Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Der Brexit lehrt uns, mit der Unsicherheit zu leben
Kein Ereignis kennzeichnet dieses Zeitalter der Unsicherheit so sehr wie der Brexit. David Cameron war sich des einen Ergebnisses sicher, als er das Referendum zuließ. Er hat sich geirrt. Die Position
Februar 4, 2019
Kein Ereignis kennzeichnet dieses Zeitalter der Unsicherheit so sehr wie der Brexit. David Cameron war sich des einen Ergebnisses sicher, als er das Referendum zuließ. Er hat sich geirrt. Die Position der Labour-Partei ist seit dem Tag, an dem das Referendum angesetzt wurde, ungewiss. Der Plan für den Austritt bleibt ungewiss, ebenso wie die Frage, ob wir tatsächlich austreten werden. Die ganze Zeit über wurden Bürger und Unternehmen gleichermaßen im Ungewissen gelassen, weil sie nicht wussten, was die Ereignisse für sie bedeuten würden.
Auch wenn sich der Brexit wie die ultimative Lösung anfühlt, ist das Zeitalter der Ungewissheit noch nicht vorbei. Es hat wahrscheinlich gerade erst begonnen. Unsere hypervernetzte Welt hat die Innovation beschleunigt, den Wettbewerb verschärft und neue soziale Netzwerke und Kommunikationskanäle geschaffen, die wir noch nicht verstehen. Unsere Organisationen können sich nicht mehr darauf verlassen, dass die Spielregeln über Jahrzehnte oder gar Jahre hinweg gleich bleiben. Das Spielfeld ändert sich ständig.
Hierauf gibt es drei Antworten. Einige Unternehmen haben angesichts der Brexit-Unsicherheit versucht, anderswo Sicherheit zu finden, indem sie ihre Produktion oder ihre Dienstleistungen an Orte verlagert haben, die zumindest vorläufig in der EU bleiben werden. Sie könnten auch versuchen, die Unsicherheit auf andere abzuwälzen, indem sie Funktionen, die durch den Brexit gefährdet sind, auslagern, mit der Option, bei Bedarf andere Lieferanten an Bord zu holen. Aber die dritte Option ist vielleicht die wichtigste. Die wichtigste Lektion für die Zukunft. Und die besteht darin, die Unsicherheit anzunehmen.
Wenn man akzeptiert, dass das Zeitalter der Ungewissheit noch Jahre, vielleicht Jahrzehnte andauern wird, dann beginnt man, seine Arbeitsweise zu ändern. Man betrachtet sein Unternehmen und anstatt sich auf die heutige Realität zu konzentrieren, plant man für die Anpassung an die Zukunft. Sie können damit beginnen, eine Organisation aufzubauen, die ständig anpassungsfähig ist.
Was bedeutet das? Es hat Auswirkungen auf die Struktur der Organisation und die Investitionen. Eines der wichtigsten Merkmale zukunftsfähiger Unternehmen ist jedoch ihre Weitsicht. Zukunftsfähige Unternehmen setzen Ressourcen ein, um zu sehen, was auf sie zukommt. Sie erstellen bessere und häufigere Prognosen. Sie ziehen Erkenntnisse aus allen verfügbaren Zahlen, aus dem Finanzwesen und darüber hinaus. Und sie nutzen diese Erkenntnisse, um bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen.
In einem Zeitalter der Ungewissheit besteht Ihre einzige echte Chance auf langfristigen Erfolg darin, anpassungsfähiger zu sein als die Konkurrenz. Sie müssen die Ersten sein, die von den Veränderungen im Spielfeld profitieren. Und das bedeutet, als Erster zu sehen, was passiert, und als Erster zu reagieren.
Wenn das Brexit-Debakel vielleicht einen kleinen Silberstreif am Horizont hat, dann den, dass es viele von uns gelehrt hat, wie man in einem Zeitalter der Ungewissheit lebt und erfolgreich ist.
Blog abonnieren