Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Die 12 besten Software-Tools für das Offenlegungsmanagement im Jahr 2025
Am Ende dieses Artikels werden Sie alles wissen, was Sie über die Offenlegung von Finanzdaten, die Vorteile von Offenlegungssoftware und die Auswahl der richtigen Plattform für Sie und Ihr Unternehmen
März 5, 2024Die Offenlegung von Finanzdaten ist von Natur aus komplex und risikoreich. Fehler können kostspielig sein, die Beschaffung aller benötigten Daten kann Tage dauern, und Ihr Team kann wochenlang damit beschäftigt sein, alles vorzubereiten.
Hier kommt die Software für das Offenlegungsmanagement ins Spiel. Sie ermöglicht Ihnen die Rationalisierung und Automatisierung der erforderlichen Offenlegungen und verwandelt einen Arbeitsablauf in einen effizienten Prozess, den Sie von Ihrer Liste abhaken können.
Am Ende dieses Artikels wissen Sie alles, was Sie über die Offenlegung von Finanzdaten, die Vorteile von Offenlegungssoftware und die Auswahl der richtigen Plattform für Sie und Ihr Unternehmen wissen müssen.
Was ist die Offenlegung von Finanzdaten?
Jede Art von Unternehmen - von kleinen oder mittleren Unternehmen bis hin zu multinationalen Konzernen - muss bestimmte Finanzinformationen offenlegen, um die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zu erfüllen. Größere Organisationen müssen in der Regel mehr dieser Anforderungen erfüllen als kleinere Organisationen, und für börsennotierte Unternehmen gelten eigene Standards, die für private Unternehmen nicht gelten. So müssen börsennotierte Unternehmen beispielsweise regelmäßig (in der Regel vierteljährlich und jährlich) Finanzinformationen offenlegen, während dies für private Unternehmen nicht gilt.
Die Offenlegung von Finanzdaten bezieht sich auf den Prozess der Bereitstellung der Finanzinformationen, die zur Erfüllung dieser Anforderungen erforderlich sind.
Wer ist zur Offenlegung von Finanzinformationen verpflichtet?
DieOffenlegung von Finanzdaten erfolgt in der Regel auf Verlangen von Aufsichtsbehörden, Finanzinstituten und staatlichen Stellen. In diesen Fällen ist die Offenlegung von Finanzdaten gesetzlich vorgeschrieben, damit Ihre Organisation die Vorschriften einhalten kann. Allerdings können auch andere Gruppen Offenlegungen verlangen. So kann z. B. eine Private-Equity-Gesellschaft von einer Organisation, an der sie eine Beteiligung erwägt, die Offenlegung von Finanzdaten verlangen.
Welche Organisationen sind zur Offenlegung von Finanzdaten verpflichtet?
Unabhängig von ihrer Größe, Branche oder Komplexität muss fast jede Organisation eine Art von Offenlegungsprozess durchlaufen. Hier sind einige Beispiele für die Arten von Organisationen, die dies tun müssen:
- Öffentlich gehandelte Unternehmen: Da die Aktien dieser Unternehmen an der Börse gehandelt werden, müssen sie ihre Jahresabschlüsse im Rahmen der Finanzberichterstattung zur Verfügung stellen.
- Gemeinnützige Organisationen: Diese Organisationen müssen ein gewisses Maß an Transparenz aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass sie die gespendeten Mittel effektiv einsetzen.
- Wertpapieremittierende Unternehmen: Organisationen, die Wertpapiere auf den Finanzmärkten ausgeben, sind den Aufsichtsbehörden verpflichtet, die bestimmte finanzielle Offenlegungen verlangen.
- Staatliche Auftragnehmer: Bei der Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen sind Organisationen unter Umständen zur Offenlegung von Finanzinformationen verpflichtet. Dadurch können Interessenkonflikte vermieden und die ordnungsgemäße Verwendung von Steuergeldern sichergestellt werden.
Worin besteht die Offenlegung von Finanzdaten?
Bei der Offenlegung von Finanzdaten geht es im Wesentlichen darum, die erforderlichen Finanzinformationen zu sammeln, ihre Richtigkeit zu überprüfen und dann die für die Offenlegung erforderlichen Dokumente zu erstellen. Dies erfordert in der Regel die Zusammenarbeit mehrerer Fachleute aus dem Büro des CFO und anderen Abteilungen, was den Zeitaufwand für die Erstellung der erforderlichen Offenlegungen erheblich erhöhen kann.
Je nach den Anforderungen, die eine Organisation erfüllen muss, kann es erforderlich sein, verschiedene Finanzinformationen zu erstellen, wie z. B:
- Gewinn- und Verlustrechnungen: In diesen Dokumenten werden alle Transaktionen, sowohl Einnahmen als auch Ausgaben, für einen bestimmten Zeitraum aufgeführt, sei es monatlich, vierteljährlich oder jährlich.
- Kapitalflussrechnungen: Aufstellungen, die zeigen, wie viel Geld dem Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum zufließt.
- Bilanzen: In diesen Dokumenten werden Aktiva, Passiva und das Eigenkapital des Unternehmens ausgewiesen. Sie vermitteln einen Eindruck von der finanziellen Gesundheit des Unternehmens.
- Eigenkapitalnachweise: Aus diesen Unterlagen geht hervor, wer wie viele Anteile an einem Unternehmen besitzt und wie sich diese Anteile im Laufe der Zeit verändert haben.
Wer ist in einem Unternehmen für das Offenlegungsmanagement zuständig?
Das Büro des Finanzvorstands ist im Großen und Ganzen für die Verwaltung der Finanzinformationen zuständig, und der Prozess wird in der Regel vom Finanzvorstand oder einem Controller geleitet. Die eigentliche Arbeit der Erstellung von Finanzberichten kann jedoch von Finanzanalysten, Buchhaltern und Berichtsspezialisten übernommen werden. Wenn Prüfungen durchgeführt werden müssen, wird das interne oder externe Team, das diese normalerweise durchführt, ebenfalls beteiligt sein.
Es kann sein, dass Daten aus dem gesamten Unternehmen beschafft werden müssen, was bedeutet, dass Führungskräfte aus anderen Abteilungen benötigt werden, um auf diese Daten zuzugreifen.
Was ist eine Software für die Verwaltung von Offenlegungen und welche Aufgaben hat sie?
Bei der Offenlegung von Finanzdaten fallen Unmengen von Daten aus verschiedenen Quellen an. Die manuelle Erfassung dieser Daten oder die Verwendung von Buchhaltungssoftware kann den Prozess künstlich verkomplizieren. Hier kommt die Software zur Verwaltung von Offenlegungen ins Spiel. Diese Plattformen finden, zentralisieren und bereiten automatisch die Informationen auf, die das Office of the CFO benötigt, um die notwendigen Offenlegungen vorzunehmen. Einige Tools wurden speziell für diesen Prozess entwickelt, während andere - wie z. B. Tools für das Finanzleistungsmanagement -diesen Prozess ebenso gut bewältigen können und gleichzeitig ein wertvolles Instrument für andere Aufgaben darstellen.
Gewährleisten Sie mit Prophix One™ genaue und konforme Offenlegungen
Vorteile von Software-Plattformen für das Offenlegungsmanagement
Software für die Offenlegungsverwaltung kann den Teams, die sie einsetzen, erhebliche Vorteile bringen.
Automatisierung von Aufgaben
Im Zusammenhang mit der Offenlegung von Finanzdaten fallen zahlreiche kleine, sich wiederholende Aufgaben an, die Ihre Teams zu lange von hochwertigen Projekten abhalten können. Die meisten Softwarelösungen für das Offenlegungsmanagement ermöglichen es Ihnen, einen Großteil dieser Arbeit zu automatisieren.
Besseres Risikomanagement
Die Offenlegung von Informationen ist mit der Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen verbunden, was naturgemäß mit Risiken verbunden ist. Fehler können kostspielig sein, und eine Falschmeldung von Informationen kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Software für das Offenlegungsmanagement schafft in der Regel Leitplanken, die einige der häufigsten Fehler verhindern.
Zentralisierung der Daten
Ihre Finanzdaten sind wahrscheinlich über ein Dutzend Datenquellen verstreut - oder mehr. Mit den richtigen Integrationen kann Ihre Plattform für das Offenlegungsmanagement all diese Daten unter einem Dach zusammenfassen und Ihnen so die Zeit und den Aufwand ersparen, die Sie sonst für die Suche nach den Daten aufwenden müssten.
Die 12 besten Software-Tools für das Offenlegungsmanagement
Lassen Sie uns einen Blick auf einige der besten Plattformen für die Verwaltung von Offenlegungen auf dem Markt werfen, für wen sie am besten geeignet sind, welche Integrationen sie unterstützen und vieles mehr.
1. Prophix One™

Prophix One, eine Financial Performance Platform, fungiert als All-in-One-Befehlszentrale für alles, was das Office of the CFO zu erledigen hat. Dazu gehört auch die finanzielle Offenlegung.
Mit Prophix One können alle, die an der Finanzberichterstattung mitarbeiten müssen, in einer einzigen gemeinsamen Umgebung arbeiten. Und da Prophix One nativ in Office 365 und Ihr ERP integriert ist, müssen Sie nicht erst nach den benötigten Daten suchen, sondern haben sie immer griffbereit.
Am besten geeignet für: Finanzteams, die bereit sind, in eine Plattform zu investieren, die nicht nur die Offenlegung von Finanzdaten rationalisiert, sondern auch alle Finanzprozesse mühelos gestalten kann.
Merkmale:
- Cloud-basiertes Finanzleistungsmanagement.
- Eine einzige, einheitliche Plattform für alle Finanzdaten.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle, die die Belastung der IT- und Wartungsteams reduziert.
- Tiefgreifende Automatisierung.
- Intelligente Versionsverwaltung zur Vermeidung kostspieliger Fehler.
- Office 365-Integration für die nahtlose Erstellung von Unternehmensdokumenten, Berichten und Abschlüssen.
- Erstellen, Anzeigen und Vergleichen von Versionen mit Versionsmanagement.
Vorteile:
- Ausgewogenes Verhältnis zwischen Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit.
- Praktisches Onboarding und Schulungen ermöglichen es Ihrem Team, das Beste aus Prophix One herauszuholen.
- Tiefgreifende, native Integrationen zentralisieren Daten aus Ihrem gesamten Stack.
- Die Visualisierung von Daten ist schnell erledigt und ermöglicht es den Beteiligten, Finanzdaten auf einen Blick zu überprüfen.
Nachteile:
- Da es sich bei Prophix One um eine vollständige Financial Performance Platform handelt, werden Sie einige Zeit benötigen, um alle Teile effektiv zu nutzen.
Integrationen: Prophix One kann mit fast jedem ERP- (Enterprise Resource Planning), HRIS- (Human Resources Information System) und CRM- (Customer Relationship Management) System über vordefinierte Konnektoren oder API-Zugang integriert werden.
Preisgestaltung: Holen Sie sich eine Plattform für die Offenlegung von Finanzdaten, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht - sprechenSie mit einem Experten!
2. Workiva

wenn Sie eine einzige, dedizierte Plattform für all Ihre Anforderungen in den Bereichen Finanzberichterstattung, ESG, Auditing, Risikoanalyse und Offenlegung wünschen, dann ist Workiva vielleicht die richtige Plattform für Sie. Bleiben Sie konform und halten Sie alle Beteiligten auf dem Laufenden.
Am besten geeignet für: Workiva wird am besten von Buchhaltungs-, Finanz- und Rechtsteams in großen, multinationalen Unternehmen mit umfangreichen Compliance- und Offenlegungsanforderungen genutzt.
Merkmale:
- Zentralisierung von Finanzberichterstattung, ESG-Reporting, Wirtschaftsprüfung und Risikomanagement.
- Integrierte generative KI macht stundenlange manuelle Arbeit überflüssig.
- Integrierte regulatorische Anforderungen machen die Offenlegung von Finanzdaten zu einem Kinderspiel.
- Eine einzige Quelle der Wahrheit hält die Daten in allen Berichten automatisch auf dem neuesten Stand.
- XBRL-Tagging auf Basis von maschinellem Lernen.
Vorteile:
- Die Erstellung von Berichten ist so einfach wie die Erstellung eines Dokuments in Microsoft Word.
- Einfache, leicht zu bedienende Schnittstelle.
- Leistungsstarke Versionskontrollfunktionen.
Nachteile:
- Die Schulung Ihres Teams zur effektiven Nutzung der Plattform kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Einige Nutzer haben festgestellt, dass die Plattform zu den Zeiten, in denen wichtige Finanzberichte fällig sind, etwas langsamer läuft.
- Die Arbeit mit unterstützenden Dokumenten kann manchmal etwas umständlich sein.
Integrationen: Workiva verfügt über eine Vielzahl von integrierten Integrationen für ERPs, Konsolidierung, Budgetierung und Planung und andere Plattformen. Zu diesen Integrationen gehören Box, Drive, OneDrive, HubSpot, NetSuite, ServiceNow, Aurora und MySQL.
Preisgestaltung: Der Preis von Workiva ist auf der Website nicht verfügbar; buchen Sie eine Demo mit dem Vertriebsteam, um mehr zu erfahren.
Workiva vs. Prophix One
Während Workiva eine Plattform ist, die sich auf die Offenlegung und Einhaltung von Vorschriften spezialisiert hat, sei es für Finanzberichte oder ESG-Berichte, kann Prophix One dieselben Prozesse verwalten und Ihnen gleichzeitig ermöglichen, jeden anderen wichtigen Prozess zu optimieren und zu rationalisieren, für den das Office of the CFO verantwortlich ist. Das macht Prophix One zu einer zuverlässigeren Plattform in mehr Situationen.
3. SAP-Offenlegungsmanagement

Das Tool SAP Disclosure Management ist Teil der SAP-Software für das Finanzmanagement, einem ERP-System, das von Unternehmen wie Microsoft, Nestlé, Toyota, Cirque Du Soleil und der Women's Tennis Association eingesetzt wird. Es unterstützt diese Unternehmen bei der Rationalisierung des Prozesses zur Offenlegung von Finanzdaten, indem es die Datenerfassung automatisiert und die Erstellung und Veröffentlichung der für die Offenlegung erforderlichen Finanzberichte beschleunigt.
Am besten geeignet für: Da SAP Disclosure Management vollständig in andere SAP-Software integriert ist, eignet es sich am besten für Unternehmen, die diese Software-Suite bereits nutzen.
Merkmale:
- Ermöglicht Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen mehreren Benutzern.
- Unterstützung für XBRL-Tagging, was die Einhaltung von Vorschriften erleichtert.
- Robuste Dokumentenverwaltung und Versionskontrolle zur Erstellung zuverlässiger Prüfpfade.
- Erweiterte Datenzuordnung und -validierung zentralisieren die für die Offenlegung benötigten Informationen.
- Unterstützung für mehrere Sprachen.
Vorteile:
- Da es Teil des SAP-Ökosystems ist, kann Disclosure Management nahtlos mit den Tools zusammenarbeiten, auf die sich SAP-Anwender bereits verlassen.
- SAP Disclosure Management wurde speziell für große Unternehmen entwickelt, d. h. jede Funktion ist auf deren spezifische Bedürfnisse zugeschnitten.
- Die Prüfprotokolle, die Versionskontrolle und ähnliche Funktionen der Plattform sorgen für eine solide Papierdokumentation für das Office of the CFO.
Nachteile:
- Im Gegensatz zu anderen Lösungen kann SAP Disclosure Management einen langwierigen Implementierungs- und Einführungsprozess beinhalten.
- SAP Disclosure Management ist nicht die anpassungsfähigste Plattform. Wenn sie also nicht Ihren Anforderungen entspricht, wird es schwierig sein, sie zu nutzen.
- Bei jeder Unternehmenslösung können laufende Wartung und Support teuer werden.
Integrationen: SAP Disclosure Management verwendet eine REST-API, d. h. Ihre Entwickler können problemlos benutzerdefinierte Integrationen für die Lösung erstellen. Außerdem lässt es sich nativ mit Microsoft 365 und vielen anderen Tools integrieren.
Preisgestaltung: Auf der SAP-Website sind zwar keine Preise angegeben, aber einige Quellen beziffern den anfänglichen Kaufpreis für eine SAP-Lizenz auf mindestens 100.000 Euro, also etwa 107.000 US-Dollar.
SAP Disclosure Management vs. Prophix One
SAP Disclosure Management mag für Unternehmen, die bereits das SAP-Ökosystem nutzen, eine gute Lösung sein - und für einige andere, die dies nicht tun. Wenn Sie jedoch eine Plattform mit ebenso vielen Funktionen, aber ohne den langwierigen Onboarding-Prozess suchen, ist Prophix One die bessere Wahl.
4. CCH Tagetik von Wolters Kluwer

cCH Tagetik ist eine Plattform für das Corporate Performance Management (CPM), die es Teams ermöglicht, alles von der Budgetierung und Planung bis hin zur Lieferkettenplanung und dem Offenlegungsmanagement zu verwalten. Sie wurde für Unternehmen entwickelt, die ihre Finanz- und Betriebsabläufe zusammenführen müssen, um ihre Finanzprozesse zu optimieren.
Am besten geeignet für: Mittlere und große Unternehmen, die eine CPM-Plattform benötigen, in der Regel solche mit mehr als 500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 300 Millionen US-Dollar.
Merkmale:
- Moderne, kollaborative Konsolidierung und Berichterstattung helfen bei der Rationalisierung der Finanzberichterstattung.
- Eine End-to-End-Lösung für die Erfüllung gesetzlicher, finanzieller und Management-Offenlegungsanforderungen.
- Normalisierung der Daten bei der Eingabe und ständige automatische Validierung.
- Automatische, umfassende Prüfpfade.
- Integrierte Daten- und Prozesssteuerung.
Vorteile:
- CCH Tagetik ist unglaublich anpassbar und flexibel.
- Die Oberfläche ist leicht zu erlernen, da sie an Excel erinnert, was viele Finanzteams gewohnt sind.
- Die skalierbare Architektur von CCH Tagetik ermöglicht es, große Datenmengen zu verarbeiten.
Nachteile:
- Die anfängliche Lernkurve kann recht steil sein.
- Die Anpassungsfähigkeit von CCH Tagetik bedeutet, dass es sehr komplex sein kann, die Software an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
- Manche Unternehmen benötigen unbedingt einen externen Berater, um dieses Tool für sich nutzbar zu machen.
Integrationen: CCH Tagetik lässt sich mit einigen der gängigsten Plattformen für große Unternehmen integrieren, darunter SAP, Microsoft Suite und Qlik.
Preisgestaltung: Einigen Quellen zufolge beginnt der Preis für CCH Tagetik bei 50.000 USD.
CCH Tagetik von Wolters Kluwer vs. Prophix One
CCH Tagetik verfügt über weitreichende Anpassungsmöglichkeiten und umfassende Funktionen, die es zu einer natürlichen Lösung für große Unternehmen machen, allerdings zu einem Preis, der dies widerspiegelt. Prophix One ist sowohl für Großunternehmen als auch für mittelgroße Organisationen geeignet und bietet Optionen, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams und Ihr Budget zugeschnitten sind.
5. Oracle Hyperion Offenlegungsverwaltung

diese Software für das Offenlegungsmanagement ist Teil der Hyperion-Plattform von Oracle und wurde von denselben Leuten entwickelt, die auch Netsuite entwickelt haben. Sie wurde speziell für Unternehmen mit umfangreichen Berichtsanforderungen entwickelt, sei es aufgrund ihrer Größe, ihrer Organisationsstruktur oder weil sie in einer Branche mit komplexen Compliance-Standards tätig sind.
Mit Oracle Hyperion Disclosure Management kann das Office of the CFO seine Offenlegungspflichten mit einer maßgeschneiderten, robusten Lösung effizient verwalten.
Am besten geeignet für: Unternehmen mit komplexen Offenlegungsanforderungen, die sowohl die Zeit als auch das Budget für die Implementierung einer maßgeschneiderten Unternehmenslösung haben.
Merkmale:
- Automatisierte Erstellung von Finanzberichten.
- Tiefgreifendes Workflow-Management für eine bessere Einhaltung der Vorschriften und eine effektivere Verwaltung.
- Versionskontrolle und automatischer Prüfpfad.
- XBRL-Zuordnung auf Unternehmensebene.
- Verwaltung, Bearbeitung und Anzeige von XBRL-Taxonomien.
Vorteile:
- Integrierte Compliance- und Regulierungsanforderungen vereinfachen die Offenlegung.
- Nahtlose Integration mit anderen Oracle-Lösungen.
- Native Kollaborationsfunktionen bringen das Office of the CFO für wichtige Offenlegungen zusammen.
Nachteile:
- Diese Plattform kann eine steile Lernkurve aufweisen und erfordert oft spezielle Schulungen und Berater.
- Sowohl die anfänglichen als auch die laufenden Kosten können erheblich sein, so dass diese Software für das Offenlegungsmanagement für viele Unternehmen unerschwinglich ist.
- Unternehmen, die bereits in das Oracle-Ökosystem investiert haben, werden den größten Nutzen aus dieser Plattform ziehen.
Integrationen: Oracle Hyperion Disclosure Management kann in die übrige Oracle-Suite und Microsoft 365 integriert werden. Es bietet außerdem Integrationen für Dokumentenmanagementsysteme, XBRL-Berichtstools und mehr.
Preisgestaltung: Der Preis für diese Offenlegungsverwaltungssoftware ist nicht allgemein verfügbar, aber einige Benutzer haben festgestellt, dass sie ein hohes Preisschild hat.
Oracle Hyperion Disclosure Management vs. Prophix One
Oracle Hyperion Disclosure Management ist eine spezielle Plattform, die für große Unternehmen entwickelt wurde und dementsprechend preisgünstig und schnell erlernbar ist. Wenn Sie eine Plattform suchen, die Ihren Anforderungen entspricht und mit Ihnen skaliert, sollten Sie sich stattdessen für Prophix One entscheiden.
6. Nasdaq Metrio

Nasdaq Metrio ist eine SaaS-Plattform für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und das Offenlegungsmanagement. Sie hebt sich von vielen der Optionen auf dieser Liste ab, da sie einfacher zu bedienen und schneller zu implementieren ist und vielen der gewohnten Tools ähnelt.
Es wird derzeit von Unternehmen wie Target, Clorox und Air Canada verwendet.
Am besten geeignet für: Organisationen, deren Offenlegungsmanagement sich hauptsächlich auf ESG-Anforderungen konzentriert.
Merkmale:
- Erfassen Sie ESG-Daten (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) aus Ihrem gesamten Unternehmen.
- Automatisieren Sie Umfrage-Workflows.
- Erstellung von Berichten für alle wichtigen Rahmenwerke und effiziente Offenlegung gegenüber Aufsichtsbehörden.
- Risikominimierung durch integrierte Anleitungen und einen robusten Prüfpfad.
- Optimieren Sie die Zusammenarbeit, um doppelte Aufgaben zu vermeiden.
Vorteile:
- Die Plattform ist einfach und schnell anpassbar.
- Die Berichtsfunktionen rationalisieren die Kommunikation zwischen den Abteilungen.
- Metrio macht es einfach, den Stakeholdern Einblick in die Prozesse des Offenlegungsmanagements zu geben.
Nachteile:
- Für Metrio-Nutzer ist es nicht immer einfach, sich einen vollständigen Überblick darüber zu verschaffen, woher bestimmte Daten stammen.
- Die Arbeit mit zahlreichen Datenquellen kann kompliziert sein.
- Einige Nutzer haben gesagt, dass dieses Tool weniger ausgereift zu sein scheint als andere auf dem Markt.
Integrationen: Nasdaq Metrio lässt sich nativ mit einer Reihe von Datenquellen wie CRM, ERP und Dokumentenmanagement-Systemen integrieren.
Preisgestaltung: Die Preise für dieses Tool sind nicht online verfügbar; Sie müssen sich mit dem Vertriebsteam in Verbindung setzen.
Nasdaq Metrio vs. Prophix One
Wenn ESG-Anforderungen einen wichtigen Platz in Ihren Offenlegungen einnehmen, dann ist Nasdaq Metrio möglicherweise die beste Plattform für Ihre Bedürfnisse. Wenn Sie jedoch ein System für die Verwaltung von Offenlegungen suchen, das nicht so stark auf ESG-Anforderungen ausgerichtet ist, Ihnen aber viel mehr Möglichkeiten bietet, dann ist Prophix One die richtige Wahl für Sie.
7. SAI360 Einhaltung und Management

SAI360 Compliance and Management ermöglicht es Organisationen, die Offenlegung von ESG-Zielen und anderen Compliance-Anforderungen zu verfolgen, darüber zu berichten und zu verwalten. Mit dieser Plattform können Sie Ihre gesamte ESG-Berichterstattung zentralisieren und sicherstellen, dass Ihre Offenlegungen vorbereitet und bereit sind, bevor sie eingereicht werden - ohne den zu erwartenden stundenlangen manuellen Aufwand.
Am besten geeignet für: Diese Plattform zur Verwaltung der Offenlegung eignet sich am besten für große Unternehmen mit strengen ESG-Anforderungen und anderen regulatorischen Richtlinien.
Merkmale:
- Verwaltung einer unbegrenzten Anzahl von Metriken für ESG-Faktoren.
- Zukunftssichere Berichterstattung und Offenlegungsverwaltung.
- Erstellung und gemeinsame Nutzung von Dashboards für Führungskräfte zur Berichterstattung über die Leistung vor der Offenlegung.
- Umfassende Funktionen zur Risikobewertung und -minderung.
- Zentralisierte Verwaltung von Richtlinien und Verfahren.
Vorteile:
- Robuste Workflow-Automatisierung rationalisiert das Offenlegungsmanagement und macht manuelle Arbeit überflüssig.
- Echtzeitüberwachung und -berichterstattung sorgen dafür, dass Offenlegungen weniger überraschend sind.
- Da es sich um eine Lösung für große Unternehmen handelt, kann sie mit Ihrem Wachstum mitwachsen.
Nachteile:
- Der ESG-Fokus der Plattform ist möglicherweise nicht für alle Organisationen oder Branchen geeignet.
- Wie bei vielen anderen dedizierten Unternehmenslösungen auf dieser Liste können die Einrichtungs- und laufenden Kosten hoch sein.
- Für Software-Updates, Support und Wartung müssen Sie sich auf das SAI360-Team verlassen.
Integrationen: SAI360 kann dank seiner APIs und anderer Protokolle in die meisten Unternehmenssysteme integriert werden.
Preisgestaltung: Die Preise für diese Plattform sind nicht online verfügbar. Sie müssen sich an das Vertriebsteam wenden.
SAI360 Compliance and Management vs. Prophix One
Während SAI360 Compliance and Management sich mehr auf Compliance und Risikomanagement konzentriert und die Offenlegung von Daten vereinfacht, ist Prophix One eine All-in-One-Plattform für finanzielle Leistung, mit der Sie auch finanzielle Daten offenlegen können.
8. Navex COI Offenlegung

Arbeiten Sie in einer Branche, in der Interessenkonflikte offengelegt werden müssen? Navex COI Disclosures ist in die NAVEX One GRC-Plattform integriert, speziell für diese oft heiklen Offenlegungen. Mit dieser Plattform können Sie diesen Prozess automatisieren und die Fehler vermeiden, die bei manuellen Offenlegungen auftreten.
Am besten geeignet für: Unternehmen, die eine Governance-, Risiko- und Compliance-Plattform benötigen, die auch für die Offenlegung von Interessenkonflikten geeignet ist.
Merkmale:
- Benutzerdefinierte Fragebögen zu Interessenkonflikten.
- Nachverfolgung des Ausfüllens und automatische Erinnerungsfunktionen.
- Einfache Offenlegung auf Mitarbeiterebene.
- Tiefgreifende Konfliktanalyse.
- Kostengünstige Stakeholder-Kommunikation in mehreren Sprachen.
Vorteile:
- Diese Plattform ermöglicht es Führungskräften, Interessenkonflikte frühzeitig zu erkennen, was die Offenlegung erleichtert.
- Die Navigation auf der Plattform ist so einfach, dass sie von jedem Mitarbeiter durchgeführt werden kann.
- Die Plattform lässt sich leicht einführen und umsetzen.
Nachteile:
- Die Software wird nicht so regelmäßig aktualisiert wie bei anderen Tools.
- Einige Benutzer finden, dass der Kundensupport nicht so effektiv ist, wie er sein könnte.
- Die Schnittstelle ist nicht so anpassbar wie bei anderen Plattformen.
Preisgestaltung: Die Preise für diese Plattform sind nicht online verfügbar, aber Sie können ein Angebot anfordern.
Navex COI Disclosures vs. Prophix One
Navex COI Disclosures ist eine Plattform, die speziell für die Rationalisierung der Offenlegung von Interessenkonflikten im gesamten Unternehmen entwickelt wurde. Wenn Sie jedoch alle Arten von Offenlegungen direkt mit demselben Tool verwalten möchten, das Sie auch für das finanzielle Leistungsmanagement verwenden, ist Prophix One die bessere Wahl.
9. Insightsoftware

insightsoftware ist eine Software-Suite, die es Finanzfachleuten ermöglicht, alles von der Finanzberichterstattung über Business Intelligence und Finanzabschluss bis hin zum operativen Reporting zu handhaben. Das macht sie auch zu einer brauchbaren Option für das Offenlegungsmanagement.
Am besten geeignet für: Teams, die eine eigene Plattform für das Offenlegungsmanagement nicht rechtfertigen können und mit einer Plattform auskommen, die alle anderen Finanzprozesse abdeckt.
Merkmale:
- Eingebettete Analysen verwandeln Daten in Erkenntnisse, was in der Zeit der Offenlegung sehr nützlich ist.
- Ad-hoc-Berichtsfunktionen und Drill-Down-Funktionen.
- Einfache Integration mit den gängigsten ERP-Systemen auf dem Markt.
- Offenlegungsmanagement-Tools für die Einreichung gesetzlicher Vorschriften und Compliance-Berichte, einschließlich XBRL-Tagging für SEC-Berichte.
- Cloud-basierte oder Vor-Ort-Bereitstellung.
Vorteile:
- Das Tool ist umfassend anpassbar.
- Integriertes ETL (Extrahieren, Transformieren, Laden) bedeutet, dass Sie alle Daten haben, die Sie für die Offenlegung benötigen.
- Integrierte Compliance-Anforderungen machen Fehler unwahrscheinlicher.
Nachteile:
- Da es sich bei Insightsoftware eher um eine umfassende Suite für die Finanzberichterstattung handelt, verfügt sie nicht über die gleiche Tiefe wie spezielle Tools für das Offenlegungsmanagement.
- Die Funktionen werden modulweise geliefert, was bedeutet, dass einige Führungskräfte möglicherweise mehrere Budgetgenehmigungen benötigen, um alle benötigten Funktionen zu erhalten.
- Es ist schwierig, alle Aspekte des Tools ohne spezielle Schulung zu nutzen.
Integrationen: Insightsoftware lässt sich mit mehr als 140 ERP-Systemen, den fünf führenden EPM-Plattformen auf dem Markt und vielen anderen Tools integrieren.
Preisgestaltung: Sie werden online keine Preise für dieses Tool finden, aber Sie können einen Preis anfragen.
Insight Software vs. Prophix One
Insight Software und Prophix One sind zwei der ähnlichsten Tools auf dieser Liste, da es sich bei beiden um umfassendere Tools zur Abwicklung der meisten Ihrer Finanzprozesse handelt. Mit Prophix One erhalten Sie eine Cloud-basierte Financial Performance Platform, die bereits Hunderte von Unternehmen in vielen Branchen verändert hat.
10. DFin ActiveDisclosure

ActiveDisclosure von DFIN ist eine Offenlegungsmanagement-Plattform, die Unternehmen bei der Bearbeitung von SEC-Einreichungen und -Berichten, ESG-Berichten, Proxy Reporting und vielem mehr unterstützt. Das Unternehmen vermarktet sich selbst als "erschwingliche" Lösung, was bedeutet, dass Sie für seine Plattform wahrscheinlich weniger zahlen werden als für andere auf dieser Liste.
Am besten geeignet für: Unternehmen, die einen erheblichen Offenlegungsbedarf haben, insbesondere gegenüber der SEC, aber nicht für einige der teureren Lösungen bezahlen möchten.
Merkmale:
- IPO (Initial Public Offering) spezifische Experten und Funktionen für die Handhabung von Offenlegungen und Finanzberichten.
- Zentralisierte ESG-Daten für eine einfachere Finanzberichterstattung.
- Änderungsverfolgung und erweiterte Bearbeitung.
- Eingebaute Validierungen zur Vermeidung kostspieliger Fehler.
- Intelligente iXBRL-Kennzeichnung.
Vorteile:
- Durch die Spezialisierung auf das Offenlegungsmanagement (und insbesondere auf SEC-Offenlegungen) haben Sie Zugang zu speziell entwickelten geführten Workflows.
- Das fortschrittliche Workflow-Management hilft, das Team für die Offenlegungssaison zusammenzubringen.
- ActiveDisclosure bietet fachkundige Unterstützung 24/7/365.
Nachteile:
- ActiveDisclosure verfügt nicht über die Langlebigkeit einiger anderer Plattformen auf dieser Liste, was bedeutet, dass Sie es mit einer Lösung zu tun haben, die sich weniger bewährt hat.
- ActiveDisclosure ist zwar erschwinglich, aber wahrscheinlich immer noch eines der teuersten Softwareprodukte, die Sie verwenden werden.
- Der enge Fokus dieses Tools ist möglicherweise nicht für alle Unternehmen geeignet.
Integrationen: ActiveDisclosure lässt sich mit Excel, ERPs, ESGs und SOX-Plattformen integrieren.
Preisgestaltung: Sie werden online keine Preise für dieses Tool finden. Sie müssen das Vertriebsteam kontaktieren.
DFin ActiveDisclosure vs. Prophix One
Wenn Sie eine spezielle Plattform für die Verwaltung von Offenlegungsunterlagen für die SEC benötigen, dann ist ActiveDisclosure möglicherweise das richtige Tool für Sie. Für alle anderen Offenlegungen ist Prophix One die beste Wahl.
11. Certent Offenlegungsverwaltung
certent Disclosure Management stammt aus demselben Unternehmen, das auch die gesamte Palette der Insightsoftware-Tools entwickelt hat, und ist ein spezielles Tool für alle Ihre Anforderungen an das Offenlegungsmanagement, von der aufsichtsrechtlichen Offenlegung bis zu externen und internen Berichten. Die Plattform wird derzeit von WD-40, Blackstone und Air France genutzt.
Am besten geeignet für: Unternehmen, die eine All-in-One-Plattform für das Offenlegungsmanagement benötigen, insbesondere wenn sie bereits Insightsoftware-Tools verwenden.
Merkmale:
- Microsoft Office-basierte Offenlegungsverwaltung.
- XBRL- und iXBRL-Tagging und -Ablage.
- Solvency II-Berichterstattung.
- Pressemitteilungen und aufsichtsrechtliche Bekanntmachungen.
- Automatisierte narrative Berichterstattung.
Vorteile:
- Die Möglichkeit, Excel-Tabellen mit Meldungen zu verknüpfen, ermöglicht es, in Word erstellte Meldungen mit Live-Daten zu versehen.
- Automatisierungen nehmen Tage aus den Arbeitsabläufen für die Berichterstattung und Offenlegung heraus.
- Da dieses Tool die Teams im Wesentlichen mit Office-Dateien arbeiten lässt, ist die Zeit, die für die Schulung der Mitarbeiter benötigt wird, viel kürzer als bei einigen anderen Plattformen.
Nachteile:
- Einige Integrationen, wie Adobe InDesign, sind nicht so stabil.
- Die Bereitstellung dieses Tools auf allen Geräten in Ihrem Unternehmen kann zeitaufwändig sein.
- Einige Benutzer haben festgestellt, dass diese Plattform gelegentlich zu langsam ist.
Integrationen: Certent Disclosure Management lässt sich vor allem in die Office-Suite integrieren, aber es funktioniert auch mit ERP-Systemen wie NetSuite und Finanzplattformen wie Oracle Financials Cloud.
Preisgestaltung: Der Preis für diese Plattform ist auf der Website des Unternehmens nicht verfügbar. Sie müssen ein Angebot von ihrem Vertriebsteam einholen.
Certent Disclosure Management vs. Prophix One
Wenn es um eine All-in-One-Plattform für die Verwaltung der Offenlegung geht, ist Certent Disclosure Management eine solide Option. Wenn Sie jedoch ein Tool suchen, das mehr kann - von Finanzplanung und -analyse bis hin zu Budgetierung und Prognosen - sollten Sie sich für Prophix One entscheiden.
12. IRIS CARBON

IRIS CARBON ist eine kollaborative, Cloud-basierte Plattform für das Offenlegungsmanagement, die selbst die komplexesten Offenlegungen vereinfacht. Sie verfügt über integrierte, vordefinierte Berichte zur Rationalisierung des Prozesses und über Automatisierungen, die einen Großteil der komplexen manuellen Arbeit eliminieren, die damit verbunden ist.
Am besten geeignet für: Unternehmen, die eine große Anzahl von Veröffentlichungen vorbereiten müssen, von Jahres- und Quartalsberichten bis hin zu ESG-Berichten und Pressemitteilungen.
Merkmale:
- Auf Office 365 basierende Plattform zur Verwaltung von Offenlegungen.
- Unterstützung für über 150 iXBRL- und EDGAR-Formulartypen.
- Änderungsverfolgung und Versionskontrolle.
- Integrierte Genehmigungs-Workflows.
- Robuste Datensicherheit (SOC 1, SOC 2, ISAE 3000 und ISAE 3402 Zertifizierungen).
Vorteile:
- Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können sich die Mitarbeiter ohne große Schulung mit dem Tool zurechtfinden.
- Vordefinierte Berichte vereinfachen die Offenlegung, auch für weniger erfahrene Teams.
- Die Nutzer erhalten unbegrenzten Support durch das IRIS CARBON-Team.
Nachteile:
- Die Markierung von Textblöcken kann schwierig zu handhaben sein.
- Die Bearbeitung größerer Offenlegungen kann das System verlangsamen.
- Einige Benutzer haben die Tagging-Zeit als etwas lang empfunden.
Gemeinsame Nutzung von IRIS CARBON und Prophix One
IRIS CARBON ist vollständig in Prophix One für das Offenlegungsmanagement integriert, d. h. Sie erhalten eine integrierte All-in-One-Plattform für die Finanzleistung, die Offenlegungen wie eine eigene Lösung behandelt.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Prophix und IRIS CARBON gemeinsam nutzen können? Sehen Sie sich unsere Ressource an.
Entdecken Sie, wie Sie das Offenlegungsmanagement mit Prophix One und IRIS CARBON rationalisieren können.
Wie Sie die beste Softwareplattform für die Verwaltung von Offenlegungspflichten für Ihr Unternehmen auswählen
Die Plattformen für die Verwaltung der Offenlegung können alle ähnlich erscheinen, wenn man eine lange Liste durchgeht, aber es kommt auf die Details an. Wenn Sie sich für ein Tool entscheiden, sollten Sie Folgendes genau prüfen:
- Regulatorische Rahmenbedingungen: Wenn Sie in erster Linie mit SEC-Offenlegungen zu tun haben, aber das Tool, das Sie in Betracht ziehen, diese nicht verwaltet, sollten Sie es meiden.
- Such- und Berichtstools: Eine der zeitaufwändigsten Aufgaben im Offenlegungsmanagement ist das Sammeln der benötigten Daten. Vergewissern Sie sich, dass das von Ihnen gewählte Tool einen Großteil dieser Arbeit automatisieren und rationalisieren kann.
- Integration von Quellensystemen: Das beste Tool für die Verwaltung der Offenlegung ist eines, das sich nahtlos in die Plattformen integrieren lässt, auf denen Ihre Offenlegungsdaten gespeichert sind.
- Checklisten zur Einhaltung der Vorschriften: Dedizierte Software für die Verwaltung der Offenlegung verfügt über integrierte Kontrollen, die den Teams helfen, die Einhaltung der Vorschriften und die Offenlegungsprozesse ordnungsgemäß zu verwalten.
- Zusammenarbeitsmöglichkeiten: Offenlegungen sind oft Teamarbeit. Achten Sie daher auf Funktionen zur Zusammenarbeit, die diese Teamarbeit mühelos ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen zu Software für das Offenlegungsmanagement
Welches ist das beste IFRS-Berichtstool?
Viele der in der obigen Liste aufgeführten Tools für die Verwaltung der Offenlegung eignen sich perfekt für die Erstellung von Offenlegungen, die den IFRS-Standards (International Financial Reporting Standards) entsprechen. Dazu gehören:
- Prophix One
- Workiva
- Certent Offenlegungsverwaltung
- Oracle Hyperion
- Tagetik
- SAP Offenlegungsverwaltung
Was ist der Unterschied zwischen einer Software für die Verwaltung der Offenlegung und einer Software für den Finanzabschluss und die Konsolidierung?
Software für den Finanzabschluss und die Konsolidierung zentralisiert die Finanzdaten, so dass Ihr Team schnell genaue Abschlüsse erstellen kann. Im Gegensatz dazu ist Software für das Offenlegungsmanagement in der Regel auf die Erstellung von Berichten für bestimmte Offenlegungen ausgerichtet, z. B. Quartalsberichte für börsennotierte Unternehmen oder SEC-Anmeldungen für Finanzinstitute. Sie erfüllen ähnliche Funktionen mit unterschiedlichen Endergebnissen.
Was ist der Unterschied zwischen Software für das Offenlegungsmanagement und Software für die Finanzberichterstattung?
Auf den ersten Blick erfüllen sie ähnliche Funktionen: Sie wandeln Finanzdaten in Berichte um. Doch während die Software für die Finanzberichterstattung viele Ihrer Anforderungen an die Finanzberichterstattung erfüllen kann, verfügt die Software für das Offenlegungsmanagement über spezielle Funktionen für die Erstellung und Freigabe von Offenlegungen, die den Anforderungen der verschiedenen Aufsichtsbehörden entsprechen.
Schlussfolgerung: Wählen Sie die beste Software zur Verwaltung der Offenlegung
Bei der Auswahl einer Software für die Verwaltung von Offenlegungen müssen Sie darauf achten, dass sie die richtigen Integrationen für Ihre Bedürfnisse bietet, einfach zu bedienen und nicht übermäßig teuer ist. Auch wenn Sie vielleicht denken, dass Sie dafür eine spezielle Plattform benötigen, gibt es eine bessere Option.
Prophix One, eine Plattform für finanzielle Leistung.
Prophix One bietet eine vollständig integrierte Financial Performance Platform, mit der Sie auch die Offenlegung von Finanzdaten rationalisieren und so ganze Tage einsparen können. Prophix One wurde speziell für moderne Finanzteams entwickelt und automatisiert die manuelle Arbeit.
Sehen Sie sich eine Demo an und erfahren Sie, was Sie mit Prophix erreichen können.
Gewinnen Sie mit Prophix One™ Vertrauen in Ihre Offenlegungen.