Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Die 12 wichtigsten Tools zur Finanzkonsolidierung für FP&A 2025 | Prophix
Software zur Finanzkonsolidierung verschafft einem Unternehmen einen Überblick auf höchster Ebene.
November 28, 2024DieFinanzkonsolidierung ist der Prozess, bei dem eine Muttergesellschaft über die finanzielle Lage der Organisation und aller Tochtergesellschaften zusammen berichtet. Ein rationalisierter, konsistenter Prozess über alle Kanäle hinweg ist sowohl für die Effizienz als auch für die Genauigkeit der Berichterstattung unerlässlich.
Die Unterbringung Ihrer Daten in einem Buchhaltungstool ist ein guter Anfang, aber die Möglichkeiten einer Konsolidierungssoftware enden dort, wo sie beginnen. In diesem Artikel erläutern wir, warum eine Konsolidierungssoftware wichtig ist und wie Sie das richtige Tool für Ihr Team auswählen.
Was ist eine Software zur Finanzkonsolidierung?
Software für die Finanzkonsolidierung verschafft einem Unternehmen einen umfassenden Überblick über den Finanzstatus aller kombinierten Einheiten. Insbesondere hilft sie Ihnen bei der Verwaltung neuer Fusionen oder Übernahmen, bei der Verwaltung von Fremdwährungen und bei der Erfüllung von Compliance-Standards. Die Finanzkonsolidierung lässt sich in drei Arten unterteilen, die jeweils durch Konsolidierungssoftware erleichtert werden:
- Vollkonsolidierung: Diese Art der Konsolidierung wird oft angenommen, wenn es um die Finanzkonsolidierung im Allgemeinen geht. Sie bezieht sich auf die vollständige Zusammenführung der Abschlüsse einer Muttergesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften, in der Regel weil die Muttergesellschaft mindestens 51 % der Tochtergesellschaft besitzt.
- Quotale Konsolidierung: Diese Methode wurde verwendet, um den Anteil eines Unternehmens an den Aufwendungen, Erträgen, Verbindlichkeiten und Vermögenswerten in die Berichterstattung einzubeziehen, wurde aber 2013 zugunsten der Equity-Methode abgeschafft.
- Equity-Konsolidierung: Die Equity-Konsolidierung ähnelt der Vollkonsolidierung, da sie über die kombinierten Finanzen mehrerer Unternehmen berichtet, aber die Muttergesellschaft hat bei dieser Methode nur Einfluss auf die Tochtergesellschaft und nicht die vollständige Kontrolle.
Vorteile von Software für die Finanzkonsolidierung
Manuelle Konsolidierung ist vielleicht eine Option, die Ihr Team in Erwägung zieht oder bereits nutzt. Der Einsatz von Software wird jedoch die Genauigkeit und Effizienz in Ihrem Unternehmen erheblich steigern. Hier erfahren Sie, wie.
- Bessere Entscheidungsfindung: Ein genauer Einblick in die Finanzberichterstattung der kombinierten Unternehmen ermöglicht es den Teams, Maßnahmen zu identifizieren und die strategische Planung mit Klarheit und Präzision durchzuführen.
- Größeres Vertrauen bei Investoren: Wenn Sie in der Lage sind, auf einfache Weise Daten über die Gesamtfinanzlage aller zusammengeschlossenen Unternehmen bereitzustellen, wird das Vertrauen der Investoren in Ihr Unternehmen gestärkt.
- Zeitersparnis und geringeres Risiko: Die Rationalisierung von Prozessen und die Sicherstellung, dass die Datenextraktion und -berichterstattung überall gleich sind, tragen dazu bei, Sicherheitslücken zu verringern und wertvolle Zeit für die Berichterstattung zu sparen.
Die 12 besten Software-Tools zur Finanzkonsolidierung für FP&A-Teams
Nachdem wir nun die Grundlagen der Finanzkonsolidierung verstanden haben und wissen, warum Software so wichtig ist, wollen wir uns nun die 12 besten Softwaretools für die Finanzkonsolidierung auf dem Markt ansehen.
1. Prophix One™

MitProphix One können Unternehmen jeder Branche ihre Berichterstattung, Planung, Prognosen und Budgetierung integrieren und automatisieren. Diese integrierte Finanzleistungsplattform kann Ihren gesamten Abschlussprozess unterstützen, von der Finanzkonsolidierung bis hin zur Kontenabstimmung und dem Intercompany-Management.
Am besten geeignet für: Finanzverantwortliche in jeder Branche, die umfassende Schulungen, endlose Ressourcen und ein benutzerfreundliches Tool suchen.
Funktionen: Zu den Funktionen von Prophix One gehören u. a. Berichte, Automatisierung, Zusammenarbeit, visuelle Analysen, Prognosen, Offenlegungsmanagement, Planung und vieles mehr.
Vorteile: Prophix One ist anpassbar, lässt sich schnell implementieren und ist eine benutzerfreundliche Konsolidierungssoftware. Außerdem verfügt es über viele zusätzliche Finanzsoftware-Tools, wie Finanzplanung und -analyse oder Kontenabstimmung, die Ihr Team für alle Ihre Geschäftsanforderungen an einem Ort nutzen kann.
Nachteile: Prophix ist ein robustes Tool, das viele Anwendungsfälle unterstützt. Am Anfang mag es überwältigend erscheinen, aber wenn Sie sich mit dem Support-Team in Verbindung setzen, wird die Implementierung reibungslos verlaufen.
Integrationen: Prophix One bietet Datenintegration. Sie können schnell und einfach eine Verbindung zu Ihren ERP-, HRIS- und CRM-Tools herstellen, ohne dass eine Integration von Drittanbietern erforderlich ist.
Preisgestaltung: Da es so viele Anwendungsfälle gibt, stellt Prophix gerne einen Experten bereit, der direkt mit Ihrem Team spricht.
2. Domo

Domo ist eine Plattform, die Daten in zugänglichen Anwendungen und anpassbaren Dashboards konsolidiert. Domo macht Daten verwertbar und ist darauf ausgelegt, Geschäftsprozesse zu erweitern und mit Ihrem Unternehmen zu skalieren.
Am besten geeignet für: Unternehmensorganisationen, die wichtige Daten auf einen Blick benötigen.
Funktionen: Domo bietet Funktionen wie Datenbereinigung, Prognosen, Zielmanagement, Trendanalysen, Echtzeit-Analysen und mehr.
Vorteile: Domo ist in hohem Maße anpassbar und visuell ansprechend, arbeitet schnell und macht die Dinge für alle Beteiligten leicht verdaulich.
Nachteile: Domo erfordert einige SQL-Kenntnisse, und es gibt keine große Community, an der sich die Benutzer beteiligen können.
Integrationen: Domo bietet ein Integrationsstudio mit über 1000 vorgefertigten Konnektoren.
Preisgestaltung: Domo bietet eine kostenlose Testversion an, und kostenpflichtige Abonnements beginnen bei 300 USD/Monat.
Domo vs. Prophix: Prophix ist für Unternehmen jeder Größe geeignet und bietet Support und Ressourcen für technisch nicht versierte Benutzer, während Domo Expertenwissen erfordert und sich am besten für größere Unternehmen eignet.
3. Workday Adaptive Planung

Adaptive Planning ist eine beliebte Unternehmensplanungssoftware, die bei der Modellierung, Planung und Budgetierung für alle Unternehmensgrößen hilft.
Am besten geeignet für: FP&A- und Finanzteams, die eine bessere Alternative zu Tabellenkalkulationen für Berichte und Prognosen suchen.
Merkmale: KI, integrierte Analysen, Automatisierung, Berichterstattung, Import/Export, Dashboards und mehr.
Vorteile: Adaptive Planning bietet umfassende Berichtsoptionen und eine schnelle Leistung.
Nachteile: Benutzer berichten von begrenzten Blattfunktionen (Sie können das Blatt nicht anpassen oder Spalten sperren) und die Integrationsmöglichkeiten sind begrenzt.
Integrationen: Es gibt mehrere Möglichkeiten, Adaptive Planning mit verschiedenen Konnektoren zu integrieren. Sie können entweder die eingebettete Integrationsplattform nutzen, eine Integration von Drittanbietern verwenden oder das Team von Adaptive Planning stellt Ressourcen für manuelle Integrationen zur Verfügung.
Preisgestaltung: Adaptive Planning bietet keinen kostenlosen Plan oder eine kostenlose Testversion an, aber Sie können das Unternehmen für ein Angebot kontaktieren.
Adaptive Planning von Workday vs. Prophix: Prophix bietet mehr Optionen für die Anpassung und Integration, während Adaptive Planning by Workday eine starrere Standardlösung ist.
4. Anaplan

Anaplan ist ein beliebtes verbundenes Planungstool. Neben den Konsolidierungsangeboten bietet Anaplan Wachstumsstrategien und Möglichkeiten für Unternehmen, in ihren jeweiligen Märkten zu skalieren.
Am besten geeignet für: Kleine und große Organisationen, die schnell skalieren möchten.
Merkmale: Anaplan bietet KPI-Überwachung, Dashboard-Software, Prognosen, Scorecards und strategische Planung.
Vorteile: Die Software von Anaplan ist einfach zu bedienen und lässt sich gut an Kunden mit Nischenanforderungen anpassen.
Nachteile: Die Nutzer bemängeln, dass die Daten und Berichte nicht so detailliert sind, wie sie sein könnten.
Integrationen: Anaplan bietet verschiedene Möglichkeiten zur Integration, darunter CloudWorks für Import- und Exportfunktionen, vorgefertigte Integrationen mit Anaplan Connect und Anaplan API für benutzerdefinierte Integrationen.
Preisgestaltung: Es gibt keine kostenlose Version von Anaplan, aber Sie können sich für ein Angebot mit dem Team in Verbindung setzen.
Anaplan vs. Prophix: Anaplan ist eine weitere Software, die eine Nischenplattform bietet. In diesem Fall geht es um Planung und Wachstum. Das Angebot der Konsolidierungssoftware von Prophix ist umfassender.
5. Vena-Lösungen

Vena ist eine Planungssoftware, die es Unternehmen ermöglicht, operative, finanzielle und analytische Prozesse zu rationalisieren. Vena konsolidiert Daten in einem benutzerfreundlichen Excel-Format, um Zeit bei der Berichterstattung zu sparen und die Produktivität zu steigern.
Am besten geeignet für: Vena ist am besten für große Teams geeignet, die speziell nach einer Excel-basierten Software suchen. Vena bietet sowohl eine Cloud-basierte als auch eine On-Premise-Version seiner Plattform an.
Merkmale: Prüfpfade, Datenintegration, Prognosen, Mehrfachwährungen und Versionskontrolle sind nur einige der Funktionen, die Vena bietet.
Vorteile: Vena ist in hohem Maße anpassbar und ermöglicht es den Teams, aus den Daten klare Maßnahmen abzuleiten.
Nachteile: Die Preisgestaltung ist nicht sehr kleinunternehmensfreundlich, da das Tool am besten für größere Teams und Organisationen geeignet ist. Auch der Implementierungsprozess für Vena ist langwierig.
Integrationen: Vena bietet eine Handvoll nativer und von Partnern entwickelter Konnektoren wie Quickbooks, Salesforce und Dropbox.
Preisgestaltung: Vena bietet weder eine kostenlose Testversion noch eine kostenlose Version an. Benutzer können ihr Team kontaktieren und ein Angebot anfordern.
Vena Solutions vs. Prophix: Die Prophix-Pläne decken Teams jeder Größe und Branche ab, und die Implementierung ist problemlos, während Vena etwas implementierungsintensiver und für größere Teams strukturiert ist.
6. Centage Planung Maestro

Eine weitere Planungssoftware, Centage macht mit seiner Planning Maestro-Plattform Prognosen und Budgetierung für die Benutzer zugänglich.
Am besten geeignet für: Centage eignet sich am besten für große Unternehmen mit komplexen Konsolidierungsanforderungen.
Funktionen: Anpassbare Berichte, Datenintegration, Gewinn- und Verlustrechnungen und Gehaltsabrechnung.
Vorteile: Planning Maestro ermöglicht es Unternehmen, ihre aktuelle Buchhaltungssoftware zu integrieren, was die Datenmigration erleichtert. Die Berichtsvorlagen sind auch für technisch nicht versierte Benutzer leicht verständlich.
Nachteile: Die Benutzer geben an, dass die Leistung von Centage langsam ist und die Teams bei der Einrichtung eine steile Lernkurve durchlaufen müssen.
Integrationen: Centage bietet eine Handvoll beliebter Integrationen wie Sage, Quickbooks und Netsuite.
Preisgestaltung: Benutzer können ein Angebot von Centage anfordern, da es keine kostenlose Testversion oder einen kostenlosen Plan gibt.
Centage Planning Maestro vs. Prophix: Prophix läuft reibungsloser und schneller für Teams jeder Größe. Prophix bietet außerdem einen erstklassigen Support und unendlich viele Ressourcen, um eine nahtlose Lernphase für die Benutzer zu gewährleisten.
7. SAP Geschäftsplanung und Konsolidierung (BPC)

SAP BPC ist eine Compliance-spezifische Software von SAP. SAP BPC kann sowohl in der Cloud als auch vor Ort in großen Unternehmen eingesetzt werden.
Am besten geeignet für: SAP BPC eignet sich am besten für große Unternehmen, insbesondere wenn das Unternehmen bereits Tools aus dem SAP-Ökosystem verwendet.
Merkmale: Integrierte Finanzinformationen, Budgetierung, Prognosen und Microsoft Office-Berichte.
Vorteile: SAP ist ein bekanntes Tool mit einer großen Community-Präsenz. SAP BPC bietet auch kostenlose Online-Kurse als Ressource für neue Benutzer an.
Nachteile: SAP BPC wird innerhalb des nächsten Jahrzehnts aus dem Mainstream-Service auslaufen. Das macht das Tool langfristig zu einer weniger idealen Wahl für Ihr Team, es sei denn, es beabsichtigt, auf die Cloud-Version zu migrieren.
Integrationen: SAP BPC lässt sich mit SAP Analytics Cloud und SAP S/4HANA integrieren.
Preisgestaltung: Wenden Sie sich an das SAP-Team, um ein Angebot zu erhalten, da es keine kostenlose Testversion oder einen kostenlosen Plan gibt.
SAP Business Planning and Consolidation vs. Prophix: SAP wird den Service im kommenden Jahrzehnt auslaufen lassen, sodass Prophix langfristig eine gute Wahl für Ihr Team ist.
8. Vorstand

Board ist eine intelligente Planungsplattform für multinationale Unternehmen. Board schafft umsetzbare Erkenntnisse aus optimierten Berichten für eine zukunftssichere Planung.
Am besten geeignet für: Board eignet sich am besten für multinationale Unternehmen, die eine einfache Planung und Konsolidierung wünschen.
Funktionen: Zu den Funktionen von Board gehören Asset Lifecycle Management, Bedarfsprognosen, Meilensteinverfolgung, Quotenplanung und vieles mehr.
Vorteile: Board ist ein hervorragendes Tool für Konsolidierung, Planung, Prognosen und vieles mehr.
Nachteile: Die Lernkurve für Benutzer nach der Implementierung ist steil, und die Benutzer bemängeln einen Mangel an Ressourcen und Dokumentation.
Integrationen: Board lässt sich mit Tools wie Microsoft SQL, Oracle und DB2 verbinden.
Preisgestaltung: Es gibt keine kostenlose Testversion oder einen kostenlosen Plan mit Board, aber Sie können das Team für ein Angebot kontaktieren.
Board vs. Prophix: Sowohl Board als auch Prophix decken viele Anwendungsfälle ab, aber Prophix verfügt über eine Fülle von Ressourcen, die den Onboarding-Prozess und den Support für die Benutzer wesentlich vereinfachen.
9. Workiva

Workiva vereint Risiko-, Audit-, ESG- und Finanzberichte in einer anpassbaren Plattform. Sie nutzen KI und Automatisierung, um mit neuen Technologien Schritt zu halten, und das alles mit einer Sicherheit, der Sie vertrauen können.
Am besten geeignet für: Große multinationale Unternehmen, die eine Konsolidierung und Geschäftsplanung anstreben.
Funktionen: Audit-Management, Vorstandsberichte, Richtlinienmanagement, Börsengang und Verrechnungspreise.
Vorteile: Workiva verfügt über eine schöne Benutzeroberfläche und ermöglicht es den Benutzern, aus den Berichtsdaten klare Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Nachteile: Workiva erfordert für eine erfolgreiche Einführung Experten in Ihrem Team, die sich mit der Implementierung auskennen.
Integrationen: Workiva verfügt über einen Marktplatz für Vorlagen und bietet eine Handvoll nativer Integrationen mit Tools wie Oracle und Domo.
Preisgestaltung: Sie können eine Demo beim Workiva-Team anfordern, da Workiva keine kostenlose Testversion oder einen kostenlosen Plan anbietet.
Workiva vs. Prophix: Beide Tools bieten eine robuste Konsolidierungssoftware, aber Prophix verfügt über den Support und die Ressourcen, die das Onboarding für Ihr Team zu einem Kinderspiel machen.
10. OneStream

OneStream ist eine intelligente Finanzplattform, die KI für viele ihrer Konsolidierungsdienste einsetzt. Ihr Ziel ist es, die Komplexität der Berichterstattung durch Anpassung und benutzerfreundliche Funktionen zu reduzieren.
Am besten geeignet für: OneStream eignet sich am besten für mittelgroße und große Unternehmen, die ihre Konsolidierung vereinfachen möchten.
Funktionen: Aktivitätsverfolgung, Dashboard-Erstellung, Prognosen, Erstellung von Journaleinträgen und mehr.
Vorteile: OneStream bietet eine wirklich einfache Import- und Exportfunktion. Auch die wichtigsten Dashboards sind leicht zu navigieren und anzupassen.
Nachteile: Die Lernkurve für OneStream ist steil, und die Benutzer bemängeln einen Mangel an professionellen Implementierungsoptionen.
Integrationen: OneStream bietet Integrationen für viele beliebte Konnektoren wie Oracle, Hyperion und SAP.
Preisgestaltung: Sie können eine Demo bei OneStream buchen, um mehr über die Preise zu erfahren, da es keine Test- oder kostenlose Option gibt.
OneStream vs. Prophix: Prophix bietet mehr praktische Unterstützung bei der Implementierung und stellt neuen Benutzern die Ressourcen zur Verfügung, die sie für die Anpassung an die Software benötigen.
11. Rephop

Rephop ist eine Finanzlösung für zahlreiche geschäftliche Anwendungsfälle wie Konsolidierung, Planung, Budgetierung und mehr.
Am besten geeignet für: Rephop eignet sich am besten für Unternehmen aller Branchen mit maximal 150 Niederlassungen.
Merkmale: Rephop bietet Prüfpfade, anpassbare Berichte, Finanzberichte und Transaktionsmanagement.
Vorteile: Die Software ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Die Währungsumrechnung ist für die Benutzer besonders interessant.
Nachteile: Rephop ist nicht weltweit verfügbar, so dass einige multinationale Unternehmen möglicherweise auf ein anderes Tool zurückgreifen müssen, um alle Tochtergesellschaften zu konsolidieren.
Integrationen: Sie können sich an das Rephop-Team wenden, um eine Liste der Integrationsmöglichkeiten zu erhalten.
Preisgestaltung: Die Preise beginnen bei 299 USD/Monat für zwei Benutzer. Es gibt keine kostenlosen Optionen, aber eine 30-tägige kostenlose Testversion.
Rephop vs. Prophix: Rephop ist in der Größe der multinationalen Unternehmen, die es bedienen kann, sowie in dem Land, in dem das Unternehmen tätig ist, begrenzt. Prophix kann ein breiteres Spektrum von Organisationen in Bezug auf Größe und Standort unterstützen.
12. Planvoll

Planful ist eine Finanzsoftware-Plattform, die Geschäftsberichte, Konsolidierungen, Analysen und vieles mehr rationalisiert. Planful zielt darauf ab, Zyklusarten zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern.
Am besten geeignet für: Planful eignet sich am besten für Unternehmen, die nach einer Suite von Finanztools für verschiedene Geschäftsanwendungen suchen.
Funktionen: Zu den Funktionen von Planful gehören Prognosen, Datenintegration, Journaling, KPI-Überwachung, Versionskontrolle und vieles mehr.
Vorteile: Die Integrationen bei Planful sind einfach und effektiv. Außerdem gibt es keine Begrenzung des Datenvolumens, wie es bei anderen Tools der Fall ist.
Nachteile: Die Benutzer müssen für die Implementierung mit einem Berater zusammenarbeiten, und die Benutzer geben an, dass sie nicht genügend Ressourcen für eine ordnungsgemäße Einbindung haben.
Integrationen: Planful unterstützt über 1.400 vorgefertigte Konnektoren und unterstützt auch benutzerdefinierte Verbindungen über API.
Preisgestaltung: Für weitere Informationen zur Preisgestaltung können Sie Planful kontaktieren, um eine Demo und ein Angebot zu erhalten.
Planful vs. Prophix: Beide Tools bieten ähnliche Dienste an, aber Prophix bietet ein einfacheres Onboarding und eine Bibliothek von Ressourcen mit kostenlosen Schulungen, um die Benutzer bei der Einrichtung zu unterstützen.
Wie Sie die beste Software zur Finanzkonsolidierung für sich auswählen
Wenn es darum geht, die richtige Option auszuwählen, ist es schwierig zu wissen, wo man anfangen soll. Beachten Sie die folgenden Kriterien, um sicherzustellen, dass die Software für Ihr Unternehmen geeignet ist.
- Integrationsmöglichkeiten: Lässt sich die Finanzkonsolidierungssoftware in alle Plattformen integrieren, die Ihr Unternehmen verwendet? Lässt sich die Software mit allen Tools verbinden, die Sie in Zukunft verwenden werden? Wenn Sie keine Verbindung zu wichtigen Daten herstellen können, entstehen Lücken in Ihren Prozessen.
- Starke Unterstützung und Ressourcen: Wie arbeitsintensiv wird die Implementierung in den Unternehmen sein? Eine steile Lernkurve und fehlende Schulungen kosten Zeit und Geld für alle Beteiligten.
- Software, die für jede Branche und Größe geeignet ist: Ist die Software, die Ihr Team in Betracht zieht, für die Größe Ihres Unternehmens geeignet?
- Mehr als nur Konsolidierung: Bietet die Software mehr als nur Konsolidierung? Wenn Sie Ihr technisches Paket durch die Wahl einer Plattform für finanzielle Leistung rationalisieren, spart Ihr Team Zeit und Geld.
FAQs über Software zur Finanzkonsolidierung
Wenn Sie nach weiteren Informationen über Konsolidierungssoftware suchen, finden Sie hier einige häufig gestellte Fragen.
Was ist die 20-Konsolidierungsregel?
Die 20-Konsolidierungsregel entscheidet darüber, ob ein Unternehmen die Kostenkonsolidierungsmethode oder die Equity-Konsolidierungsmethode anwendet. Wenn eine Muttergesellschaft eine Mehrheitsbeteiligung von mehr als 20 % (aber weniger als 51 %) an der Tochtergesellschaft hält, muss sie die Equity-Konsolidierungsmethode anwenden.
Was sollte bei der Konsolidierung vermieden werden?
Die Finanzkonsolidierung ist ein komplizierter Prozess, bei dem es viele Möglichkeiten gibt, Fehler zu machen oder auf Engpässe zu stoßen. Drei häufige Herausforderungen für Unternehmen sind:
- Versäumnis, mit den Änderungen der Vorschriften Schritt zu halten: Die Compliance-Standards entwickeln sich ständig weiter. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie mit soliden Prozessen in Ihrem Unternehmen der Entwicklung voraus sind.
- Versäumnisse bei der Währungsumrechnung: Unternehmen sind für die Einhaltung der Berichterstattungsstandards in ihrem Zuständigkeitsbereich verantwortlich. Wenn eine Mutter- oder Tochtergesellschaft ausländische Transaktionen durchführt, muss eine ordnungsgemäße Währungsumrechnung erfolgen, um eine genaue Berichterstattung zu ermöglichen.
- Sicherheitsschwachstellen: Die Durchführung einer Konsolidierung in einer einfachen Tabellenkalkulation kann zu Sicherheitsproblemen wie Datenmanipulation führen. Es ist wichtig, eine sichere Software zu wählen, die eine Historie der Datenänderungen verfolgt, um eine möglichst genaue Berichterstattung zu gewährleisten.
Was ist die beste Software für die Finanzkonsolidierung?
Die beste Software für die Finanzkonsolidierung ist die Plattform, die über die Anforderungen Ihres Teams hinausgeht. Eine Software, die sich in alle anwendbaren Tools integrieren lässt, für die Größe Ihrer Branche entwickelt wurde und über die Konsolidierung hinausgehende Dienste bietet, ist langfristig die beste Wahl.
Wählen Sie die beste Software zur Finanzkonsolidierung
Nachdem Sie die 12 besten Tools zur Finanzkonsolidierung verglichen haben, haben Sie wahrscheinlich die Funktionen und Integrationen identifiziert, die Sie für Ihre ideale Softwareplattform benötigen. Jetzt sind Sie einen Schritt näher dran, die Konsolidierungslösung für Ihr Team zu finden.
Sind Sie bereit zu sehen, was Sie mit Prophix One Financial Consolidation tun können?