Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Brillant sein: Wie man in unsicheren Zeiten den Weg nach vorn erhellt
Die nächste Entwicklung der Finanzfunktion ist zukunftsorientiert; sie nutzt Daten, um Trends zu erkennen, für verschiedene Szenarien zu planen, Ausgaben zu prognostizieren und das Unternehmen zu steu
März 7, 2023Die nächste Entwicklung der Finanzfunktion ist zukunftsorientiert; sie nutzt Daten, um Trends zu erkennen, für verschiedene Szenarien zu planen, Ausgaben zu prognostizieren und das Unternehmen zu steuern.
Natürlich braucht Ihr Team Planer mit großem Weitblick, die Sie bei dieser Umgestaltung unterstützen, aber Realisten sind ebenso wichtig. Realisten sind Wegbereiter für Ihr Team, die die nächsten besten Schritte festlegen. Ihr Führungsansatz ist äußerst wichtig, da sie einen datengesteuerten, pragmatischen Ansatz anwenden, um in der unmittelbaren Zukunft zu überleben und zu gedeihen.
In Zeiten der Ungewissheit (d. h. in den letzten drei Jahren und mindestens in den nächsten Jahren) sind und bleiben Realisten besonders wertvoll. Mayur Vyas, CFO von Finconoso, stimmt dem zu: "Wir leben in einer Zeit, in der viele Finanzmodelle unbrauchbar sind. Steigende Zinssätze, eine Fülle von offenen Stellen (vor allem im Dienstleistungssektor) und ein US-Immobilienmarkt, der mit sich selbst auf Kriegsfuß steht, hat es in der Neuzeit in diesem Ausmaß noch nie gegeben. Für viele CFOs ist es schwierig herauszufinden, wie sie diese Phänomene quantifizieren und in eine Prognose einfließen lassen können
Sind Sie Realist und bereit, Ihrem Unternehmen den Weg in die Zukunft zu weisen? Hier erfahren Sie, wie Sie loslegen können.
Vertiefen Sie sich in die Daten
Daten sind das Lebenselixier eines jeden modernen Unternehmens. Das Finanzteam ist mit der Verwendung von Daten für die Berichterstattung und Planung bestens vertraut - wenn Sie jedoch Realist sind, müssen Sie Ihre Analysefähigkeiten verbessern.
Mit der richtigen Datenmanagement- und Analyseplattform können Sie mit weniger Aufwand mehr wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
1. Daten konsolidieren
Wenn man bedenkt, wie wertvoll Daten für ein Unternehmen sind, ist es bemerkenswert, wie wenige Unternehmen einen rationalen, strukturierten und strategischen Ansatz für die Datenverwaltung wählen. Wenn Ihre Daten in Abteilungssilos versteckt sind, ist es an der Zeit, die Barrieren zu durchbrechen.
Es ist wichtig, keine Kopie der Daten in ein zentrales Repository zu importieren - sobald man Daten kopiert, sind sie nicht mehr aktuell. Besser ist es, Datenquellen mit einer Plattform zu verbinden, um eine einzige Wahrheitsquelle in Echtzeit zu schaffen, auf die jeder Zugriff hat.
2. Automatisieren Sie die Analyse
Sobald Sie über eine einzige Wahrheitsquelle verfügen, können Sie die Daten analysieren, um die tiefgreifenden Erkenntnisse zu gewinnen, die Ihnen bei der Steuerung Ihres Unternehmens helfen. Sie müssen diese Analyse jedoch nicht manuell durchführen. Sich auf menschliche Arbeit zu verlassen, ist ein zeitaufwändiger Prozess mit potenziell weniger erhellenden Ergebnissen.
Arbeiten Sie stattdessen mit einer Plattform, die die Analyse automatisiert und riesige Datenmengen in einem Bruchteil der Zeit durchforstet. Intelligente Analysen können Trends aufspüren, die selbst dem schärfsten menschlichen Analysten entgehen würden, und das schneller als ein ganzes Team von engagierten Datensieben.
Wenn automatisierte Prozesse die schwere Arbeit übernehmen, hat Ihr Team den Kopf frei für das, was nur Menschen tun können:
- Erkenntnisse in einen umsetzbaren Plan verwandeln
- Unterstützung bei den Stakeholdern einholen
- Überwachung der Umsetzung
- Planen Sie eine Umstellung, wenn sich die Umstände ändern
3. Intelligente Berichte erstellen
Den besten Weg für Ihr Team zu finden und zu beleuchten ist nur ein Teil der Rolle des Realisten. Eine weitere Aufgabe besteht darin, Ihre Kollegen und Mitarbeiter davon zu überzeugen, dem von Ihnen vorgezeichneten Weg zu folgen . Um Ihre Kollegen von Ihrer Denkweise zu überzeugen, müssen Sie in der Lage sein, die Geschichte der Daten klar, prägnant und überzeugend zu erzählen.
Mit der richtigen Plattform können Sie automatisierte, anpassbare Berichte erstellen, die Ihnen dabei helfen, diese Geschichte zu erzählen. Stellen Sie jedem Stakeholder ein individuelles Dashboard zur Verfügung, um die Daten zu untersuchen, den Weg Ihrer Analyse zu verfolgen und Ihre Schlussfolgerungen zu untermauern. Dieser Self-Service-Ansatz macht es Ihnen leichter, einen Konsens zu finden, ohne manuell Berichte zu erstellen.
Verbessern Sie Ihre Prognosen
In unserer CFO-Umfrage 2022 gaben 75 Prozent der Befragten an, dass sie ihre Prognosen während der Pandemie häufiger erstellt haben. Das ist ein vielversprechendes Zeichen und ein Trend, der sich fortsetzen sollte. Auch wenn Sie die langfristigen Ziele nicht aus den Augen verlieren sollten, sollte Ihr Team in der Lage sein, häufigere und genauere Prognosen als je zuvor zu erstellen.
1. Verfolgen Sie eine proaktive, agile, rollierende Prognose
Die Umstellung auf eine rollierende Prognosekadenz kann Ihrem Team helfen, den zukünftigen Erfolg anzuzeigen. In unserer Studie gaben 71 Prozent der Mitarbeiter, die rollierende Prognosen erstellen, an, dass sie kleinere Änderungen in nur einem halben Tag umsetzen können, während nur 57 Prozent der Mitarbeiter, die vierteljährliche Prognosen erstellen, dasselbe sagen können. Darüber hinaus konnten nur 32 Prozent der vierteljährlichen Prognostiker Änderungen an allen Berichten an einem einzigen Tag vornehmen, während mehr als die Hälfte der rollierenden Prognostiker diese Möglichkeit haben.
Rolling Forecasting kann sehr zeitaufwändig sein, es sei denn, Ihr Team kann den Prozess automatisieren und rationalisieren. Wenn Sie jedoch über eine solide Datenplattform und Tools verfügen, die eine agile Zusammenarbeit fördern, lohnt sich der Aufwand.
2. Lassen Sie Daten Ihre Prognosen steuern
Eine solide Datenanalyse kann dazu beitragen, dass Ihre Prognosen genau und flexibel sind. Nutzen Sie automatisierte Analysen, um Muster in Ihren Daten zu finden, Trends zu erkennen und sich ein umfassendes Bild von der Zukunft zu machen. Als Realist helfen Ihnen Ihre Erfahrung, Ihr Intellekt und Ihre Intuition, den Sinn der Daten und Analysen für andere zu erkennen.
3. Zusammenarbeit für genauere Vorhersagen
Ihr Finanzteam ist gut gerüstet, um Daten zu verarbeiten und zu interpretieren, aber der Prozess sollte einen Dialog mit dem Rest Ihres Unternehmens beinhalten. Wenn es Ihnen gelingt, wichtige Interessengruppen aus anderen Abteilungen an einen Tisch zu bringen, können Sie tiefere Einblicke in das Unternehmen gewinnen, die in Ihre Prognosen einfließen können.
"Es ist zwar wichtig, sorgfältig beschaffte und relevante Daten in Ihre Annahmen einfließen zu lassen, aber eines der solidesten Dinge, die ein CFO tun kann, ist, sich innerhalb des Unternehmens zu erkundigen", sagt Vyas. "Was sind nach Ansicht der Abteilungsleiter und ihrer Mitarbeiter die Herausforderungen, die sie bei der Einhaltung der Planzahlen zu bewältigen haben? Überprüfen Sie die Ist-Zahlen des letzten Jahres mit Blick auf die nicht-finanziellen KPIs und berücksichtigen Sie diese bei der Vorbereitung auf das laufende Jahr."
Offene Kommunikation und großzügige Zusammenarbeit sind für Finanzteams unverzichtbar, denn um am Entscheidungstisch Platz zu nehmen, muss man mit allen zusammenarbeiten, die dort bereits sitzen.
Erleuchten Sie den Weg für Ihr Team und Ihre Organisation
Da die Finanzfunktion in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle einnimmt, ist es von entscheidender Bedeutung, fundierte, datengesteuerte Realisten im Team zu haben. Unabhängig davon, wie unvorhersehbar die unmittelbare Zukunft erscheinen mag, helfen Realisten Ihrem Team bei der Optimierung von Tools und Prozessen, damit sich Ihr Unternehmen weiter entwickeln kann.