Unser kürzlich in Zusammenarbeit mit dem CFO Leadership Council veröffentlichter Bericht zeigt, dass CFOs ihre Abteilungen gerne umgestalten und eine beratende Rolle einnehmen möchten. Allerdings gibt es Herausforderungen, die den Fortschritt verlangsamen, wenn es darum geht, datengestützte Erkenntnisse zu nutzen, um das gesamte Unternehmen voranzubringen. Um den Bericht zu ergänzen, haben wir unseren internen Experten Mike Tindal, SVP Corporate & Market Development, und den CEO des CFO Leadership Council , Jack McCullough, um ihre Analyse gebeten. Jack und Mike werden ihr Fachwissen in unserem kommenden Webinar weitergeben: Registrieren Sie sich jetzt, um Ihren Platz zu reservieren.Hier ist, was Sie vor dem Webinar wissen müssen.

Wachstumschancen für CFOs

1. Zunehmende Reife von FP&A

Nur 2 % der fast 400 befragten CFOs stufen ihren FP&A-Reifegrad als "führend" ein Die Untersuchung ergab, dass die Finanzabteilung umso mehr Zeit mit geringwertigen Aufgaben verbringt, je niedriger der FP&A-Reifegrad ist. In der Finanzwelt bedeutet dies, dass Zeit mit Tabellenkalkulationen verschwendet wird. Auf der anderen Seite verbrachten diejenigen, die anspruchsvollere Analysetools und -prozesse verwendeten, weniger als 20 % ihrer Zeit mit Tabellenkalkulationen. Einfach ausgedrückt: Ein höherer FP&A-Reifegrad setzt die Finanzabteilung frei, damit sie sich auf die Analyse und die Bereitstellung kritischer Geschäftsanweisungen konzentrieren kann.

2. Hindernisse auf dem Weg zur FP&A-Reife beseitigen

Was hindert CFOs daran, ihre Prioritäten zu verfolgen? Der Umfrage zufolge hängen die meisten Herausforderungen mit den Kapazitäten zusammen: Es fehlt an Zeit, ausreichenden personellen Ressourcen und den richtigen finanziellen Mitteln. Die Mehrheit der Befragten war der Meinung, dass sie mit ihren bestehenden Aufgaben zu sehr beschäftigt waren, um ihre Prioritäten zu verfolgen. Viele CFOs waren jedoch nicht in der Lage, Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten einzustellen oder Mitarbeiter innerhalb ihrer Abteilung zu schulen. Hochentwickelte Tools können helfen, alle drei Hindernisse zu beseitigen.

3. Organisatorisches Buy-in für Investitionen in die Finanzabteilung

Trotz dieser Herausforderungen zeigten sich die befragten Finanzleiter optimistisch und widerstandsfähig. Sie sind sich der Notwendigkeit bewusst, die Zustimmung der Geschäftsleitung für Investitionen in Technologie und hochentwickelte F&A zu gewinnen. Die gute Nachricht ist, dass unsere Untersuchung ergab, dass die meisten Unternehmen bereit sind zu investieren. Über 60 % der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen bereit ist, selektiv neue Bereiche für den Einsatz von Technologien auszuwählen und Pilotprogramme durchzuführen. Weitere 12 % der Unternehmen suchen aggressiv nach neuen Technologien, die sie ausprobieren möchten. Führende CFOs sichern diese Investitionen, indem sie überzeugende finanzielle Argumente vorlegen, die von einem überzeugenden Geschäftsszenario unterstützt werden.

Diese Herausforderungen frontal angehen

Es ist an der Zeit, dass CFOs sich der Herausforderung stellen, die FP&A-Reife voranzutreiben, in neue Technologien zu investieren und die Rolle der Finanzabteilung zu erweitern. Unser neuestes Webinar hilft Ihnen bei den ersten Schritten. Registrieren Sie sich für das Webinar, um eine Expertenanalyse unserer Umfrageergebnisse sowie Ratschläge und nächste Schritte zu erhalten.