Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Die Perspektive eines Beraters: Erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden
Den wahren Wert des Systems erkennen Als Berater ist eines meiner Hauptziele ein erfolgreiches Projekt/eine erfolgreiche Implementierung. Wie sieht ein erfolgreiches Projekt für mich aus? Wenn ich die
Februar 22, 2016
Den wahren Wert des Systems erkennen
Als Berater ist eines meiner Hauptziele ein erfolgreiches Projekt/eine erfolgreiche Implementierung. Wie sieht ein erfolgreiches Projekt für mich aus? Wenn ich diese Frage meinen Kollegen stellen würde, würde ich eine Vielzahl von Antworten erhalten, aber hier ist meine Vorstellung von Erfolg. Für mich ist ein erfolgreiches Projekt die Menge an Wissen, die an den Kunden weitergegeben wird. Am meisten freue ich mich, wenn meine Kunden so viel gelernt haben, dass sie ohne meine Unterstützung weitermachen und ihre Aufgaben selbständig erledigen können.
Ich arbeite mit vielen Arten von Kunden. Kunden, die skeptisch sind, Kunden, die eifrig sind, Kunden, die Angst vor dem Scheitern haben, oder Kunden, denen es an Selbstvertrauen fehlt. Wenn ich ein Projekt beginne, nehme ich den Kunden für bare Münze. Ich gehe an jeden Aspekt mit einer positiven Einstellung heran und gehe davon aus, dass der Kunde etwas lernen möchte. In den meisten Fällen hat mir dieser Ansatz gute Dienste geleistet. Allerdings gibt es auch Kunden, die sich gegen die Zusammenarbeit mit einem externen Berater sträuben, und ich bin der Meinung, dass diese Kunden bei der Projektdurchführung am meisten verlieren. Der ideale Kunde ist einer, der Angst vor dem Scheitern hat, denn das ist für mich eine willkommene Herausforderung. Ich bezeichne dies deshalb als Herausforderung, weil ich weiß, dass sie zögern werden, irgendetwas im System zu tun, aber es macht mir am meisten Spaß, mit diesen Kunden zu arbeiten, weil ich weiß, dass meine Fähigkeiten als Berater ihnen den Vertrauensschub geben, es weiter zu versuchen, bis sie es richtig machen. Auf diese Weise wird der Gedanke des Scheiterns aus ihrem Kopf verbannt.
Kunden, die nervös oder ängstlich sind, neigen dazu, sich Veränderungen zu widersetzen, und trauen sich nicht, neue Technologien zu nutzen. Ich weiß, dass das Produkt, mit dem ich arbeite, einfach zu bedienen ist, und ich sorge dafür, dass sie das auch sehen. Eine meiner Kundinnen, die mich immer wieder davor gewarnt hat, dass sie das System kaputt machen würde, hat mit Prophix so gute Erfahrungen gemacht, dass sie sagte, so schnell habe sie noch nie ein Budget fertiggestellt, und es sei ein sehr einfacher Prozess gewesen, ihn abzuschließen. Eine andere Kundin hat sich mit Prophix selbständig gemacht und erkennt den wahren Wert des Systems.
Für mich ist das genug, um das Gefühl zu haben, dass ich meine Arbeit gut mache und die Erwartungen des Kunden über das hinaus erfülle, was er sich ursprünglich mit Prophix vorgestellt hat.