Im Jahr 2023 haben Führungskräfte im Finanzwesen das gleiche Ziel: Sie wollen ihr Team und ihr Unternehmen zu neuen Höhen führen. Auch wenn jede Chance je nach Standort, Branche und Wirtschaftslage anders aussieht, gibt es doch eine gemeinsame Botschaft: Die Zeit für Veränderungen ist gekommen.

In unserem jüngsten Bericht, der 2023 Finance Leaders Surveyhaben sich über 700 Führungskräfte aus den Bereichen Gesundheitswesen, Bauwesen, Hochschulwesen, Immobilien, professionelle Dienstleistungen und Fertigung in Nordamerika und Europa zu Wort gemeldet:

  • Die Ansätze, die sie verfolgen, wenn sie über die Zukunft des Finanzwesens nachdenken
  • Die wichtigsten Prioritäten für Finanzleiter in diesem Jahr
  • Die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und was dies für ihre Teams bedeutet
  • Die Schritte, die sie unternehmen, um das Finanzwesen auf die nächste Stufe zu heben

Es gibt keine Einheitsgröße, wenn es um Führung geht. Und es gibt auch keinen direkten Weg dorthin. Es liegt an Ihnen - den Führungskräften im Finanzbereich -, Ihren eigenen Weg zu gehen und sich auf Ihre Fähigkeiten, Ihr Wissen und Ihre Innovation zu stützen, um den Weg zu ebnen.

3 Ansätze für die Führung im Finanzwesen

Wir haben den Umfrageteilnehmern drei Führungsansätze vorgestellt und beobachtet, mit welchem sich die Führungskräfte im Finanzbereich je nach ihren Zielen und den besonderen Anforderungen ihres Unternehmens am meisten identifizieren.

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie die einzelnen Führungsansätze aussehen und was sie für Sie bedeuten.

1. Der Innovator

Sind Sie der Zeit voraus, wenn es darum geht, neue Tools einzuführen? Führen Sie gerne neue Wege ein, um Dinge zu erledigen? Nehmen Sie, was bereits vorhanden ist, und bauen Sie darauf auf?

Sie sind ein Innovator. Innovatoren bringen neue Ideen hervor und suchen nach effizienten und effektiven Wegen, um datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen. Innovatoren ebnen mit ihren Fähigkeiten, ihrem Wissen und ihrer Initiative einen Weg in die Zukunft des Finanzwesens.

2. Der Visionär

Sehen Sie etwas, bevor es überhaupt da ist? Können Sie eine Vision in eine Position verwandeln und Ihr Team dazu inspirieren, sie in die Tat umzusetzen? Sprechen Sie davon, Ihre Finanzfunktion zu revolutionieren und die digitale Transformation voranzutreiben?

Sie sind ein Visionär. Visionäre sind dazu da, Ambitionen zu entfachen, unsere Arbeitsweise zu revolutionieren und die Finanzabteilung als strategischen Beitrag zum Unternehmen zu positionieren. Visionäre sind immer einen Schritt voraus und leuchten mit ihrer Brillanz den Weg.

3. Der Realist

Leben Sie im Hier und Jetzt? Konzentrieren Sie sich darauf, die Probleme von heute für ein besseres Morgen zu lösen? Halten Sie den Status quo aufrecht, während Sie neue Herausforderungen meistern, sobald sie auftauchen?

Sie sind ein Realist. Realisten leben im Hier und Jetzt mit dem Wunsch, den Weg nach vorne zu erhellen und ihr Team bei allen anstehenden Herausforderungen zu unterstützen. Realisten sind dazu da, mit dem Erfolg als Nordstern durch die Ungewissheit zu führen.

Endgültiges Ziel: Fortschritt

Jeder dieser Führungsansätze hat seinen Platz im Finanzwesen, und vielleicht übernehmen Sie im Laufe Ihrer Karriere mehr als einen, um den Bedürfnissen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.

Der Fortschritt ist nicht linear, und der Weg dorthin ist es auch nicht. Führung hat Höhen und Tiefen, und Sie können die Ansätze als Leitfaden nutzen, um Ihr Ziel zu erreichen.

Was liegt noch auf dem Weg zum Fortschritt?

Der Umfrage zufolge liegen die meisten Unternehmen weit über ihren Zielen. Das heißt aber nicht, dass es keine Unsicherheiten gibt.

Es besteht kein Zweifel daran, dass die Führungskräfte im Finanzbereich mit externem Druck konfrontiert sind. Inflation, steigende Energiepreise, eine Rezession und ein Mangel an Fachkräften sind eine Realität. Doch Finanzleiter suchen nach innovativen Wegen, um ihre Effizienz zu steigern, Erkenntnisse zu gewinnen und Fortschritte zu erzielen.

Wenn wir etwas tiefer blicken, sagt die Umfrage Folgendes aus..

  • 43 % der Befragten gaben an, dass die Suche nach innovativen Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und zur Gewinnung von Erkenntnissen mit ihren bestehenden Prozessen in diesem Jahr im Mittelpunkt steht
  • 31 % gaben an, dass die Finanzabteilung in diesem Jahr eine Schlüsselrolle als strategischer Faktor für das Unternehmen spielen soll
  • 25 % der Befragten gaben an, dass die Vorbereitung des Unternehmens auf schwierige Zeiten ein Schwerpunkt in diesem Jahr ist

Es ist klar, dass ungeachtet des Drucks, dem die Führungskräfte ausgesetzt sind, das Wachstum der Finanzfunktion eine Priorität darstellt. Und die Führungskräfte unternehmen die notwendigen Schritte, um dieses Ziel zu erreichen, indem sie auf Automatisierung, Flexibilität und Technologie setzen, um ihre Teams zu verbessern.

Es ist Ihre Zeit zu glänzen

Holen Sie sich die Einblicke, die Sie brauchen - und die Daten, die dies untermauern - in unserer umfrage unter Finanzleitern 2023. Erfahren Sie mehr darüber, was Finanzleiter in verschiedenen Branchen und auf der ganzen Welt planen und wie auch Sie Veränderungen in Ihrem Unternehmen anstoßen können.