Sie möchten eine FP&A-Software kaufen, sind aber unsicher, welche Lösung für das Financial Performance Management (FPM) für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist? Sie fragen sich, worauf Sie "unter der Haube" achten sollten? Zum Glück gibt es zahlreiche glaubwürdige FP&A-Software-Analysten, die eng mit Anbietern und Kunden zusammenarbeiten, die neuesten Produkte und Plattformen testen und vorführen und genau verfolgen, was Finanzabteilungen für ihr Unternehmen als vorrangig ansehen.

Heute geben wir Ihnen alle Tipps, die Sie für den Kauf von FP&A-Software benötigen, mit den Highlights der jüngsten Analystenergebnisse zum Thema Financial Performance Management. Wir werden untersuchen, was diese Branchenexperten als die wichtigsten zu berücksichtigenden Komponenten ermittelt haben. Für Finanzanalysten und CFOs sollten diese Bereiche oberste Priorität haben, wenn sie ihre digitale Transformation fortsetzen und in Finanztechnologie investieren wollen.

Was ist Financial Performance Management (FPM), und wie kann der Kauf von FP&A-Software helfen?

Financial Performance Management (FPM) ist die Art und Weise, wie ein Unternehmen die Finanzprozesse in der gesamten Organisation verwaltet, und umfasst Budgetierung und Planung, Berichterstattung und Analyse, Finanzkonsolidierung und unternehmensübergreifendes Management. Hier möchten viele Unternehmen in Software investieren, die sie unterstützt.

Diese Art von Software kann unter vielen verschiedenen Namen bekannt sein. Vielleicht haben Sie schon einmal von FP&A-Software, Budgetierungs- und Planungssoftware, Corporate Performance Management (CPM), Enterprise Performance Management (EPM) und natürlich Financial Performance Management (FPM) gehört - der Begriff, der heute von Analysten und in der Branche zunehmend bevorzugt wird. Diese Software kann webbasiert, cloudbasiert oder vor Ort eingesetzt werden.

Der Einsatz von FPM oder der Kauf von FP&A-Software in einem Unternehmen ist oft ein Zeichen für eine hohe finanzielle Reife. Je automatisierter und dynamischer Ihre Finanzprozesse sind, desto besser sind Sie in der Lage, mit dem Wachstum Ihres Unternehmens und Ihren Anforderungen Schritt zu halten. Wenn Sie sich dagegen auf statische Plattformen wie Tabellenkalkulationen verlassen, um alle oder die meisten Ihrer Finanzprozesse zu verwalten, kann dies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Entscheidungen zu treffen, Pläne anzupassen, effektiv zusammenzuarbeiten und die Leistung insgesamt zu steigern.

Erfahren Sie von Branchenanalysten mehr darüber, warum Unternehmen auf FP&A-Software zurückgreifen.

Warum Unternehmen Financial Performance Management einführen

Jedes Unternehmen hat seine eigenen Gründe, warum es sich für FPM entscheidet oder in FP&A-Software investiert, aber einige bemerkenswerte Themen sind bei den Interessenten gleich und werden von Analysten unterstützt:

Zu viele Daten an zu vielen Orten. Die Daten sind über zu viele Plattformen, Systeme, Tabellen und Dokumente verteilt.

Prophix unterstützt den strategischen CFO im Mittelstand, 26. Apr. 2019

Manuelle Geschäftsprozesse nehmen zu viel Zeit in Anspruch und sind schwer zu verfolgen. Dazu gehören die Erstellung von Berichten, die Sammlung von Daten, die Aktualisierung von Prognosen und vieles mehr.

Vendor Landscape Matrix; Finanzielles, operatives und strategisches Business Performance Management, Ausgabe 2023-2024

Die Zusammenarbeit zwischen breiteren Teamsist unzureichend und zeitaufwändig.

wisdom of Crowds® EPM-Marktstudie 2023

Viele Analysten erkennen diese Herausforderungen als erhebliche Hindernisse bei der Verbesserung der Leistung und verweisen die Beteiligten auf eine Form von FP&A-Software oder Financial Performance Management.

Aber was ist am wichtigsten? Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen, auf die Sie bei der Auswahl von FP&A-Software im Jahr 2024 achten sollten, basierend auf Berichten und Erkenntnissen von Branchenanalysten.

Priorisierung von FP&A-Softwarefunktionen für das Financial Performance Management

Um ihr Geschäft zu skalieren, ohne den Personalbestand zu erhöhen, empfehlen Analysten, dass Unternehmen eine Lösung für das Financial Performance Management suchen, die:

  • Manuelle Prozesse reduziert, um Berichte und Analysen zu beschleunigen
  • Eine intuitive Webschnittstelle für die Datenintegration bereitstellt
  • KI-gestützte Automatisierung nutzt
  • Genaue Einblicke in Echtzeit über ein zugängliches, benutzerfreundliches Dashboard bietet

Lassen Sie uns diese Prioritäten näher beleuchten.

Finanzielle Budgetierung und Planung - der Kern der Sache

Es ist nicht verwunderlich, dass die meisten Anwender der Finanzbudgetierung und -planung Vorrang vor den meisten anderen Funktionen einräumen. Die Wisdom of Crowds® EPM-Marktstudie 2023 von Dresner hat beispielsweise ergeben, dass achtundvierzig Prozent der Unternehmen die Finanzbudgetierung und -planung als äußerst wichtig für ihre FPM-Implementierungsstrategien einstufen.

Und warum? Zum einen kann Budgetierungs- und Planungssoftware relevante Metriken in einer Anwendung konsolidieren, wodurch Doppelarbeit vermieden und Fehler minimiert werden. Dank automatischer Aktualisierungen haben Unternehmen immer die aktuellsten Informationen zur Hand.

play icon

Ein Blick auf die Budgetierungs- und Planungsfunktionen von Prophix

Sie haben noch keine Software für Finanz planung und -controlling? Lesen Sie unseren Blog über Tabellenkalkulationen im Vergleich zu FPM-Software und erfahren Sie, warum Excel Sie zurückhält.

Integration, Intelligenz und Intuition werden zu Prioritäten

Neben der Finanzbudgetierung und -planung gehören auch die Finanzkonsolidierung und -berichterstattung sowie die Modellierung, Analyse und Überwachung von Leistungskennzahlen (KPIs) zu den zentralen FPM-Prozessen. Wie BPM Partners in seiner BPM Vendor Landscape Matrix 2023 hervorhebt, "...stehen in diesem Jahr für Unternehmen, die nach neuen oder zu ersetzenden Systemen suchen, Angebote im Vordergrund, die integriert, intelligent und intuitiv sind."

Der Bericht fährt fort: "Integriert" bezieht sich auf Systeme, die die finanzielle, operative und strategische Planung unternehmensweit integrieren

Das bedeutet, dass Unternehmen versuchen sollten, die Kontrolle über Finanzdaten mit einer intuitiven Webschnittstelle zur Datenintegration zu übernehmen. Die Benutzer sollten die Möglichkeit haben, Datenintegrationen schnell hinzuzufügen und zu verwalten, ohne die IT-Abteilung hinzuziehen zu müssen. Integrationen sollten einfach einzurichten sein, ohne auf komplexe Kodierung oder kostspielige Lösungen von Drittanbietern angewiesen zu sein.

Erfahren Sie mehr über Datenintegration zum Einrichten und Vergessen.

Die Leistungsfähigkeit von KI für FP&A nutzen

Im BPM-Bericht heißt es weiter: "Die Anbieter haben ihre Produkte kontinuierlich um neue KI-Funktionen erweitert, aber der wichtigste Fortschritt besteht darin, dass sie diese für mehr Nutzer zugänglich gemacht haben."

Dank dieser Fortschritte können sich Unternehmen von Ad-hoc-Analysen lösen, um wirklich die Antworten zu erhalten, die sie benötigen. Die KI-gestützte Automatisierung hilft Unternehmen sofort, Abweichungen im Zeitverlauf oder zwischen Szenarien zu verstehen, so dass sie z. B. wissen, welche Faktoren den Anstieg oder den Rückgang eines Wertes in einem Bericht verursacht haben, sowie die Aufschlüsselung der zugrunde liegenden Daten. Zu den weiteren intelligenten Anwendungen, die derzeit eingesetzt werden, gehören die schnelle Erstellung aussagekräftiger Berichte, die es den Beteiligten ermöglichen, sich selbst zu bedienen, sowie KI in natürlicher Sprache, die den Benutzern die Geschichte hinter ihren Datenvisualisierungen vermittelt.

play icon

Ein Beispiel für die KI-Einsichten von Prophix in Aktion, bei der Erstellung von Beschreibungen für Einzelposten in einem Bericht

Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit von KI in der Finanzabteilung.

Die Nutzbarkeit des Systems ist der Schlüssel für jede FP&A-Software

Schließlich unterstreicht BPM die entscheidende Bedeutung der Nutzbarkeit des Systems. "Es spielt keine Rolle, wie umfangreich die Funktionen sind, wenn Sie mehrere Kurse belegen oder Online-Dokumentationen durchforsten müssen, um herauszufinden, wie sie zu nutzen sind

Die ideale FP&A-Software für das Financial Performance Management ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen mithilfe von Echtzeiteinblicken, dynamischen Berichten und benutzerfreundlichen Dashboards entsprechend zuzuweisen. Und sie stützt sich auf fortschrittliche visuelle Analysen, die Zugang zu genauen, sicheren und zuverlässigen Daten bieten, die einen Einblick in die Gesamtleistung ermöglichen. Die Möglichkeit, Daten zu analysieren und zu durchsuchen, um die benötigten Antworten zu finden, wenn sie benötigt werden, stellt sicher, dass Unternehmen die fundiertesten Entscheidungen auf der Grundlage von Erkenntnissen in Echtzeit treffen können.

Ein Beispiel für die visuellen Analysen von Prophix auf einem personalisierten Dashboard

Bereit zur Steigerung der Unternehmensleistung

Fazit: Da immer mehr Organisationen, insbesondere mittelständische Unternehmen, mit verschiedenen Marktherausforderungen konfrontiert sind - von hohen Zinssätzen bis hin zu globaler wirtschaftlicher Unsicherheit - sind Investitionen in das Financial Performance Management ein Muss. FP&A-Software ermöglicht es diesen Unternehmen, alle ihre Planungsaktivitäten miteinander zu verbinden, die Erfassung und Konsolidierung von Daten aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen zu vereinfachen und diese Daten unternehmensweit zu visualisieren.

Wenn die Finanzabteilung Ihres Unternehmens bereit ist, eine digitale Transformation vorzunehmen und Financial Performance Management zu implementieren, können die Ratschläge und Daten der Branchenanalysten Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.