Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
CPM-Trends für 2014 vom BI & Analytics Summit von Gartner
Es waren ein paar wirklich wertvolle Tage hier auf dem Gartner BI & Analytics Summit 2014 in Las Vegas, vor allem wegen der neuen Informationen, die sie über CPM präsentiert haben. Am Sonntag nah
April 15, 2014Es waren ein paar wirklich wertvolle Tage hier auf dem Gartner BI & Analytics Summit 2014 in Las Vegas, vor allem wegen der neuen Informationen, die sie über CPM präsentiert haben. Am Sonntag nahm ich an einer Sitzung von Chris Iervolino und John Van Decker von Gartner zum Thema "The Fundamentals of Corporate Performance Management" teil. Hier sind einige meiner Eindrücke:
- Zu den wichtigsten Trends, die CPM beeinflussen, gehören..
- Bedarf an unternehmensweiter Planung
- Der Wunsch nach größerer branchenspezifischer / vertikaler Spezialisierung
- Mehr Datenerfassung und -berichterstattung in Echtzeit (d.h. Einbeziehung der operativen Gruppen im Gegensatz zum Finanzamt)
- Die Fähigkeit, eine gemeinsame Plattform für alle CPM-Elemente (Finanzkonsolidierung und -abschluss, Finanzmanagement-Berichterstattung und -Offenlegung, Budgetierung, strategische Planung und Prognosen, Rentabilitätsmodellierung und -optimierung) zu nutzen, ist entscheidend
- Der CPM-Markt, der weltweit auf 2,5 Milliarden Dollar geschätzt wird, wächst weiterhin mit einer höheren Rate als der Softwaremarkt im Allgemeinen
Die Grundlagen-Sitzung wurde am nächsten Tag mit einer weiteren Präsentation von Chris und John zum Thema "Engaging your CFO in Business Analytics" fortgesetzt. Auch hier wurden mehrere neue Punkte im Zusammenhang mit CPM angesprochen, einschließlich der neuesten Daten aus einer gemeinsamen jährlichen Umfrage, die sie mit FEI (Financial Executives International) über den Einfluss von Finanzmanagern auf IT-/Technologieentscheidungen und die damit verbundenen Prioritäten durchführen.
Einige der spezifischen Datenpunkte, die sie erhoben haben:
- Der Einfluss des CFO auf IT-Entscheidungen nimmt weiter zu (44 % mehr als vor 2 Jahren)
- CFOs wollen die Analytik in Bezug auf Transparenz und Entscheidungsfindung verbessern
- Die Cloud steht ganz oben auf der Agenda. "Hybrid Cloud", bei der bestimmte CPM-Elemente vor Ort verbleiben und andere in die Cloud ausgelagert werden, ist eine wichtige, wachsende Strategie
In beiden Sitzungen wurde über den "Nexus of Forces" gesprochen, der sich auf CPM auswirkt und dessen Konvergenz disruptiv sein wird. Diese Unterbrechung wird neue Möglichkeiten für CPM-Prozessinnovationen schaffen.
Der Nexus der Kräfte setzt sich wie folgt zusammen:
- Mobil
- Cloud
- Soziales
- Information (erweiterter Datenzugriff und -integration)
Es war interessant zu sehen, dass CPM nicht Teil des Gartner Magic Quadrant Review Panels war, das sich stattdessen auf BI-Analyseplattformen, Data Warehouse- und Datenbankmanagementsysteme und - neu in diesem Jahr - Advanced Analytics konzentrierte. In einem Gespräch mit John Van Decker am nächsten Tag wies er darauf hin, dass diese Veranstaltung weitgehend IT-zentriert ist, während sich CPM in erster Linie an den CFO und leitende Finanzmitarbeiter richtet.
Davon abgesehen hat die Veranstaltung bei mir eine positive Einstellung zu den Möglichkeiten von CPM in den kommenden Jahren hinterlassen. Unser Markt verzeichnet weiterhin ein gesundes Wachstum. Führungskräfte aus dem Finanzbereich haben auch ein starkes Interesse an der Nutzung von CPM gezeigt, um operative und strategische Planung zusammenzuführen.