Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Alles, was Sie über CapEx wissen müssen
Es ist wichtig, alles zu verstehen, was es über CapEx zu wissen gibt.
Juni 9, 2025Wenn Sie ein neues Haus oder ein neues Auto kaufen, hoffen Sie, dass der Wert und der Nutzen über Jahre hinweg erhalten bleiben. Das Gleiche gilt für Unternehmen - Investitionen wie Anlagen, Immobilien oder Ausrüstung werden in der Erwartung eines langfristigen Nutzens getätigt.
Da diese Investitionen in der Regel mit einem hohen Preis verbunden sind, ist es wichtig, alles über Investitionsausgaben zu wissen, einschließlich der Berechnung, der häufigsten Probleme und Beispiele.
Was ist CapEx?
Investitionsausgaben (CapEx) sind Mittel, die ein Unternehmen für den Erwerb, die Verbesserung oder die Instandhaltung von materiellen Vermögenswerten wie Anlagen, Einrichtungen, Gebäuden, Grundstücken oder Technologie einsetzt. Diese Investitionen werden aktiviert, d. h. sie werden als Vermögenswert in der Bilanz ausgewiesen und über die Nutzungsdauer des Vermögenswerts abgeschrieben. Diese Abschreibung wird dann im Laufe der Zeit in der Gewinn- und Verlustrechnung als Aufwand verbucht, außer bei Vermögenswerten wie Grundstücken, die nicht abgeschrieben werden.
Investitionsausgaben können die Betriebskapazität eines Unternehmens erweitern oder einen wirtschaftlichen Mehrwert schaffen, was sich sowohl auf die kurzfristige als auch auf die langfristige finanzielle Gesundheit des Unternehmens auswirkt.
Die Investitionsprognose ist ein wichtiger finanzieller Prozess, der Unternehmen bei der Planung, Schätzung und Verwaltung künftiger Investitionsausgaben unterstützt. Dabei geht es um die Vorhersage der Mittel, die ein Unternehmen für den Erwerb, die Modernisierung und die Instandhaltung von Sachanlagen wie Grundstücken, Gebäuden, Technologie oder Ausrüstung benötigt. Dieser Prozess ist für die strategische Planung, Budgetierung und Entscheidungsfindung in einem Unternehmen unerlässlich.
Was ist CapEx im Finanzwesen?
In der Finanzwelt bedeutet CapEx, dass ein Unternehmen Geld ausgibt, um sein Anlagevermögen, z. B. Gebäude oder Maschinen, zu kaufen oder zu verbessern. Diese Ausgaben werden als Investitionen in die Zukunft des Unternehmens betrachtet, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern oder die Geschäftstätigkeit zu erweitern. Diese Kosten werden in der Bilanz als Aktiva ausgewiesen und im Laufe der Zeit durch Abschreibung langsam als Aufwand abgezogen.
Einige Vermögenswerte, wie z. B. Grundstücke, verlieren jedoch im Laufe der Zeit nicht an Wert und werden nicht abgeschrieben. Strategische Investitionsentscheidungen sind wichtig für das Wachstum und die langfristige finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und unterstreichen die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung.
Was ist der Unterschied zwischen CapEx und OpEx?
Der Unterschied zwischen CapEx und OpEx besteht darin, dass mit CapEx Anlagen gekauft werden, mit denen über einen langen Zeitraum Einnahmen erzielt werden sollen, während OpEx die laufenden Kosten für den Betrieb des Unternehmens sind.
Die Kosten für Investitionsgüter werden kapitalisiert und abgeschrieben, während Betriebsausgaben in der Rechnungsperiode, in der sie anfallen, vollständig abgezogen werden. Zu den Betriebsausgaben gehören z. B. Gehaltsabrechnungen, Versicherungen, Versorgungsleistungen, Marketing und vieles mehr.
Beispiele für CapEx-Investitionen
Nachdem wir CapEx vollständig definiert haben, wollen wir uns nun einige Investitionsbeispiele ansehen:
- Investition in eine Anlage
Wenn Sie ein Produktionsunternehmen besitzen, müssen Sie möglicherweise in eine neue Sachanlage, wie z. B. eine Anlage, investieren, um mehr Produkte als Reaktion auf die steigende Nachfrage herzustellen, in neue Märkte zu expandieren oder die Effizienz zu verbessern.
Der Kauf der Anlage würde als Investitionsausgabe betrachtet werden, die sich im Laufe der Zeit durch die Nutzung der Anlage und die Alterung des Gebäudes abnutzt. Eine neue Produktionsanlage gibt Ihnen jedoch die Möglichkeit, durch die Erhöhung Ihrer Produktionskapazität mehr Einnahmen zu erzielen und so Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit langfristig zu verbessern. - Investitionen in Technologie
Dienstleistungsunternehmen können neue Technologien erwerben, um die Programmerweiterung zu unterstützen, die Produktivität zu steigern oder die wachsende Nachfrage zu befriedigen. Technologie ist zwar nicht immer ein materieller Vermögenswert, wird aber dennoch als Investitionsausgabe betrachtet, wenn sie länger als ein Jahr genutzt wird, da sie dem Unternehmen langfristig zugute kommen kann.
Investitionen in Technologie können Software (z. B. Finanzsoftware wie Enterprise Resource Planning, auch bekannt als ERP), Hardware (z. B. Server oder Datenspeicher) oder firmeninterne Lösungen (z. B. selbst entwickelte Software) umfassen. - Investitionen in Ausrüstung
Viele gemeinnützige Unternehmen verfügen über Ausrüstung, die gewartet und aufgerüstet werden muss, um ihren Auftrag weiterhin erfüllen zu können. Eine medizinische Non-Profit-Organisation, die kostenlose oder kostengünstige medizinische Dienstleistungen für unterversorgte Bevölkerungsgruppen anbietet, muss möglicherweise Geräte wie Röntgengeräte, Ultraschallgeräte oder Untersuchungstische anschaffen, die alle als Investitionsausgaben gelten.
Diese Geräte bieten der Organisation langfristige Vorteile, da sie ihr helfen, ihre Dienstleistungen für die Zielgruppen effektiver zu erbringen. Solche Geräte werden aktiviert und über ihre Nutzungsdauer abgeschrieben, so dass ihr Verbrauch und ihre Wertminderung im Laufe der Zeit in den Jahresabschlüssen der Organisation ausgewiesen werden.
Wie man CapEx berechnet
Sehen wir uns nun an, wie man CapEx berechnet, damit Sie in die langfristige Gesundheit Ihres Unternehmens investieren können.
CapEx-Formel
Um CapEx zu berechnen, können Sie die folgende Formel verwenden:
CapEx = PP&E (Anlagen, Sachanlagen und Ausrüstung) des aktuellen Zeitraums - PP&E des vorherigen Zeitraums + Abschreibung
Die Abschreibung kann anhand Ihrer Cashflow-Rechnung berechnet werden, wo sie als nicht zahlungswirksame Aufstockung hinzugefügt wird. Da der Wert der Sachanlagen im Laufe der Zeit durch die Abschreibung sinkt, wird durch die Hinzurechnung der Abschreibungskosten für den betreffenden Zeitraum die Wertminderung des Vermögensgegenstandes ausgeglichen, so dass sich eine genauere Zahl für die tatsächlichen Investitionsausgaben ergibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zweck der CapEx-Formel darin besteht, den Betrag zu berechnen, der für neue oder zu ersetzende Anlagen, Sachanlagen und Ausrüstungen (Anlagevermögen) ausgegeben wird, wobei die in der Periode verbuchte Abschreibung berücksichtigt wird. Dies gibt den Stakeholdern Aufschluss darüber, wie viel das Unternehmen in seine langfristigen Vermögenswerte investiert.

Wie man CapEx prognostiziert
Es gibt mehrere Methoden zur Vorhersage von CapEx, darunter die historische CapEx-Quote, Maintenance CapEx und Incremental CapEx.
Historisches CapEx-Verhältnis
Die einfachste Methode zur Prognose von CapEx ist die Verwendung der historischen CapEx-Quote, die als prozentualer Anteil der CapEx an den Einnahmen oder am EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen) berechnet wird. Bei diesem Ansatz wird davon ausgegangen, dass der Investitionsbedarf des Unternehmens während des Prognosezeitraums mit einer ähnlichen Rate wie der Umsatz oder das EBITDA wächst. Die Formel für diesen Ansatz lautet:
Prognostizierte CapEx = durchschnittliches CapEx-Verhältnis (für 3-5 Jahre) x prognostizierter Umsatz
Historische CapEx-Quoten beruhen auf der Annahme, dass das Verhältnis zwischen dem Umfang der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, wie er sich aus den Einnahmen oder dem EBITDA ergibt, und seinem Investitionsbedarf stabil bleibt. Dieser Ansatz ist besonders nützlich für Unternehmen in reifen Branchen, in denen die Investitionsmuster der Vergangenheit ein zuverlässiger Indikator für den künftigen Bedarf sind.
Instandhaltung CapEx
Sie können CapEx auch mit der Formel Abschreibung plus Instandhaltungs-CapEx prognostizieren. Bei diesem Ansatz zur Prognose von CapEx wird davon ausgegangen, dass Ihr Unternehmen weiterhin in die Instandhaltung Ihrer Sachanlagen investieren wird, was in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs oder geringer Umsätze von Vorteil sein kann.
Prognostizierte CapEx = Geschätzte Instandhaltungs-CapEx für den Prognosezeitraum
Durch die Konzentration auf die Kosten, die zur Aufrechterhaltung des Betriebs erforderlich sind, bietet diese Methode einen praktischen Überblick über die Mindestinvestitionen, die erforderlich sind, um die vorhandenen Anlagen in einem betriebsfähigen Zustand zu halten.
Inkrementeller CapEx
Der inkrementelle Ansatz für CapEx beginnt mit den CapEx der vorangegangenen Periode als Basiswert und passt die erwarteten Ausgabensteigerungen oder -senkungen für die kommende Periode an. Die Anpassungen beruhen in der Regel auf den strategischen Plänen des Unternehmens, erwarteten Projekten, Inflationsraten oder Änderungen der betrieblichen Anforderungen. Die Formel für diese Methode lautet:
Prognostizierte CapEx = CapEx der letzten Periode + schrittweise Anpassung
Diese Methode eignet sich für Unternehmen in einem stabilen Umfeld, in dem erwartet wird, dass zukünftige Investitionen historischen Mustern folgen werden. Sie bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, die CapEx-Planung an den strategischen Zielen auszurichten, indem sie vorhandene Daten nutzt und gleichzeitig den künftigen Bedarf berücksichtigt.
Gemeinsame Herausforderungen bei der Verwaltung von CapEx
- Investitionsausgaben lassen sich nur schwer messen
Die Auswirkungen von Investitionsausgaben lassen sich nach der Anschaffung einer neuen Anlage oft nur schwer messen. Die Herausforderung besteht darin, die Investitionen mit den strategischen Zielen des Unternehmens in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass die Investition die erwarteten Erträge bringt und zum Wachstum, zur Effizienz oder zum Wettbewerbsvorteil des Unternehmens beiträgt. - Investitionsausgaben können unvorhersehbar sein
Vor der Investition in eine neue Anlage, eine Immobilie oder eine Ausrüstung kann es schwierig sein, den Wert vorherzusagen, den sie Ihrem Unternehmen langfristig bieten werden. Es kann schwierig sein, den Umfang der laufenden Wartung von Anlagen oder Ausrüstungen vorherzusagen, oder wie sich der Immobilienmarkt auf den Wert einer Immobilie auswirken wird. Aus diesem Grund sind Due-Diligence-Prüfungen und Szenarienplanungen wichtig, bevor neue Investitionen getätigt werden. - Investitionsausgaben sind unumkehrbar
Investitionsausgaben sind zukunftsorientierte Investitionen, die Unternehmensressourcen in der Erwartung eines langfristigen Wertes binden. Diese Verpflichtung bedeutet jedoch, dass Investitionsentscheidungen nur schwer ohne finanzielle Auswirkungen rückgängig gemacht werden können. Der Verkauf eines Vermögenswerts, insbesondere vor dem erwarteten Ende seiner Lebensdauer, führt oft zu einem erheblichen Verlust aufgrund von Abschreibungen und Marktverschiebungen. Dies unterstreicht, wie wichtig eine gründliche Analyse und strategische Voraussicht bei der Investitionsplanung sind.
CapEx-FAQs
Haben Sie noch Fragen zu CapEx? Im Folgenden werden einige der am häufigsten gestellten Fragen beantwortet!
Was sagt CapEx über ein Unternehmen aus?
Die Höhe der Investitionsausgaben eines Unternehmens zeigt, dass es in sein Wachstum investiert und Investitionen in den Erwerb, die Instandhaltung oder die Modernisierung von Anlagen tätigt, um seinen langfristigen Erfolg zu sichern. Diese Investitionen in Sachanlagen werden im Allgemeinen als ein Zeichen dafür angesehen, dass das Unternehmen auf Wachstum eingestellt ist und darauf hinarbeitet, seinen Marktanteil und seine Produktivität im Laufe der Zeit zu erhalten und zu steigern.
Wie werden CapEx in der Bilanz behandelt?
Investitionsausgaben werden in der Bilanz eines Unternehmens als Vermögenswerte behandelt.
Schlussfolgerung: Mit Prophix One wird die CapEx-Planung zum Kinderspiel
Zusammenfassend haben wir das Wesentliche über CapEx behandelt, von der Definition und den Beispielen aus der Praxis bis hin zu den Berechnungsmethoden und den üblichen Herausforderungen für das Management.
Mit Prophix One, einer Financial Performance Platform, können Sie die detaillierten Kosten für Investitionsgüter in historische Finanzberichte integrieren und untersuchen, wie sich Investitionsausgaben auf die Leistung Ihres Unternehmens auswirken.
Sind Sie bereit, die Investitionskostenplanung in Ihrem Unternehmen in Angriff zu nehmen? Sehen Sie, was Sie mit Prophix One Financial Planning & Analysis erreichen können.
Mit diesem Wissen sind Sie nun besser gerüstet, um fundierte Investitionsentscheidungen für das Wachstum Ihres Unternehmens zu treffen.
Sind Sie bereit zu sehen, was Sie mit Prophix One tun können?