Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
6 Gründe, in Finanzplanung zu investieren | Prophix
Allgemeine Finanzplanungstools wie Excel sind anfällig für menschliche Fehler.
November 29, 2023Im Zeitalter der beschleunigten Innovation ist klar geworden, dass herkömmliche Planungstools Einschränkungen aufweisen, die Sie von der Steigerung der Unternehmensleistung abhalten können.
Allgemeine Finanzplanungstools wie Excel sind anfällig für menschliche Fehler, schränken die Zusammenarbeit ein und sind nicht für die Modellierung von Szenarien geeignet.
Die besten Finanzplanungslösungen stützen sich jedoch in hohem Maße auf Zusammenarbeit, Datenintegrität und Modellierung.
Vielleicht fragen Sie sich jetzt: "Was ist eine Finanzplanungslösung?" und "Warum sollte ich in eine Finanzplanungslösung investieren?"
In diesem Artikel gehen wir darauf ein:
- Was ist Finanzplanung?
- Was ist eine Finanzplanungssoftware?
- Finanzplanungssoftware vs. Excel
- 6 Gründe, in Finanzplanungssoftware zu investieren
- Wie Sie die beste Finanzplanungssoftware auswählen
Am Ende dieses Artikels wissen Sie, was eine Finanzplanungslösung ist und wie sie sich von Excel unterscheidet. Außerdem erfahren Sie 6 Gründe, warum Sie in eine Finanzplanungslösung investieren sollten, und wie Sie die beste Finanzplanungslösung für Ihr Unternehmen auswählen.
Was ist Finanzplanung?
DieFinanzplanung ist ein Prozess, bei dem ein Unternehmen darlegt , was es zu erreichen hofft und wie es dies erreichen will.
Bei der Finanzplanung werden langfristige Ziele und Kosten berücksichtigt, und es werden Pläne erstellt, die sicherstellen, dass die kurzfristigen Ausgaben mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.
Ein langfristiger strategischer Plan erstreckt sich in der Regel über fünf Jahre und ist in einzelne Jahresziele untergliedert. Der Finanzplanungsprozess umfasst häufig auch Budgets und Prognosen, in denen den verschiedenen Aktivitäten bestimmte Mittel zugewiesen werden.
Die Erstellung eines Finanzplans ist zwar nicht zwingend erforderlich, kann aber einen realistischen Rahmen für die Möglichkeiten des Unternehmens aufzeigen. Die Finanzplanung gewährleistet, dass Aktivitäten und Ausgaben aufeinander abgestimmt sind, und verhindert, dass Ressourcen für kurzfristige Projekte verwendet werden, die nicht mit den langfristigen Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Die Finanzplanung lässt sich in drei Schlüsselelementen zusammenfassen:
- Ermöglicht es einem Unternehmen, eine Zielkarte zu erstellen
- Macht die Entscheidungsfindung glaubwürdig
- Passt in die Formulierungsaktivitäten

Was ist eine Finanzplanungssoftware?
Eine Finanzplanungslösung konsolidiert und zentralisiert die Finanzdaten eines Unternehmens für die Zwecke der Planung und Analyse. Finanzplanungslösungen unterstützen Finanzteams, indem sie ihnen die Werkzeuge zur Rationalisierung von Prozessen und zur Szenariomodellierung an die Hand geben. Da der Erfolg der Pläne eines Unternehmens von der genauen Vorhersage der zukünftigen Entwicklung abhängt, kann eine Finanzplanungslösung es IT-, Betriebs-, Logistik- und Geschäftsmanagern erleichtern, Veränderungen vorauszusehen.
Eine Finanzplanungslösung verbessert den Planungsprozess auch dadurch, dass sie als einzige Quelle der Datenwahrheit fungiert. Da Sie keine Daten mehr zusammenstellen und validieren müssen, sparen Sie Zeit und Mühe, die Sie für die Ausführung Ihres Plans verwenden können.
Finanzplanungslösungen vs. Excel

Einige Führungskräfte haben ein berechtigtes Interesse an Tabellenkalkulationen - schließlich waren sie eine der ersten Anwendungen, die zur Unterstützung von Finanzprozessen entwickelt wurden. Wenn man jedoch Finanzplanungslösungen mit Excel vergleicht, werden die Grenzen deutlich:
- Nicht kollaborativ - Excel ist ein persönliches Produktivitätstool, was bedeutet, dass es nicht für mehrere Benutzer geeignet ist, die gemeinsam an einem einzigen Plan arbeiten müssen.
- Fehleranfällig - Das Fehlen einer ausreichenden Dokumentation in Tabellenkalkulationen kann zu schwerwiegenden Fehlern führen, die häufig auf falsche Zellformeln zurückzuführen sind, insbesondere bei großen und komplexen Tabellen, bei denen zum Verständnis der Berechnungen jede einzelne Zellformel geprüft werden muss.
- Schwaches Berichtswesen - Excel ist nicht als Datenbank konzipiert und verfügt nur über begrenzte Möglichkeiten zur komplexen Datenmanipulation. Auch die Erstellung von Berichten kann eine Herausforderung darstellen, da die Ergebnisse oft zwischen Arbeitsblättern kopiert und jeder Bericht manuell formatiert werden muss.
- Makro-"Unsicherheit " - Wenn Makros in Tabellenkalkulationen enthalten sind, können sie ernsthafte Sicherheitsprobleme verursachen, wenn sie Malware enthalten.
- Begrenzte Ad-hoc-Analyse - Die Organisation Ihrer Daten nach Konto, Abteilung, Version oder Zeit kann in Tabellenkalkulationen schwierig sein.
6 Gründe für die Investition in eine Finanzplanungslösung
Wenn Tabellenkalkulationen Sie daran hindern, detaillierte Pläne mit umsetzbaren Erkenntnissen zu erstellen, ist es an der Zeit, die Vorteile einer Finanzplanungslösung in Betracht zu ziehen.
Hier sind 6 Gründe, in eine Finanzplanungslösung zu investieren:
1. Schnelligkeit
Finanzplanungslösungen können Ihren Planungsprozess beschleunigen, indem sie Komplikationen beseitigen. Durch den Zugriff auf Echtzeitdaten können Sie strategische Ziele effektiv verfolgen, Simulationen durchführen und Szenarienpläne erstellen. Die Anbieter von Finanzplanungslösungen verwenden viel Zeit und Mühe darauf, sie benutzerfreundlicher zu gestalten als Tabellenkalkulationen, was die Akzeptanz bei den Benutzern im gesamten Unternehmen erhöhen kann. Das bedeutet auch, dass die Benutzer produktiver sind und weniger Zeit mit dem Kopieren von Daten und Formeln verbringen.
Im Vergleich zu Excel sind Finanzplanungslösungen auch wesentlich einfacher zu implementieren. Es ist nicht erforderlich, die richtige Version einer Tabellenkalkulation oder zusätzliche Add-ons zu installieren, was bedeutet, dass Sie Ihre Investition schneller amortisieren können.
2. Zentralisierung
Finanzplanungslösungen zentralisieren Ihre Betriebs- und Finanzdaten an einem Ort, wodurch sich die Genauigkeit Ihrer Pläne leicht verbessern lässt. Diese Art von Software kann auch Ihre Importformate und Datenaggregationsprozesse standardisieren, die Verteilung von Berichten automatisieren, Kriterien zuweisen und Prognoseberechnungen auf der Grundlage von Ist- und Planzahlen erstellen.
3. Vielseitigkeit
Mit der Möglichkeit, Pläne von oben nach unten oder von unten nach oben zu erstellen, gibt Ihnen eine Finanzplanungslösung die Flexibilität, Informationen so zu präsentieren, wie es für Ihr Unternehmen am besten passt.
Die Top-Down-Planung ist eine Standardfunktion eines echten Finanzplanungs- und Analyseprodukts. Die Verteilung der Jahresdaten auf die einzelnen Monate oder der Kosten auf die einzelnen Abteilungen auf der Grundlage historischer Daten wird automatisch mit integrierten Funktionen durchgeführt. Es ist nicht notwendig, Formeln zu kopieren oder zirkuläre Referenzen zu behandeln.
4. Cloud und Zusammenarbeit
Im Gegensatz zu Excel werden die meisten Finanzplanungslösungen in der Cloud bereitgestellt, wodurch Ihre Daten für alle Mitarbeiter des Unternehmens zugänglich sind, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Eine Finanzplanungslösung kann auch die Zusammenarbeit verbessern, indem sie es Abteilungen außerhalb des Finanzbereichs erleichtert, zum Planungsprozess beizutragen.
5. Visualisierung der Daten
Finanzplanungslösungen bieten im Gegensatz zu Excel eine mehrdimensionale und detaillierte Ansicht der Unternehmensaktivitäten sowie Möglichkeiten zur visuellen Darstellung der Daten. Mit anpassbaren Dashboards ist es ein Leichtes, personalisierte Visualisierungen zu erstellen, die Ihrem gesamten Team helfen, Ihre Daten zu verstehen.
Neue Konten oder Abteilungen werden auch automatisch in Berichten angezeigt. Die Finanzdaten von Unternehmen werden ständig umstrukturiert. Wenn dies geschieht, müssen Sie nicht mühsam in jede Kalkulationstabelle gehen und zusätzliche Zeilen oder Spalten hinzufügen.
6. Sicherheit für mehrere Benutzer
Mit der Möglichkeit, Verantwortliche und mehrere Genehmigende für Aufgaben festzulegen und gleichzeitig Teammitglieder durch Erinnerungen und Fristen bei der Einhaltung von Terminen zu unterstützen, sorgt die Finanzplanungssoftware dafür, dass alle Beteiligten eingebunden und in einem einheitlichen Planungsprozess ausgerichtet sind.
Wie man die beste Finanzplanungssoftware auswählt

Kurz gesagt, die Zeiten, in denen man sich bei der Finanzplanung ausschließlich auf Tabellenkalkulationen verlassen hat, sind bald überholt. Die Investition in eine Finanzplanungslösung beschleunigt und zentralisiert nicht nur Ihre Planungsprozesse, sondern bietet auch Vielseitigkeit, fördert die Zusammenarbeit, verbessert die Datenvisualisierung und gewährleistet Sicherheit für mehrere Benutzer. Sehen Sie sich weitere Ressourcen zum Thema FP&A-Preise an.
Dies sind zwingende Gründe für den Wechsel von herkömmlichen Tools wie Excel zu einer robusteren, cloudbasierten Finanzplanungslösung. Auf diese Weise können Sie die Leistung Ihres Unternehmens steigern und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.