Die geschäftlichen Anforderungen steigen, die Erwartungen der Kunden ändern sich, und die Flexibilität der Finanzabteilung ist wichtiger denn je. Um erfolgreich zu sein, lassen Finanzteams veraltete Finanztechnologie hinter sich, um die neue Ära der Skalierbarkeit und Agilität zu begrüßen.

Doch bevor wir in die neue Ära eintauchen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen monolithischer und Cloud-nativer Technologie zu verstehen, die die Software speist, die Finanzteams täglich nutzen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht wichtig erscheint, kann das, was hinter den Kulissen geschieht, einen Einfluss darauf haben, wie Sie Ihre betriebliche Effizienz verbessern und eine widerstandsfähigere, agilere Organisation aufbauen, die angesichts des Wandels erfolgreich ist.

Was ist Cloud Native?

DieCloud-native Technologie wurde von Grund auf speziell für die Cloud entwickelt. Sie ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten, die die Möglichkeiten der Cloud-Computing-Technologie von Marktführern wie Amazon voll ausschöpfen. Im Gegensatz zu monolithischer Technologie besteht Cloud-native Technologie aus lose gekoppelten, unabhängigen Komponenten, die unabhängig voneinander skalierbar sind. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, Wachstum zu bewältigen, ohne dass Kapazitätsgrenzen geändert oder Änderungen an der Infrastruktur vorgenommen werden müssen, da jede Komponente nach Bedarf aktualisiert, geändert und skaliert werden kann.

Der Cloud-native Ansatz stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber der monolithischen Technologie dar, da Unternehmen das Potenzial der Cloud-Infrastruktur für eine effektivere und flexiblere Finanzverwaltung nutzen können.

Was ist monolithische Technologie?

Monolithische Technologie bezieht sich auf Anwendungen und Dienste, die eng integrierte Komponenten in einer einzigen Codebasis verwenden und als ein einheitliches System funktionieren. Diese Technologie wird in der Regel mit Legacy-Anwendungen vor Ort in Verbindung gebracht.

Obwohl die monolithische Technologie in der Entwicklung der Softwareentwicklung eine wichtige Rolle gespielt hat, stößt sie in der heutigen Technologiewelt an ihre Grenzen. Da die Finanzoperationen wachsen und die Komplexität zunimmt, benötigen Unternehmen Lösungen, die mühelos skalieren und große Datenmengen verarbeiten können, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.da monolithische Technologien jedoch auf einer einheitlichen Plattform funktionieren, verfügen sie nur über begrenzte Ressourcen, was ihre Skalier- und Anpassungsfähigkeit einschränkt.

Monolithisch vs. Cloud-nativ

Um zu verstehen, wie sich monolithische und cloud-native Technologien unterscheiden, und um festzustellen, welche die richtige für Ihr Unternehmen ist, sollten wir die wichtigsten Unterschiede vergleichen.

Monolithische Technologie

Cloud-basierte Technologie

Skalierbarkeit

  • Kann mäßige Datenmengen verarbeiten, hat aber Probleme mit großen Daten- und Nutzermengen und komplexer Planung
  • In Spitzenzeiten kann es aufgrund der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen zu Verlangsamungen kommen

  • Automatische Skalierung der Ressourcen zur Optimierung der Nutzung, ideal für umfangreiche Operationen
  • Effiziente Verwaltung von Benutzern und schwankenden Arbeitslasten
  • Unterstützt schnelles Unternehmenswachstum mit dedizierten Ressourcen für jedes Modell

Flexibilität

  • Eng miteinander verknüpfte Komponenten für sehr spezifische Anwendungsfälle und wenig Spielraum für Flexibilität
  • Schwierigere Anpassung an veränderte Anforderungen oder Integration neuer Tools, besser geeignet für Umgebungen mit klar definierten, stabilen Prozessen

  • Lose gekoppelte, unabhängige Komponenten, die unabhängig voneinander skalierbar sind
  • Schnelle Anpassung und Integration neuer Tools
  • Automatische Zuweisung von Systemressourcen und gleichzeitige Arbeit an verschiedenen Teilen der Lösung

Bereitstellung und Aktualisierung

  • Erfordert gründliche Tests, um neue Technologien wie KI und ML zu übernehmen
  • Neue Aktualisierungen erfordern eine erneute Bereitstellung, was zu Fehlern führen kann, die zusätzlich behoben werden müssen

  • Proaktive Übernahme neuer, ressourcenintensiver Technologien wie KI und ML
  • Automatische und kontinuierliche Entwicklung und schnelle Implementierung neuer Funktionen und Fehlerbehebungen

Rechenleistung und Performance

  • Vereinheitlichtes System mit begrenzter Verarbeitungsleistung
  • Erfordert Upgrades oder Umbauten zur Erhöhung der Verarbeitungsleistung, was die Systemverfügbarkeit beeinträchtigen kann

  • Verwendet die neueste Cloud-Computing-Technologie
  • Optimiert dynamisch Ressourcen und Verarbeitungsleistung.
  • Übernimmt automatisch Updates vom Cloud-Anbieter zur Optimierung von Ressourcen und Verarbeitungsleistung

Erfahren Sie mehr über Prophix Infinix, die Engine, die Prophix One FP&A Plus antreibt.

Was bedeutet die native Cloud-Technologie für Finanzteams?

Cloud-native Technologie ist so konzipiert, dass sie die Anforderungen von Unternehmen in großem Umfang erfüllt und Geschwindigkeit, Agilität und Ausfallsicherheit bietet. Eine Cloud-native Lösung für die Finanzplanung und -analyse (FP&A) erfüllt diese Anforderungen, indem sie die Ressourcen je nach Anzahl der Benutzer oder Spitzengeschäftszyklen automatisch skaliert, kontinuierliche Updates anbietet und eine außergewöhnliche Flexibilität bietet - all dies ermöglicht es Unternehmen, problemlos zu wachsen und sich anzupassen.

Finanzteams investieren einen großen Teil ihrer Zeit in die Berichterstattung, Planung, Einhaltung von Vorschriften und Datenanalyse. Obwohl monolithische Technologien einen Großteil dieser Prozesse automatisieren können, stehen Unternehmen immer noch vor Herausforderungen. Von der Skalierbarkeit über die Verwaltung und Analyse großer Datenmengen bis hin zur Erleichterung des Datenaustauschs innerhalb von Teams.

Eine Cloud-native FP&A-Lösung ermöglicht es Teams,:

  • Die Abhängigkeit von der IT-Abteilungbei der Verwaltung von Servern und Hardwarezu verringern: Mit einer Cloud-nativen FP&A-Lösung müssen Sie sich nicht mehr auf die IT-Abteilung verlassen, um den Server oder die Hardware zu verwalten. Der Anbieter der FP&A-Lösung nutzt die neueste Cloud-Computing-Technologie, um die Lösung kontinuierlich mit Updates und neuen Funktionen zu versorgen - ohne Ausfallzeiten und ohne das Risiko von Datenverletzungen.
  • Skalierung der Ressourcen auf der Grundlage der Arbeitslast: In Spitzenzeiten, wie z. B. bei Monatsabschlüssen oder in der Budgetierungssaison, kann eine Cloud-native FP&A-Lösung automatisch zusätzliche Rechenleistung zuweisen, um mehr Benutzer und Daten im System unterzubringen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

  • Gewinnen SieDateneinblicke in Echtzeit für eine bessere Planung: Durch die kontinuierliche Integration mit Ihren externen Datenquellen erhalten Sie Echtzeit-Datenaktualisierungen, die es Ihnen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich schnell an veränderte Geschäftsbedingungen anzupassen. Dies verbessert Ihre Finanzplanung und -prognose, da Ihnen alle Dateneinblicke direkt zur Verfügung stehen.
  • Einfacheteamübergreifende Zusammenarbeit, um strategische Entscheidungen zu treffen: Beseitigen Sie Datensilos und zentralisieren Sie Daten, so dass alle Beteiligten mit demselben Datensatz zusammenarbeiten können, selbst wenn Sie auf globaler Ebene tätig sind. Dies ermöglicht eine bessere abteilungsübergreifende Kommunikation für eine besser abgestimmte, strategische Entscheidungsfindung.

Die Entwicklung von Financial Performance Management

Um ein besseres Verständnis für die Cloud-native Technologie und ihre Entwicklung zu bekommen, sollten wir uns die Entwicklung der FPM-Software im Laufe der Zeit ansehen.

Das Aufkommen von FPM begann mit lokaler Software, die ein umfangreiches Hardware- und Infrastrukturmanagement erforderte und deren seltene, aber umfangreiche Updates kostspielig und zeitaufwändig waren.

In den frühen 2000er- und 2010er-Jahren wurden Cloud-basierte Technologien zum neuen Standard, doch mit den wachsenden Geschäftsanforderungen und Datenmengen musste sich auch die FPM-Software weiterentwickeln, um mitzuhalten. Herkömmliche monolithische Systeme hatten Probleme mit der Skalierbarkeit, Flexibilität und Datenintegration, was die Fähigkeit, Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, einschränkte.

Im Jahr 2020 begannen die Anbieter damit, ihre FPM-Software neu zu gestalten und Cloud-native Technologien einzubinden, um skalierbarere, anpassungsfähigere und stabilere Lösungen anbieten zu können.

Und bis 2024 wurde die Cloud-Native-Technologie zum Maßstab für FPM, um den wachsenden Bedarf an Automatisierung, Skalierbarkeit, fortschrittlicher Datenverarbeitung und höherer Sicherheit zu decken.

Um den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden und die Finanzverantwortlichen noch besser in die Lage zu versetzen, intelligente und schnelle Entscheidungen zu treffen, die sich auf das Wachstum ihres Unternehmens auswirken, ist unsere Cloud-native Lösung, Prophix One FP&A Plus, jetzt auf Prophix One, einer Financial Performance Platform, verfügbar. Prophix One FP&A Plus ermöglicht den Finanzteams Folgendes

  • Verbesserung der Planung und Produktivität: Durch die Beseitigung von Datensilos und manuellen Fehlern können Teams schneller zusammenarbeiten, um Szenarien schneller zu modellieren und genauere Ergebnisse zu erzielen, die Ihnen helfen, sich auf die Zukunft vorzubereiten.
  • Planen Sie intelligenter und schneller mit unvergleichlicher Präzision: Mit modernstem Cloud Computing und der Leistungsfähigkeit von KI gibt FP&A Plus Ihnen und Ihrem Team die Flexibilität, alles zu modellieren und Einblicke in Ihr Unternehmen zu gewinnen wie nie zuvor.
  • Erschließen Sie eine neue Ebene der Planung: FP&A Plus spart nicht nur Zeit und reduziert Fehler, sondern bietet neue und innovative Möglichkeiten der Planung und des Reportings, um Ihnen neue Einblicke zu verschaffen und die Unternehmensleistung zu steigern.
  • Zukunftssichere Technologie: FP&A Plus ist so konzipiert, dass es immer die neueste Cloud-Computing-Technologie bietet.
Infografik zur Entwicklung des Financial Performance Managements

Warum ist Cloud-native Technologie die Zukunft von FP&A-Lösungen?

Eine Cloud-native FP&A-Lösung ist nicht nur eine Lösung für heute, sondern eine Lösung, die für die Zukunft des Finanzwesens entwickelt wurde. Durch die Nutzung der Möglichkeiten der Cloud-Infrastruktur profitiert Ihr Unternehmen von einer schnelleren Implementierung und Aktualisierung, Automatisierung und kontinuierlicher Innovation. So geht's:

  • Schnellere Implementierung und Aktualisierungen
    Cloud-native FPM-Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich schnell an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen lassen. Anbieter können neue Funktionen, Aktualisierungen und Verbesserungen ohne Unterbrechungen bereitstellen und so sicherstellen, dass das Finanzteam den Marktveränderungen immer einen Schritt voraus ist. Prophix One FP&A Plus beispielsweise nutzt die Cloud-native Architektur, die von AWS Graviton Processors unterstützt wird, und ermöglicht die automatische Übernahme von AWS-Updates und die Optimierung von Cloud-Ressourcen. Dies gewährleistet minimale Unterbrechungen und ermöglicht es den Finanzteams, Verbesserungen schnell zu implementieren, was zu schnelleren datengesteuerten Entscheidungen und einem Wettbewerbsvorteil führt.
  • Automatisierung
    Cloud-native Lösungen automatisieren Routineaufgaben wie Abweichungsanalysen oder Datenkonsolidierung, indem sie kontinuierlich Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen integrieren. Dies reduziert den Bedarf an manueller Dateneingabe, Konsolidierung und Berichtserstellung, so dass Sie sich auf höherwertige Aktivitäten konzentrieren können. Prophix One FP&A Plus enthält eine In-Memory-Datenbank, die einen blitzschnellen Zugriff auf Informationen ermöglicht, Ressourcen effizient verwaltet und sich an unterschiedliche Arbeitslasten anpasst, so dass Sie mehr Zeit für die Analyse von Trends und die Optimierung von Finanzstrategien haben.
  • Innovation und Zukunftssicherheit
    Cloud-native Lösungen entwickeln sich mit den neuesten technologischen Fortschritten weiter und ermöglichen es Unternehmen, neue Funktionen wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und fortschrittliche Analysen zu nutzen. Prophix One FP&A Plus unterstützt Innovationen durch die kontinuierliche Integration neuer Funktionen und Technologien, die die Finanzplanung, das Reporting und die Analyse verbessern. Mit seiner In-Memory-Computing-Engine ist Prophix One FP&A Plus bestens für die Unterstützung neuer Technologien gerüstet, sodass Sie sicherstellen können, dass Ihr Unternehmen bei Wachstum und Anpassung auf dem neuesten Stand bleibt.

Schneller arbeiten, intelligenter planen, größer denken als je zuvor mit Prophix One FP&A Plus

Die Umstellung auf eine Cloud-native FPM-Lösung ist eine transformative Chance für Unternehmen, in einem zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld die Nase vorn zu haben.

Cloud-native Technologie bietet die Agilität und Innovation, die Finanzteams benötigen, um mit den sich ändernden Marktbedingungen Schritt zu halten - etwas, womit monolithische Technologie nicht mithalten kann. Durch die vollständige Nutzung der Cloud-Infrastruktur ermöglichen Cloud-native FP&A-Lösungen die Vereinfachung von Prozessen, die Reduzierung von Risiken und eine intelligentere und schnellere Entscheidungsfindung.

Prophix One FP&A Plus bietet Finanzteams die Werkzeuge, um diese Vorteile zu nutzen.

Lassen Sie nicht zu, dass veraltete Cloud-basierte Technologie Ihrem Fortschritt im Wege steht. Starten Sie noch heute Ihre Cloud-native Reise mit Prophix One FP&A Plus - damit Sie in größeren Dimensionen denken und ein schnelleres Geschäftswachstum erzielen können.

Erleben Sie die Zukunft des Finanzwesens mit Prophix One FP&A Plus.