Laden Sie das BPM Partners Whitepaper herunter
Die 7 besten EPM-Programme: Finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Team
Entdecken Sie die beste EPM-Software, die Ihnen und Ihrem Team Einblicke in die Planung, Verfolgung und Verbesserung der Leistung gibt.
August 21, 2025Die beste EPM-Software gibt den Finanzteams die Kontrolle, die ihnen bisher gefehlt hat. Dennoch ist mehr als die Hälfte der Unternehmen immer noch auf acht Tools für die Planung und zehn für die Berichterstattung pro Quartal angewiesen. Diese Art der Einrichtung verlangsamt sie nur und erschwert die Umsetzung schneller Entscheidungen.
Enterprise Performance Management (EPM)-Software setzt da an, wo Tabellenkalkulationen und unzusammenhängende Tools aufhören. Mit ihr können Finanzleiter erkennen, wenn Ziele verfehlt werden oder Kosten steigen. So hören sie auf zu reagieren und beginnen zu führen. Schauen wir uns die besten EPM-Tools an, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden.
Was ist Unternehmensleistungsmanagement-Software?
Software fürdas Leistungsmanagement in Unternehmen führt Finanz- und Betriebsdaten in einem System zusammen. Sie hilft Unternehmen bei der Planung, Verfolgung und Verbesserung der Leistung von Teams.
Im Gegensatz zu ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning), die die täglichen Transaktionen abwickeln, konzentriert sich EPM auf das große Ganze. Es hilft Finanzteams:
- Berichte schneller fertigstellen und Prognosen auf dem neuesten Stand halten
- "Was-wäre-wenn"-Pläne auszuprobieren, bevor große Schritte unternommen werden
- Budgets besser zu planen und Ressourcen klug einzusetzen
- Schlüsselzahlen zu überprüfen und zu sehen, ob die Ziele erreicht werden
CFOs verlassen sich auf EPM, um das Tagesgeschäft mit langfristigen Zielen zu verbinden. Es hilft ihnen zu erkennen, was funktioniert, was nicht funktioniert und wo Anpassungen erforderlich sind.
Aus diesem Grund steigt die Nachfrage nach EPM. Da Unternehmen nach intelligenteren und schnelleren Möglichkeiten der Planung suchen, könnte der globale Markt bis 2030 ein Volumen von 11,23 Milliarden US-Dollar erreichen.
die 7 besten EPM-Programme
Die beste EPM-Software sorgt dafür, dass die Planung mit den Prioritäten des Unternehmens Schritt hält. Sie gibt den Finanzteams den Überblick, den sie brauchen, um Ausgaben abteilungsübergreifend zu kontrollieren und Prognosen anzupassen, wenn sich die Zahlen ändern.
In der folgenden Liste erfahren Sie, was die einzelnen Plattformen gut können, für wen sie entwickelt wurden und wo sie möglicherweise Defizite aufweisen. Wenn Sie eine einfach zu bedienende, aber dennoch leistungsstarke Lösung suchen, finden Sie hier solide Optionen
1. Prophix Eins
Prophix One, eine Financial Performance Platform, ist eine Cloud-basierte EPM-Plattform, die für Finanzteams entwickelt wurde, die Kontrolle haben möchten, ohne sich auf die IT verlassen zu müssen.
Als FP&A-Software vereint sie Budgetierung, Forecasting, Reporting und Planung in einem einfachen System. Sie hilft Teams, sich von Tabellenkalkulationen zu lösen, Genehmigungen zu beschleunigen und sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren.
Alle arbeiten mit denselben Daten in Echtzeit, so dass die Finanzabteilung, die Betriebsleitung und die Geschäftsführung schnellere und sicherere Entscheidungen treffen können. Und wenn das Unternehmen wächst, wächst Prophix One mit, ohne die Dinge noch komplizierter zu machen.
Am besten geeignet für: Mittelständische Unternehmen, die schnelle Ergebnisse und eine flexible, finanzgesteuerte Planung wünschen
Stärken:
- Übersichtliche, leicht zu bedienende Benutzeroberfläche
- Starke Prognose- und Modellierungstools
- Integrierte KI und Automatisierung zur Zeitersparnis
- Workflow-Unterstützung für schnellere Abschlüsse
- Zuverlässige ERP- und CRM-Integration
- Skalierbarkeit über Abteilungen und Unternehmen hinweg
- Hervorragendes Onboarding und Kundenbetreuung
Beschränkungen:
- Erweiterte Funktionen haben eine Lernkurve
Unterm Strich: Prophix One zeichnet sich dadurch aus, dass es den Finanzteams echte Eigenverantwortung für ihren Planungsprozess gibt und das finanzielle Leistungsmanagement verbessert . Es bietet die Struktur, die Teams brauchen, ohne sie in starre Arbeitsabläufe zu zwängen. Für Unternehmen, die mehr Agilität wünschen, ohne die Kontrolle zu verlieren, ist es eine starke langfristige Lösung.
2. Oracle Cloud EPM
Oracle Cloud EPM vereint fortschrittliche Planungs-, Berichts- und Modellierungsfunktionen in einem einzigen System. Mit Smart View können Teams Live-Daten direkt in Excel, Word oder PowerPoint abrufen.
Das System eignet sich am besten, wenn Sie bereits in das Oracle-Ökosystem eingebunden sind. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass die Implementierung Zeit in Anspruch nimmt und in der Regel Expertenunterstützung benötigt, um alles richtig zu machen.
Stärken
- Umfangreiche Konsolidierungs- und Modellierungstools
- Integrierte Office-Integration
- Einfache Skalierung für den globalen Einsatz
Beschränkungen
- Langwierige Implementierung und Schulung
- Hohe Kosten
- Weniger flexibel, wenn Sie keine Oracle-Tools verwenden
Unterm Strich: Hervorragend für Unternehmen, die ernsthafte Fähigkeiten benötigen und die Zeit und Ressourcen investieren können, um sie vollständig zu nutzen.
3. Anaplan
Anaplan unterstützt die vernetzte Planung in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Betrieb. Teams können gemeinsame Modelle erstellen und mit Echtzeitdaten arbeiten. Anaplan ist zwar flexibel und eignet sich hervorragend für die Zusammenarbeit, erfordert jedoch Zeit und interne Ressourcen für die Verwaltung.
Am besten geeignet für: Unternehmen, die eine agile, funktionsübergreifende Planung benötigen
Stärken:
- Abteilungsübergreifende Modellierung in Echtzeit
- Starke Funktionen für die Zusammenarbeit
- Gut skalierbar
Beschränkungen:
- Komplexe Einrichtung
- Benötigt oft ein eigenes Team
Unterm Strich: Anaplan eignet sich für Unternehmen, die ihre Planung vereinheitlichen wollen und bereit sind, die Einrichtung intern zu unterstützen.
4. Workday Adaptive Planung
Workday Adaptive Planning macht Budgetierung, Prognosen und Berichte einfach. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können Teams schnell loslegen. Die Lösung eignet sich für die meisten Planungsanforderungen, ist aber nicht für tiefgreifende Konsolidierungen geeignet.
Am besten geeignet für: Mittelständische und große Unternehmen, die schnelle, flexible Tools suchen
Stärken:
- Schnell zu starten und zu verwenden
- Starke visuelle Dashboards
- Entwickelt für Geschäftsanwender
Beschränkungen:
- Begrenzte Konsolidierungsmöglichkeiten
- Möglicherweise nicht für mehrstufige Organisationsstrukturen geeignet
Unterm Strich: Eine gute Wahl für Finanzteams, die Wert auf Schnelligkeit und Einfachheit statt auf tiefgreifende technische Funktionen legen.
5. OneStream
OneStream vereint Planung, Konsolidierung und Berichtswesen in einer einzigen unternehmensgerechten Plattform. Sie wurde entwickelt, um ältere Tools zu ersetzen und Finanzprozesse zu vereinheitlichen. Die Einrichtung ist zeitaufwändig, und die Plattform ist möglicherweise für kleinere Teams zu umfangreich.
Am besten geeignet für: Große Unternehmen mit komplexen Finanzanforderungen
Stärken:
- Leistungsstarke Konsolidierungstools
- Starke Kontroll- und Prüfungsfunktionen
- Erweiterungsfähig über Marketplace-Lösungen
Beschränkungen:
- Langwierige Implementierung
- Nicht ideal für schlanke Teams
Unterm Strich: OneStream eignet sich für große Unternehmen, die eine umfassende Kontrolle und eine enge finanzielle Integration benötigen.
6. Vena
Vena wird in der Cloud ausgeführt, verwendet aber Excel als Schnittstelle. Teams behalten ihre vertrauten Arbeitsabläufe bei, erhalten aber mehr Struktur und Automatisierung. Es ist leicht zu erlernen, unterstützt aber möglicherweise nicht die globale Komplexität oder erweiterte Berichtsanforderungen.
Am besten geeignet für: Teams, die auf Excel angewiesen sind und mehr Struktur wünschen
Stärken:
- Vertraute Oberfläche
- Schnelles Onboarding
- Gut für die tägliche Planung und Berichterstattung
Beschränkungen:
- Fehlende Tiefe auf Unternehmensebene
- Weniger erweiterte Analysefunktionen
Unterm Strich: Vena ist für wachsende Teams ein praktischer Fortschritt gegenüber Tabellenkalkulationen.
7. Planful
Planful bietet schnelle Planung, Prognosen und Berichte mit integrierter Automatisierung. Es ist einfach einzuführen und zu pflegen, lässt aber keine tiefgreifenden Anpassungen zu.
Am besten geeignet für: Mittelständische Unternehmen, die Schnelligkeit und Einfachheit wünschen
Stärken:
- Schnelle Bereitstellung
- Nützliche Automatisierungstools
- Reibungslose ERP-Integration
Beschränkungen:
- Weniger Anpassungsmöglichkeiten
- Nicht für hochkomplexe Anforderungen ausgelegt
Unterm Strich: Planful eignet sich gut für Teams, die schnell arbeiten und zusätzliche Komplexität vermeiden wollen.
Wie man EPM-Software auswählt
Die beste EPM-Software hilft Ihnen, den Wandel zu erkennen, bevor er eintritt. Sie bremst Sie nicht aus. Aber nicht jedes Tool macht es Ihnen so einfach. Das sollten Sie beachten:
- Eine Cloud-basierte Bereitstellung macht die Dinge einfach. Sie lässt sich schneller einrichten und eignet sich gut für hybride Teams. Im Jahr 2024 waren 61 % der neuen EPM-Systeme Cloud-nativ. Das ist ein klarer Beweis dafür, dass Teams Tools wollen, die sich genauso schnell bewegen wie sie selbst.
- Starke Daten integration hilft Ihren Systemen, miteinander zu kommunizieren. Ihr EPM sollte mit Ihrem ERP, CRM und anderen Tools verbunden sein, damit Sie in Berichten, Dashboards und Plänen die gleichen Daten verwenden. Viele Teams fügen ihre Daten immer noch mit Tabellenkalkulationen zusammen, aber eine gute Datenintegration kann Fehler und manuellen Aufwand reduzieren.
- Erweiterte Planungsfunktionen sind von großem Nutzen. Rolling Forecasts, Was-wäre-wenn-Szenarien und treiberbasierte Planung helfen Ihnen, sich schnell anzupassen.
- Automatisierung und künstliche Intelligenz tragen dazu bei, manuelle Arbeit zu reduzieren und Probleme frühzeitig zu erkennen. Diese Funktionen sind auf dem Vormarsch, und Finanzteams nutzen bereits KI, um ihre Arbeit zu beschleunigen.
- Schnelle Wertschöpfung bedeutet, dass die Teams ohne lange Anlaufzeit Ergebnisse erzielen. Die besten Plattformen zeigen bereits nach wenigen Monaten erste Ergebnisse, während es bei herkömmlichen Systemen viel länger dauern kann, bis sie sich auszahlen.
- Skalierbarkeit sorgt für einen stabilen Betrieb, während Sie wachsen. Ihr EPM sollte mehr Benutzer, Daten und Regionen verarbeiten können, ohne die Dinge komplizierter zu machen.
- Governance-Tools helfen Ihnen, die Kontrolle zu behalten. Achten Sie auf integrierte Kontrollen, Prüfpfade und rollenbasierten Zugriff.
- Benutzerfreundlichkeit führt zu einer besseren Akzeptanz. Die Finanzabteilung sollte in der Lage sein, die Führung zu übernehmen, aber auch andere Teams müssen mitmachen können, ohne dass sie stundenlang geschult werden müssen.
Die richtige Plattform erleichtert eine bessere Planung und gibt Ihnen die Möglichkeit zu wachsen.
Die wichtigsten Vorteile von EPM-Software für Finanzteams
Im Jahr 2024 gaben 44 % der CFOs an, dass der verstärkte Einsatz von Technologie zur Kostensenkung eine der wichtigsten Finanzierungsprioritäten für das nächste Jahr ist. Die beste EPM-Software passt genau in dieses Ziel. Hier sind die Vorteile, die sie bietet.
Frühzeitiges Erkennen von Problemen
EPM-Software gibt Führungskräften Zeit für Kurskorrekturen. Prädiktive Analysen machen frühzeitig auf Cashflow-Lücken, verfehlte Ziele und steigende Kosten aufmerksam, so dass die Finanzabteilung Maßnahmen ergreifen kann, solange noch Zeit ist.
Bricht Silos auf
EPM-Tools verknüpfen Finanz- und Betriebsdaten. Sie möchten wissen, wie sich ein Umsatzrückgang auf die Gewinnspanne auswirkt? Oder wie sich ein Einstellungsstopp auf Ihre Prognose auswirkt? EPM gliedert die Daten auf und liefert Ihnen schnell klare Antworten.
Schnellere, genauere Berichterstattung
Auch das Berichtswesen wird einfacher. Anstatt Tabellenkalkulationen zusammenzuführen, arbeiten die Teams mit einem einzigen System und Echtzeitdaten. Ein Anstieg der Reisekosten kann eine schnelle Überprüfung des Budgets auslösen, während eine Verspätung bei einem Lieferanten die Verschiebung des Umsatzes aufzeigt. Alles bleibt miteinander verbunden, und die Finanzabteilung kann schneller handeln.
Leichtere Zusammenarbeit zwischen Teams
Auch die Zusammenarbeit wird verbessert. Der Vertrieb, die Personalabteilung und die operativen Abteilungen aktualisieren die Pläne direkt, so dass die Finanzabteilung die benötigten Informationen erhält, ohne sich um Aktualisierungen kümmern oder defekte Dateien reparieren zu müssen. Budgetierung und Planung werden erleichtert, wenn alle im selben System arbeiten und dieselben Echtzeitdaten verwenden.
Fördern Sie Ihr Finanzteam mit einer EPM-Software, die sich skalieren lässt
Finanzteams brauchen Tools, die mit ihnen wachsen können. Die beste EPM-Software ist genau dafür ausgelegt. Von schnelleren Budgetüberprüfungen bis hin zu weniger Berichtsfehlern - sie macht es einfacher, auf dem Laufenden zu bleiben.
Aus diesem Grund setzen immer mehr Finanzteams auf EPM-Tools. Im Jahr 2020 nutzten 61 % sie regelmäßig. Im letzten Jahr waren es bereits 71 %. Die tägliche oder wöchentliche Nutzung stieg ebenfalls von 29 % auf 42 %.
Dieser Wandel zeigt, was die Teams im Jahr 2025 suchen. Sie benötigen eine bessere Sichtbarkeit, eine bessere Planung und eine strengere Kontrolle über alle Abteilungen hinweg - und das alles in einem System. CFOs stehen unter Druck, und die Unternehmen drängen auf Wachstum.
Eine skalierbare EPM-Plattform wie Prophix One bietet den Finanzteams die Flexibilität und Geschwindigkeit, die sie brauchen, um Schritt zu halten.
Buchen Sie noch heute eine Demo
Einblicke für die nächsten Finanzführer
Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.