Es ist leicht, eine Finanzpräsentation als notwendiges Übel zu betrachten. Von Zeit zu Zeit muss Ihr Team die eigentliche Arbeit unterbrechen und die Führungsetage über den Stand der Unternehmensfinanzen informieren. Jeder weiß, dass das langweilig sein wird, aber es muss getan werden.

Diese Denkweise ist nachvollziehbar - die meisten Finanzfachleute haben schon oft glasige Augen und unterdrückte Gähnanfälle während des Quartalsberichts erlebt. Es ist jedoch höchste Zeit, diese Präsentationen als Chance und nicht als Pflicht zu betrachten.

Prophix arbeitet daran, Finanzteams bei der Verbesserung ihrer Präsentationen zu unterstützen, zuletzt durch die Integration von echtzeit-Daten in PowerPoint. Aber bei einer hervorragenden Präsentation geht es nicht nur um die Technik oder gar um die Daten.

Wir haben Experten aus den Bereichen Finanzen und Rhetorik um Rat gefragt, wie man eine überzeugende Präsentation erstellt. Das Ergebnis: die Pro Talks-Videoreiheein virtuelles Klassenzimmer, in dem Sie Ihr nächstes vierteljährliches Meeting aufpeppen können. Die ersten vier Videos können Sie sich jetzt kostenlos ansehen. Und es werden bald noch mehr folgen.

Noch nicht überzeugt? Hier finden Sie vier Gründe, warum Sie Ihre Präsentationen aufwerten sollten, mit Einblicken von unseren Pro Talks-Experten.

Vier Gründe, um Ihre Finanzpräsentationen zu verbessern

Gute Finanzpräsentationen klären auf, motivieren und befähigen Führungskräfte, positive Maßnahmen zu ergreifen. Mit der richtigen Art von Präsentation können Sie die Kompetenz und das Wissen Ihrer Abteilung präsentieren und den Weg dafür ebnen, dass die Finanzabteilung eine beratende Rolle im Unternehmen übernimmt.

#Nr. 1: Demonstration karrierefördernder Fähigkeiten

"Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen Führungskräften im Finanzbereich und anderen Finanzfachleuten ist die Kommunikationsfähigkeit"

Blair CookcFO bei Horizon Maritime & Mara Renewables Corporation, Gründer und Partner von Executive Finance Partners Inc

"Soft Skills" - wie die Fähigkeit, klar zu kommunizieren und Empathie für ein Publikum zu zeigen - werden zunehmend zu einem Unterscheidungsmerkmal. Mit einer überzeugenden Finanzpräsentation können Sie zeigen, dass Sie diese Soft Skills beherrschen, und zwar vor den Menschen, die für Ihre Karriere entscheidend sein können.Finanzfachleute brauchen eine gute Ausbildung und praktische Erfahrung, um ihren Job zu machen. Diese "Hard Skills" sind entscheidend, aber sie sind kein großes Unterscheidungsmerkmal, wenn es um eine Beförderung geht. Die Chancen stehen gut, dass der Großteil des Finanzteams über die gleiche Ausbildung und Berufserfahrung verfügt.

#Nr. 2: Die Zuhörer zum Handeln überreden

"Die Zahlen erzählen eine Geschichte, und je mehr Sie sie zum Leben erwecken und sie nutzen können, um die Geschichte des Unternehmens zu erzählen, desto besser werden die Daten verstanden."

Jennifer Warawaexecutive VP of Partners, Accountants & Alliances bei Sage, Keynote Speaker

Eine aussagekräftige Präsentation geht über das Aufzählen von Zahlen hinaus. Sie nutzt Daten, um eine Geschichte in einer Sprache zu erzählen, die für Ihr Zielpublikum Sinn macht. Eine Präsentation, die auf den Prinzipien des Geschichtenerzählens basiert, ist energiegeladen, unmittelbar und sogar emotional. Die beiden Ziele einer Finanzpräsentation bestehen darin, zu informieren und zu überzeugen. Es geht darum, zu sagen: "Hier stehen wir, hier waren wir, und hier sollten wir als Nächstes handeln" Ziel ist es, die Zuhörer zu ermutigen, eine bestimmte Maßnahme zu ergreifen oder ein bestimmtes Risiko zu vermeiden.Was ist der Sinn einer Finanzpräsentation? Die einfache Antwort lautet "informieren" Aber wenn es nur darum ginge, Daten zu übermitteln, könnten Sie auch einfach eine Tabelle per E-Mail verschicken und die Sache wäre erledigt.

#Nr. 3: Ihre Präsentationen interaktiv und ansprechend gestalten

"Führungskräfte wollen nicht schweigend dasitzen und sich nicht beteiligen. Binden Sie Ihre Zuhörer in das Gespräch ein, geben Sie ihnen das Gefühl, Teil davon zu sein, und stellen Sie sicher, dass die Informationen für sie nützlich sind."

Jack McCulloughpräsident des CFO Leadership Council, Gründer und Vorsitzender des MIT Sloan CFO Summit

Bei einer traditionellen Finanzpräsentation kann es ein Hin und Her geben zwischen dem, was Sie präsentieren wollen, und dem, was die Zuhörer wissen wollen. Sie müssen versuchen, Fragen im Voraus zu erahnen, indem Sie Folien erstellen, die Sie vielleicht gar nicht verwenden. Wenn Sie mit Ihren Vermutungen daneben liegen, müssen Sie die Daten noch einmal durchgehen, während das Publikum wartet... oder schlimmer noch, Sie müssen ein Folgetreffen ansetzen.

Eine Präsentation mit Echtzeitdaten kann dagegen viel interaktiver sein. Man muss nicht bis zum Ende auf Fragen warten und dann sicherstellen, dass sie sich auf das beschränken, was auf den Folien steht. Man muss sich nicht für die nächste Sitzung vormerken lassen. Sie können die Sitzung in ein echtes Gespräch verwandeln, an dem Ihr Publikum gleichberechtigt teilnimmt. Am Ende haben Ihre Zuhörer die benötigten Informationen, haben das Gefühl, dass ihre Zeit wertgeschätzt wurde, und sind eher bereit, die von Ihnen vorgeschlagenen Maßnahmen zu ergreifen.

#Nr. 4: Die Kontrolle über die Daten übernehmen

"Wenn Sie präsentieren, haben Sie die Kontrolle über die Erzählung. Sie nehmen die Menschen mit auf die Reise, auf die Sie sie mitnehmen wollen."

Jonathan Roomermitbegründer & CFO bei yulife, Keynote Speaker

Wie ich bereits sagte, geht es bei einer großartigen Finanzpräsentation um mehr als nur um die Information des Publikums. Es geht darum, Daten zu nutzen, um einen Handlungsvorschlag zu begründen. Es geht darum, eine Geschichte zu erzählen, die die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer fesselt und sie zu einer Schlussfolgerung führt.

Um es klar zu sagen: Ihr Publikum wird zu einer Schlussfolgerung kommen, ob Sie nun die Kontrolle über diese Reise übernehmen oder nicht. Selbst wenn Ihre Präsentation eine trockene und neutrale Aufzählung von Zahlen ist, müssen die Zuhörer die Zahlen dennoch verarbeiten und sich auf eine bestimmte Vorgehensweise einigen. Die Präsentation ist Ihre Gelegenheit, das Fachwissen Ihrer Abteilung in die Waagschale zu werfen, um als Berater und nicht nur als Berichterstatter aufzutreten.

Stärken Sie Ihre Präsentationen

Dies sind nur vier von vielen Gründen, warum Sie Ihre Finanzpräsentationen interaktiver, dynamischer und überzeugender gestalten sollten. Sie werden nicht nur die Zahl der abgelenkten Telefonierer und Gähnenden im Publikum verringern, sondern auch die Vision Ihrer Abteilung für die Zukunft des Unternehmens besser vermitteln können. Diese Art von Präsentation kann das Unternehmen, Ihre Abteilung - und Ihre eigene Karriere - voranbringen.

Holen Sie sich den Rat von Experten, wie Sie Ihre Präsentationen aufwerten können: Sehen Sie sich die Pro Talks Video-Serie.