Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Die intelligentere Art, AR/AP-Prognosen in der Baufinanzierung zu erstellen
Entdecken Sie, wie FP&A Plus die AR/AP-Prognose vereinfacht und dafür sorgt, dass der Cashflow vorhersehbar ist und die Projekte auf Kurs bleiben.
Mai 30, 2025Im Baugewerbe ist der Cashflow alles. Und alles beginnt damit, wie gut Sie Ihre Forderungen und Verbindlichkeiten prognostizieren. Im Gegensatz zu anderen Branchen machen Faktoren wie Verzögerungen, Einbehalte und projektbezogene Abrechnungen die AR/AP-Prognose besonders komplex. Aber Prophix One FP&A Plus hilft Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern.
Sehen wir uns an, wie FP&A Plus den Finanzteams im Baugewerbe hilft, genaue Prognosen zu erstellen, Liquiditätsengpässe zu vermeiden und Projekte voranzutreiben.
Was ist eine AR/AP-Prognose?
Für Finanzteams im Baugewerbe bedeutet Forderungsprognose, dass sie voraussagen, wann sie tatsächlich bezahlt werden, und dabei Abschlagszahlungen, Einbehalte und Verzögerungen beim Kunden berücksichtigen.
Bei der Kreditorenprognose geht es darum, zu planen, wann die Zahlungen für Lieferanten, Subunternehmer und Material über mehrere Projekte hinweg fällig werden. Im Gegensatz zu anderen Branchen ist das Timing im Baugewerbe selten vorhersehbar. Deshalb ist eine genaue AR/AP-Prognose von entscheidender Bedeutung für die Verwaltung des Cashflows, die Vermeidung von Engpässen und die Einhaltung des Zeitplans.
Warum ist die AR/AP-Prognose für Finanzteams im Baugewerbe so wichtig?
Im Baugewerbe kann eine Fehleinschätzung des Zeitpunkts des Geldeingangs oder -ausgangs Projekte zum Stillstand bringen. Ohne FP&A-Software stützt sich die AR/AP-Prognose oft auf statische Tabellen, isolierte Auftragsdaten und beste Schätzungen auf der Grundlage veralteter Informationen.
Finanzteams haben nur einen begrenzten Einblick in den Zeitplan für die Einbehaltung von Geldern, die Bedingungen der Lieferanten und die Verzögerungen bei der Rechnungsstellung. Das erschwert die Vorhersage von Liquiditätslücken oder die Priorisierung von Zahlungen für verschiedene Aufträge.
Mit FP&A Plus ändert sich das. Jetzt können Sie eine direkte Verbindung zu Ihren ERP- und Projektsystemen herstellen, den Fluss von Abrechnungs- und Zahlungsdaten automatisieren und Prognosen auf einer viel detaillierteren Ebene erstellen, z. B. für Projekte, Kunden, Subunternehmer oder Lieferanten.
Aktualisierungen in Echtzeit stellen sicher, dass Sie mit aktuellen Daten arbeiten, und mit der integrierten Szenarioplanung können Sie die Auswirkungen auf den Cashflow auf der Grundlage geänderter Zeitpläne oder verspäteter Zahlungen modellieren.
Das Ergebnis? Weniger Überraschungen, höhere Liquidität und die Möglichkeit, den Betrieb zu finanzieren, ohne den Bau zu verzögern.
Wie unterstützt FP&A Plus die AR/AP-Prognose im Bauwesen?
Cashflow-Prognose auf Projektebene mit Kontext
ERPs können Ihnen sagen, was in Rechnung gestellt wurde und was geschuldet wird, aber sie sind oft nicht in der Lage zu prognostizieren, wann Sie bezahlt werden oder ausbezahlt werden müssen, insbesondere bei mehreren Aufträgen.
Mit FP&A Plus können Sie AR/AP-Prognosen auf Projektebene erstellen und dabei Vertragsbedingungen, Abrechnungszeitpläne, Einbehaltungsregeln und das historische Zahlungsverhalten berücksichtigen. Der Unterschied? Sie können Mittelzuflüsse und -abflüsse mit einer vollständigen Übersicht über die auftragsspezifische Leistung, die Fristen und die Risiken modellieren. So können Sie intelligentere Cash-Entscheidungen und genauere Prognosen treffen, die ERPs oder punktuelle Tools einfach nicht unterstützen können.
Dynamische Szenarienplanung über Aufträge und Portfolios hinweg
Das Baugewerbe ist unberechenbar. Verzögerungen, Änderungsaufträge und Zahlungsverzögerungen sind leider die Regel. Und mit statischen Tabellenkalkulationen oder Punktlösungen ist es schwierig, für jedes Szenario zu planen.
Es muss aber nicht schwierig sein. Mit FP&A Plus können Sie Was-wäre-wenn-Szenarien für Ihre AR/AP-Prognosen durchspielen, um zu sehen, wie sich veränderte Zahlungsfristen oder Lieferantenbedingungen auf Ihre gesamte Liquiditätsposition auswirken.
Im Gegensatz zu ERP- oder Point-Tools, die in Silos arbeiten, können Sie mit FP&A Plus Szenarien für alle Aufträge, Regionen oder Einheiten an einem Ort testen. So erhalten Sie einen portfolioweiten Überblick über das Liquiditätsrisiko und können Ihre Zahlungsstrategien in Echtzeit anpassen, was Ihnen die Kontrolle zurückgibt, die Sie brauchen, um an der Spitze zu bleiben.
Ganzheitliche Planung, die den Cashflow mit Arbeit, Material und Projektstatus verbindet
Eigenständige AR/AP-Tools oder ERP-Module geben Ihnen nicht das gesamte Bild. FP&A Plus bringt Ihre Cash-Prognosen in dieselbe Umgebung wie Ihre Arbeitsplanung, Materialkostenprognosen, Gemeinkostenprognosen und Margenanalysen.
Jetzt können Sie sehen, wie sich eine Verzögerung bei den Forderungen auf Ihre Fähigkeit auswirkt, die Gehaltsabrechnung zu finanzieren, Material zu beschaffen oder Angebote für neue Aufträge abzugeben. Diese vernetzte Planung hilft Ihnen, bessere Abwägungen zu treffen, Projekte nach Prioritäten zu ordnen und die Rentabilität zu sichern - selbst wenn der Cashflow knapp wird.
Wie unterstützt FP&A Plus die AR/AP-Prognose im Bauwesen?
Jetzt können Sie mit FP&A Plus die Kontrolle über die AR/AP-Prognose übernehmen.
Im Baugewerbe ist es nicht optional, sondern erfolgskritisch, den Cashflow im Griff zu haben. Und die AR/AP-Prognose ist das Herzstück dieser Aufgabe. ERPs und Einzellösungen können zwar Transaktionen nachverfolgen, aber nur FP&A Plus bietet Ihnen ein vollständiges Bild: AR/AP-Prognosen in Echtzeit, Transparenz auf Projektebene, dynamische Szenarienplanung und vollständige Integration in Ihre allgemeine finanzielle und operative Strategie.
Mit FP&A Plus reagieren Sie nicht nur auf den Cashflow, sondern planen aktiv für ihn. Das bedeutet weniger Verzögerungen, bessere Lieferantenbeziehungen und eine sicherere Entscheidungsfindung bei jedem Auftrag.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie FP&A Plus Bautrupps dabei unterstützt, mehr Wert zu schaffen, melden Sie sich zu unserem nächsten AR/AP Forecasting Coffee Talk an.
Registrieren Sie sich für das AR/AP Forecasting Coffee Talk