Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Die wichtigsten Trends in Architektur und Ingenieurwesen: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem jährlichen Clarity Report von Deltek
76 % der Unternehmen planen, ihre digitale Transformation bis 2024 zu beschleunigen.
Juni 18, 2024Wussten Sie schon? 76 % der Unternehmen planen, ihre digitale Transformation im Jahr 2024 zu beschleunigen. Bei diesen Unternehmen ist die Wahrscheinlichkeit mehr als doppelt so hoch, dass sie sich in den nächsten drei Jahren als "fortgeschritten" und "ausgereift" auf dem Reifespektrum der digitalen Transformation sehen.
Aber was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Da A&E-Firmen ihre Einstellung zur Technologieeinführung ändern, ist die Akzeptanz neuer Lösungen nicht mehr das größte Hindernis für die Einführung.
Der Deltek-Bericht 2024 Clarity zeigt auf, wie Finanzmanagement-Strategien A&E-Firmen dabei helfen können, ihr Technologiepaket aufzubauen, um in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche wettbewerbsfähig zu bleiben.
In diesem Artikel befassen wir uns mit Clarity-Bericht von Deltek um herauszufinden, wie KI-gestützte Finanztechnologie dabei helfen kann, manuelle Prozesse und ungenaue Daten zu überwinden, damit Sie sich auf das Wachstum und den langfristigen Erfolg konzentrieren können.
Die digitale Transformation in Architektur und Ingenieurwesen
In ihrem jüngsten Bericht stellte Deltek fest, dass A&E-Firmen damit zu kämpfen haben, die steigenden Arbeitskosten mit den eingehenden Einnahmen in Einklang zu bringen, was es schwierig macht, ihre Firmen in Richtung Rentabilität zu lenken.
In der Tat, Deltek's Clarity Report ergab, dass 88 % der A&E-Firmen angeben, dass sie bei der Annahme von Projekten wählerischer sind, da die Arbeitskosten und die Nachfrage nach Daten steigen. Und während die Zahl der vergebenen Angebote im Jahr 2023 zunahm, ging der Gesamtwert dieser Verträge im Vergleich zum Vorjahr zurück. Und die Unternehmen waren aggressiver in ihren Bemühungen um betriebliche Effizienz und Kosteneffizienz.
Steigende Arbeitskosten sind eine direkte Folge der gestiegenen Nachfrage nach Spezialkenntnissen sowie des Inflationsdrucks auf die Löhne. Und während die Arbeitskosten gestiegen sind, ist es immer wichtiger geworden, die Datenerfassungszeiten zu verbessern, was die Verwaltung der Unternehmensfinanzen noch komplexer macht.
Infolgedessen haben Finanzleiter ihren Fokus auf Finanzstrategien in Form von digitaler Transformation durch KI-gestützte Finanztechnologie verlagert, um sich an diese Veränderungen anzupassen. Diese Verlagerung spiegelt auch die Priorität wider, die A&E-Firmen flüssigen, technologiegesteuerten Betriebsmodellen einräumen, um die betriebliche Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Kurz gesagt, die Priorität für A&E-Firmen im Jahr 2024 besteht darin, steigende Kosten auszugleichen und gleichzeitig die Chancen für Umsatzwachstum zu nutzen. Die Finanzteams müssen strategische Entscheidungen treffen, die dem unmittelbaren finanziellen Druck begegnen, aber auch die Grundlage für ein nachhaltiges, langfristiges Wachstum schaffen.
Lassen Sie uns nun untersuchen, warum Unternehmen, die strategisch in Technologie investieren, besser positioniert sind, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten.
Überzeugende Argumente für Technologieinvestitionen
A&E-Firmen arbeiten in einem komplexen Umfeld mit zahlreichen Projekten, Budgets und Zeitplänen, die es zu verwalten gilt. Die Implementierung eines Finanzplanungs- und Berichtstools kann die Effizienz und die strategische Entscheidungsfindung eines Unternehmens erheblich verbessern.
Für A&E-Firmen gehen die Herausforderungen beim Finanzmanagement über die Frustration hinaus, die sich beim Durchsuchen von Tabellenkalkulationen oder beim Auffinden von Fehlern nach stundenlanger Arbeit einstellt. Das Problem liegt vielmehr darin, wie diese Ineffizienzen das Potenzial Ihres Unternehmens beeinträchtigen. Im Folgenden erfahren Sie, warum manuelle Prozesse Sie zurückhalten:
- Zeitraubende Aufgaben - Manuelle Prozesse verschlingen wertvolle Zeit, die besser für strategische Initiativen genutzt werden könnte.
- Datenungenauigkeiten - Fehler in Prognosen und Berichten untergraben das Vertrauen in die für die Entscheidungsfindung wichtigen Daten.
- Datensilos - Unzusammenhängende Daten bieten nicht den breiteren Kontext, der für eine aufschlussreiche Analyse erforderlich ist.
- Beeinträchtigte Zusammenarbeit - Unterschiedliche Datenquellen erschweren die Zusammenstellung eines kohärenten Überblicks über die finanzielle Situation Ihres Unternehmens.
Bei der Bewältigung dieser Herausforderungen geht es nicht nur darum, Fehler zu vermeiden oder Zeit zu sparen, sondern auch darum, Ihr Finanzteam in die Lage zu versetzen, das volle Potenzial Ihrer Finanzdaten auszuschöpfen.
Die Finanztechnologie bietet eine Lösung, indem sie es A&E-Unternehmen ermöglicht, die Erfassung, Verwaltung und Nutzung von Finanzdaten neu zu gestalten. Die Einführung von Automatisierung und fortschrittlichen Finanztools kann:
- Manuelle Fehler eliminieren - Ungenauigkeiten reduzieren und das Vertrauen in Ihre Daten erhöhen.
- Integration unterschiedlicher Datenquellen - Bereitstellung einer einzigen Wahrheitsquelle, auf die alle Teammitglieder Zugriff haben.
- Verbessern Sie die Zusammenarbeit - Fördern Sie eine einheitliche Reaktion auf Risiken und Chancen, indem Sie effiziente Teamarbeit ermöglichen.
In Anbetracht dieser Herausforderungen und Chancen wird im nächsten Abschnitt näher darauf eingegangen, wie Investitionen in Finanztechnologie den Ansatz Ihres Unternehmens für das Finanzmanagement grundlegend verändern können.
4 Vorteile der Finanztechnologie für A&E-Unternehmen
Der Clarity-Bericht von Deltek unterstreicht die Bedeutung von Agilität und technologischer Innovation als Schlüsselfaktoren für finanzielle Gesundheit und Wettbewerbsvorteile.
Deltek betont außerdem, dass in letzter Zeit ein strategischer Fokus auf die digitale Transformation gelegt wurde, wobei die Unternehmen neue Geschäftsanwendungen und -systeme mit KI-Funktionen integrieren wollen.
Lassen Sie uns also vier Vorteile des Einsatzes von Finanztechnologie zur Unterstützung des Wachstums Ihrer A&E-Unternehmen skizzieren.
1. Förderung der strategischen Geschäftsentwicklung
Wichtige Erkenntnis: Die Gesamtgewinnquote für wettbewerbsfähige Angebote sank leicht um 0,5 Prozentpunkte auf 49,1 %, wobei mittelgroße Unternehmen einen bemerkenswerten Rückgang um 2 Punkte verzeichneten.
Im Jahr 2023 waren die Bemühungen zur Geschäftsentwicklung durch eine stabile Gewinnquote und einen leichten Anstieg der Gesamtgewinnquote gekennzeichnet - die Unternehmen erwarten ein Umsatzwachstum von 11 % im Vergleich zum Vorjahr.
Für viele Unternehmen ist es jedoch nach wie vor schwierig, neue potenzielle Kunden zu finden, den zunehmenden Wettbewerb zu bewältigen und die Kundenbeziehungen zu pflegen - was darauf hindeutet, dass weitere Investitionen in strategische Beziehungen, Thought Leadership und technologischen Fortschritt erforderlich sind.
Bei der Geschäftsentwicklung geht es darum, sich von der Konkurrenz abzuheben, und zwar nicht nur durch die Projekte, die Sie gewinnen, sondern auch durch die Beziehungen, die Sie pflegen. Die Einführung von Finanztechnologie, wie z. B. einer Finanzleistungsplattform, kann dazu beitragen, diesen Verwaltungsaufwand zu verringern, so dass mehr Zeit für die Geschäftsentwicklung zur Verfügung steht.
2. Verbesserung der Effizienz des Projektmanagements
Wichtige Erkenntnis: Weniger als ein Drittel der Unternehmen geben an, dass sie einen guten Überblick über Terminabweichungen und Kundenzufriedenheit haben.
Das Projektmanagement ist nach wie vor das Rückgrat erfolgreicher A&E-Firmen, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf der Verbesserung der Projektabwicklung und der Auslastungsrate liegt. Herausforderungen wie das Management von Zeitplänen und die Kostenkontrolle werden durch die Integration von Technologien bewältigt, um eine bessere Übersicht und Effizienz zu erreichen. Dieser Projektmanagementansatz ist für Unternehmen, die angesichts der sich ändernden Projektanforderungen flexibel bleiben wollen, von entscheidender Bedeutung.
3. Investitionen in Humankapital
Wichtige Erkenntnis: Die Mitarbeiterfluktuation blieb insgesamt hoch, aber stabil, wobei kleine und große Unternehmen einen Anstieg von drei bzw. zwei Prozentpunkten verzeichneten, während mittlere Unternehmen einen Rückgang von zwei Punkten hinnehmen mussten. Leistungsstarke Unternehmen verzeichneten mit 12 % die geringste Fluktuation.
Der Clarity-Bericht von Deltek hebt eine große Herausforderung hervor: qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten. Der Bericht unterstreicht, wie wichtig es ist, in ein strategisches Personalmanagement zu investieren, das auch Schulungen zu Technologietrends umfasst. Die Schaffung klarer Karrierewege und die Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens sind nicht nur für die Erfüllung von Personalzielen, sondern auch für die Aufrechterhaltung von Innovationen und die Wahrung eines Wettbewerbsvorteils von entscheidender Bedeutung.
Darüber hinaus werden die Nachfolgeplanung und der Eigentümerwechsel immer wichtiger. Deltek rät Unternehmen, Budgets für diese strategischen Investitionen zu entwickeln. Indem sie sich auf die berufliche Entwicklung konzentrieren und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Innovation pflegen, können Unternehmen Top-Talente effektiv anziehen und halten.
Investitionen in Finanztechnologie können diese Bemühungen weiter unterstützen, indem sie die Finanzplanung und das Berichtswesen prozesse. Dadurch kann das Finanzteam mehr Zeit und Ressourcen für strategische Initiativen, einschließlich Personalentwicklung und -schulung, bereitstellen.
4. Verwandlung des Finanzmanagements in ein strategisches Gut
Wichtige Erkenntnis: Die Erstellung von Budgets für strategische Investitionen ist für 37 % der Unternehmen eine Priorität. Finanzplanungstools sind für die effektive Erstellung und Verwaltung dieser Budgets von entscheidender Bedeutung.
Der Clarity Report von Deltek zeigt eine bemerkenswerte Verschiebung in den Finanzstrategien von A&E-Firmen, die den Schwerpunkt auf technologiegetriebene Betriebskosten legen. Dabei geht es nicht nur um Kostensenkungen, sondern auch um die Steigerung der Produktivität und die Zukunftssicherheit des Unternehmens.
In einer Zeit, in der finanzielle Genauigkeit und Effizienz immer wichtiger werden, unterstreicht Deltek den Bedarf an fortschrittlichen Finanzplanungs- und Berichtstools in Form von Finanztechnologie. Diese Tools gehen über die Einhaltung von Vorschriften und die betriebliche Effizienz hinaus und dienen als strategische Wegbereiter, die finanzielle Erkenntnisse in jede Entscheidung und Strategie integrieren, vom Projektmanagement bis zur Geschäftsentwicklung und darüber hinaus. Indem sie dem Einsatz von KI-gestützter Finanztechnologie Priorität einräumen, können Unternehmen ein solides Finanzmanagement und strategische Agilität sicherstellen.

Wie Prophix One™ die Möglichkeiten von Deltek-Anwendern erweitert
Da Sie nun wissen, wie Finanztechnologie Ihrem A&E-Unternehmen helfen kann, einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten, die Mitarbeiterfluktuation zu verringern und Ihre Projekte besser zu verwalten, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, warum Prophix One die beste Lösung für Deltek-Anwender ist.
Unsere Financial Performance Platform, Prophix One, lässt sich in Deltek integrieren, um einen einzigen Einstiegspunkt zu schaffen, an dem Daten zwischen den Prozessen fließen und die Transparenz der wichtigsten Kennzahlen zu Projektplänen und Umsatzströmen verbessert wird.
Mit Prophix One und Deltek kann Ihr A&E-Unternehmen Budgetierung, Prognosen und Finanzberichterstattung automatisieren. Ihr Finanzteam ist damit in der Lage, strategischen Wert zu demonstrieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und eine Kultur der datengesteuerten Entscheidungsfindung zu fördern. Diese Integration verbessert auch die Genauigkeit und Aktualität Ihrer Finanzdaten und ermöglicht es Ihnen, proaktiv statt reaktiv zu handeln.
Darüber hinaus ermöglicht die Kombination von Prophix One und Deltek den Kunden Folgendes:
- Aussagekräftige Einblicke zu gewinnen und Trends nach Mitarbeitern, Projekten, Kunden oder Praktiken zu erkennen
- Einblicke in Projektbenchmarks und KPIs, wie z. B. Projektertrag, Margen und fakturierbare Auslastung, über Dashboards zu erhalten
- Integrieren Sie Ihre Gewinn- und Verlustrechnung mit Ihren Personalplänen
- Analysieren Sie Szenarien, um zu sehen, wie sich Annahmen auf Ihre Umsatzpläne und Prognosen auswirken
- Liefern Sie vergleichbare Ist-Werte und stellen Sie die Konsistenz Ihrer Budgets, Pläne und Berichte sicher
Und mit AI Insights in Prophix One können Sie Abweichungen und Trends sofort verstehen, aussagekräftige Berichte schneller erstellen und die Zusammenarbeit durch automatisierte, präzise Erzählungen rund um Ihre Daten verbessern.
Mit der kombinierten Leistung von Prophix One und Deltek können Sie über Ihre Zahlen hinausblicken und sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist - strategische Planung und Wachstum. Dabei geht es nicht nur um die Verbesserung der finanziellen Leistung, sondern auch darum, einen neuen Standard für operative Exzellenz in der A&E-Branche zu setzen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Prophix One und Deltek zusammenarbeiten, sehen Sie sich unser On-Demand-Webinar an.