Da der Markt für Enterprise Governance, Risk und Compliance (EGRC) von Jahr zu Jahr exponentiell wächst, kann es für Unternehmen eine Herausforderung sein, die Einhaltung von Vorschriften intern zu verwalten. Behelfsmäßige interne Prozesse können für einige Startups funktionieren, aber wenn ein Unternehmen wächst, wird es schwierig, sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter die Compliance-Standards einhält.

Glücklicherweise gibt es Compliance-Softwareunternehmen, die Dienstleistungen anbieten, die Ihr Unternehmen auf Kurs halten und mit Ihnen skalieren. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen, was Compliance bedeutet und welche Lösung langfristig für Ihr Team geeignet ist.

Was ist mit Compliance gemeint?

Das Wort Compliance an sich ist ein allgemeiner Begriff. Konformität bedeutet, sich an eine Reihe von Regeln oder Standards zu halten. Wenn es um Compliance-Software und Ihr Unternehmen geht, kann der Begriff je nach Kontext eine Vielzahl unterschiedlicher Dinge bedeuten. Hier ist eine einfache Aufschlüsselung.

Compliance für wen?

Diese Frage wird häufig gestellt, aber "Compliance" bedeutet im Zusammenhang mit Compliance-Software die Einhaltung der von Ihrer Organisation oder einem Leitungsgremium festgelegten Standards und nicht die Einhaltung der Vorgaben einer einzelnen Person. Je nach Funktion, Abteilung oder Art der Tätigkeit können unterschiedliche Compliance-Standards für Sie gelten. Sie könnten auch mit Compliance-Anforderungen von externen Regulierungsbehörden konfrontiert sein.

Compliance im Bank- und Finanzwesen

Compliance im Finanzwesen bedeutet, dass Sie sich an aufsichtsrechtliche Vorschriften halten, die zum Schutz der Systeme Ihres Unternehmens, Ihrer Kunden und der Wirtschaft insgesamt erlassen wurden.

Die Einhaltung von Vorschriften kann darin bestehen, dass Sie sich an die Risikobereitschaft Ihres Unternehmens halten, Protokolle zum Schutz vor potenziellen Bedrohungen erstellen oder strenge Datensicherheitsverfahren einhalten.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

DieEinhaltung gesetzlicher Vorschriften bezieht sich darauf, wie ein Unternehmen die Gesetze, Richtlinien und Spezifikationen einhält, die für sein spezifisches Geschäft und seine Gerichtsbarkeit gelten. Bei Nichteinhaltung von Vorschriften drohen unter anderem Geldbußen und andere rechtliche Sanktionen.

KI-Compliance

Ähnlich wie bei der Einhaltung von Vorschriften wird auch bei der Einhaltung von Vorschriften für künstliche Intelligenz (KI) sichergestellt, dass die KI eines Unternehmens die geltenden staatlichen Gesetze und Vorschriften einhält. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass KI nicht diskriminierend gegenüber Randgruppen ist, dass Daten legal erhoben werden und dass KI nicht zur Verletzung der Privatsphäre eingesetzt wird.

Einhaltung von Sicherheitsvorschriften

Die Überprüfung und Neufestlegung von Cybersicherheitsvorschriften ist ein wichtiger Teil der Sicherheits-Compliance. Darüber hinaus ist es wichtig, die Prozesse der Mitarbeiter zu überprüfen und etwaige Verstöße gegen die Compliance zu korrigieren.

Management der Einhaltung von Vorschriften

Unter Compliance-Management versteht man die fortlaufende Überprüfung und Bewertung der Prozesse eines Unternehmens, um sicherzustellen, dass sie den Industriestandards und den gesetzlichen Normen für den jeweiligen Rechtsraum entsprechen.

Wenn ein Unternehmen ein Software-Compliance-Risiko feststellt, handelt es sich um eine Schwachstelle in der Software, die eine potenzielle Bedrohung für die Einhaltung der Compliance darstellen könnte. Software-Compliance-Tests können bedeuten, dass Sie Ihre Software überwachen und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert, oder dass Sie ethische Hacker beauftragen, um potenzielle Schwachstellen zu finden, bevor sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken.

Worin besteht die Einhaltung der Vorschriften?

Die Einhaltung der Vorschriften besteht aus:

  • Schulung: Sicherstellen, dass die Mitarbeiter die aktuellen Compliance-Standards verstehen.
  • Neubewertung: Regelmäßige Bewertung der Prozesse, um sicherzustellen, dass die Organisation die Compliance-Standards konsequent einhält.
  • Korrekturen: Zügige Korrektur von Verstößen gegen die Compliance.
  • Buchführung und Ressourcen: Sicherstellen, dass Aufzeichnungen, Regeln, Richtlinien und andere Compliance-Ressourcen für die Mitarbeiter jederzeit einsehbar sind.

Wer ist in einem Unternehmen für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich?

Wer für die Einhaltung der Vorschriften zuständig ist, hängt von der Größe und Struktur des Unternehmens ab. Einige Unternehmen haben einige wenige Compliance-Beauftragte, die diese Aufgabe übernehmen, während andere ganze Compliance-Abteilungen haben.

Kleinere Unternehmen können die Einhaltung der Vorschriften den Managern und Geschäftsführern überlassen, wenn sie keine eigene Compliance-Abteilung haben.

Der oder die Mitarbeiter, die für die Einhaltung der Vorschriften zuständig sind, sind für den Aufbau eines Compliance-Systems verantwortlich. Ein Compliance-System oder Compliance-Programm ist die Gesamtstrategie für die Bewertung von Risiken, die Umsetzung von Standards, die Schulung, die Überwachung und die Ergreifung von Maßnahmen zur Korrektur oder Anpassung bei Bedarf. Das Hinzufügen von Compliance-Software zu Ihrem Technologiepaket ist Teil der Aufrechterhaltung Ihres gesamten Compliance-Systems.

Vier Schlssel zur Compliance-Infografik

Was ist Compliance-Software?

Compliance-Software ist ein Werkzeug, das einer Organisation dabei hilft, die für ihre Tätigkeit relevanten regulatorischen Standards und rechtlichen Anforderungen einzuhalten. Diese Art von Software umfasst in der Regel Funktionen, die die Nachverfolgung und Verwaltung von Aktivitäten im Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften ermöglichen, z. B. die Überwachung von Änderungen bei Gesetzen und Vorschriften, die Verwaltung und Speicherung von Dokumenten, die Gewährleistung der Aktualität von Richtlinien und die Erleichterung von Audits. Die spezifischen Funktionen und Möglichkeiten der Software variieren je nach den gesetzlichen Anforderungen der Branche, in der das Unternehmen tätig ist.

Was leistet die Compliance-Software?

Compliance-Software verwaltet die Anforderungen, die sich aus den verschiedenen Bereichen der Compliance ergeben, z. B. Gesundheit und Sicherheit, finanzielles Risikomanagement, Schulungen, Kundenmanagement, Audits und vieles mehr.

Manche Software führt auch detaillierte Compliance-Aufzeichnungen, organisiert Ressourcen und hält sich über Änderungen der Compliance-Standards auf dem Laufenden.

Wie funktioniert die Compliance-Software?

Compliance-Software lässt sich in die unternehmensinterne Compliance-Strategie integrieren. Sie erkennt Trends, führt Aufzeichnungen und überwacht kontinuierlich die Aktivitäten, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seine Compliance-Strategie einhält.

Die Software gibt einem Unternehmen auch die Werkzeuge an die Hand, die es für die Durchführung von Routineprüfungen und Bewertungen der aktuellen Praktiken und Prozesse benötigt.

Vorteile von Compliance-Software

Nachdem Sie nun wissen, was eine Compliance-Software ist und wie sie funktionieren könnte, ist es an der Zeit, sich die Vorteile anzusehen und zu erläutern, warum sie möglicherweise besser ist als die interne Verwaltung der Compliance.

Erhöhtes Markenvertrauen und Kundenakzeptanz

Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, nach denen ein potenzieller Kunde fragt, wenn er sich über Ihr Unternehmen informiert. Compliance-Software kann Ihnen dabei helfen, alle branchenüblichen Sicherheitsprotokolle einzuhalten, und macht Sie zu einer risikoarmen Option für bestehende Kunden und neue Käufer.

Optimierte Entscheidungsfindung

Die Compliance-Software nimmt Ihnen einen Großteil der Denkarbeit und des Rätselratens bei der Entwicklung Ihrer internen Compliance-Strategie ab. Die Software stellt alle erforderlichen Ressourcen, Checklisten zur Einhaltung von Vorschriften, Protokolle und alle anderen Informationen bereit, die Ihr Team benötigt. Mit einer speziellen Compliance-Software können Sie sich eine Menge mühsamer Arbeit ersparen.

Geringeres rechtliches Risiko

Die Compliance-Software gibt Ihrem Team Richtlinien an die Hand, mit denen es die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften überwachen kann. Außerdem erhalten Sie damit eine Dokumentation und einen Nachweis über die Einhaltung der Vorschriften für eine effiziente Ablage. Dies ist für die meisten Unternehmen ein kritischer Punkt, um den sie sich vollständig kümmern müssen.

Die 17 besten Compliance-Software-Tools im Jahr 2025

Es gibt viele Arten von Compliance-Software-Tools auf dem Markt. Es ist wichtig, dass Sie herausfinden, welche Funktionen auf Ihr Unternehmen zutreffen, und eine Plattform finden, die nicht nur Ihre Anforderungen erfüllt, sondern auch langfristig mit Ihnen wachsen kann. Werfen wir einen Blick auf 17 der besten Compliance-Software-Tools, damit Sie herausfinden können, welches das richtige für Sie ist.

1. Prophix One

Prophix One Logo

Unser erstes Beispiel für eine Compliance-Software ist Prophix One, eine Financial Performance Platform, mit der Unternehmen jeder Branche ihre Berichterstattung, Planung, Prognosen und Budgetierung integrieren und automatisieren können.

Am besten geeignet für: Finanzverantwortliche aller Branchen, die eine umfassende Schulung, endlose Ressourcen und ein benutzerfreundliches Tool suchen.

Funktionen: Zu den Funktionen gehören u. a. Berichterstattung, Automatisierung, Zusammenarbeit, visuelle Analysen, Prognosen, Offenlegungsmanagement, Planung und vieles mehr.

Vorteile: Prophix One ist einfach zu bedienen, lässt sich schnell implementieren und kann an Ihre individuellen Compliance-Anforderungen angepasst werden. Außerdem bietet Prophix One neben den Compliance-Funktionen zusätzliche Tools für die Finanzplanung und -analyse, die Verwaltung zwischen Unternehmen und die Konsolidierung.

Nachteile: Prophix One ist ein robustes Tool, das viele Anwendungsfälle unterstützt, was eine gewisse zusätzliche Einarbeitungszeit erfordern kann

Integrationen: mit der Datenintegration von Prophix One können Sie schnell und einfach Verbindungen zu ERPs, HRIs und CRMs herstellen

Preisgestaltung: Um mehr über die Anwendungsfälle und Pläne von Prophix zu erfahren, können Sie mit einem Experten chatten.

2. Aikido

Aikido-Firmenlogo

Aikido ist eine Software-Sicherheitsplattform, die sich an Entwickler richtet. Sie können Aikido verwenden, um nach Schwachstellen in Webanwendungen im Netzwerk Ihres Unternehmens zu suchen.

Am besten geeignet für: Entwickler, Architekten und Unternehmen, die speziell auf die Einhaltung der Cybersicherheitsvorschriften achten.

Funktionen: Einige Funktionen umfassen API, Aktivitäts-Dashboards, Überwachung, Analyse, Debugging, Schutz vor Schwachstellen und mehr.

Vorteile: Aikido verfügt über umfassende und anpassbare Berichte, Dashboards und Analysen.

Nachteile: Das Tool ist größtenteils auf Cybersicherheit beschränkt und wird nicht als All-in-One-Compliance-Tool verwendet.

Integrationen: Aikido bietet Dutzende von nativen Integrationen für Tooltypen wie Projektmanagement und technische Tools.

Preisgestaltung: Aikido bietet einen kostenlosen Plan, aber keine Testversion. Bezahlte Abonnements beginnen bei 349 $/Monat.

Aikido vs. Prophix One
Obwohl es ähnlich anpassbar ist, kann Prophix One mehr Bereiche der Compliance abdecken als Aikido

3. Arena QMS

Firmenlogo der Arena

Arena ist ein produktorientiertes Qualitätsmanagementsystem (QMS). Arena erfüllt Konformitätsstandards und -vorschriften wie FDA 21 CFR Part 820, Part 11 und ISO 13485.

Am besten geeignet für: Unternehmen in der Medizinbranche wie Hersteller medizinischer Geräte.

Merkmale: Überwachung, Qualitätskontrolle, Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften, Dokumentenmanagement, Warnungen und Benachrichtigungen, Audits und mehr.

Vorteile: Die Einrichtung ist einfach, und das zentralisierte Dashboard ist effizient für die Berichterstattung.

Nachteile: Einige Benutzer finden die Benutzeroberfläche veraltet, und die Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt.

Integrationen: Arena QMS-Benutzer haben Zugang zu einem Integrationsmarktplatz, der die Anbindung an Tools wie Jira und Oracle erleichtert.

Preisgestaltung: Arena QMS bietet eine kostenlose Testversion an, aber für vollständige Preisinformationen müssen Sie sich an das Team wenden.

Arena QMS vs. Prophix One
Prophix One bedient ein breiteres Spektrum an Branchen, während Arena QMS eher auf die Medizinbranche spezialisiert ist.

4. Anaplan

Ein Bild des Anaplan-Logos mit blauen Buchstaben.

Anaplan ist ein beliebtes verbundenes Planungstool. Neben den Compliance-Angeboten bietet Anaplan Wachstumsstrategien und Möglichkeiten für Unternehmen, in ihren jeweiligen Märkten zu skalieren.

Am besten geeignet für: Kleine und große Organisationen, die schnell skalieren möchten.

Funktionen: Anaplan bietet Funktionen wie KPI-Überwachung, Dashboard-Software, Prognosen, Scorecards und strategische Planung.

Vorteile: Die Software von Anaplan ist einfach zu bedienen und lässt sich gut an Kunden mit Nischenanforderungen anpassen.

Nachteile: Die Daten und Berichte sind nicht so detailliert, wie sie sein könnten.

Integrationen: Anaplan bietet verschiedene Möglichkeiten zur Integration, darunter CloudWorks für Import- und Exportfunktionen, vorgefertigte Integrationen mit Anaplan Connect und Anaplan API für benutzerdefinierte Integrationen.

Preisgestaltung: Es gibt keine kostenlose Version von Anaplan, aber Sie können sich mit dem Team für ein Angebot in Verbindung setzen.

Anaplan vs. Prophix One
Anaplan ist eine weitere Software, die mehr auf einen bestimmten Bereich spezialisiert ist. In diesem Fall geht es um Planung und Wachstum. Die Compliance-Funktionen von Prophix One sind umfassender.

5. Enzuzo

Enzuzo Firmenlogo

Enzuzo automatisiert die Einhaltung des Datenschutzes und die Verwaltung von Einwilligungen. Benutzer können mit einer Low-Code-Lösung einfach die Zustimmung der Besucher aufzeichnen, benutzerdefinierte Cookie-Banner erstellen, Datenschutzrechte anzeigen und vieles mehr.

Am besten geeignet für: Ezuzo ist am besten für Agenturen, Unternehmen und E-Commerce-Marken geeignet.

Merkmale: Zu den Funktionen gehören Zustimmungsmanagement, Datenmanagement, Datenschutzfolgenabschätzungen, Risikobewertungen von Anbietern und vieles mehr.

Vorteile: Die Software eignet sich hervorragend für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und die Konfiguration von Einwilligungen. Außerdem ist Enzuzo einfach zu implementieren.

Nachteile: Dieses Tool ist kein Allheilmittel für andere Arten der Compliance-Abdeckung, nach denen Ihr Team möglicherweise sucht.

Integrationen: Enzuzo arbeitet mit vielen verschiedenen Website-Plattformen wie Squarespace, Wix und Shopify zusammen.

Preisgestaltung: Enzuzo bietet eine kostenlose Testversion an, und kostenpflichtige Abonnements beginnen bei 29 $/Monat.

Enzuzo vs. Prophix One
Prophix One bedient Kunden mit allen Compliance-Anforderungen, während Enzuzo insbesondere auf die Einhaltung von Daten und Einwilligungen spezialisiert ist.

6. Connecteam

Connecteam Firmenlogo

Connecteam ist eine App für die Mitarbeiterverwaltung, die Ihnen hilft, Ihre geschäftlichen Aufgaben zu automatisieren und Zeit zu sparen. Sie wurde entwickelt, um die täglichen Abläufe zu rationalisieren und die betriebliche Compliance aufrechtzuerhalten.

Am besten geeignet für: Branchen wie Gesundheitswesen, Einzelhandel und Bauwesen.

Funktionen: Connecteam bietet Audit-Management, Aktivitäts- und Newsfeed-Updates, Compliance-Tracking, Wartungsplanung, Vorlagen, Workflows, Schulungen und mehr.

Vorteile: Connecteam bietet eine breite Palette von Geschäfts- und Betriebsanwendungen.

Nachteile: Die Lernkurve für die Connecteam-Software ist steil, und die Integrationsmöglichkeiten sind sehr begrenzt.

Integrationen: Connecteam bietet Integrationen mit beliebten Anwendungen wie Google Drive und Dropbox. Sie werden auch von vielen Drittanbieter-Integrationen wie Zapier unterstützt.

Preisgestaltung: Sie können Connecteam kostenlos testen oder ein kostenpflichtiges Abonnement für 29 $/Monat abschließen.

Connecteam vs. Prophix One
Connecteam ist eine weitere Software, die sich auf eine Nische spezialisiert hat, wenn es um Compliance geht. In diesem Fall ist es die betriebliche Compliance. Prophix One deckt alle Compliance-Anforderungen Ihres Teams ab.

7. MetricStream

Metric Stream Firmenlogo

MetricStream SOX Compliance Management ist eine Compliance-spezifische Software. Die integrierte Risikoplattform hilft bei der Bewertung und Verwaltung einer Vielzahl von Compliance-Vorschriften, und das alles auf einer zentralen Plattform.

Am besten geeignet für: Metricstream wird von Hunderttausenden von Anwendern in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmensgrößen genutzt.

Merkmale: Zu den Funktionen gehören u. a. die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften, Dashboards, Berichte, Bewertungen und Umfragen sowie intelligentes Scoring.

Vorteile: Dieses Tool deckt alle Ihre Compliance-Anforderungen ab und ist benutzerfreundlich.

Nachteile: Die Software ist sehr strukturiert und lässt sich nicht leicht anpassen. Die Benutzer müssen sich an andere Stellen wenden, um Anpassungen vorzunehmen, Brainstorming zu betreiben, Mindmaps zu erstellen oder die ersten Schritte der Entwicklung einer Compliance-Strategie durchzuführen.

Integrationen: MetricStream bietet einfache Integrationen mit seinem Content Integration Service-Tool. Das Unternehmen bietet auch eine API-Plattform für benutzerdefinierte Integrationen an.

Preisgestaltung: Es gibt keine kostenlose Version von MetricStream oder eine kostenlose Testversion. Kontaktieren Sie das Team für ein Angebot.

MetricStream vs. Prophix One
Das Prophix-Team arbeitet mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass die Software an die sehr spezifischen Bedürfnisse Ihres Teams angepasst wird, während die Software von MetricStream viel starrer in ihren Möglichkeiten ist

8. Sprinto

Sprinto Firmenlogo

Sprinto ist eine wachstumsorientierte Compliance-Software, die Ihr Unternehmen bei der Erlangung von Compliance-Zertifizierungen und -Badges unterstützt und so Ihre Markenbekanntheit und Ihr Vertrauen stärkt.

Am besten geeignet für: Organisationen, die eine Handvoll spezifischer Compliance-Zertifizierungen anstreben.

Merkmale: Sprinto bietet Prozesse für die Einhaltung von HIPAA, SOC2, ISO 27001, GDPR und PCI-DSS. Darüber hinaus bietet Sprinto Zugriffskontrolle, Schwachstellenbewertungen, Fragebögen, Personaleinsatz und Zoneneinteilung.

Vorteile: Sprinto ist schnell zu implementieren und eignet sich hervorragend für Startups.

Nachteile: Auf jedem Rechner, der Sprinto nutzt, muss eine lokale Komponente installiert werden - die Lösung ist nicht vollständig in der Cloud verfügbar.

Integrationen: Sprinto bietet Integrationen mit vielen beliebten Plattformen wie AWS, Github und GSuite-Tools.

Preisgestaltung: Es gibt keine kostenlose Version oder Testversion mit Sprinto. Benutzer bewerben sich online und Sprinto wird sich dann für ein Treffen melden.

Sprinto vs. Prophix One
Sprinto ist auf einige wenige Compliance-Zertifizierungen beschränkt, während Prophix One eine bessere Allround-Compliance-Ressource ist und mehr der Standard-Compliance-Checklisten abdecken kann.

Informieren Sie sich in unserem Leitfaden zu den Compliance-Vorschriften für Finanzteams.

9. AuditBoard

Auditboard-Logo

AuditBoard ist ein Compliance-spezifisches Software-Tool, dem Tausende von Compliance-Beauftragten und -Abteilungen vertrauen.

Am besten geeignet für: Benutzer in jeder Branche, die ein umfassendes Compliance-Software-Tool suchen.

Funktionen: Zu den Funktionen von AuditBoard gehören KI, Automatisierung, Analyse, Berichterstattung, Problemmanagement, Risikobewertung, Beweissammlung und mehr.

Vorteile: AuditBoard ist einfach zu bedienen.

Nachteile: Die Integrationsmöglichkeiten sind im Vergleich zu anderen Tools gering, und viele Nutzer haben Probleme mit der globalen Suchfunktion, die ihre Arbeit verlangsamt.

Integrationen: AuditBoard bietet Dutzende von Integrationen für Sicherheitsschulungstools, Ticketing-Apps, CRMs, Inhaltsanbieter, Buchhaltungstools und mehr.

Preisgestaltung: Es gibt keine Test- oder Gratisversion von AuditBoard. Sie können das Team für die Preisgestaltung kontaktieren.

AuditBoard im Vergleich zu Prophix One
Integrationen sind ein Muss bei Compliance-Software, und Prophix One verfügt über tiefere Funktionen für eine detailliertere Berichterstattung als AuditBoard

10. IBM OpenPages

IBM Open Pages-Logo

IBM OpenPages ist eine Governance-, Risiko- und Compliance-Lösung, die speziell für die Finanzdienstleistungsbranche entwickelt wurde.

Am besten geeignet für: Teams in der Finanzdienstleistungsbranche, die Berichte, Risikobewertungen und ausführliche Compliance-Berichte für diesen Sektor benötigen.

Merkmale: Zu den Funktionen gehören eine aufgabenorientierte Benutzeroberfläche, Analysen, Dashboards, Workflows, eine Berechnungs-Engine und eine zentrale Datenablage für Aktualisierungen auf einen Blick.

Vorteile: IBM OpenPages ist einfach zu bedienen und erfordert wenig Schulungsaufwand.

Nachteile: Die Anpassung von IBM OpenPages ist teuer, und die Integrationsmöglichkeiten sind begrenzt.

Integrationen: IBM OpenPages verwendet IBM Security Directory Integrator, um Benutzer mit einer Reihe von Drittanbieter-Integrationen zu verbinden.

Preisgestaltung: Für IBM OpenPages ist keine kostenlose Testversion oder ein kostenloser Plan verfügbar.Ihr das"Essentials Bundle" beginnt bei $3750/Jahr.

IBM OpenPages vs. Prophix One
IBM OpenPages wurde speziell für den Finanzdienstleistungssektor entwickelt, während Prophix One flexibel ist und eine breite Palette von Branchen bedient

11. SAP GRC

SAP GRC-Logo

SAP GRC ist eine beliebte Wahl für die Einhaltung von Cybersicherheitsvorschriften. Die Software bietet außerdem Risikobewertungen für Unternehmen, internationales Handelsmanagement sowie Identitäts- und Zugriffsmanagement.

Am besten geeignet für: SAP GRC eignet sich für Softwareunternehmen, die die Einhaltung von Daten- und Cybersicherheitsbestimmungen gewährleisten wollen.

Merkmale: Zu den Funktionen der Plattform gehören Prozesskontrolle, erweitertes Risikomanagement, ein SAP GRC-Berater, Auditmanagement, internationales Handelsmanagement und mehr.

Vorteile: Das Tool ist einfach zu bedienen und genießt ein hohes Maß an Bekanntheit und Vertrauen.

Nachteile: Benutzer berichten über einen Mangel an Berichtsoptionen und eine anhaltende Langsamkeit der Software.

Integrationen: SAP GRC kann mit anderen Tools integriert werden, erfordert jedoch einen Berater oder einen externen Experten, der bei der Integration behilflich ist.

Preisgestaltung: SAP GRC bietet eine kostenlose Demo an, und das Einstiegspaket kostet 24.900 US-Dollar.

SAP GRC vs. Prophix One

SAP GRC richtet sich speziell an Anwender, die auf dem Markt für Cybersicherheit und Daten-Compliance tätig sind, während Prophix One als Sammelbecken für alle Compliance-Anforderungen dient.

12. Adaptive Planung von Workday

Logo fr Workday Adaptive Planning

Adaptive Planning ist eine beliebte Unternehmensplanungssoftware, die bei der Modellierung, Planung und Budgetierung für alle Unternehmensgrößen hilft.

Am besten geeignet für: Die Compliance-Angebote von Adaptive Planning richten sich an Finanz- und F&E-Teams, die speziell auf die Einhaltung von Daten- und Cybersicherheitsstandards ausgerichtet sind.

Merkmale: Einige Funktionen umfassen KI, integrierte Analysen, Automatisierung, Berichte, Import/Export, Prognosen und mehr.

Vorteile: Adaptive Planning bietet umfangreiche Berichtsoptionen, ist einfach zu bedienen und arbeitet schnell.

Nachteile: Benutzer berichten über begrenzte Blattfunktionen (Sie können das Blatt nicht anpassen oder Spalten sperren), und die Integrationsfunktionen sind unzureichend.

Integrationen: Es gibt einige Möglichkeiten, Adaptive Planning mit vielen verschiedenen Tools zu integrieren. Sie können entweder die eingebettete Integrationsplattform nutzen, eine Integration von Drittanbietern verwenden oder das Team von Adaptive Planning stellt Ressourcen für manuelle Integrationen zur Verfügung.

Preisgestaltung: Adaptive Planning bietet keinen kostenlosen Plan an, aber Sie können sich an das Unternehmen wenden, um ein Angebot zu erhalten.

Adaptive Planning von Workday vs. Prophix One

Der größte Unterschied besteht darin, dass Prophix One viel mehr Möglichkeiten zur Anpassung und Integration bietet, während Adaptive Planning by Workday starrer ist und eine Standardlösung darstellt

13. Navex RiskRate

Logo von Navex Global

Navex RiskRate ist eine All-in-One-Softwareplattform für die Einhaltung von Vorschriften. Navex deckt alle wichtigen Risikobereiche in Unternehmen ab und hilft bei der Verwaltung und Implementierung von Lösungen.

Am besten geeignet für: Navex eignet sich am besten für große Unternehmensorganisationen mit Compliance-Abteilungen.

Merkmale: Zu den wichtigsten Funktionen von Navex gehören zentrales Risikomanagement, Risikobewertung durch Dritte, Workflows und KI-Unterstützung.

Vorteile: Navex ist einfach zu bedienen, und die Benutzer geben an, dass es unkomplizierte Schulungsvideos gibt.

Nachteile: Navex könnte besser anpassbar sein, und der Kundensupport wird als langsam beschrieben.

Integrationen: Navex lässt sich mit EthicsPoint und anderen Navex-Produkten wie Navex ESG, Navex IRM und PolicyTech integrieren.

Preisgestaltung: Für Preisinformationen müssen Sie sich an Navex wenden. Diese Plattform bietet weder eine kostenlose Version noch eine kostenlose Testversion.

Navex RiskRate vs. Prophix One

Prophix bietet einen schnellen und zuverlässigen Kundensupport, und die Prophix One-Plattform ist wesentlich anpassungsfähiger als das Angebot von Navex RiskRate.

14. Ideagen

Ideagen-Logo

Ideagen bietet Bewertungen und umsetzbare Erkenntnisse für Teams, die bestimmte Compliance-Standards in einer Reihe von Branchen erfüllen wollen.

Am besten geeignet für: Unternehmen, die IT-Governance, US und EU GxP, HIPAA, HITECH, GDPR und NHS-Richtlinien einhalten wollen.

Merkmale: Ideagen bietet Videos zu Gesundheits- und Sicherheitsschulungen, aktuelle Informationen zur Einhaltung von Vorschriften, Audits, Risikomanagement, Arbeitsabläufe und mehr.

Vorteile: Ideagen ist leicht zu bedienen und bietet einfache Integrationen und anpassbare Dashboards.

Nachteile: Die Berichterstattung von Ideagen ist starr und nicht einfach zu handhaben.

Integrationen: Ideagen lässt sich mit einer Handvoll von Tools im Bereich der Biowissenschaften integrieren, z. B. InteliNotion, Generis CARA, Perfect It und Veeva Vault.

Preisgestaltung: Derzeit gibt es keine kostenlosen Optionen, um Ideagen zu testen, aber Sie können das Ideagen-Team für ein Angebot kontaktieren.

Ideagen vs. Prophix One
Ideagen hilft Organisationen, die sehr spezifische Compliance-Badges erhalten möchten, während Prophix One ein breiteres Spektrum an Compliance-Anforderungen abdeckt.

15. SAI360

SAI360-Logo

SAI360 ist eine weitere Software mit einem Nischenangebot für Compliance. Dieses Tool ermöglicht es Unternehmen, die Zustimmung der Nutzer zu ihren Web-Cookies zu verwalten und die Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre und der Daten einzuhalten.

Am besten geeignet für: Finanzdienstleistungen, Fertigung, Bankwesen, Energie, Bergbau und Technologie sind gängige Branchen für SAI360.

Merkmale: Zu den Funktionen gehören Datenvisualisierung, Integrationen, Dashboards, Analysen, Cloud-Technologie, anpassbare Berichte, einfache Audits und vieles mehr.

Vorteile: SAI360 ist leicht zu erlernen und bietet anpassbare Felder für Benutzer.

Nachteile: Benutzer bemängeln eine veraltete Benutzeroberfläche und schwerfällige Arbeitsabläufe. Auch der Beschaffungs- und Implementierungsprozess ist langwierig.

Integrationen: SAI360 lässt sich nativ mit Nekton.AI und ComplianceLine integrieren, kann aber auch mit anderen Tools über Drittanbieter wie Zapier verbunden werden.

Preisgestaltung: Sie müssen eine Demo für SAI360 anfordern. Es gibt keine kostenlosen Versionen oder Testversionen.

SAI360 vs. Prophix One

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Prophix One besser für Teams geeignet ist, die ein Allround-Compliance-Softwaretool suchen, während SAI360 auf die Einhaltung von Einwilligungen, Datenschutz und Daten spezialisiert ist.

16. Archer

Archer Firmenlogo

Archer ist eine integrierte Risikomanagement-Plattform, mit der Unternehmen operationelle Risiken bewerten und überwachen können.

Am besten geeignet für: Unternehmen aller Größen und Branchen.

Funktionen: Zu den Funktionen gehören Audit- und ESG-Management, Automatisierung, Konsolidierung der Einhaltung von Vorschriften, benutzerdefinierte Dashboards, Berichterstattung und vieles mehr.

Vorteile: Archer bietet übersichtliche Ansichten und anpassbare Dashboards für die Berichterstattung über die wichtigen Daten.

Nachteile: Die Benutzer geben an, dass die Lernkurve bei Archer steil ist und die Benutzeroberfläche veraltet ist.

Integrationen: Archer ist hersteller- und inhaltsunabhängig und kann Integrationen über Datenimporte, Datenfeeds und API-Integration anbieten.

Preisgestaltung: Wenden Sie sich für ein Preisangebot an Archer, da es keine kostenlose Version oder Testversion gibt.

Archer Regulatory and Corporate Compliance Management vs. Prophix One
Archer konzentriert sich speziell auf die Einhaltung betrieblicher Risiken, während Prophix One eine umfassendere Liste von Compliance-Anforderungen abdeckt

17. Resolver IT-Risikomanagement

Firmenlogo von Resolver

Resolver ist eine beliebte Risk-Intelligence-Plattform, die Compliance-, Audit- und Incident-Monitoring für Unternehmen jeder Größe bietet.

Am besten geeignet für: Resolver eignet sich für verschiedene Branchen, darunter Gastgewerbe, Technologie, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Finanzinstitute und andere.

Merkmale: Zu den Funktionen gehören Compliance-Tracking, konfigurierbare Workflows, Audit-Planung, Ereignisprotokolle, Echtzeitüberwachung, Priorisierung, sichere Datenspeicherung und mehr.

Vorteile: Resolver ist in hohem Maße anpassbar und skalierbar. Die Benutzer verweisen auch auf die ständigen Software-Upgrades.

Nachteile: Die Suchfunktionalität von Resolver ist begrenzt, und die Software ist langsam in der Implementierung.

Integrationen: Sie können Ihr Team registrieren, um Webhooks-Integrationen mit Resolver zu aktivieren, oder die Partnerschaft mit dem Drittanbieter-Integrationstool Workato nutzen, um eine Verbindung zu noch mehr Tools herzustellen.

Preisgestaltung: Es gibt keine kostenlose Testversion von Resolver. Sie können das Team für ein Angebot kontaktieren.

Resolver IT-Risikomanagement vs. Prophix One
Der Implementierungsprozess von Prophix One ist viel schneller, da der Support während des Prozesses engagierter und praktischer ist. Prophix One hat außerdem eine benutzerfreundlichere Oberfläche, so dass die Probleme mit der Suchnavigation, die Resolver-Benutzer haben, kein Problem darstellen.

Wie Sie die beste Compliance-Software für Ihr Unternehmen auswählen

Die Wahl der besten Compliance-Software für Ihr Team muss sich nicht überwältigend anfühlen. Von den Verkaufsdaten bis zum Produktmarketing gibt es in jeder Abteilung Compliance-Prozesse. Einige der wichtigsten Funktionen, nach denen Abteilungen in der Regel suchen, sind:

  • Datenberichterstattung: Durch die Zusammenfassung von Compliance-Daten in einem benutzerfreundlichen Bericht können die Beteiligten den Status und die Schwachstellen leicht nachvollziehen.
  • Kollaborationsmöglichkeiten: Wenn verschiedene Abteilungen mit der Software zusammenarbeiten können, wird eine einheitliche, unternehmensweite Compliance-Strategie möglich.
  • Überwachungs- und Untersuchungsfunktionen: Die Fallverwaltung sollte durch ein einfaches Überwachungs-Dashboard oder einen Bericht optimiert werden, damit ein Compliance-Beauftragter leicht erkennen kann, in welchen Bereichen eine Neubewertung oder Anpassung erforderlich ist. Die Systemregeln sollten so granular sein, dass sie für Ihr Unternehmen geeignet sind, aber auch so benutzerfreundlich, dass jeder sie versteht.

ERP-Software (Enterprise Resource Planning) verwaltet alltägliche Geschäftsaktivitäten wie Buchhaltung und Projektmanagement. Einige Softwareprodukte für die Einhaltung von Vorschriften kombinieren Ihr ERP mit der Einhaltung von Vorschriften und bieten so eine effizientere Lösung.

Welche Art von Compliance benötigen Sie?

Welche verschiedenen Bereiche der Compliance sind für Ihr Unternehmen relevant? Bewerten Sie die einzelnen Abteilungen, damit Sie besser verstehen, was Ihr Team an Produkten und Funktionen benötigt.

Such- und Berichtstools

Stellen Sie sicher, dass die Such- und Berichtsfunktionen den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen. Gibt es besonders granulare Datenpunkte, die Sie gerne abfragen und auswerten würden? Eine Software, die diesen Anforderungen gerecht wird, ist von entscheidender Bedeutung.

Integration von Quellsystemen

Die Möglichkeit, Ihre Tools zu integrieren, z. B. um Daten zu exportieren oder einen Bericht mit einem Tool zu synchronisieren, das Ihr Team bereits verwendet, erhöht die Transparenz und spart Ihrem Team Zeit.

Eine einzige Quelle der Wahrheit

Überwachung und Berichterstattung sind wichtige Funktionen, aber wenn Sie zwischen Berichten und Seiten hin- und herspringen müssen, um sich einen Überblick zu verschaffen, wird die Einhaltung der Vorschriften schwierig. Die Synchronisierung mit einem externen Tool als Wahrheitsquelle oder ein Hauptprojekt bzw. eine Hauptseite, die als Wahrheitsquelle dient, sind von entscheidender Bedeutung.

Checklisten für die Einhaltung der Vorschriften

Der einfachste Weg, um mit Compliance-Software zu arbeiten, ist die Verwendung einer Compliance-Checkliste. Eine Checkliste deckt die wichtigsten Bereiche der Compliance ab, die jedes Unternehmen bei der Ausarbeitung seiner Strategie berücksichtigen muss. Die Checkliste kann folgende Punkte enthalten:

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Risikomanagement
  • Einhaltung von Finanzvorschriften
  • Unternehmensrichtlinien
  • Registrierungen
  • Einhaltung der Cybersecurity
  • KI-Einhaltung
  • HR-Einhaltung
  • ARBEITSSCHUTZ
  • Datenschutz
  • Geschäftskontinuität

FAQs über Compliance-Software

Nach der Auswertung der Compliance-Checkliste und dem Vergleich der Funktionen haben Sie vielleicht noch einige allgemeine Fragen zur Compliance-Software, oder Sie möchten sich auf Fragen Ihres Teams vorbereiten. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Was ist eine Compliance-Management-Software?

Compliance-Management-Software ist ein Software-Tool, das Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer Compliance-Strategie unterstützt. Sie ermöglicht es dem Team, die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen, Schwachstellen zu erkennen, Verstöße zu beheben und auf dem richtigen Weg zu bleiben - alles innerhalb einer Plattform.

Wer nutzt Compliance-Software?

Unternehmen, die das Compliance-Management und die Berichterstattung vereinfachen wollen, entscheiden sich für eine Software. Compliance-Software ist ein leistungsfähiges Werkzeug für Compliance-Beauftragte und -Abteilungen und kann die Markenbekanntheit und das Vertrauen der Verbraucher stärken.

Was sind die CRM-Herausforderungen in der Compliance?

Compliance Risk Management (CRM) ist der fortlaufende Prozess der Identifizierung, Bewertung und Abschwächung potenzieller Bedrohungen und Risiken für das Unternehmen. Zu den Herausforderungen im Zusammenhang mit CRM gehören die Festlegung eines oder mehrerer verantwortlicher Mitarbeiter, die Implementierung von Standards und der Arbeitsaufwand, der mit der Pflege und Aufrechterhaltung dieser Aufgaben verbunden ist.

Wozu braucht man eine Compliance-Software?

Compliance-Software wird benötigt, um die Einhaltung von Richtlinien, die Berichterstattung, das Erkennen von Schwachstellen und Verstößen sowie den Aufbau von Markenvertrauen zu erleichtern. Compliance-Software hilft bei der Bewältigung von CRM-Herausforderungen und verleiht einem Unternehmen einen Grad an Professionalität, den die Kunden suchen.

Was ist Software zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften?

Software für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften stellt sicher, dass ein Unternehmen die Vorschriften und Gesetze im Zuständigkeitsbereich des Unternehmens einhält.

Was ist eine Software für die Einhaltung von Vorschriften in der Cloud?

Software für die Einhaltung von Vorschriften in der Cloud überwacht und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und bietet Kontrollen für Netzwerke in einer Cloud-Infrastruktur.

Schlussfolgerung: Wählen Sie die beste Compliance-Software

Die Auswahl der richtigen Compliance-Software für Ihr Unternehmen kann entmutigend sein. Wenn Sie eine Compliance-Checkliste zu Rate ziehen, mit den Beteiligten zusammenarbeiten und die Funktionen ermitteln, die Ihr Unternehmen benötigt, sind Sie auf dem besten Weg, die richtige Wahl zu treffen.

Wenn Sie den nächsten Schritt machen und Ihre Optionen mit einem Experten erkunden möchten, sind Sie bei Prophix genau richtig.

Entdecken Sie, wie Sie die Einhaltung der Vorschriften mit Prophix One verbessern können.