Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Ein Ausblick auf die Wirtschaft im Jahr 2025: Wichtige Trends für Finanzteams
Unternehmen, die außerhalb der USA tätig sind, müssen möglicherweise mit höheren Kosten und einer geringeren Rentabilität rechnen, insbesondere wenn sie dort einen starken Kundenstamm haben.
Januar 17, 2025Es heißt, kein Plan überlebt den ersten Kontakt mit dem Feind. Die Weltwirtschaft ist zwar nicht gerade der Feind der Finanzteams auf der ganzen Welt, aber sie kann die gleichen Auswirkungen auf Ihre Pläne haben. Sie könnten Wochen damit verbringen, detaillierte Prognosen auf der Grundlage aller verfügbaren Daten zu erstellen, bis ein einziges Wahlergebnis oder ein Finanztrend alles auf den Kopf stellt und Sie zur Anpassung zwingt.
Schließlich ist es noch gar nicht so lange her, dass eine bestimmte weltweite Pandemie alle Pläne für mehrere Jahre über den Haufen geworfen hat.
Deshalb ist es wichtig, das Jahr richtig zu beginnen, indem man einen Blick auf das wirft, was kommen könnte.
Die wirtschaftlichen Aussichten der USA für 2025
Unabhängig davon, ob Sie in den USA oder in einer eng mit dieser Wirtschaftssupermacht verbundenen Wirtschaft tätig sind, gibt es einige wichtige Indikatoren, auf die Sie im Jahr 2025 achten sollten.
Ergebnis der US-Wahlen und ein republikanischer Kongress
Nur wenige Wochen nach seinem Sieg bei den Präsidentschaftswahlen 2024 macht Donald Trump bereits Versprechungen für die finanzielle Zukunft des Landes (und der Welt), wie z. B. die Einführung von Zöllen in Höhe von 25 % auf kanadische und mexikanische Importe. Es überrascht nicht, dass der designierte Präsident hohe Wellen schlägt, und seine Wahl verspricht Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.
Und mit einer republikanischen Mehrheit sowohl im Kongress als auch im Repräsentantenhaus werden diese Versprechen mit größerer Wahrscheinlichkeit Wirklichkeit werden.
Die Prognosen darüber, wie sich diese Veränderungen auf die Weltwirtschaft auswirken werden, variieren, aber allein die Zölle könnten das amerikanische BIP um bis zu 0,4 % und die Beschäftigung um 344.900 Arbeitsplätze verringern, so die Tax Foundation. Während in den USA ansässige Hersteller und andere Organisationen durch die Verringerung des internationalen Wettbewerbs und den verstärkten Protektionismus des Weißen Hauses einen anfänglichen Aufschwung erleben könnten, könnte dies zu einem breiteren wirtschaftlichen Abschwung führen.
Unternehmen, die außerhalb der USA tätig sind, könnten mit höheren Kosten und geringerer Rentabilität konfrontiert werden, insbesondere wenn sie dort einen starken Kundenstamm haben.
2.5% BIP-Wachstumsprognosen
Während ein BIP-Wachstum von 2 bis 3 % für entwickelte Volkswirtschaften als normal angesehen wird, kann schon ein Unterschied von einem halben Prozent von Jahr zu Jahr der Beginn einer Kettenreaktion sein, die sich auf die Wirtschaftsaussichten aller Märkte auswirkt. Während sich das BIP für 2024 laut dem Bureau of Economic Analysis auf eine respektable jährliche Wachstumsrate von 3,1 % einpendelte, sind die Prognosen des Wolters Kluewer Blue Chip Survey (die Prognosen von mehr als 50 Wirtschaftswissenschaftlern zusammenfasst) gehen von einem jährlichen BIP-Wachstum von 2,5 % für 2025 aus.
Diese Prognosen zeigen zwar immer noch ein Gesamtwachstum im Jahr 2025, aber eine Abkühlung der Wirtschaft könnte zu einer geringeren Inflation, besseren Arbeitsmärkten und vor allem zu einer endgültigen Bestätigung führen, dass die Welt einer Rezession ausgewichen ist.
Steuersenkungen und Deregulierung
Viele Ökonomen prognostizieren, dass Steuersenkungen und Deregulierung zwei Markenzeichen der amerikanischen Politik im Jahr 2025 sein werden - wahrscheinlich finanziert durch die von Trump vorgeschlagenen Zölle.
Deregulierung bedeutet, dass Unternehmen es mit einer unternehmensfreundlicheren Verwaltung zu tun haben werden, wobei Vorschriften zum Umweltschutz und zu Fusionen und Übernahmen zwei der wichtigsten Bereiche im kommenden Jahr sein werden. Dies könnte dazu führen, dass die ESG-Berichterstattung und ähnliche Anforderungen weniger relevant werden als in den vergangenen Jahren.
Wie sieht es mit Steuersenkungen aus? Eine vorgeschlagene Senkung der Körperschaftssteuersätze um bis zu 6 % könnte zu einem entsprechenden Anstieg des S&P 500 führen, was eine Ankurbelung des allgemeinen Wirtschaftswachstums und ein besseres Endergebnis für die Finanzteams bedeutet.
Auf Veränderungen in der Weltwirtschaft zu reagieren bedeutet, dass man immer einen Schritt hinterher ist. Finanzprognosetools wie Prophix helfen Ihnen bei der Erstellung von Szenarien und Prognosen, die politische Veränderungen, wirtschaftliche Umwälzungen und vieles mehr berücksichtigen. Hier erfahren Sie mehr über Software für Finanzprognosen.
Globale wirtschaftliche Verschiebungen
Im Folgenden finden Sie einige Trends, auf die Sie weltweit achten sollten und die sich auf Ihre Tätigkeit auswirken könnten.
Lockerung der Geldpolitik
Im Juni 2024 war Kanada das erste G7-Land, das seine Zinssätze senkte, und die USA folgten diesem Beispiel im September. Für viele Ökonomen signalisiert dies einen potenziellen Trend zur weltweiten Lockerung der Geldpolitik im Jahr 2025, was Unternehmen dazu ermutigen könnte, mehr Risiken einzugehen und das Wachstum nach Jahren schwierigerer Märkte anzukurbeln.
Schwellenländer vs. entwickelte Märkte
Im Jahr 2025 stehen Veränderungen an, und das wird auch für die Schwellenländer gelten. In ihrem Bericht "Emerging Markets Outlook" prognostiziert die Royal Bank of Canada aufgrund der starken Währungen, der sich vergrößernden Kluft beim Wirtschaftswachstum und der größeren Diversifizierung einen eher positiven Ausblick für Aktien aus Schwellenländern.
Allerdings könnte die für 2025 erwartete Volatilität - insbesondere durch Zölle und potenzielle Handelskriege - die entwickelten Märkte für einige Unternehmen zu einer sichereren Anlage machen.
Die Entwicklung Chinas hat das Land in den letzten Jahrzehnten zu einem wirtschaftlichen Kraftzentrum gemacht, das jedoch im Jahr 2024 erheblichen Herausforderungen ausgesetzt war. Dazu gehörte nicht zuletzt der massive Abschwung im Immobiliensektor, der durch den Konkurs von Evergrande und Country Garden, zwei der größten Immobilienentwickler des Landes, eingeläutet wurde.
In Verbindung mit den verstärkten Bemühungen um die Wiederbelebung der lokalen Produktion in Märkten wie den USA deutet dies auf weitere Herausforderungen hin. Unternehmen in Sektoren, die in direktem Wettbewerb mit China stehen - wie die verarbeitende Industrie und der elektronische Handel - könnten dies als Glücksfall betrachten. Andere, die gelernt haben, sich auf Chinas Industrie zu verlassen, könnten vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
Trends bei Investitionen und Kapital
2025 könnte das Jahr sein, in dem Finanzteams und Unternehmen wieder größere Risiken eingehen, nachdem sie jahrelang auf Nummer sicher gegangen sind. Hier sind einige Indikatoren, die darauf hindeuten:
- Beschleunigte Investitionen in KI: KI mag zwar erst seit 2022 Wellen schlagen, aber 2024 war wirklich das Jahr für diese neue Technologie. Die Investitionen in KI-Startups stiegen 2024 um 80 %, obwohl die Gesamtfinanzierung um 15 % zurückging. Investoren sind hungrig nach neuen Möglichkeiten, und KI steht ganz oben auf ihrer Liste.
- Niedrigere Zinssätze: Niedrigere Zinssätze machen die Kreditaufnahme billiger, was zu einem Anstieg des Umfangs und der Häufigkeit von Transaktionen im Jahr 2025 führen könnte.
- Große Bargeldbestände: Laut einer Studie von Goldman Sachs haben Geldmarkt-ETFs bis Ende 2024 die Anleihen- und Aktienmärkte überholt. Im Jahr 2025 werden die Anleger möglicherweise versuchen, diese Kriegskassen für große Gelegenheiten einzusetzen.
Die Finanzteams müssen sich auf ein volatiles Jahr 2025 einstellen. Das bedeutet, dass Prognosen im Allgemeinen positive Trends bei Investitionen und Kapital berücksichtigen können, aber sie sollten an sich schnell ändernde Faktoren angepasst werden.
Arbeitsmarkt und Produktivität
Von stillen Kündigungen bis hin zur Telearbeit - Arbeitsmarkttrends haben einen erheblichen Einfluss auf die Ziele und die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Trends, auf die Sie laut dem Bericht des Weltwirtschaftsforums über die Zukunft der Arbeitsplätze im Jahr 2025 in dieser Kategorie achten sollten :
- KI und Automatisierung: 86 % der vom WEF befragten Arbeitgeber erwarten, dass ihr Unternehmen durch KI verändert wird, während 58 % ähnliche Auswirkungen von Robotern und anderen autonomen Systemen erwarten.
- Nettozuwachs an Arbeitsplätzen insgesamt: Trotz erheblicher Verluste (20 % und mehr) in Sektoren wie Postdienst, Dateneingabe und Einzelhandel prognostiziert das WEF zwischen 2025 und 2030 einen Nettozuwachs von insgesamt 7 %.
- Sinkende Verfügbarkeit von Talenten: Nur 29 % der vom WEF befragten Arbeitgeber erwarten, dass der Talentpool ab 2025 wachsen wird, gegenüber 39 % im Jahr 2023.
Was können Sie also tun, um sich anzupassen? Wenn Sie in einer Branche tätig sind, die besonders anfällig für Störungen durch KI ist, und noch keinen Plan haben, wie Sie diese nutzen können - z. B. durch den Einsatz von KI-gestützten Finanzplanungs- und Analysetools -, dann ist jetztder richtige Zeitpunkt. Und wenn Sie wissen, dass Sie im Jahr 2025 eine große Rekrutierungskampagne durchführen werden, müssen Sie mit einigen Herausforderungen rechnen.
Inflation und Zinssätze: Projektionen für 2025
Inflation und Zinssätze sind wichtige wirtschaftliche Messgrößen für globale Volkswirtschaften und Finanzteams. Nach Angaben von Wirtschaftswissenschaftlern und anderen Experten von Bloomberg können Sie im Jahr 2025 mit folgenden Werten rechnen:
- Monetäre Lockerung: Zinssenkungen von mindestens 0,5 % werden in den meisten G7-Staaten erwartet, mit Japan als bemerkenswerter Ausnahme. Auch in anderen Regionen wird mit Zinssenkungen gerechnet, mit einigen Ausnahmen wie Brasilien und Argentinien.
- Hartnäckige Inflation: Auch wenn die Inflation nicht mehr so hoch ist wie in den letzten Jahren, hat sie immer noch nicht ganz das Niveau erreicht, das die meisten Zentralbanken erwartet hatten. Auch wenn die meisten Banken die Zinssätze im Laufe des Jahres 2025 senken dürften, könnte dies erst später im Jahr geschehen.
Niedrigere Zinssätze könnten es mehr Unternehmen ermöglichen, risikoreichere Wetten einzugehen, aber die Volatilität der Finanzpolitik und der Inflation bedeutet, dass Sie immer noch einen starken Cashflow benötigen, um mögliche Stürme zu überstehen.
Entdecken Sie, wie FP&A Plus Ihnen bei der Bewältigung Ihrer anspruchsvollsten Planungsaufgaben helfen kann.
Technologie und Innovation
KI ist der wichtigste Trend, den es 2025 zu beachten gilt. In den vergangenen Jahren haben KI-Tools einen regelrechten Hype ausgelöst und das Interesse der Investoren geweckt. Weit verbreitete Tools, von Microsoft Office über die Adobe Suite bis hin zu Prophix, bieten KI-Einsichten, um mit den veränderten Erwartungen der Nutzer an ihre Software Schritt zu halten.
Für Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, wird das Jahr 2025 wahrscheinlich mehr Rückenwind bringen, aber alle Branchen müssen sich mit dem Wachstum der KI befassen und ihre Prozesse auf Störungen untersuchen. Diejenigen, die zu langsam sind, um KI zu übernehmen, könnten ins Hintertreffen geraten.
Zu beachtende Risikofaktoren bei den Aussichten für die Wirtschaft 2025
Trotz der allgemein positiven, wenn auch zurückhaltenden Aussichten für das Jahr 2025 gibt es laut diesem aktuellen Artikel von Reuters immer noch wichtige Risiken zu beachten :
- Politische Umwälzungen in der ganzen Welt: Trump war nicht der einzige Politiker, der im Jahr 2024 einen Amtsinhaber ablöste. Frankreich, Deutschland, Indien und Südafrika sind nur einige Beispiele für Länder, in denen es einen bedeutenden politischen Wechsel gab. Das kann bedeuten, dass sich seit langem geltende Politiken und Vorschriften im kommenden Jahr komplett ändern könnten und Unternehmen gezwungen sind, sich anzupassen.
- Geopolitische Instabilität: Lokale Politik und Vorschriften sind nicht alles, was im Jahr 2024 gestört wird. Bedeutende Konflikte, von der Instabilität im Nahen Osten bis zum Krieg in der Ukraine, zeigen keine Anzeichen einer Verlangsamung, und Führungswechsel in mehreren Ländern drohen die internationalen Beziehungen zu beeinträchtigen.
Wie viele wirtschaftliche Faktoren liegen auch diese Risiken weit außerhalb der Kontrolle des durchschnittlichen Unternehmensleiters. Deshalb sind solide Prognosen, die diesen Veränderungen Rechnung tragen, so wichtig - auch wenn man sich darüber im Klaren ist, dass sie außerhalb der eigenen Kontrolle liegen.
Die entscheidende Rolle der strategischen Planung bei Wirtschaftsprognosen
Strategische Planung ermöglicht es Organisationen, eine Vision zu entwickeln, die sich auf alle Funktionen auswirkt. Sie ermöglicht es nicht nur jedem, Entscheidungen zu treffen, die besser mit den Unternehmenszielen übereinstimmen, sondern schafft auch eine solide Wissensbasis, auf die jede Führungskraft zurückgreifen kann, wenn sie wichtige Entscheidungen trifft, auf Veränderungen reagiert und Probleme löst.
Proaktive Szenarienplanung entwickelt Standardarbeitsanweisungen für die Anpassung an unerwartete Herausforderungen und die Nutzung von bisher unerkannten Chancen. Die Risikobewertung spielt dabei eine Schlüsselrolle, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihre Ressourcen auf die Risiken zu konzentrieren, die Ihr Unternehmen am ehesten beeinträchtigen könnten.
Prophix One, eine Financial Performance Platform, ist das Kontrollzentrum der Wahl für Führungskräfte, die robuste Daten, die automatisch aus ihrem Tool-Stack bezogen werden, Live-Reporting-Analysen und mehr benötigen, um eine fortlaufende, agile Strategie für ihr Unternehmen zu planen.
Finanzteams auf das Jahr 2025 vorbereiten
Obwohl einige bedeutende Herausforderungen im Jahr 2024 zu Ende gehen, zeichnen sich andere am Horizont ab. Da die meisten Analysten und Wirtschaftswissenschaftler ein optimistisches - wenn auch riskantes - Jahr 2025 prognostizieren, müssen sich die Teams auf eine stetige Verbesserung ihrer Kerngeschäfte konzentrieren und gleichzeitig nach potenziellen Chancen und Störungen Ausschau halten. Darüber hinaus werden die sich verändernden internationalen Beziehungen und Vorschriften multinationale Operationen im Jahr 2025 wahrscheinlich zu einer größeren Herausforderung machen, obwohl sie sich für diejenigen als lohnender erweisen könnten, die sich in potenziell unruhigen Gewässern bewegen können.
Kontrollieren Sie Ihre finanziellen Ergebnisse mit Prophix One™ genau und präzise.