Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
17 beste Budgetierungs- und Planungssoftware für 2025
Es gibt drei große Arten der Finanzplanung:
Oktober 2, 2024Budgetierung und Finanzplanung gehören zu den wichtigsten Aufgaben von Finanz- und Buchhaltungsteams. Die Wahl der richtigen Software, die Ihnen dabei hilft, diese kritischen Aktivitäten effizient zu gestalten, kann bei der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Optionen eine schwierige Aufgabe sein. Werfen wir einen Blick auf einige der besten, und warum Sie sich für eine Software entscheiden sollten.
Was ist Budgetierungs- und Planungssoftware?
Budgetierungs- und Finanzplanungssoftware rationalisiert die Buchhaltung, Budgetierung, Finanzplanung und Berichterstattung. Die besten Beispiele für diese Software ziehen automatisch Daten aus dem gesamten Unternehmen ein, sodass Sie nicht mehr Dutzende von Tabellenkalkulationen zusammenstellen müssen. Automatisierung und KI-gestützte Funktionen können einige der arbeitsintensiveren Aspekte der Budgetierung und Planung übernehmen, so dass die Finanzteams mehr Zeit für wichtige Aufgaben haben.
Budgetierungs- und Planungssoftware kann branchenspezifische Tools, die direkte Integration mit Datenquellen oder die Erweiterung über die FP&A-Nische hinaus auf andere Buchhaltungs- und Geschäftsprozesse umfassen.
Was ist Budgetierung?
Beider Budgetierung werden die Ausgaben auf der Grundlage der prognostizierten Einnahmen geschätzt, wobei jeder Abteilung Beträge für Ausgaben, Einnahmen und Cashflow zugewiesen werden. Diese werden in einem Masterbudget zusammengefasst, das in der Regel jährlich erstellt und vierteljährlich aktualisiert wird.
Unternehmen können eine kontinuierliche oder rollierende Prognose verwenden, die mehr Flexibilität als die traditionelle Budgetierung bietet. Einige Unternehmen verwenden ein Nullbudget, das unnötige Ausgaben vermeidet, indem es die Ausgaben für jedes neue Budget von Grund auf neu bewertet.
Was ist Planung?
Bei der Planung werden verfügbare Daten verwendet, um die Unternehmensleistung über einen bestimmten Zeitraum zu bestimmen. FP&A-Teams modellieren im Allgemeinen verschiedene Szenarien, um eine flexible Geschäftsstrategie zu entwickeln.
Es gibt drei große Arten der Finanzplanung:
- Prädiktive Planung: Analysiert vergangene Geschäftsdaten, oft mit Hilfe von Algorithmen oder maschinellem Lernen, um die Leistung über einen bestimmten Zeitraum zu prognostizieren.
- Treiberbasierte Planung: Identifiziert die wichtigsten Geschäftsfaktoren und beschreibt, wie sie von verschiedenen Variablen beeinflusst werden, und erstellt einen Plan für diese Faktoren.
- Multi-Szenario-Planung: Erstellt Pläne für mehrere mögliche Szenarien, antizipiert die Folgen und bereitet Reaktionen auf Ereignisse vor, die sich der Kontrolle des Unternehmens entziehen können.
Eine konsistente und genaue Berichterstattung und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ist für die Planung und Vorhersage unerlässlich.
Budgetierungssoftware vs. Planungssoftware
Es gibt zwar zahlreiche Beispiele für Software, die sowohl für die Budgetierung als auch für die Planung eingesetzt werden kann, aber es gibt auch Plattformen, die sich auf das eine oder das andere spezialisieren. So können Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Tool wählen.
Worauf Sie bei Budgetierungssoftware achten sollten
Komplexität und Umfang
Manche Unternehmen sind komplexer als andere und umfassen Mutter- und Tochtergesellschaften. Bei größeren Unternehmen muss die von Ihnen gewählte Software möglicherweise die Budgetierungsanforderungen mehrerer Unternehmen erfüllen. Abgesehen von der Größe können bestimmte Branchen besondere Anforderungen an die Budgetierung stellen, z. B. strenge Compliance-Anforderungen. Es ist wichtig, dass Ihre Software über die entsprechenden Optionen verfügt, um diese Details zu berücksichtigen.
Datenkompatibilität und -integration
Manuelle Datenimporte sind ineffizient und fehleranfällig. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Datenquellen mit Ihrer Software kompatibel sind. Achten Sie auf die Art der angebotenen Integrationen. Codefreie Lösungen lassen sich schneller und ohne technische Hilfe implementieren, sind aber auf die in der Software angebotenen Optionen beschränkt. Low-Code- oder API-basierte Optionen sind oft flexibler und anpassbarer, erfordern aber mehr Arbeit bei der Bereitstellung - es sei denn, Sie ziehen einen externen Berater hinzu.
Methodik
In Ihrem Unternehmen gibt es wahrscheinlich bereits Standardverfahren für die Budgetierung, und die Software, die Sie zur Unterstützung dieser Verfahren auswählen, sollte diese Verfahren unterstützen. Sie möchten keine Zeit und Geld in die Anschaffung und Implementierung einer Budgetierungslösung investieren, nur um dann festzustellen, dass diese nicht mit Ihren SOPs kompatibel ist.
Worauf Sie bei einer Planungssoftware achten sollten
Hier sollten viele der gleichen Überlegungen angestellt werden wie bei der Budgetierung. Das Tool muss zur Größe Ihrer Organisation passen, mit Ihren Datenquellen verbunden werden und Ihre bestehenden Buchhaltungsmethoden unterstützen. Im Folgenden finden Sie einige zusätzliche Überlegungen bei der Auswahl einer Planungssoftware:
Tiefe der Prognosen und Szenarioanalysen
Durch die Möglichkeit, Möglichkeiten mit vorhandenen Finanzdaten zu simulieren, kann Ihr Unternehmen datengestützte Strategien und Taktiken für jedes Szenario vorbereiten. Nicht alle Plattformen bieten diese Art von Analysen in der gleichen Tiefe an, und Sie sollten sich vor der Auswahl einer Software genau über deren Funktionen informieren.
Zusammenarbeit
Ihr Finanzplanungstool sollte einerseits so zugänglich sein, dass verschiedene Teams zur Planung beitragen können, und andererseits über robuste Kontrollfunktionen verfügen, die Fehler wie doppelte Daten und versehentliches Löschen verhindern.
Vorteile von Budgetierungs- und Planungssoftware
Tabellenkalkulationen sind für viele Organisationen immer noch das Mittel der Wahl für die Verwaltung von Budgets und die Finanzplanung, aber ab einer bestimmten Größenordnung reichen sie nicht mehr aus. Der Einsatz einer speziellen Budgetierungs- und Planungssoftware hat viele Vorteile gegenüber dieser traditionellen Methode.
Schnelligkeit
Manuelle Dateneingaben oder -importe sind langsam und fehleranfällig. Finanzplanungs- und Budgetierungssoftware kann Daten direkt aus der Quelle abrufen, sei es ein anderes Buchhaltungstool oder eine Tabellenkalkulation. Da sich alle Daten an einem Ort befinden, verbringen Sie weniger Zeit mit der Erfassung von Finanzdaten und mehr Zeit mit deren Analyse.
Skalierbarkeit
Ihre Budgetierungs- und Planungssoftware muss mit Ihrem Unternehmen skalierbar sein. Einige sind nur für kleine Unternehmen konzipiert und eignen sich nicht für Großunternehmen. Ebenso können einige Unternehmenslösungen die Anforderungen von multinationalen Unternehmen und anderen Organisationen mit komplexen Organigrammen nicht erfüllen.
Automatisierung
Laufende Budgets, Prognosen, Berichte und vieles mehr müssen regelmäßig aus sich ständig ändernden Daten erstellt oder aktualisiert werden. Diese sich wiederholenden Aufgaben eignen sich hervorragend für die Automatisierung, so dass die Benutzer schnell und präzise die erforderlichen Berichte und Abrechnungen mit aktuellen Daten erstellen können, wodurch das Risiko menschlicher Fehler minimiert wird.
Einblicke
Mit fortschrittlichen Budgetierungs- und Planungsplattformen können Sie nicht nur Budgets und Prognosen erstellen, sondern Ihre Daten auch aktiv nach Unregelmäßigkeiten durchsuchen und Probleme erkennen, bevor sie sich zu lange hinziehen können. Darüber hinaus sollten sie aktiv nützliche Erkenntnisse liefern, auf die Sie sich verlassen können, und den Analyseprozess im Wesentlichen abkürzen.
Die 17 besten Budgetierungs- und Planungssoftware im Jahr 2025
1. Prophix One™, eine Plattform für finanzielle Leistung

Prophix One ist eine Finanzleistungsplattform für CFOs, CIOs, Analysten, Buchhalter und Controller, die die Prozesse im Büro des CFOs vereinfachen und umgestalten soll. Sie lässt sich mit Ihren Datenquellen integrieren, um einen klaren und umfassenden Überblick über die Finanzen eines Unternehmens zu bieten.
Leistungsstarke Automatisierungswerkzeuge erleichtern sich wiederholende manuelle Aufgaben und verbessern die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Berichten, Budgets, Prognosen und vielem mehr. Prophix One setzt die Messlatte für Geschwindigkeit, Genauigkeit und Sicherheit in einer beeindruckenden Bandbreite von Anforderungen.
Ideal für: Befreien Sie sich von arbeitsintensiven Aufgaben durch Automatisierung und zentralisieren Sie Finanzdaten für eine bessere Entscheidungsfindung.
Funktionen: Budgetierung, Planung, Prognosen, Finanzberichte, Konsolidierung, Kontenabstimmung, Workflow-Management und personalisierte Dashboards.
Vorteile: Zugängliche Benutzeroberfläche, vielfältige Anwendungsfälle, branchenspezifische Unterstützung, leistungsstarke Automatisierung.
Nachteile: Zu sehr auf kleine Unternehmen zugeschnitten, fortgeschrittene Funktionen haben eine Lernkurve.
Integrationen: Vorgefertigte Konnektoren für nahezu jedes verfügbare ERP-System
2. NetSuite Budgetierung & Planung

Die NetSuite-Budgetierung und -Planung ist Teil der größeren NetSuite-Plattform, die die Bereiche Finanzen, Betrieb, Personalwesen und nahezu alle Aspekte der Verwaltung einer Organisation von Unternehmensgröße abdeckt. Die Planungs- und Budgetierungstools von NetSuite sind robust und wurden mit dem Schwerpunkt auf Kontrolle, Zusammenarbeit und Transparenz entwickelt. Es ist eines der einfacheren Tools auf der Liste und verfolgt einen eher traditionellen Ansatz, macht aber auch Gebrauch von der Automatisierung.
Am besten geeignet für: Unternehmen, die bereits andere NetSuite-Software verwenden und ihre Möglichkeiten um Budgetierung und Planung erweitern möchten.
Funktionen: Automatisierung, Prognosen, Berichte und Dashboards, Budgetierung und Planung; Integration mit anderen NetSuite-Tools.
Vorteile: Lässt sich leicht in andere NetSuite-Tools integrieren und bietet starke Automatisierung, Analyse und Modellierung.
Nachteile: Keine Integration außerhalb der NetSuite-eigenen Tools, fehlende erweiterte Funktionen, komplexe Implementierung.
Integrationen: NetSuite ERP
Preisgestaltung: High-End, Einzelheiten auf Anfrage beim Vertrieb erhältlich.
Wussten Sie schon? Prophix und NetSuite
NetSuite ist darauf ausgelegt, in seiner eigenen Umgebung zu arbeiten, was großartig ist, wenn Ihr Unternehmen andere NetSuite-Tools verwendet, aber nicht viele Optionen für Benutzer bietet, die nicht bereits in ihre Software investiert haben. Prophix One hat keine derartigen Einschränkungen und verfügt über vorgefertigte Integrationen für alle bestehenden ERP-Systeme, die bereits im Einsatz sind, einschließlich NetSuite und Oracle.
3. QuickBooks

Quickbooks ist eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware, die speziell für die Bedürfnisse wachsender Kleinunternehmen entwickelt wurde. Sie ist weit verbreitet, was bedeutet, dass es eine Fülle von nutzergenerierten Inhalten und Tutorials gibt, auf die sich neue Nutzer stützen können. Die Software ist für kleine bis mittlere Unternehmen gedacht und bietet Finanzmanagement- und Buchhaltungslösungen, die auf Wachstum und Zugänglichkeit ausgerichtet sind.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, die eine zugängliche Lösung für die Finanzverwaltung benötigen, die nicht zu teuer ist.
Funktionen: Rechnungsstellung, Ausgabenverfolgung, Gehaltsabrechnung, Finanzberichte, Steuerverwaltung und Bestandsverwaltung.
Vorteile: Benutzerfreundlich, sehr erschwinglich und ein ausgezeichneter Funktionsumfang für kleine Unternehmen.
Nachteile: Begrenzte Skalierbarkeit, Schwierigkeiten bei der Anpassung an größere Unternehmen, fehlende ausführliche Berichtsfunktionen.
Integrationen: Ausgezeichnete Auswahl an Integrationen, einschließlich POS-Diensten wie Square und PayPal und Marketing-Tools wie MailChimp.
Preisgestaltung: Niedrig, ab 30 $/Monat, bis zu 200 $/Monat, mit einer kostenlosen Testversion und gelegentlichen Rabatten.
Wussten Sie schon? Prophix und QuickBooks
Prophix One lässt sich in QuickBooks integrieren und ermöglicht Unternehmen, die aus QuickBooks herauswachsen, einen reibungslosen Übergang zu einer vollwertigen FP&A-Software, ohne ihre Daten zurückzulassen.
4. Workday Adaptive Planung

Workday Adaptive Planning ist eine cloudbasierte Unternehmensplanungssoftware, die Budgetierung, Prognosen und Berichte unterstützt. Sie wurde entwickelt, um die Planungsprozesse zu unterstützen und adaptive Erkenntnisse zu nutzen, um die Arbeit des Office of the CFO zu optimieren. Workday hält diese Pläne auch auf dem neuesten Stand, wenn neue Daten gesammelt werden.
Ideal für: Rationalisierung und Pflege der Planung und Budgetierung auf Unternehmensebene.
Funktionen: Finanzplanung, Personalwesen und Personaleinsatzplanung, Umsatzprognose, Planung und Berichterstattung, Dashboards und Analysen.
Vorteile: Skalierbar, zugänglich und benutzerfreundlich, hervorragende Analysefunktionen.
Nachteile: Hohe Kosten, komplexe Implementierung.
Integrationen: Salesforce, NetSuite und andere ERP- und CRM-Systeme.
Preisgestaltung: Mittlere bis hohe Preise je nach Anwendungsfall. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion ist verfügbar.
Wussten Sie schon? Prophix vs. Workday Adaptive Planning
Workday Adaptive Planning ist zwar eine ausgezeichnete Wahl, leidet aber unter den gleichen Problemen wie andere Unternehmensplattformen: Es ist ein FP&A-Add-on für eine größere Unternehmensplattform und verfügt über keine fortschrittlichen Funktionen. Prophix One wurde speziell für Finanz- und Buchhaltungsaufgaben entwickelt und bietet ein Maß an Tiefe und Detailgenauigkeit, das Software mit größerem Umfang übertrifft.
5. Zoho Books

Zoho Books ist eine cloudbasierte, umfassende Buchhaltungssoftware, die für kleine Unternehmen entwickelt wurde, um Finanzen zu verwalten, Arbeitsabläufe zu automatisieren, zusammenzuarbeiten, Berichte zu erstellen und Verkäufe zu verwalten. Zoho Books wird in erster Linie für die Buchhaltung verwendet, ähnlich wie QuickBooks, und ist für eine breite Palette von Unternehmenstypen und -bedürfnissen anpassbar. Vor allem funktioniert Zoho Books hervorragend auf dem Handy, was es zu einer attraktiven Option macht, wenn die Arbeit im Büro oder am Laptop nicht immer möglich ist.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, die eine Planungs- und Budgetierungssoftware für unterwegs benötigen.
Funktionen: Zeiterfassung, Gehaltsabrechnung, Bestandsverfolgung, Berichterstellung, Dokumentenverwaltung, Rechnungsstellung, Ausgaben.
Vorteile: Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche, Tiefe und Flexibilität der Funktionen, mobile Anwendungen, Berichte.
Nachteile: Einige Funktionen sind mit anderen verknüpft, die möglicherweise weniger relevant sind (Zeiterfassung ist z. B. projektabhängig). Kann für einige Anwendungsfälle übermäßig kompliziert sein.
Integrationen: Native Links zu anderen Zoho-Tools und vorgefertigte Verbindungen zu beliebter Zahlungs- und Workspace-Software.
Preisgestaltung: Kostenloser Basisplan, Skalierung auf bis zu 240 $/Monat bei einem Jahresplan.
6. Xero

Xero ist ein weiteres Beispiel für eine Buchhaltungssoftware für kleine und mittelständische Unternehmen. Neben den erwarteten Werkzeugen und Funktionen anderer Tools in diesem Bereich, wie Automatisierung, Analyse und Benutzerfreundlichkeit, enthält Xero nützliche Tools für Buchhalter und Buchhalter, die Kunden und Mitarbeiter verwalten.
Am besten geeignet für: Kleine bis mittlere Unternehmen und Buchhalter und Buchhalterinnen.
Funktionen: Zahlungen, Rechnungen, Bankintegrationen und -abstimmungen, Ausgaben, Rechnungen, Berichte, Angebote, Inventar, Datenerfassung, Analysen und Dashboards.
Vorteile: Hervorragende Funktionen für kleine Unternehmen, großartige Berichte, gute mobile App, erschwingliche Preise und Funktionen für Buchhalter und Bilanzbuchhalter.
Nachteile: Einige UI-Macken. Nicht so skalierbar wie andere Optionen.
Integrationen: Xero hat einen App-Store für externe Integrationen mit Optionen für Zahlungen, Rechnungsstellung, Gehaltsabrechnung und mehr. Native Integrationen für Bankdaten und Transaktionen.
Preisgestaltung: Beginnt bei $15/Monat und skaliert bis zu $78/Monat.
Wussten Sie schon? Prophix vs. Xero
Xero ist in erster Linie eine Buchhaltungssoftware, die jedoch hervorragende Zusatzfunktionen für kleine Unternehmen und Freiberufler bietet. Prophix One ist in Umfang und Skalierung viel größer und erfüllt die Anforderungen größerer Unternehmen.
7. Kausal

Causal ist ein modernes, flexibles Finanzplanungs- und Analysewerkzeug, das speziell auf die Bedürfnisse von Startups zugeschnitten ist. Causal konzentriert sich auf Berichte, SaaS-Metriken, Budgetierung, Prognosen, Einstellungspläne und Konsolidierungen. Es verfügt über integrierte Dashboards und Vorlagen für verschiedene Aufgaben.
Am besten geeignet für: Startups, die ein Finanztool benötigen, das ebenso anpassungsfähig ist wie der Rest ihres Tech-Stacks.
Funktionen: Berichte, SaaS-Metriken, Budgets, Prognosen, Einstellungspläne und Konsolidierungen.
Vorteile: Ausgezeichneter Funktionsumfang für Startups.
Nachteile: Für Nicht-Startup-Unternehmen fehlt es an Umfang und Details.
Integrationen: Starke Auswahl an Integrationen mit beliebter Software für Startups wie QuickBooks, Xero, Stripe, BambooHR, Salesforce, AWS, Looker, HubSpot und mehr.
Preisgestaltung: Zwei Basistarife zu 99 $ bzw. 250 $/Monat sowie individuelle Preise für größere Unternehmen.
Wussten Sie schon? Prophix vs. Causal
Causal ist eine überzeugende Option für Startups, aber das ist auch sein größtes Manko. Es verfügt nicht über die Funktionen, die größere, etabliertere Unternehmen benötigen, die das Startup-Stadium hinter sich gelassen haben. Prophix One ist eine voll ausgestattete Mittelstandslösung für Unternehmen, die eine umfassende, detaillierte und optimierte Plattform benötigen.
8. Jirav

Jirav ist eine treiberbasierte Finanzplanungs- und -analyseplattform, die Budgetierungs-, Prognose- und Berichtslösungen für Unternehmen oder Buchhaltungs-/CFO-Beratungsfirmen bietet. Jirav zeichnet sich durch eine ausgefeilte Plattform mit hervorragenden Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Support aus. Selbst mit seinem hohen Preisniveau bietet Jirav einen hohen Mehrwert.
Am besten geeignet für: Mittelständische Unternehmen, die ihr Wachstum vorantreiben wollen, oder Buchhaltungs- und Beratungsunternehmen.
Funktionen: Berichte, Dashboards, Budgets, Prognosen, Szenario-Pläne.
Vorteile: Robuste und ausgefeilte Tools und Funktionen.
Nachteile: Unzugänglich für kleinere Unternehmen, hohe Kosten.
Integrationen: Schnell einzurichten und einfach zu verwenden, mit einer beeindruckenden Auswahl.
Preise: Beginnt bei 20.000 $ und bietet individuelle Angebote.
Wussten Sie schon? Prophix vs. Jirav
Jirav ist in seinem Kern eine Buchhaltungslösung. Prophix One ist mehr als nur eine Buchhaltungssoftware und bietet tiefgreifende und anpassbare Automatisierungen, die alle Finanz- und Buchhaltungsaktivitäten rationalisieren.
9. Vena-Lösungen

Vena Solutions ist eine Excel-basierte FP&A-Lösung, die Budgetierungs-, Planungs- und Berichtsprozesse für Unternehmen jeder Größe automatisiert.
Am besten geeignet für: Unternehmen, die für ihre Finanzplanung und -analyse die Arbeit in der Excel-Umgebung bevorzugen.
Funktionen: Budgetierung, Prognosen, Finanzberichte, Workflow-Management und Szenariomodellierung.
Vorteile: Verwendet die vertraute Excel-Umgebung und erweitert deren Möglichkeiten durch Integrationen und Automatisierungen, benutzerfreundlich, Berichterstattung.
Nachteile: Steile Lernkurve für neue Benutzer, höhere Kosten für erweiterte Funktionen.
Integrationen: Excel, NetSuite, Salesforce, verschiedene Microsoft-Tools, QuickBooks und mehr.
Preisgestaltung: Die Preise sind nicht online verfügbar, aber die Bewertungen deuten darauf hin, dass sie im oberen Bereich liegen.
Wussten Sie schon? Prophix vs. Vena Solutions
Für Unternehmen, die sich nur ungern von Excel wegbewegen, erweitert Vena die Möglichkeiten Ihrer Tabellenkalkulationen. Prophix One geht über die Tabellenkalkulation hinaus und ermöglicht Ihnen die Verwendung spezieller Tools, die für die jeweilige Aufgabe besser geeignet sind.
10. Datarails

Datarails ist eine Finanzplanungs- und Analyseplattform, die Budgetierungs-, Prognose- und Berichtsprozesse in Excel-Tabellen mit KI rationalisiert. Ähnlich wie Vena bietet Datarails die Möglichkeit, in den vertrauten Tabellenkalkulationen zu bleiben und gleichzeitig die eigenen Möglichkeiten zu erweitern.
Funktionen: Konsolidierung, Berichterstattung, Budget und Prognosen, Analysen und Szenarien, ERP-zu-Excel-Konnektivität.
Vorteile: Benutzerfreundlichkeit, Excel-Integration, Berichte.
Nachteile: Steile Lernkurve,
Integrationen: 200+ Integrationen über Excel hinaus
Preisgestaltung: Individuelle Preisgestaltung pro Anwendungsfall.
Wussten Sie schon? Prophix vs. DatarailsDatarailsfällt in eine ähnliche Kategorie wie Vena Solutions: eine Möglichkeit, die in Excel verfügbaren Tools zu erweitern. Datarails legt mehr Wert auf Automatisierung und KI-Integration, was einige Vorteile bietet. Prophix One ist nicht auf Ihre Tabellenkalkulationen beschränkt und bietet Ihnen eine einzige Plattform für alle Finanzdaten, die Ihre Teams benötigen.
11. Mosaic.tech

Mosaic ist eine agile strategische Finanzplattform, die Daten, Analysen und Planung in Echtzeit bietet und damit schnellere Datenentscheidungen für Teams im gesamten Unternehmen ermöglicht. Mosaic wurde speziell entwickelt, um die ineffizienten Methoden älterer Finanztools zu vermeiden.
Am besten geeignet für: Unternehmen, bei denen Agilität an erster Stelle steht und die sich nicht mit überflüssigen Funktionen aufhalten wollen.
Funktionen: Integrationen, Planung, Analysen.
Vorteile: Agilität, großartiger Support, gute Auswahl an Integrationen.
Nachteile: Die Datenverwaltung ist nicht ganz so stark wie bei anderen Optionen, und es gibt eine gewisse Lernkurve.
Integrationen: Gute Auswahl an ERP-, CRM-, HRIS-, Abrechnungs- und Data-Warehouse-Lösungen.
Preisgestaltung: Genaue Preise sind nur über den Vertrieb erhältlich.
Wussten Sie schon? Prophix vs. Mosaic.tech
Mosaic ist eine schlanke Plattform; sie bietet drei Kernfunktionen und erfüllt diese gut. Die Konzentration auf Effizienz bedeutet jedoch, dass es außerhalb dieser Funktionen an Umfang mangelt. Wenn dies die einzigen Tools sind, die Ihnen fehlen, ist Mosaic eine gute Wahl. Dies geht jedoch auf Kosten der Tiefe und des Umfangs im Vergleich zu einer Plattform mit einem größeren Funktionsumfang wie Prophix One.
12. Centage Planung Maestro

Centage deckt mehrere zentrale Finanzaufgaben in einem vertrauten Tabellenkalkulationsformat ab, ohne dass komplexe Formeln erforderlich sind. Centage bietet auch einen Bereitschaftsdienst von FP&A-Experten, die die Teams bei der Schließung von Wissenslücken unterstützen. Automatisierte Schutzmechanismen helfen außerdem, Fehler zu erkennen, bevor sie zu komplexen Problemen werden.
Am besten geeignet für: Komplexe Budgetierung und Berichtssegmentierung.
Funktionen: Prognosen, Szenarioplanung, konsolidierte Berichte, Dashboards, Personaleinsatzplanung.
Vorteile: Benutzerfreundlich, guter Support, hervorragende Optionen für Budgetierung und Berichterstattung.
Nachteile: Einige Integrationen lassen sich nur langsam einrichten und bereitstellen.
Integrationen: Centage bietet eine kleine Auswahl an Integrationen, darunter NetSuite, Sage, Microsoft Dynamics und QuickBooks.
Preisgestaltung: Angebote nur auf Anfrage.
Wussten Sie schon? Prophix vs. Centage Planning Maestro
Centage ist eine gute Wahl für kleinere Unternehmen, die ein leistungsfähiges Budgetierungs- und Planungstool benötigen. Eine vollwertige Plattform wie Prophix One ist jedoch besser geeignet für Unternehmen, die eine robustere Lösung benötigen.
13. PlanGuru

Planguru ist eine flexible Finanzplattform für kleine bis mittlere Unternehmen und gemeinnützige Organisationen. Sie bietet eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche und einen schlanken Implementierungsprozess.
Am besten geeignet für: Kleine bis mittlere Unternehmen, die eine zielgerichtete und benutzerfreundliche Finanzsoftware suchen.
Funktionen: Budgetierung und strategische Planung, Finanzanalysen, rollierende Prognosen.
Vorteile: Benutzerfreundlichkeit, effiziente Budgetierung und Prognosen, guter Support.
Nachteile: Keine robuste Automatisierung, so dass gelegentlich eine manuelle Dateneingabe erforderlich sein kann. Begrenzte Integrationen.
Integrationen: QuickBooks, Xero und Excel.
Preise: 83 $/Monat Basisplan, 250 $/Monat Premiumplan.
Wussten Sie schon? Prophix vs. PlanGuru
Planguru ist ähnlich wie Mosaic: eine schlanke, schnörkellose Plattform für kleine und mittlere Unternehmen. Die Finanztools sind nicht so umfangreich wie bei Mosaic, so dass es sich eher um eine Unternehmensplanungssoftware mit Schwerpunkt Finanzen handelt als um ein spezielles Budgetierungs- und Planungstool. Prophix One ist eine umfassende Finanzplattform für mittelständische Unternehmen und aufwärts. Planguru ist für kleinere Unternehmen weitaus zugänglicher, verfügt aber nicht über die Funktionen, die für größere, komplexere Unternehmen erforderlich sind.
14. Planful

Planful ist einer der größten Namen für End-to-End-FP&A-Software und optimiert Geschäfts- und Finanzplanung, Budgetierung, Konsolidierung, Reporting, Analyse und Finanzabschluss. Planful verfügt über vielfältige Integrationen, robuste Sicherheit und KI-gestützte Einblicke, die die Finanzaktivitäten beschleunigen.
Am besten geeignet für: Unternehmen, die nach einer All-in-One-Plattform suchen.
Merkmale: Planful ist eine voll ausgestattete Geschäftsplattform mit Lösungen für Finanzen, Buchhaltung, Vertrieb, Betrieb, Marketing, Personalwesen und IT.
Vorteile: Benutzerfreundlichkeit, robuste Funktionen, Berichte und Support.
Nachteile: Die veraltete Benutzeroberfläche führt zu einer gelegentlich verwirrenden Benutzererfahrung.
Integrationen: über 1400 Integrationen, SFTP-, Direct Load- und API-Unterstützung.
Preisgestaltung: Erhältlich auf Anfrage bei Planful.
Wussten Sie schon? Prophix vs. Planful
Planful ist ein Kraftpaket mit Tools für nahezu jeden Aspekt eines Unternehmens. Dieser generalistische Ansatz kann oft dazu führen, dass es an spezifischen Tools für bestimmte Aufgaben oder Nischenanforderungen mangelt. Prophix One ist in erster Linie eine Finanzplattform und bietet zu diesem Zweck umfassende und detaillierte Funktionen. Mehr über diesen Vergleich können Sie hier lesen.
15. Pigment

Pigment ist eine Plattform zur Zentralisierung der Unternehmensplanung ohne Einbußen bei der Flexibilität. Sie deckt die Bereiche Finanzen, Vertrieb und Umsatz sowie Personalmanagement ab. Sie ist skalierbar für wachsende Unternehmen, die anpassungsfähige Pläne benötigen, die im Zuge neuer Daten und Möglichkeiten aktualisiert und geändert werden können.
Am besten geeignet für: Agnostische, agile Geschäftsplanung für verschiedene Branchen.
Funktionen: Berichte in Echtzeit, Datensynchronisierung, Was-wäre-wenn-Szenarien, reibungslose Zusammenarbeit.
Vorteile: Agil, benutzerfreundlich, hervorragender Kundensupport und robuste Funktionen.
Nachteile: Eingeschränkte Integrationen und teilweise übermäßig komplex.
Integrationen: Integriert mehrere Softwarekategorien, allerdings nur wenige Plattformen in jeder Kategorie.
Preisgestaltung: Angebote sind auf Anfrage erhältlich.
Wussten Sie schon? Prophix vs. Pigment
Pigment fällt in dieselbe Kategorie wie Mosaic und PlanGuru: eine agile Unternehmensplattform, die auch Finanztools enthält. Für Unternehmen, die ein bisschen von allem brauchen, ist dies eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Ihr Unternehmen robuste und tiefgreifende Finanz- und Buchhaltungstools benötigt, ist eine voll ausgestattete Plattform wie Prophix One weitaus besser geeignet.
16. Sage Intacct

Sage Intacct ist eine Plattform für das Finanzmanagement, die die Automatisierung nutzt, um verschiedene Finanzprozesse zu beschleunigen. Datenintegrationen ermöglichen Echtzeitberichte, die Finanzteams automatisch auf dem neuesten Stand halten. Automatisierte Konsolidierungen erleichtern sich wiederholende Routineaufgaben. Intacct bietet eine Reihe von zentralen Buchhaltungstools und unterstützt mehrere Unternehmen.
Am besten geeignet für: Mittelständische Unternehmen.
Funktionen: Zentrale Finanzdaten, Konten und Hauptbücher, Cash Tracking, Berichte und Dashboards, SaaS-Kennzahlen, Auftragsverwaltung, Rechnungsstellung. Zusätzlich zu den Kernfunktionen sind auch erweiterte Funktionen verfügbar.
Vorteile: Berichtsfunktionen und intuitive Benutzerführung.
Nachteile: Einige Einschränkungen bei der Funktionalität.
Integrationen: Marketplace mit über 350 Integrationen.
Preisgestaltung: Mittel bis hoch, Preise auf Anfrage erhältlich.
17. Anaplan

Anaplan ist eine weitere Unternehmensplanungs- und Managementplattform, die die Bereiche Finanzen, Vertrieb und Marketing, Lieferkettenlogistik und Personalmanagement abdeckt. Ihr Lieferkettenmanagement und ihre branchenspezifischen Tools unterscheiden sie von anderen auf dieser Liste und machen sie zu einer hervorragenden Option für Fertigungs- und Einzelhandelsunternehmen.
Am besten geeignet für: Firmen und Unternehmen, die zusätzlich zu den Standard-Business-Tools Tools für das Lieferkettenmanagement benötigen.
Merkmale: KI-Funktionalität, Planung und Modellierung, Integrationen und API, Sicherheit.
Vorteile: Unternehmensanbindung, Skalierbarkeit, einheitliche Benutzeroberfläche.
Nachteile: Großer Umfang ist für kleinere Betriebe überdimensioniert.
Integrationen: Ausgezeichnete Auswahl und unterstützt auch API für benutzerdefinierte Integrationen.
Preisgestaltung: Auf Anfrage erhältlich.
Wussten Sie schon? Prophix vs. Anaplan
Anaplan ist ein Goliath für Unternehmen, die mit komplizierten Lieferketten und Finanzen zu tun haben. Für die Unternehmen, die diese Tools benötigen, ist es von unschätzbarem Wert. Aber wenn das mehr ist, als Sie brauchen, ist Prophix One die bessere Wahl.
Wie Sie die beste Budgetierungs- und Planungssoftware für sich auswählen
Bei der Auswahl einer Budgetierungs- und Planungssoftware sind vor allem vier Elemente zu berücksichtigen:
- Identifizieren Sie Ihre Bedürfnisse: Wenn Sie Ihre geschäftlichen Anforderungen ermittelt haben, können Sie die Liste auf einige wenige Optionen eingrenzen.
- Integrationskompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Software mit den erforderlichen vorhandenen Tools wie ERPs, CRMs oder Data Warehouses integriert werden kann.
- Benutzerfreundlichkeit: Unterschätzen Sie nicht den Wert einer reibungslosen Benutzererfahrung. Eine Software mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und zuverlässigem Kundensupport kann über die Akzeptanz einer neuen Software entscheiden.
- Skalierbarkeit: Behalten Sie die langfristigen Ziele Ihres Unternehmens im Auge. Eine Software, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen und steigende Datenmengen und -komplexität ohne Leistungseinbußen bewältigen kann, ist auf lange Sicht wertvoller als eine billige kurzfristige Lösung.
FAQs über Budgetierungs- und Planungssoftware
Was ist Budgetierungs- und Planungssoftware?
Budgetierungs- und Finanzplanungssoftware hilft Finanzteams bei der Erstellung, Automatisierung und Analyse von Plänen und Budgets und rationalisiert die Buchhaltung und das Berichtswesen durch Automatisierung bei gleichzeitiger Reduzierung von Fehlern.
Was ist der Unterschied zwischen Budgetierungs-, Planungs- und Prognosesoftware?
Hier finden Sie einen vollständigen Blog-Beitrag über den Unterschied zwischen Budgetierung, Planung und Prognose.
DieBudgetierungssoftware konzentriert sich auf die Zuweisung finanzieller Ressourcen für bestimmte Zeiträume, oft jährlich. Sie hilft bei der Festlegung finanzieller Grenzen und Ziele und stellt sicher, dass die Abteilungen die zugewiesenen Mittel einhalten.
Planungssoftware bietet eine umfassendere Sicht auf die Finanzstrategie, einschließlich langfristiger Ziele und Vorgaben. Sie wird zur Entwicklung umfassender Pläne verwendet, die die Finanzaktivitäten mit den Unternehmenszielen in Einklang bringen.
Prognosesoftware sagt die zukünftige finanzielle Leistung auf der Grundlage historischer Daten und aktueller Trends voraus. Sie wird verwendet, um finanzielle Ergebnisse zu antizipieren und Strategien dynamisch an sich ändernde Bedingungen anzupassen.
Was ist ein Budgetmanagement-Tool?
Budgets sind nicht statisch; sie müssen häufig angepasst und aktualisiert werden, damit das Unternehmen auf Veränderungen reagieren und Chancen nutzen kann. Budgetmanagement-Tools sorgen dafür, dass diese Änderungen und Aktualisierungen schnell und übersichtlich vorgenommen werden und für alle Beteiligten leicht zugänglich sind.
Wie verfolgt man Finanzen und Budgets?
Die Verfolgung von Finanzen und Budgets erfordert klare Ziele und eine detaillierte Methodik. Finanzsoftware kann die Nachverfolgung automatisieren, die Aktualisierung von Aufzeichnungen über Einnahmen und Ausgaben rationalisieren, den Cashflow überwachen und die tatsächlichen Ausgaben mit einem Budget vergleichen. Visuelle Dashboards sorgen für mehr Klarheit für alle, die nicht im Finanzbereich tätig sind.
Welche Software wird von einem Budgetanalysten verwendet?
Ein Budgetanalyst verfügt in der Regel über eine Reihe von Software für verschiedene Aufgaben. Dazu gehören im Allgemeinen:
- Tabellenkalkulationssoftware wie Microsoft Excel oder Google Sheets.
- Buchhaltungssoftware wie QuickBooks oder Zoho Books.
- ERP-Software wie NetSuite oder Sage.
- BI- und Datenvisualisierungssoftware wie Power BI.
Oder eine Finanzleistungsplattform wie Prophix One die darauf ausgelegt ist, die gesamte Bandbreite der Aufgaben und Prozesse im Büro des CFO abzudecken, von der Budgetierung und Planung bis zum Finanzabschluss.
Schlussfolgerung: Wählen Sie die beste Budgetierungs- und Planungssoftware
Die Wahl des richtigen Tools für die richtige Aufgabe beginnt damit, dass Sie die Kernbedürfnisse Ihres Unternehmens ermitteln und bestimmen, welche Lösungen diese Bedürfnisse am besten erfüllen. Ganz gleich, ob Sie branchenspezifische Funktionen, eine Plattform für alle Prozesse im Büro des CFO oder ein schlankes, flexibles Tool benötigen, das mit Ihrem Wachstum Schritt halten kann - die richtige Budgetierungs- und Planungssoftware ist da.
Weitere Informationen zur Auswahl der richtigen Lösung finden Sie im Financial Performance Platform Buyer's Guide.