KI setzt sich im Finanzwesen durch, aber die Finanzteams können es sich nicht leisten, Fehler zu machen. Von prädiktiven Prognosen bis hin zu Leistungseinblicken - KI verändert die Art und Weise, wie Teams planen, analysieren und handeln. Doch mit der Chance kommt auch die Verantwortung. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie KI sicher, präzise und zu Ihren Bedingungen für das Finanzwesen einsetzen können.

Wie wird KI im Finanz- und Rechnungswesen eingesetzt?

Im Finanzwesen hilft KI Führungskräften, schneller bessere Entscheidungen zu treffen.

Zu den gängigsten Anwendungsfällen gehören heute:

  • Generierung von schriftlichen Erkenntnissen aus strukturierten und unstrukturierten Daten
  • Automatisierung von Prozessen wie dem Abgleich von Transaktionen oder der Aktualisierung von Prognosen
  • Echtzeit-Einblicke in wichtige Metriken
  • Nachverfolgung von Änderungen bei Bedarf

Mit Prophix One Intelligence - der KI-Engine, die Prophix One antreibt - können Finanzteams von einer einzigen Plattform aus vorstandsfähige Zusammenfassungen erstellen, Kostendiskrepanzen aufzeigen oder wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung der Planung und des Reportings gewinnen. Durch die Einbettung von KI in die Plattform erhalten Finanzteams die Möglichkeit, schneller zu handeln, ohne Abstriche bei der Genauigkeit machen zu müssen.

Doch die Geschwindigkeit allein reicht nicht aus. Finanzdaten sind mit Risiken verbunden, und die Systeme, die sie nutzen, müssen ebenso sicher wie intelligent sein.

Deshalb konzentriert sich die nächste Phase der KI im Finanzwesen auf die autonome Arbeit. KI-Engines wie Prophix One Intelligence automatisieren nicht nur die manuelle Arbeit, sondern geben CFOs das Vertrauen, mit Klarheit und datengestützten Erkenntnissen zu führen und strategische Voraussicht zu liefern.

Welche Risiken birgt der Einsatz von KI im Finanzbereich?

Kein System ist risikofrei. Und wenn es um sensible Finanzdaten geht, sind Sicherheit, Datenschutz und Genauigkeit nicht verhandelbar.

KI-Tools sind nur so zuverlässig wie die Daten, der Kontext und die Kontrollen, die hinter ihnen stehen. Gehen wir einige häufige Bedenken durch, mit denen Finanzleiter bei der Bewertung von KI konfrontiert werden.

Falsche Verwendung von Daten

KI-Modelle, die auf breite oder unstrukturierte Daten trainiert wurden, können sich auf unvorhersehbare Weise verhalten, insbesondere wenn sie nicht für das Finanzwesen konzipiert wurden.

Wird beispielsweise ein allgemeines KI-System gebeten, eine Prognose zu erstellen, zieht es möglicherweise irrelevante Daten heran oder übersieht wichtige Finanzlogiken. Diese Art des Datenmissbrauchs kann zu ungenauen Ergebnissen führen oder das Vertrauen der Beteiligten untergraben.

Prophix One Intelligence wurde für das Finanzwesen entwickelt und verfügt über strukturierte Leitplanken, die sicherstellen, dass Ihre Daten im richtigen Kontext verwendet werden. Die KI arbeitet im Rahmen Ihrer bestehenden Governance- und Sicherheitsprotokolle, so dass Ihr Team die Kontrolle behält, einschließlich des Schutzes vor der Verwendung interner Modelle, die auf strukturierten Daten aus Ihrer eigenen Umgebung trainiert wurden. Die Ergebnisse entsprechen Ihren tatsächlichen Geschäftsabläufen und nicht den Annahmen der Außenwelt oder dem, was allgemein online verfügbar ist.

Datenunterscheidung

Verzerrung hin, Verzerrung her. Wenn KI-Tools unvollständige oder fehlerhafte Daten verwenden, können sie verzerrte Ergebnisse liefern. Deshalb ist es wichtig, immer saubere, genaue Daten zu verwenden. Ungenaue Daten bergen das Risiko einer verzerrten Entscheidungsfindung, insbesondere in Bereichen wie Personalplanung oder Kapitalzuweisung.

Prophix One verwendet validierte, strukturierte Daten aus Ihrer Planungsumgebung, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse auf Ihrem tatsächlichen Geschäftskontext beruhen. Sie verlassen sich nicht auf im Internet trainierte Algorithmen. Es sind Ihre eigenen Zahlen, in Ihrer eigenen Umgebung.

Cybersecurity, Betrug und Datenschutzverletzungen

Viele KI-Tools arbeiten als offene Systeme. Wenn Sie KI-Dienste von Drittanbietern nutzen, die nicht speziell für das Finanzwesen entwickelt wurden, ist nicht immer klar, wohin Ihre Daten gehen oder wie sie gespeichert, verwendet oder weitergegeben werden.


Dies birgt ein ernsthaftes Risiko von Datenschutzverletzungen, Verstößen gegen Vorschriften und finanziellen Risiken.
Prophix One Intelligence verfolgt einen anderen Ansatz. Als Engine, die in unsere sichere End-to-End-Plattform integriert ist, verlassen Ihre sensiblen Daten niemals Ihre Umgebung. Die KI-Antworten unterliegen denselben Berechtigungen auf Benutzerebene, die bereits vorhanden sind, sodass nur die richtigen Personen die richtigen Daten sehen. Auf diese Weise behalten Finanzteams die Kontrolle, verringern das Risiko und schützen sich vor Risiken.

Da CFOs beginnen, kritisch über Data Governance nachzudenken, werden KI-Engines, die in eine Plattform wie Prophix One Intelligence integriert sind, zum Standard für sichere, skalierbare KI im Finanzwesen.

Vorteile des Einsatzes von KI-gestützter Software für das Finanzleistungsmanagement

Im Gegensatz zu öffentlichen KI-Tools sind speziell entwickelte Finanzplattformen wie Prophix One so konzipiert, dass sie Risiken reduzieren, anstatt sie zu schaffen. Und so geht's.

Datenschutz und verantwortungsvolle KI

Bei der Entwicklung von Prophix One wurden die Prinzipien der verantwortungsvollen KI berücksichtigt: Transparenz, Vertrauen, Fairness und Compliance. Prophix verfügt über Zertifizierungen, die nur wenige andere Unternehmen in der Branche vorweisen können, darunter:

- ISAE 3402
- SOC 2
- ISO/IEC 27001
- TrustArc's Responsible AI-Zertifizierung

Diese Zertifizierung bewertet unsere Praktiken anhand von weltweit anerkannten Rahmenwerken wie den KI-Prinzipien der OECD, dem NIST AI Risk Management Framework und dem EU AI Act. Kurz gesagt: Wenn Sie sich für Prophix entscheiden, nutzen Sie eine KI, die ethisch vertretbar, überprüfbar und rechenschaftspflichtig ist.

Integrierte Datenverwaltung

Gute KI beginnt mit guten Daten. Prophix One stellt sicher, dass die KI mit genauen, überprüfbaren und genehmigungsgesteuerten Daten arbeitet.

Die Plattform erfüllt die GDPR-Vorschriften, wird regelmäßig von Dritten geprüft und gibt Ihnen Einblick in die Handhabung und Speicherung von Daten. Jede KI-Interaktion unterliegt internen Kontrollen, damit Ihre Ergebnisse sicher, konform und relevant bleiben. Lesen Sie mehr über unsere Compliance-Praktiken.

End-to-End-Sicherheitskontrollen

Prophix One wendet Berechtigungen auf Benutzerebene auf jede KI-Interaktion an. Egal, ob es sich um eine Prognose, eine Zusammenfassung oder eine Workflow-Aktion handelt, der Benutzer erhält nur Antworten, die seiner Zugriffsstufe entsprechen.

Das bedeutet keine Datenlecks, keine Verwirrung und keine zusätzlichen Schritte. Ihr Team kann mit der Gewissheit planen, analysieren und Berichte erstellen, dass Ihre Daten an jedem Kontaktpunkt sicher sind.

Was macht Prophix One Intelligence anders?

Der Unterschied liegt im Design. KI-Tools für allgemeine Zwecke bieten zwar Geschwindigkeit, aber keine Sicherheit.

Prophix One Intelligence wurde speziell für das Finanzwesen entwickelt, um nicht nur zu automatisieren, sondern auch um eine zuverlässige Entscheidungsfindung zu unterstützen, die schnell, flexibel und sicher ist. Durch die Einbettung von generativer und agentenbasierter KI in Ihre Planungsworkflows unterstützt es Finanzteams:

  • Zeitersparnis bei manuellen Aufgaben
  • Risiken abfangen, bevor sie eskalieren
  • Fundierte Entscheidungen mit kontextbezogenen Erkenntnissen zu treffen
  • Die volle Kontrolle über Datennutzung, -zugriff und -transparenz zu behalten

Ganz gleich, ob Sie Prognosen für das nächste Quartal erstellen oder die Leistung des letzten Monats analysieren, Prophix One Intelligence hilft Ihnen, mit Genauigkeit und Vertrauen zu führen, ohne die Sicherheit zu gefährden. Mit Blick auf die Zukunft liegt unser Schwerpunkt darauf, KI für jeden Finanzfachmann zugänglich zu machen - es geht nicht darum, mit KI Schritt zu halten, sondern darum, KI für Sie arbeiten zu lassen.

Erfahren Sie, was KI für die Zukunft des Finanzwesens bedeutet.