Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Brexit - ein Weckruf für die Finanzwelt?
[caption id="attachment_24483" align="alignnone" width="1024"] Brexit-Wakeup[/caption] Der Brexit steht vor der Tür, und während wir darauf warten, dass sich die Folgen des Brexits legen, stellt sich
Juli 21, 2016[caption id="attachment_24483" align="alignnone" width="1024"]

Brexit-Wakeup[/caption]
Der Brexit steht vor der Tür, und während wir darauf warten, dass sich die Folgen des Brexits legen, stellt sich die Frage, wie sich die Finanzfunktion auf die neue Situation einstellen wird Welche Anforderungen werden aus dem Unternehmen kommen?
Es ist zu erwarten, dass der Bedarf an zeitnahen und genauen Daten für die Entscheidungsfindung zunehmen wird. Ohne wirksame Instrumente werden die CFOs jedoch Schwierigkeiten haben, diese Erwartungen zu erfüllen. Im schlimmsten Fall könnte ein Mangel an Echtzeit-Analysewerkzeugen zu großen organisatorischen Fehlern führen, da die Unternehmen zu langsam auf die möglichen Auswirkungen des Brexit reagieren.
In der von Prophix gesponserten FSN-Studie "Future of the Finance Function Survey 2016"(ein kostenloses Exemplar erhalten Sie hier) wurde der Mangel an analytischen Tools deutlich. Mehr als ein Drittel der leitenden Finanzfachleute gab an, dass sie ihre Entscheidungen immer noch nach dem Bauchgefühl treffen. Auch wenn Erfahrung und Intuition durchaus ihre Berechtigung haben, sollten Sie unserer Meinung nach in der Lage sein, die Hypothese Ihres Bauchgefühls mit harten Daten zu untermauern. Wenn Sie das nicht können, stimmt etwas nicht. Wenn Unternehmen die vor ihnen liegenden turbulenten Zeiten überstehen sollen, müssen sie ihre Entscheidungen mit stichhaltigen Beweisen untermauern können.
Es geht jedoch nicht nur um die Technologie. Unternehmen werden scheitern, wenn sie nicht über die nötigen Fähigkeiten verfügen, um die Vorteile der neuen Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Der Bericht macht deutlich, dass von Finanzfachleuten erwartet wird, dass sie strategische Geschäftspartner sind. Um dieser Rolle gerecht zu werden, brauchen sie Zeit für die Entwicklung weicherer Fähigkeiten wie Führung, Einflussnahme, Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeit. Wie kann die Nachfolgeplanung sicherstellen, dass künftige CFOs dieser Aufgabe gewachsen sind, wenn die Unternehmen ihnen nicht die nötige Zeit für die persönliche Entwicklung geben?
Die Untersuchung von FSN hat gezeigt, dass CFOs Schwierigkeiten haben, diese Zeit zu finden. Mehr als 50 % der 762 befragten leitenden Angestellten im Finanzbereich sind der Meinung, dass sie zu viel Zeit mit der Abwicklung von Transaktionen verbringen, 42 % sind der Meinung, dass sie zu viel Zeit für das Management Accounting aufwenden, und 32 % sind der Ansicht, dass die gesetzliche Berichterstattung zu viel Zeit in Anspruch nimmt.
Die Untersuchung hat jedoch auch positive Fortschritte aufgezeigt. Es gab CFOs, die der Meinung waren, dass sie die Hürden für die Fortbildung geknackt und die Entscheidungsprozesse für das gesamte Unternehmen verbessert hatten. Diejenigen Befragten, die die Grundlagen für die Standardisierung und Automatisierung von Prozessen geschaffen hatten, waren deutlich im Vorteil und konnten schnell reagieren.
Die Untersuchung zeigt zwar, dass viele Finanzabteilungen aufgrund mangelnder Investitionen zu kämpfen haben, aber es gibt auch CFOs, die positive Erfahrungen mit Investitionen in Systeme gemacht haben, die von ihrer Organisation gefördert wurden. Die Unternehmen haben festgestellt, dass die Vereinheitlichung von kundenorientierten und Back-Office-Systemen umfassendere Informationen und genauere Prognosen ermöglicht und die Entscheidungsfindung beschleunigt.
IT-Systeme garantieren keine perfekten Zukunftsprognosen, aber sie können das Entscheidungsrisiko und die Abhängigkeit vom Bauchgefühl verringern. Wenn der Brexit einen Silberstreif am Horizont zeigt, dann ist es vielleicht die Erkenntnis, dass jahrelange Unterinvestitionen in zentrale Finanzsysteme und die Fähigkeiten der Mitarbeiter eine falsche Wirtschaft sind.