In unserer Umfrage unter Finanzleitern 2023 haben uns über 700 Finanzleiter mitgeteilt, dass ihre Budgets steigen und dass KI in den nächsten drei Jahren ganz oben auf der Liste der Investitionsprioritäten steht. Aber diese Führungskräfte jagen nicht dem neuesten Trend hinterher. Vielmehr sehen sie die realen Auswirkungen der Einführung von KI-Tools und wie diese Tools ihre Abteilungen effizienter und effektiver machen können.

Wenn wir sagen, dass künstliche Intelligenz die Arbeitsweise von Finanzabteilungen verbessern kann, ist nicht immer klar, wie weitreichend und transformativ diese Vorteile sein können.

Werfen wir einen Blick auf einige der Besonderheiten, wie KI-Tools Ihrem Team zu mehr Effizienz, Genauigkeit und Einblick verhelfen können.

Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben

Bis zu einem Drittel seiner Zeit verbringt ein Finanzmanager mit routinemäßigen, sich wiederholenden Aufgaben wie dem Erstellen oder Verteilen von Berichten. Dies ist ein ineffizienter und kostspieliger Arbeitsablauf, insbesondere wenn man das Risiko bedenkt, das durch potenzielle menschliche Fehler entsteht.

KI-basierte virtuelle Assistenten können mithilfe der Verarbeitung natürlicher Sprache Anweisungen erhalten, um diese Aufgaben automatisch auszuführen. Sie können den virtuellen Assistenten zum Beispiel anweisen, eine vierteljährliche Prognose zu erstellen, und haben Ihren Bericht schnell zur Hand, ohne dass Sie durch mehrere Menüs navigieren oder Tabellenkalkulationen durchforsten müssen.

Schnellere Berichterstattung

Ein Bericht ist nur so hilfreich wie die Analyse und die Erkenntnisse, die mit ihm einhergehen. Eine KI-gestützte Lösung kann nicht nur den Bericht für Sie erstellen, sondern auch relevante Anmerkungen zu den einzelnen Positionen hinzufügen.

Diese Kommentare bedeuten, dass menschliche Nutzer nicht mehr Tabellenkalkulation für Tabellenkalkulation durchforsten müssen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Die KI-generierte Analyse liefert den Nutzern einen Bericht, der Trends, Veränderungen und andere relevante Informationen hervorhebt.

Wenn Berichte mit integrierten, umsetzbaren Erkenntnissen erstellt werden können, können die Beteiligten den gewünschten Bericht selbst erstellen, wann immer sie wollen. Dies hilft allen, die den Bericht erhalten, strategische Geschäftsentscheidungen schneller und sicherer zu treffen.

Innovatives Finanzwesen mit KI

Die manuellen Prozesse, die das Finanzwesen jahrzehntelang bestimmt haben, sind in der Branche immer noch weit verbreitet. Doch immer mehr Finanzverantwortliche sind bereit, in KI-Lösungen zu investieren, um Berichte, Prognosen und andere wichtige, aber zeitaufwändige Prozesse zu rationalisieren.

Mithilfe von KI-gestützten Tools können Finanzfachleute einen strategischeren Beitrag zur Finanzabteilung und zum Unternehmen insgesamt leisten. Führungskräfte aus dem Finanzbereich haben uns mitgeteilt, dass sie auch in den kommenden Jahren in KI investieren wollen, um das Finanzwesen zu erneuern.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Finanzleiter sonst noch für die Zukunft planen, laden Sie die 2023 Finance Leaders Umfrage.