Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
10 bewährte Verfahren für die Finanzplanung und -analyse
Informieren Sie sich über 10 Best Practices für die Überarbeitung Ihrer FP&A-Prozesse.
September 18, 2024Die Finanzen können über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden, und flexible Verfahren für die Finanzplanung und -analyse (FP&A) machen den Unterschied aus. Effiziente, automatisierte Prozesse, die sich auf die richtigen Tools stützen, ermöglichen es Unternehmen, Risiken zu antizipieren und Chancen zu nutzen.
Im Folgenden finden Sie 10 Best Practices für die Überarbeitung Ihrer FP&A-Prozesse. Durch die Umsetzung dieser Verfahren erhält jeder in Ihrem Unternehmen einen besseren Überblick über die Finanzdaten, was zu strategischeren Entscheidungen, einer besseren Zielsetzung und einem besseren Geschäftsjahr führt.
Agile Prognosen einführen
Prognosen sind entscheidend, um sich auf den sich ständig verändernden Märkten zurechtzufinden, aber herkömmliche Methoden sind langsam und reaktiv. Durch den Wechsel zu Echtzeit-Prognosen und -Analysen können sich Unternehmen besser an Veränderungen anpassen, ohne kurzfristige Ziele oder ihr Budget zu opfern. So können Unternehmen schnell auf Chancen und Störungen reagieren, indem sie die Geschwindigkeit erhöhen, mit der Daten zur Entscheidungsfindung analysiert werden können.
Nutzung von Echtzeitdaten und prädiktiver Analytik
Die Nutzung von Echtzeitdaten für Analysen kann eine Herausforderung sein. Die manuelle Verwaltung mehrerer Quellen kommt nicht in Frage. FP&A-Software, die autonom Daten sammeln und KI-gesteuerte Analysen durchführen kann, verbessert nicht nur die Prognosegenauigkeit, sondern reduziert auch den Arbeits- und Zeitaufwand. Der Einsatz von KI für FP&A kann auch Warnungen und Benachrichtigungen liefern, Datenquellen überwachen und Sie automatisch auf Muster oder Aktivitäten aufmerksam machen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
Integrieren Sie FP&A mit anderen Abteilungen
Die Integration von F&E mit dem Rest Ihres Unternehmens ist entscheidend für die Aufrechterhaltung umfassender Finanzdaten und die strategische Ausrichtung über alle Abteilungen hinweg. Durch die Verbindung mit Abteilungen wie Vertrieb, Betrieb und Marketing überwindet die FP&A-Software Silos und schafft einheitliche Finanzstrategien, die das Unternehmen als Ganzes widerspiegeln. Durch die Automatisierung dieser Integrationen wird sichergestellt, dass die Finanzpläne aktuell sind und auf Echtzeitdaten basieren, ohne dass Zeit für die Erfassung und Organisation dieser Daten verloren geht.
Fördern Sie die funktionsübergreifende Zusammenarbeit
Die funktionsübergreifende Zusammenarbeit fördert eine bessere Leistung im gesamten Unternehmen. So liefert der Vertrieb beispielsweise Bedarfsprognosen, während der Betrieb auf der Grundlage dieser Daten Ressourcenbeschränkungen aufzeigen kann. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und der Einsatz von Tools, die beiden Seiten helfen, nahtlos zu kommunizieren und sich zu integrieren, bedeutet, dass Ihre FP&A-Prozesse über alle notwendigen Daten verfügen, ohne dass die tägliche Arbeit der Mitarbeiter gestört wird.
Nutzen Sie fortschrittliche Datenanalysen
Diefortschrittliche Datenanalyse, die in der Regel auf Algorithmen oder künstlicher Intelligenz basiert, hat die F&E-Prozesse verändert, indem sie tiefgreifende Analysen sowohl schnell als auch zugänglich macht. Diese Tools ermöglichen es Unternehmen, riesige Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, Trends zu erkennen, während sie sich entwickeln, und Muster zu identifizieren, die sonst unbemerkt bleiben würden. Diese Tools setzen wertvolle Ressourcen frei und ermöglichen optimierte Prozesse für alle FP&A-Aufgaben. Das Ergebnis sind Berichte, die schneller zur Verfügung stehen und mit größerer Sicherheit verwendet werden können.
Nutzen Sie maschinelles Lernen und KI
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) bringen fortschrittliche Datenanalysen einen Schritt weiter, indem sie durch Mustererkennung kontinuierlich verbessert werden. Die in Finanztools verwendeten KI-Algorithmen passen sich an Ihre vorhandenen Daten an, um Muster und Trends zu erkennen, und erkennen ungewöhnliche Datenmuster oder Diskrepanzen, wenn sie Abweichungen feststellen, und kennzeichnen diese. Die Nutzung von KI auf diese Weise bedeutet, dass Unternehmen jetzt Probleme abfangen können, bevor sie erhebliche Auswirkungen auf die Finanzen haben.
Sehen Sie ein Beispiel dafür, wie Prophix One, eine Financial Performance Platform, KI nutzt, um schnell Erkenntnisse aus Ihren Finanzdaten zu gewinnen.
Priorisieren Sie die kontinuierliche Leistungsüberwachung
Die kontinuierliche Leistungsüberwachung sorgt dafür, dass die Unternehmensführung den Überblick über den finanziellen Zustand des Unternehmens behält. Mit einer Software, die die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) in Echtzeit verfolgt, können Unternehmen in Rekordzeit Trends erkennen, Strategien anpassen und fundierte Entscheidungen treffen, ohne dabei die Genauigkeit oder größere strategische Ziele zu gefährden.
KPI-Dashboards in Echtzeit implementieren
KPI-Dashboards in Echtzeit sind ein fantastisches Werkzeug für Führungskräfte und Stakeholder, da sie sofortigen Zugriff auf Live-Daten haben. Diese Dashboards sorgen für konsistente und transparente Daten in einem Unternehmen. Egal, ob es sich um Verkaufszahlen, Betriebskennzahlen oder die finanzielle Leistung handelt, Echtzeit-Dashboards ermöglichen eine bessere Zusammenarbeit und Information zwischen den Abteilungen und sorgen dafür, dass alle Beteiligten bei der datengestützten Entscheidungsfindung auf derselben Seite stehen.
Durchführung von Sensitivitätsanalysen
Sensitivitätsanalysen helfen Unternehmen, potenzielle Risiken und Chancen durch Simulationen zu testen. Durch die Analyse, wie sich verschiedene Variablen auf die Ergebnisse auswirken - und in welchem Ausmaß - können Unternehmen Wahrscheinlichkeiten, die sich auf ihre Strategie auswirken könnten, besser untersuchen, identifizieren und definieren. Mit der Möglichkeit, Annahmen einem Stresstest zu unterziehen, können FP&A-Teams ihre Prognosen verfeinern und sich auf mehr Szenarien mit größerer Präzision vorbereiten. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der integrierten Unternehmensplanung.
Überprüfen Sie Ihre Fähigkeiten zur Szenarienplanung
Mit einer effizienten Szenarioplanung können Unternehmen Notfallpläne für mehr mögliche Zukunftsszenarien entwickeln. Durch die Erstellung von "Was-wäre-wenn"-Szenarien können Unternehmen die Auswirkungen externer Veränderungen auf ihre finanzielle Leistung und ihren Betrieb bewerten. Ziel ist es, Herausforderungen zu antizipieren, Risiken zu mindern und Chancen zu nutzen, ohne dabei die strategischen Ziele des Unternehmens aus den Augen zu verlieren. Die Rationalisierung dieser Prozesse mit intelligenter FP&A-Software bedeutet, dass mehr Möglichkeiten erforscht werden, mehr Vertrauen in die Entscheidungen besteht und weniger Ressourcen für den Prozess benötigt werden.
Zentrieren Sie die Planung auf das Cashflow-Management
Die Cashflow-Planung stellt sicher, dass Unternehmen ihre täglichen betrieblichen Anforderungen erfüllen können. Indem die Finanzplanung auf den Cashflow ausgerichtet wird, erhöhen Unternehmen ihre Stabilität und vermeiden mögliche Störungen. Die effektive Anwendung von Praktiken des Cashflow-Managements und des Business Driver Managements sorgt für mehr Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Unternehmensplanung.
Optimieren Sie Ihr Betriebskapital
Die regelmäßige Überwachung und Optimierung des Betriebskapitals, wie Forderungen, Verbindlichkeiten und Vorräte, gibt Unternehmen die Gewissheit, dass sie über die für den Betrieb erforderliche Liquidität verfügen. Die Minimierung von Risiken und die Maximierung von Chancen innerhalb dieser Grenzen kann für Finanzteams eine Herausforderung darstellen. Finanzsoftware , die die Teams bei der Verfolgung und Optimierung des Cashflows unterstützt, kann helfen, Chancen zu erkennen und zu nutzen und gleichzeitig die Genauigkeit der Prognosen zu verbessern.
Möchten Sie weitere Tipps zur Optimierung des Cashflows in Ihrem Unternehmen?
Erstellen Sie rollierende Prognosen
Traditionelle statische Budgets können schnell veraltet sein, nachdem sie fertiggestellt wurden. Rollierende Prognosen bieten eine bessere Genauigkeit als herkömmliche Methoden, da sie sich ständig an neue Daten anpassen. Durch die Nutzung einer Live-Daten-Umgebung können regelmäßige Anpassungen der Prognosen vorgenommen werden, so dass Unternehmen flexibel bleiben und auf Marktveränderungen reagieren können, ohne sie manuell neu erstellen zu müssen.
Gehen Sie über die traditionelle Budgetierung hinaus
Die Umstellung von der jährlichen Budgetierung auf rollierende Prognosen ermöglicht einen genaueren und zeitnahen Finanzplanungszyklus. Unternehmen können die Leistung das ganze Jahr über verfolgen und die Prognosen anpassen, sobald neue Daten verfügbar sind. Rolling Forecasts funktionieren am besten, wenn Live-Daten aus dem gesamten Unternehmen verfügbar sind. FP&A-Software ist ein absolutes Muss, wenn es darum geht, die für Live-Prognosen erforderlichen Datenanalysefunktionen aufzubauen.
Fokus auf treiberbasierte Planung
Die treiberbasierte Planung konzentriert sich auf die Identifizierung von Geschäftsfaktoren, die sich direkt auf die Leistung auswirken. Die Umstellung auf eine treiberbasierte Planung hilft Unternehmen, ihre Finanzprognosen an der betrieblichen Realität auszurichten, anstatt sich in einem Meer von Tabellen zu verlieren. Das Erkennen und Verstehen dieser Faktoren erleichtert die Erstellung präziser und reaktionsschneller Pläne, die die realen Faktoren widerspiegeln, die die Geschäftsergebnisse beeinflussen.
Identifizieren Sie die wichtigsten Geschäftsfaktoren
Häufige Einflussfaktoren sind Umsatz, Betriebskosten und Kundenbindungsraten. So kann beispielsweise ein Anstieg des Absatzvolumens direkt zu höheren Einnahmen führen, während steigende Betriebskosten die Rentabilität verringern würden. Durch die Identifizierung dieser Schlüsselfaktoren für Ihr Unternehmen und das Verständnis ihrer Beziehung zu den Ergebnissen können Unternehmen die spezifischen Faktoren ihrer finanziellen Leistung verstehen und ihre Strategien entsprechend anpassen. FP&A-Software bietet die Benchmarking- und Tracking-Tools, die erforderlich sind, um festzustellen, welche Faktoren wann eine Rolle spielen.
Automatisieren Sie FP&A-Routineaufgaben
Durch die Automatisierung von Aufgaben wie Datenerfassung, Konsolidierung und Abweichungsanalyse gewinnen die Finanzteams Zeit, die sie in strategische, hochwertige Aktivitäten investieren können, die das Wachstum vorantreiben und unterstützen. Durch die Automatisierung wird der Zeitaufwand für zeitraubende, sich wiederholende Arbeiten reduziert, so dass sich die FP&A-Teams auf die Aufgaben konzentrieren können, die tatsächlich zum Erfolg führen.
Höhere Genauigkeit und Geschwindigkeit
Wenn die Datenverarbeitung und das routinemäßige Berichtswesen automatisiert sind, werden die Berichte direkt aus den Daten erstellt, so dass menschliche Fehler kaum noch vorkommen. Durch die direkte Integration von Finanzsoftware mit Datenquellen können sich Unternehmen mehr denn je auf die Genauigkeit der Berichte verlassen und sie in Rekordzeit erstellen.
Investitionen in Technologie und Tools
Investitionen in fortschrittliche FP&A-Technologie und -Tools sind für die Rationalisierung von Finanzprozessen und die Verbesserung der Analysefähigkeiten unerlässlich. Moderne Software automatisiert die Datenerfassung, verbessert die Prognosegenauigkeit und bietet tiefere Einblicke in die finanzielle Leistungsfähigkeit. Durch den Einsatz der richtigen Technologie können Unternehmen schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und in einem dynamischen Markt wettbewerbsfähig bleiben.
Die branchenführenden FP&A-Lösungen von Prophix
Unternehmen müssen ihre Finanzen und Analysen flexibel gestalten, um auf dem Markt mithalten zu können. Außerdem muss ihre Software leistungsfähig genug sein, um die Fülle an Daten zu verarbeiten, die ihr Unternehmen generiert. Prophix One, eine Financial Performance Platform, verfügt über die Tools, die Sie benötigen, um Ihre Daten zu zentralisieren und eine einzige Quelle der Wahrheit zu schaffen, sowie über die Fähigkeit, sie in Rekordzeit zu analysieren. So erhalten FP&A-Teams zuverlässige Daten und die nötige Agilität, um sich an die sich ständig verändernden Märkte anzupassen.
Zusammenfassung: 10 bewährte Praktiken in der Finanzplanung und -analyse
Traditionelle FP&A-Praktiken funktionieren, aber sie müssen verbessert werden. Durch den Einsatz der richtigen Technologie und die Überarbeitung stagnierender Prozesse können die Teams mehr leisten, schneller arbeiten und sich flexibel an Veränderungen anpassen. Integration ist der Schlüssel zur Rationalisierung der Analyse großer Datenmengen aus dem gesamten Unternehmen. Die Automatisierung erleichtert viele zeitraubende und sich wiederholende Aufgaben, so dass sich die FP&A-Teams auf die wichtigeren strategischen Aufgaben konzentrieren können, die nur sie erledigen können. Die Verwendung der richtigen Tools für den richtigen Prozess bedeutet bessere Ergebnisse auf jeder Ebene.
Möchten Sie sehen, was die richtige Plattform für Ihre FP&A-Prozesse leisten kann?