Bauunternehmen arbeiten mit engen Gewinnspannen und komplexen Projektzeitplänen, die wenig bis gar keinen Raum für Vermutungen lassen.

Prophix One FP&A Plus gibt den Finanzteams im Baugewerbe die Werkzeuge an die Hand, um mit präzisen Echtzeit-Einblicken die Nase vorn zu haben. Vom automatisierten WIP-Reporting und der Auftragsprognose bis hin zum Working Capital- und AR/AP-Management hilft FP&A Plus Ihnen, die Kosten zu kontrollieren, den Cashflow zu verbessern und profitablere Projektergebnisse zu erzielen.

Wie löst FP&A Plus die Herausforderungen für Baufinanzierungsteams?

Wir wissen, dass die Baufinanzierung anders ist. Projekte sind komplex, Zeitpläne verschieben sich und der Cashflow kann sich über Nacht ändern. Sie jonglieren mit WIP-Berichten, Auftragskostenprognosen, Zahlungen an Subunternehmer und Änderungsaufträgen, während Sie gleichzeitig versuchen, die Gewinnspannen intakt zu halten und die Mitarbeiter in Bewegung zu halten. Und angesichts des zusätzlichen Chaos, das durch steigende Tarife und unvorhersehbare Materialkosten entsteht, war finanzielle Transparenz noch nie so wichtig wie heute.

Deshalb haben wir FP&A Plus speziell für das Baugewerbe entwickelt. Jetzt können Sie Ihre Finanz- und Betriebsdaten zentralisieren, zeitraubende Prozesse automatisieren und in Echtzeit Einblick in Ihr gesamtes Projektportfolio nehmen. Unabhängig davon, ob Sie ein einzelnes Projekt oder Dutzende von Aufträgen in verschiedenen Regionen verwalten, stehen Ihnen die Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie von der reaktiven zur proaktiven Planung übergehen können.

Ein besserer Einblick führt zu besseren Ergebnissen. Wir sprechen von weniger Überraschungen, besserem Cashflow, präziseren Prognosen und letztendlich von rentableren Projekten.

Die 3 wichtigsten Gründe, warum Finanzteams im Baugewerbe FP&A Plus wählen sollten

Um diese branchenspezifischen Herausforderungen zu meistern, wenden sich Bauunternehmen an FP&A Plus, um ihren Fokus in drei kritischen Bereichen zu schärfen: WIP-Bericht und Auftragsprognose, Working Capital Management und AR/AP-Prognose. Diese Anwendungsfälle wirken sich direkt auf die Rentabilität, den Cashflow und die Projektausführung aus und sind daher für jedes Finanzteam im Baugewerbe unerlässlich.

WIP-Bericht und Auftragsprognose

Eines der größten Probleme bei WIP-Berichten und Auftragsprognosen ist die Abhängigkeit von veralteten oder inkonsistenten Daten aus verschiedenen Quellen. Bautrupps haben oft Schwierigkeiten, einen genauen, aktuellen Überblick über die Projektleistung zu erhalten, was zu überraschenden Überschreitungen oder verfehlten Umsatzzielen führen kann.

FP&A Plus löst dieses Problem, indem es automatisch Echtzeitdaten aus Ihren Finanz- und Betriebssystemen abruft und Ihnen so eine einzige Quelle der Wahrheit für Auftragskosten, erwirtschaftete Erträge und prognostizierte Gewinnspannen bietet. Sie können die Daten bis zu einer detaillierteren Ebene aufschlüsseln - z. B. Auftrag, Phase, Kostencode oder Subunternehmer -, so dass Sie Probleme schneller erkennen und genauere Prognosen erstellen können.

Management des Betriebskapitals

Ein häufiges Problem bei der Verwaltung des Betriebskapitals von Bauunternehmen ist die mangelnde Transparenz der zeitlichen Abläufe von Mittelzuflüssen und -abflüssen bei mehreren aktiven Projekten. Ohne einen klaren Einblick ist es leicht möglich, Ressourcen zu überstrapazieren oder wichtige Zahlungen zu verzögern, was Projekte und Lieferantenbeziehungen gefährdet.

FP&A Plus bietet Ihnen einen Echtzeiteinblick in Ihre Cash-Position und ermöglicht die Modellierung von Zuflüssen aus Abrechnungsplänen und Abflüssen, die mit Gehaltsabrechnungen, Materialien und Zahlungen von Subunternehmern verbunden sind. Mit einer detaillierteren Planung nach Auftrag, Zeitplan oder Lieferant können Sie Engpässe vorhersehen, Zahlungsfristen optimieren und sicherstellen, dass Sie über die nötige Liquidität verfügen, um jedes Projekt voranzutreiben.

AR/AP-Prognose

Eine der größten Herausforderungen für Baufinanzierungsteams bei der AR/AP-Prognose ist das Timing und das Wissen, wann Zahlungen eingehen oder gesendet werden müssen. Verzögerungen bei Forderungen oder unerwartete Verbindlichkeiten können zu plötzlichen Liquiditätsengpässen führen, die Projekte zum Stillstand bringen oder kostspielige Kreditaufnahmen erforderlich machen.

FP&A Plus hilft Ihnen bei der präzisen Prognose von AR und AP, indem es historische Trends, Vertragsbedingungen und Projektzeitpläne nutzt. Sie können die Prognosen nach Kunden, Lieferanten oder Projekten aufschlüsseln, um einen detaillierteren Überblick über Ihren Bargeldkreislauf zu erhalten. Jetzt können Sie das Inkasso besser verwalten, Zahlungen priorisieren und einen gesunden, vorhersehbaren Cashflow für alle Aufträge aufrechterhalten.

Warum Finanzteams im Baugewerbe Prophix One FP&A Plus wählen

Finanzteams im Baugewerbe brauchen mehr als nur einfache Budgetierungstools. Finanzteams im Baugewerbe benötigen eine FP&A-Software, die für die Komplexität, die Volatilität und das Tempo der Branche ausgelegt ist.

FP&A Plus zeichnet sich durch bauspezifische Funktionen, Datenintegration in Echtzeit und leistungsstarke Prognosetools aus, die über oberflächliche Einblicke hinausgehen.

Vom WIP-Reporting bis hin zur Cashflow-Prognose bietet es die nötige Tiefe, Flexibilität und Automatisierung, um Kosten zu kontrollieren, Margen zu schützen und intelligentere Projektentscheidungen zu treffen. Einfach ausgedrückt: FP&A Plus verschafft Baufirmen die finanzielle Klarheit und Flexibilität, die sie brauchen, um mit Zuversicht zu bauen. Heute und in Zukunft.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie FP&A Plus Bautrupps dabei unterstützt, mehr Wert zu schaffen, melden Sie sich zu einem unserer nächsten Coffee Talk-Sitzungen an.

Melden Sie sich für ein Kaffeegespräch an.