Ein bisschen Volatilität, Ungewissheit und Risiko kann ab und zu Spaß machen. Es ist das flatternde Gefühl, das man bekommt, wenn man beim Pokern blufft oder zum ersten Mal Fallschirmspringen lernt. Dieser Adrenalinstoß, wo auch immer er auftritt, bringt die dringend benötigte Würze in unser Leben.

Nur wenige Führungskräfte im Finanzbereich wollen diese Schmetterlinge im Bauch spüren, wenn sie bei der Arbeit sind. Stabilität, Sicherheit und Gewissheit fühlen sich viel besser an, wenn das Überleben eines ganzen Unternehmens auf dem Spiel steht. Was also soll eine Finanzabteilung in einer Welt tun, in der Stabilität Mangelware und Unbeständigkeit das neue Normal ist?

Die Eigenschaften, die Finanzleiter brauchen, um zu überleben und zu gedeihen

Als Teil unseres neuesten Leitfadens, Szenarienplanung für das Finanzwesenhaben wir Experten gefragt, welche Eigenschaften Führungskräfte brauchen, um in einem unsicheren Geschäftsumfeld zu überleben und zu gedeihen. Lesen Sie weiter für Tipps von:

Flexibilität und Widerstandsfähigkeit

Die weltweite Pandemie hat die Notwendigkeit von mehr Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit in Unternehmen deutlich gemacht. Aber es geht nicht nur um die Planung für die nächste Pandemie, Naturkatastrophe oder politische Krise. Es geht um die Planung von Ungewissheit, um die Entwicklung der Fähigkeit, die Notwendigkeit eines Kurswechsels zu erkennen und schnelle Anpassungen vorzunehmen.

Für Jack McCullough ist dies die Schlüsseleigenschaft für Führungskräfte in einer sich ständig verändernden Welt: "Die Fähigkeit, sich auf veränderte und unvorhersehbare Umstände einzustellen. Wir leben in einer Welt, die sich nicht mehr zuverlässig vorhersagen lässt."

Jack sagt voraus, dass die Führungskräfte der Zukunft: "In der Regel richtig liegen, erkennen, wenn sie falsch liegen, und sich schnell an neue Gegebenheiten anpassen." Mit anderen Worten: Diejenigen, die gute Entscheidungen auf der Grundlage von Daten treffen, aber auch in der Lage sind, einen Fehltritt zu erkennen und den Kurs zu korrigieren, ohne den Schwung zu verlieren.

Datenorientiert und analytisch

Um Flexibilität und Widerstandsfähigkeit zu erreichen, müssen Führungskräfte im Finanzwesen in der Lage sein, sich mit Daten auseinanderzusetzen, sie zu analysieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die das Unternehmen leiten können. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder Finanzleiter ein Team von Datenwissenschaftlern benötigt - er braucht nur die richtigen Tools, um seine Daten zu erfassen, zu analysieren und Berichte zu erstellen.

Richard Pototsky: "Der Schlüssel zum Überleben im Finanzwesen ist die Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, Muster und Trends in Daten zu erkennen, lange bevor sie Auswirkungen auf das Unternehmen haben. Bei so viel Ungewissheit werden langfristige Prognosen und Was-wäre-wenn-Szenarien entscheidend sein, wenn ein Unternehmen florieren und die sich bietenden Chancen nutzen will."

Ein Umdenken von der Berichterstattung zur Vorhersage, unterstützt durch intelligente Datenerfassungs- und Analysetechnologie, wird die Finanzabteilung in die Lage versetzen, eine führende Rolle im Unternehmen zu übernehmen. "Wir alle wissen, dass Kennzahlen das Schiff antreiben, aber um zu überleben, müssen Sie mehr tun, als die Kennzahlen zu vergleichen", sagt Richard. "Sie müssen in der Lage sein, tief in die Bedeutung der Zahlen einzutauchen und diese Informationen als Wettbewerbsvorteil zu nutzen

Vorausschauend und beratend

Letztendlich müssen die Finanzabteilungen ihre neue beratende Rolle voll ausfüllen und datengestützte Erkenntnisse bieten, um Chancen zu erkennen und Risiken zu minimieren.

"Ich denke, dass Fachleute aus dem Bereich Rechnungswesen und Finanzen sich der Notwendigkeit stellen sollten, für ihre Kunden die vertrauenswürdigsten Berater zu sein. Kunden brauchen heute mehr denn je Berater", sagt Angie Grissom.

"Die Unternehmen sehen sich mit vielen Unbekannten konfrontiert, darunter der zunehmende Wettbewerb ohne Grenzen durch die Technologie. Unternehmen sehen sich mit den sich ändernden Bedürfnissen von Teammitgliedern und Kunden, mit personellen Herausforderungen und anhaltenden Marktveränderungen, einer sich wandelnden Wirtschaft und einer sich verändernden Welt konfrontiert, wie wir sie in diesem Jahr erlebt haben. All diese Dinge deuten darauf hin, dass ein Bedarf an Top-Finanzberatern und Szenarienplanung besteht", sagt sie.

Anpassen und gedeihen

Die meisten Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen sind bereits in der Lage, die Szenarioplanung in den Mittelpunkt ihres Unternehmens zu stellen: Sie sind es gewohnt, Daten zu erfassen, Berichte zu erstellen und Vorhersagen zu treffen.

Die Szenarioplanung ermöglicht es Finanzleitern, mit Hilfe einer Plattform, die maschinelles Lernen und fortschrittliche Analysen einsetzt, um die Analyse auf die nächste Stufe zu bringen, umsetzbare Informationen zu erstellen.

Erfahren Sie, wie Sie die Geschwindigkeit und Genauigkeit Ihrer Szenarioplanung verbessern können: Sehen Sie sich an Szenarioplanung für das Finanzwesen noch heute.