Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
5 praktische Tipps für CFO-IT-Ausgaben
Hier sind fünf Tipps von Alok, um die Kaufkraft der Nutzer zu nutzen.
Mai 30, 2024Vor kurzem haben wir über die Auswirkungen von Investitionsausgaben auf die kurz- und langfristige finanzielle Gesundheit eines Unternehmens gesprochen. Eine Kategorie von Investitionsausgaben, mit der CFOs immer wieder zu kämpfen haben, sind Ausgaben für Technologie. Finanzfachleute sind häufig damit betraut, den Wert und die Rentabilität von IT-Ausgaben im gesamten Unternehmen zu messen, auch wenn sie selbst nicht mit dieser Technologie arbeiten. Sie müssen besonders vorsichtig sein und einen anspruchsvollen Ansatz verfolgen, wenn es um Ausgaben für die Budgetierung und Planung von Technologie geht.
Um CFOs und anderen Finanzfachleuten zu helfen, sichere Kaufentscheidungen zu treffen, gibt CEO Alok Ajmera praktische Ratschläge für die Suche nach den besten Lösungen und den zuverlässigsten Anbietern und Partnern.

1. Denken Sie über das Unmittelbare hinaus
"Die Einkäufer müssen ein wenig anspruchsvoller werden. Sie konzentrieren sich auf einen Schmerzpunkt - die Budgetierung ist eine Katastrophe, der Abschlussprozess ist schrecklich, die Cash-Prognose ist schwierig. Aber wenn man Zeit, Energie und Geld investiert, möchte man eine Lösung kaufen, die mit einem wachsen kann. Immer mehr CFOs denken strategisch über das Ökosystem nach; sie wollen das akute Problem lösen, aber sie wollen auch kontinuierlich Mehrwert schaffen."
In der Vergangenheit waren die Prozesse innerhalb des CFO-Büros isoliert und die Technologie war fragmentiert, was zu inkonsistenten Erfahrungen, unzusammenhängenden Systemen und disparaten Datenbanken führte. Die Zusammenführung aller wichtigen Prozesse - von der Budgetierung und Planung bis hin zum Finanzabschluss und zur Konsolidierung - in einer einzigen Finanzleistungsplattform ist eine langfristige Investition. Sie können die Probleme, mit denen Sie heute konfrontiert sind, auf einer Plattform lösen, die mit Ihnen wachsen kann, wenn Sie und Ihr Team sich weiterentwickeln.
2. Zuerst die Daten bereinigen
"Sie können eine komplexe, ausgefeilte Vorstellung davon haben, was Sie von einem Budgetierungs- und Planungssystem erwarten, aber wenn die Daten nicht ausgereift und über Dutzende von Systemen verstreut sind, ohne dass es eine Möglichkeit gibt, sie zu sammeln und zu harmonisieren, ist das ein Problem. [Implementierungs-]Projekte können sich dann unglaublich lange hinziehen, und der Käufer riskiert, dass er den Wert nie erreicht. Im Zuge der Umstellung auf moderne Architekturen überholen die Käufer ihre Kernsysteme und bereinigen ihre Daten, aber [das Datenmanagement] ist immer noch nicht so ausgefeilt, wie es sein müsste, wenn die Unternehmen von all den coolen, datengesteuerten Technologien profitieren wollen."
Die Datenintegration auf einer zentralisierten Plattform macht Schluss mit der mühsamen Verwaltung unterschiedlicher Daten in verschiedenen Systemen und Tabellenkalkulationen. Mit einer zentralisierten Datenintegration verwenden alle Anwendungen dieselben Daten und nutzen sie gemeinsam, so dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und zusätzliche Fehlerrisiken reduziert werden.
3. Prüfen Sie, ob der erhaltene Wert höher ist als der Preis
"Das Cloud-Pitching der Anbieter lautet: 'Melden Sie sich einfach an. Und wenn es Ihnen nicht gefällt, lassen Sie es sein Beim Kauf von On-Premises-Systemen wurden 90 Prozent der Lebenszeitkosten bereits ausgegeben. In der Cloud können Sie einige Lösungen genauso einfach kündigen wie den Dienst kaufen. Aber bei einer komplexen, umfangreichen Software müssen Sie sich ein oder zwei Jahre im Voraus darauf vorbereiten, wenn Sie zum Zeitpunkt der Erneuerung eine Option haben möchten. Wenn der Wert, den Sie für Ihre ABC-ERP-Lösung erhalten, nicht mehr größer ist als der gezahlte Preis, sollten Sie sich auf den Weg machen
4. Lesen Sie die Bewertungen
"Wenn ein Anbieter in der Vergangenheit seine Kunden schlecht behandelt oder die Preise in die Höhe getrieben hat, können Sie das im Voraus herausfinden. Im Internet können Sie ungefilterte Rückmeldungen darüber finden, wie Kunden nach der Vertragsunterzeichnung behandelt werden. Gehen Sie Ihrer Sorgfaltspflicht nach. Ist die Software in der Lage, mein Problem heute zu lösen? Ist sie in der Lage, mein Problem morgen zu lösen? Aber auch: Mit wem gehe ich eine Partnerschaft ein, und handelt es sich um eine Partnerschaft oder eine Lieferantenbeziehung?
Während des Kaufprozesses bieten Softwareanbieter häufig die Möglichkeit, Referenzgespräche mit Kunden zu führen, bei denen potenzielle Käufer mit echten Kunden sprechen können, um Feedback und Einblicke in den Implementierungsprozess zu erhalten. Auch Branchenanalysten bieten unvoreingenommene Bewertungen und Validierungen an, die Sie für Ihre Argumentation nutzen können.
5. Glauben Sie nicht an den Hype
"Die KI-Technologie wird für das CFO-Büroeinen unglaublichen Umbruch darstellen. Aber KI befindet sich auch auf dem Höhepunkt des Hype-Zyklus. Jeder will darüber reden, ob er nun etwas Wesentliches mit KI erzeugt hat oder nicht. Die Wahrheit ist, dass der größte Teil der KI nicht von B2B-Anwendungsanbietern entwickelt wird. Wir stehen auf den Schultern von Giganten - den Microsofts und Amazons der Welt. Diese tief verwurzelten Technologieunternehmen sind diejenigen, die die gesamte Forschung und Arbeit an KI leisten. Wir sagen: "OK, OpenAI, ihr habt etwas geschaffen, das keinen Zweck hat. Kann ich einen Zweck dafür schaffen? Sollte ein Finanzvorstand heute eine Unternehmenssoftware kaufen, die ausschließlich auf KI basiert? Nein. Sie sollten sich fragen, welcher Anbieter die stabilste KI-Roadmap hat. Das macht ihre Investition zukunftssicher."
So holen Sie das Beste aus Ihrem IT-Budget heraus
Eine spezielle Plattform hilft Ihnen, Ihre finanziellen Ergebnisse genau und präzise zu steuern. Mit einer integrierten Plattform können Sie auf unterschiedliche Tools und Anbieter verzichten und alles unter einem Dach vereinen, um Daten gemeinsam zu nutzen, die Sicherheit zu erhöhen und die Effizienz zu steigern. Erfahren Sie mehr über sichere Kaufentscheidungen in unserem Financial Performance Platform Buyer's Guide.
Diein diesem Artikel verwendeten Zitate erschienen ursprünglich im Finance & Accounting Technology Briefing, einem Newsletter von StrategicCFO360 und dem CFO Leadership Council.