Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Die dritte Welle der Finanzautomatisierung - CPM + Künstliche Intelligenz
In meinem letzten Blog, Alle KI-Wege führen in die Cloudhabe ich darüber gesprochen, dass die Herausforderungen, vor denen Finanzleiter stehen, nicht verschwinden werden. Diese Probleme verschärfen si
Oktober 10, 2019In meinem letzten Blog, Alle KI-Wege führen in die Cloudhabe ich darüber gesprochen, dass die Herausforderungen, vor denen Finanzleiter stehen, nicht verschwinden werden. Diese Probleme verschärfen sich aufgrund des Übermaßes an Daten und der rasanten Entwicklung hypervernetzter mobiler Mitarbeiter, die Unternehmen dazu bringen, die Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit ihrer Finanzanwendungen in die Cloud zu verlagern.
Die Ära, in der man einfach mehr Leute und Ressourcen auf die Herausforderungen wirft, ist wirtschaftlich nicht mehr tragbar.
Und warum? Lassen Sie uns über das Problem nachdenken:
- Wir sammeln Unmengen von Informationen schneller, als Ihre Analysten sie effektiv verarbeiten können
- Die Analysten verbringen mehr Zeit mit der Suche nach Daten als mit deren Analyse
- Dadurch fehlen dem Finanzmanagement die Erkenntnisse, die es braucht, um die Geschäftsrisiken zu bewältigen
- Unvollständige Analysen lassen Raum für Verluste und Risiken
Mehr Personal bedeutet zusätzliche Kosten (Personalbestand, manuelle Fehler, Verzögerungen usw.) Und das Problem verschärft sich mit jedem neuen Tag. Für einige Unternehmen ist dies zum Status quo geworden, d. h. sie sind bereit, eine gewisse Risikotoleranz anzunehmen, die dazu führt, dass hoch qualifizierte und gut bezahlte Mitarbeiter nicht voll ausgelastet sind. Dies hindert das Büro des CFO an der Arbeit an strategischen Projekten zur Wertschöpfung, was zu unnötigen Geschäftsverlusten führt.
Die Menge an Geschäftsdaten, die wir sammeln und analysieren, übersteigtim Grunde genommen die Möglichkeiten der menschlichen Verarbeitung.
Der Engpass ist einfach - der Mensch. Hier kann künstliche Intelligenz (KI) dem Büro des CFOs helfen.
Datenanalyse mit KI
Betrachten wir die Herausforderung einer ständig wachsenden Datenmenge und den Mangel an Ressourcen, um diese effektiv zu analysieren. Speziell für den Bereich FP&A werden wir den Monatsabschlussprozess als Beispiel verwenden.
Wenn Sie ein mittelgroßes oder großes Unternehmen sind, das Hunderttausende oder sogar Millionen von GL-Transaktionen pro Monat durchführt, ist es für Ihr Finanzteam theoretisch unmöglich, die Zusammenhänge hinter Ihren Daten zu verstehen.
Wenn also etwas nicht in Ordnung ist, wird der Monatsabschluss in der Regel verschoben, bis Sie die schwerwiegenden Probleme beseitigen können. Diese Verzögerungen sind kostspielig und bergen ein gewisses Risiko. Aber was wäre, wenn Sie sich wiederholende Prozesse in Ihrem Finanzabschluss automatisieren könnten? Das können Sie jetzt, indem Sie die Leistung von KI nutzen.
Durch die sofortige Identifizierung verdächtiger Transaktionen entfällt die Notwendigkeit menschlicher Analysen, während gleichzeitig menschliche Maßnahmen zur Behebung von Abweichungen möglich sind. KI-Insights liefern Ihnen weiterhin wertvolle Informationen und machen sie jedes Mal effizienter und genauer, wenn Sie sie nutzen.
Einige Fragen, die Sie sich stellen könnten, sind:
- Wie viel Zeit würden Sie dadurch am Monatsende einsparen?
- Wie viele kritische Erkenntnisse würden im Vergleich zu Ihren manuellen Stichproben aufgedeckt werden?
- Wie viel mehr strategischen Wert könnte dies für Ihre Finanzabteilung bringen?
"Ihre Analysten verbringen mehr Zeit damit, nach Daten zu suchen, als sie tatsächlich zu analysieren
Durch den Einsatz von KI zur Automatisierung sich wiederholender Arbeiten und zur Beschleunigung von Finanzprozessen können Ihre hochqualifizierten Analysten proaktiv an wichtigeren Projekten arbeiten, die einen Mehrwert schaffen. Sie werden nicht nur mehr von dem tun, wofür Sie sie bezahlen, sondern dies kann sich auch tiefgreifend auf die Produktivität der Finanzabteilung auswirken und den strategischen Wert der Abteilung innerhalb des Unternehmens erhöhen.
KI-Einblicke
AI Insights ist eine Kernfunktion von Prophix One, einer Plattform für finanzielle Leistung. Dies ist nur eine Anwendung von KI, und Sie können bald damit rechnen, Prozesse wie Prognosen, Dateneingabeprüfungen, Analysen und vieles mehr zu automatisieren.
In meinem nächsten Blog werde ich darauf eingehen, wie natürliche Sprache in FP&A-Anwendungen die menschliche Interaktion erhöhen und verbessern und gleichzeitig intelligente Erkenntnisse mit einer Geschwindigkeit und Genauigkeit liefern wird, die Menschen einfach nicht erreichen können. Wir sehen erst die Spitze des Eisbergs, wenn es um den Einfluss von KI auf FP&A geht. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass KI die Finanzfachleute nicht ersetzen wird, aber sie kann dazu beitragen, das Office of the CFO effizienter und genauer zu machen und Analysten für neue und interessante Projekte freizusetzen.