Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Es ist Haushaltsplanungszeit... wieder
Moderne Planung und Budgetierung Im August und September dieses Jahres beginnen viele Unternehmen mit dem jährlichen Budgetierungszyklus für das kommende Geschäftsjahr. Buchhalter wissen, was das bede
September 26, 2016Moderne Planung und Budgetierung
Im August und September dieses Jahres beginnen viele Unternehmen mit dem jährlichen Budgetierungszyklus für das kommende Geschäftsjahr. Buchhalter wissen, was das bedeutet: viel Arbeit, Koordination, Überstunden und sogar Frustration, wie jedes Jahr. Aber muss das wirklich so sein? BARC-Analyst Dr. Christian Fuchs gibt einige praktische Tipps, wie Sie Ihre Planung verbessern können.
Wer sein Unternehmen erfolgreich führen und steuern will, muss zunächst einmal wissen, wohin die Reise gehen soll. Viele Unternehmen starten derzeit den nächsten Budgetierungszyklus und legen ihr Ziel und ihren Kurs für das kommende Geschäftsjahr fest. Ist Ihre Planung auch schon im Gange?
Planungsprozesse sind in vielen Unternehmen problematisch
Studien der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Planungs- und Budgetierungsprozesse in vielen Unternehmen problematisch sind. Als Analyst bei BARC habe ich in den letzten acht Jahren immer wieder die gleichen Probleme bei der Budgetierung beobachten können. Die BARC-Umfrage aus dem Jahr 2015 unter mehr als 250 Anwendern von Advanced Planning bringt es auf den Punkt. Planungs- und Budgetierungsprozesse sind häufig zu ..
- schlecht integriert,
- lang,
- ressourcenintensiv,
- detailliert,
... und sie führen zu unbefriedigenden Ergebnissen.
Dennoch sind sich viele Unternehmen der Bedeutung traditioneller Planungsprozesse bewusst, und nur wenige sind bereit, die Planung und Budgetierung ganz abzuschaffen, beispielsweise im Rahmen eines "Beyond Budgeting"-Konzepts. In der Tat muss sich dieser radikalere Ansatz in der Praxis erst noch bewähren. Planung ist für viele Unternehmen zu einem immer wichtigeren Instrument der Leistungsmessung geworden - gerade in den heutigen volatilen wirtschaftlichen und politischen Zeiten, die von Krisen, Zukunftsunsicherheit und starkem globalen Wettbewerb geprägt sind.
Planungsprozesse müssen effizienter und effektiver werden
Obwohl die Bedeutung der Planung zunimmt, sind viele Mitarbeiter immer noch frustriert und gestresst, wenn sie nur an den bevorstehenden Budgetierungszyklus und die damit verbundenen Probleme denken. Meiner Meinung nach deutet dies darauf hin, dass viele Unternehmen ihre Planungsprozesse überdenken und sicherstellen müssen, dass sie geeignete Softwaretools einsetzen, um sie effektiv zu verwalten.
Wie kann man also die Planung wirklich verbessern? Verbesserung bedeutet, dass Sie Ihre Inhalte, Verfahren und Prozesse ständig hinterfragen. Der Schwerpunkt sollte dabei auf Effizienz und Ergebnissen liegen. Eine effizientere Planung erfordert oft ein Umdenken und eine klare Abkehr von traditionellen Verfahren.
Moderne Planungsansätze und -lösungen können dazu beitragen, die Qualität der Planung zu verbessern, zu vereinfachen und damit zu erhöhen. Empirische Untersuchungen zeigen, dass sich die Planung mit modernen Ansätzen verbessern lässt, wie z. B.:
- Integrierte Unternehmensplanung,
- treiberbasierte Planung,
- Simulation, oder
- klar definierte Planungsprämissen.
Spezialisierte Planungstools gewährleisten die bestmögliche Umsetzung dieser modernen Ansätze. Achten Sie nur darauf, dass Sie die richtigen Werkzeuge für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens sorgfältig evaluieren und auswählen. Excel ist zwar allgegenwärtig, aber nicht automatisch das beste Planungstool! Nicht zuletzt bedeutet die Verbesserung der Planung, offen für Neues zu sein:
- Selbstbedienungslösungen, um die Agilität, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit für Geschäftsanwender zu erhöhen,
- mobile Lösungen und andere "barrierefreie" Möglichkeiten zur Eingabe von Budgetdaten, oder
- Cloud-Lösungen, um Planungslösungen über das Web zu nutzen.
Dies sind nur einige der modernen Ansätze, die in Frage kommen. Prüfen Sie sorgfältig, welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen bringen können.
Ihr Leitfaden für eine bessere Planung
Mein neuester Forschungsbericht, "Ihr Leitfaden für eine bessere Planung", fasst viele verschiedene Aspekte der modernen Planung und Budgetierung zusammen. Dank des Sponsorings von Prophix ist diese Studie jetzt kostenlos erhältlich. Sie erfahren mehr über den Nutzen moderner Planungsmethoden, die Vorteile spezialisierter Planungslösungen und das Potenzial aktueller Technologien und Trends. Ich bin davon überzeugt, dass Sie, wenn Sie diese Tipps beherzigen, Ihre Planung verbessern und sich darauf freuen können, pünktlich nach Hause zu kommen, gut zu schlafen und diesen und viele weitere Spätsommer zu genießen (!). Laden Sie Ihr kostenloses Exemplar hier herunter.