Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Die größten Herausforderungen beim Finanzabschluss und wie man sie löst
Bei den meisten Organisationen dauert der Finanzabschluss eine Woche oder länger.
Oktober 31, 202492 % der Finanzleiter in Amerika und Europa sind mit der Qualität ihres Monatsabschlusses unzufrieden.
Es sollte daher nicht überraschen, dass der Finanzabschluss für die meisten Unternehmen ein schwieriger Prozess ist. Langsame, manuelle Prozesse behindern die Finanzteams und verhindern, dass sie in Echtzeit arbeiten und reagieren können.
Um mit komplexen Unternehmensstrukturen, sich entwickelnden Finanzvorschriften und mehreren Aufzeichnungssystemen fertig zu werden, müssen Sie die drei größten Herausforderungen beim Finanzabschluss erkennen und angehen, damit Sie schneller, intelligenter und genauer abschließen können.
In diesem Beitrag gehen wir darauf ein:
Warum der Finanzabschluss eine Herausforderung für das Büro des CFO ist
In den meisten Unternehmen dauert der Finanzabschluss eine Woche oder länger. Finanzteams, die die meisten Aufgaben automatisieren , schließen ihre Bücher jedoch innerhalb von vier bis sechs Tagen ab, ohne dass die Genauigkeit auf Kosten der Geschwindigkeit geht. Und für einen Quartals- oder Jahresabschluss benötigen die Finanzteams der nächsten Generation zwischen neun und sechzehn Tagen weniger als der Durchschnitt.
Unternehmen mit verlängerten Abschlussfristen haben oft Mühe, den Vormonat bis zum nächsten Monat abzuschließen. Wenn dann noch neue Anforderungen für die Bilanzierung von Leasingverträgen (IFRS 16/ASC 842), ESG, Versicherungsverträgen (IFRS 17/ASC 944) und Steuerrückstellungen hinzukommen, wird der Prozess noch unhandlicher.
Während Sie mit Ihrer wachsenden Verantwortung ringen, wird die Kluft zwischen Unternehmen, die ihren Abschluss schnell (in weniger als vier Tagen) durchführen können, und jenen, die mit einem langwierigen Abschluss (in mehr als sechs Tagen) zu kämpfen haben, immer größer.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Abschlussprozesse anders strukturieren können, um effizienter zu werden und so Ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren.

Die 3 größten Herausforderungen beim Finanzabschluss und wie man sie löst
Das Herzstück des Finanzabschlusses sind drei grundlegende Prozesse: Kontenabstimmung, konzerninterne Eliminierungen sowie Finanzkonsolidierung und Berichterstattung.
Jeder dieser Prozesse spielt eine wesentliche Rolle im Abschlussprozess und gewährleistet:
- Schnellerer Abschluss - Optimieren Sie Ihre Prozesse, um Zeit zu sparen und Ihren Abschluss zu beschleunigen.
- Intelligentere Abläufe - Treffen Sie strategische Entscheidungen und minimieren Sie Fehler mit datengesteuerten Erkenntnissen und automatisierten Prozessen.
- Genauere Ergebnisse - Stellen Sie die Genauigkeit Ihrer Finanzberichte und Abläufe sicher, indem Sie Hindernisse frühzeitig angehen.
Umgekehrt können diese grundlegenden Prozesse auch Probleme in Ihre Abschlussprozesse einbringen und Ihren Zeitrahmen über die idealen vier bis sechs Tage hinaus verlängern. Wenn Sie diese Probleme nicht angehen, haben Sie möglicherweise Probleme mit:
- Engpässe in den Prozessen - Abhängigkeiten, fehleranfällige Prozesse und Bereiche, in denen Zeit und Effizienz verloren gehen, können sich negativ auf Ihren Abschluss auswirken.
- Fehlerrisiko - Manuelle Kontenabstimmungen, Eliminierungen zwischen Unternehmen sowie Finanzkonsolidierung und -berichterstattung können zu Fehlern in Ihrem Prozess führen und die Genauigkeit und Transparenz einschränken.
Wenn diese Probleme nicht behoben werden, besteht das Risiko eines langsamen, ungenauen und ineffizienten Abschlusses, der Sie daran hindert, ein ganzheitliches Bild der Leistung Ihres Unternehmens zu erhalten. Vor dem Hintergrund dieser Probleme wollen wir uns die drei größten Herausforderungen beim Finanzabschluss ansehen und herausfinden, wie man sie lösen kann.
1. Dezentralisierte Daten
Die Durchführung von konzerninternen Eliminierungen mit verschiedenen Buchhaltungssystemen kann aufgrund dezentraler Daten zu Verzögerungen und Fehlern führen. Die manuelle Erfassung von Daten erschwert den korrekten Abgleich von Transaktionen und führt zu Fehlern und Ineffizienz. Zusammen mit schlechter Kommunikation können diese Probleme den Zeitplan für den Finanzabschluss verlängern.
2. Manuelle Abgleiche
Der Prozess der Kontenabstimmung wird durch fehlende Automatisierung und strukturierte Arbeitsabläufe erschwert, was die Risiken für die Einhaltung von Vorschriften und die betriebliche Ineffizienz erhöht. Die Abhängigkeit von Tabellenkalkulationen, menschliche Fehler und Probleme bei der Datenverwaltung führen zu ungenauen Berichten, Verzögerungen bei Prüfungen und Sicherheitsbedenken.
3. Regulatorische Hürden
Die manuelle Verwaltung von Finanzkonsolidierung und -berichterstattung kann die Einhaltung von Compliance-Vorgaben erschweren und zu Zweifeln an den ausgewiesenen Ergebnissen führen. Unterschiede zwischen lokalen und konzernweiten Rechnungslegungsstandards können Prüfungen erschweren und die Kosten erhöhen. Ohne Echtzeit-Analysen kann der Rückgriff auf alte Daten strategische Entscheidungen verfälschen.
Entdecken Sie, wie Sie Ihren Finanzabschluss mit Prophix One automatisieren und beschleunigen können.
Wie Sie die größten Herausforderungen beim Finanzabschluss meistern
Nachdem Sie nun mit den drei größten Herausforderungen beim Finanzabschluss vertraut sind, wollen wir uns nun damit beschäftigen, wie Sie diese lösen können, um einen schnelleren, intelligenteren und genaueren Abschluss zu erzielen:
Automatisierter Transaktionsabgleich
Die Automatisierung des Datenabgleichs und der Datenintegration kann die Eliminierung konzerninterner Geschäftsvorfälle reibungsloser gestalten. Wenn Sie diese Aufgaben automatisieren, können Sie große Datenmengen schnell verarbeiten und so Verzögerungen und Fehler reduzieren. Dies steigert die Produktivität und gewährleistet eine genaue Datenverarbeitung, wodurch der Eliminierungsprozess übersichtlicher und effizienter wird.
Strukturierte Arbeitsabläufe
Durch die Automatisierung der Saldenverfolgung können Sie abgestimmte und nicht abgestimmte Beträge schnell auffinden. Dies reduziert den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Kontenabstimmung, minimiert Fehler und erleichtert die Arbeit Ihres Teams. Die verbesserte Effizienz kann auch die Produktivität und Moral des Teams steigern.
Datenverwaltung
Durch die Automatisierung der Währungsumrechnung und der Berichterstattung können Sie die Datenverwaltung verbessern und den Zeit- und Kostenaufwand für Audits verringern. Richten Sie Systeme ein, die problemlos mit mehreren Rechnungslegungsstandards umgehen können, so dass Ihr Finanzteam tiefer in die Daten eintauchen und den Prüfern Klarheit verschaffen kann. Mit dynamischen Berichten und automatisiertem Datenmanagement kann sich Ihr Team mehr auf die Analyse konzentrieren, anstatt nur Berichte zu erstellen.
Schlussfolgerung: Der 3-Schritte-Plan für einen schnelleren, intelligenteren Abschluss
Wenn Sie verstehen, warum der Finanzabschluss für das Büro des CFO eine Herausforderung darstellt, und die drei größten Herausforderungen beim Abschluss und ihre Lösungen kennen, sind Sie auf dem besten Weg zu einem effizienteren und effektiveren Finanzabschluss.
Um Ihr Potenzial auszuschöpfen, fehlt Ihnen nur noch unser 3-Schritte-Plan für einen schnelleren und intelligenteren Abschluss.
Unser Leitfaden, Der Leitfaden des Finanzteams der nächsten Generation für einen schnelleren, intelligenteren Abschluss bietet Ihnen eine schrittweise Aufschlüsselung der Prozesse, Best Practices und Technologien, die Sie benötigen, um die Art und Weise, wie Sie Ihre Bücher abschließen, zu ändern und über den Status quo hinauszugehen, um mehr Wert zu schaffen.
Jetzt können Sie Ihre Rolle als Führungskraft wahrnehmen und die Ziele Ihres Teams und Ihres Unternehmens unterstützen. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, andere dabei zu unterstützen, ein Finanzteam der nächsten Generation zu werden, denn Wachstum - sowohl als Unternehmen als auch als Einzelperson - ist das Geheimnis des finanziellen Erfolgs.
Laden Sie noch heute den Leitfaden des Finanzteams der nächsten Generation für einen schnelleren und intelligenteren Abschluss herunter