Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Führungskräfte aus dem Finanzbereich erzählen, was sie und ihre Teams motiviert, alles zu geben
Finanzteams sind gefordert, Widrigkeiten zu überwinden und Widerstandsfähigkeit zu zeigen.
Februar 29, 2024In früheren Beiträgen haben wir zielstrebige Menschen vorgestellt, die in ihrem privaten und beruflichen Leben Tatkraft und Ausdauer beweisen. Für unsere erste Videoserie haben wir mit Goal Getters gesprochen, die uns verraten haben, was es bedeutet, "alles zu geben", und die uns Tipps gegeben haben, wie wir energiegeladen, konzentriert und offen für neue Ideen bleiben können.
Wir haben bewusst nach Experten und Praktikern außerhalb des CFO-Büros gesucht, um eine neue Perspektive zu erhalten. Seit dem Start unserer Videoreihe haben wir jedoch von Dutzenden von Finanzfachleuten innerhalb und außerhalb der Prophix-Community gehört, die ihre eigenen Gedanken zu Ausdauer und Motivation mitgeteilt haben. Ihre Kommentare beweisen, dass man kein ehemaliger Paralympics-Sieger, Profifußballer oder Neurowissenschaftler sein muss, um sich Ziele zu setzen und Wege zur Überwindung von Hindernissen zu finden.
Scheitern in eine Chance verwandeln
Wir haben eine Gruppe von Finanzfachleuten gebeten, uns Anekdoten zu erzählen, in denen konzertierte Teamanstrengungen fehlgeschlagen sind, aber zu neuen Erkenntnissen oder Prozessverbesserungen geführt haben. Es überrascht nicht, dass viele Teams mit Projekten wie Technologieimplementierungen, Migrationen oder Aktualisierungen zu kämpfen hatten. Obwohl jede Einführung dieser Art mit Herausforderungen verbunden sein kann, bieten sie alle Möglichkeiten für ein Team, zu wachsen, sich zu vereinheitlichen und anzupassen. Ein Beispiel:
"Mein Team begann ein Projekt, bei dem wir die Projektkomplexität unterschätzten und zu hohe Versprechungen bezüglich der Lieferung machten. Dies führte dazu, dass Termine nicht eingehalten wurden und die Beteiligten unzufrieden waren. Wir haben dies zum Anlass genommen, Feedback einzuholen und uns eingehend mit den Problemen zu befassen, die zum Scheitern führten. Auf diese Weise konnten wir eine Liste von Bereichen erstellen, in denen wir uns verbessern können, und die Mitglieder des Teams konnten sich weiterentwickeln - Graham Darlington, Leiter der Finanzabteilung, Canadian Helicopter Limited

Für viele Teams bieten innovative Technologien einen schnellen und intuitiven Weg zur Bewältigung von Herausforderungen, die in der Vergangenheit Wochen in Anspruch genommen haben, wenn sie überhaupt bewältigt werden konnten. Ein fantastisches Beispiel:
"Als wir anfänglich unsere 180 Kostenstellenberichte entwarfen, fanden wir sie unbefriedigend, weil es keine statistischen Daten gab, die mit den in Prophix verfügbaren Finanzinformationen übereinstimmten. Diese Einschränkung hinderte uns daran, spezifische statistische Daten in unsere Kostenstellenberichte aufzunehmen.
Einige Monate lang erstellten wir Kostenstellenberichte ohne die Einbeziehung statistischer Daten zum Personalbestand. Schließlich entwickelten wir einen Plan zur Erstellung eines Prophix-Moduls, das die erforderlichen statistischen Daten enthielt.
Gemeinsam entwarfen wir Vorlagen für die Eingabe der statistischen Daten auf der Grundlage der von [unseren verschiedenen] Geschäftseinheiten bereitgestellten Finanzdaten. Dieses Unterfangen war ein Gemeinschaftswerk, und wir erhielten die volle Unterstützung der Geschäftsbereiche. Das Ergebnis ist, dass unser MIS-Reporting nun Finanz- und Statistikdaten integriert, die mithilfe von Prophix-Berichtsvorlagen generiert werden." - Sammil Hossain, leitender Buchhalter, Öffentliches Gesundheitswesen Ontario
Trotz aller Herausforderungen waren die beteiligten Teams in jedem Szenario bereit, sich auf Veränderungen einzulassen und Prozesse, die nicht mehr funktionierten, zu überdenken. Für Teamleiter, die Produktivität, Qualität und Mitarbeitermoral verbessern wollen, ist es wichtig, offen für neue Ansätze, Technologien und bewährte Verfahren zu sein - auch wenn dies das Risiko eines Fehlschlags oder Fehlstarts mit sich bringt. Angesichts der Möglichkeit, ihre Abteilungen zu verändern, müssen Finanzleiter entscheiden, ob sie bei der nächsten Generation von Technologien dabei sind oder nicht.
Verschiedene Teams zusammenbringen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen
Finanzteams sind sicherlich nicht immun gegen die Herausforderungen in Bezug auf Kommunikation und Zusammenarbeit, die mit der Vergrößerung von Unternehmen und der zunehmenden Verteilung der Belegschaft einhergehen. Wie alle anderen Teammitglieder leisten auch die Finanzfachleute ihre beste Arbeit, wenn sie ein gemeinsames Ziel vor Augen haben, klares und regelmäßiges Feedback erhalten und von ihren Führungskräften dazu inspiriert werden, sich für ein gemeinsames Ziel einzusetzen.
Ein klarer Beweis dafür ist hier zu finden:
"Eines unserer Projektteams entwickelte neue Geschäftsprozesse für einige Abteilungen. Aufgrund unterschiedlicher Fachkenntnisse und Prioritäten stand das Team vor der Herausforderung, effektiv zusammenzuarbeiten. Das Team klärte seinen Ansatz, indem es Teamaktivitäten aufbaute, das gemeinsame Ziel vereinfachte und regelmäßiges Feedback und Check-Ins einforderte. Das Endergebnis war ein besserer Output der Abteilungen und verbesserte Lösungen." - Mitch Krohn, Scoular
"Ich war ein Projektmanager, der für ein vielfältiges Team aus verschiedenen Abteilungen, Hintergründen usw. verantwortlich war, das Schwierigkeiten hatte, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Ich erkannte die Notwendigkeit einer Veränderung und bemühte mich, eine gemeinsame Vision zu finden, eine offene Kommunikation zu fördern, klare Ziele zu setzen und die Zusammenarbeit zu unterstützen. Dies führte zu mehr Engagement der Teammitglieder und zu einer Verbesserung der Gesamtqualität der Ergebnisse - Graham Darlington, Leiter der Finanzabteilung, Canadian Helicopter
In vielen Fällen kann die Öffnung der Kommunikationslinien so einfach sein, wie sich in demselben (virtuellen) Raum zu versammeln und mit einem Kollegen von Angesicht zu Angesicht zu sprechen. Ein Beispiel:
"Unsere Finanzleiter mussten einen Bericht an die Geschäftsentwicklung und einen Bericht an das Finanzteam über bevorstehende Möglichkeiten vorlegen. Es handelte sich um zwei getrennte Berichte, die jedoch ähnliche Informationen enthielten. Letztendlich genügte es, die Finanzabteilung und die Geschäftsentwicklung zu einer gemeinsamen Sitzung zusammenzubringen, um die Mindestanforderungen zu besprechen, Synergien zu schaffen und die Berichte in einem einzigen Bericht zusammenzufassen. Das sparte nicht nur Zeit, da ein ganzer Bericht wegfiel, sondern schuf auch Synergien zwischen zwei verschiedenen Abteilungen." - Josh Morgan, Finanzberater, ASRC Industrial Services
Über die Motivation von Teams
Jedes Team ist anders und wird von seinen eigenen, einzigartigen Kennzahlen angetrieben. Unabhängig davon kann kein Team ohne eine Form der Motivation arbeiten, die über das grundlegende Arbeits-/Lohnverhältnis hinausgeht. Teamleiter, darunter auch Finanzleiter, sind ständig gefordert, neue Motivationsmöglichkeiten für ihre Kollegen zu finden, sowohl durch intrinsische Belohnung als auch durch berufliche Weiterentwicklung. Praktische Beispiele von Führungskräften aus dem Finanzbereich sind:
"Wir motivieren durch die Entwicklung des Teams und des Einzelnen sowie durch das Verständnis für die Ziele des Teams und des Einzelnen. Wir fördern auch eine gesunde Work-Life-Balance, die Flexibilität bei der Zeitplanung und den Arbeitsabläufen ermöglicht. Letztlich ist die Unterstützung der Führungskräfte dabei hilfreich." - Sabrina DeYoung, leitende Controllerin, Emergency Technology, Inc.

Wie man sich selbst motiviert
Teams leben von der Energie und der Einstellung ihrer Führungskräfte. Doch wenn Teamleiter sich einbringen, engagieren und mit gutem Beispiel vorangehen müssen, ist es nicht immer leicht, die nötige Motivation aufzubringen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass sich die Führungskräfte um sich selbst kümmern und erkennen, was sie brauchen, um ihre beste Arbeit zu leisten. So raten Führungskräfte im Finanzwesen:
"Setzen Sie sich klare Ziele, bewahren Sie eine positive Einstellung, belohnen Sie sich für Erfolge und lassen Sie sich von anderen inspirieren." - Ashish Tumulu, S A Armstrong, Ltd.
"Ich motiviere durch positive Gedanken und Kommunikation mit meinem Team. Es ist für andere von Vorteil, zu helfen, zu unterstützen, zu lernen und sich weiterzuentwickeln, sei es durch Unterstützung oder dadurch, dass man sich selbst etwas abnimmt, um sich in seiner Rolle weiterzuentwickeln. Persönlich trägt auch eine bessere Work-Life-Balance einen großen Teil dazu bei - Sabrina DeYoung, leitende Controllerin, Emergency Technology, Inc.
Alles für das Finanzwesen der nächsten Generation
Führungskräfte im Finanzwesen sind bei weitem nicht immun gegen die Kräfte, die zu Selbstzufriedenheit und Trägheit in ihren Büros und Teams führen. Viele der Prozesse, die sich auf die Produktivität einer Finanzabteilung auswirken, wurden eingeführt, weil sie "schon immer so gemacht wurden" Doch heute stehen Finanzleiter an einem ganz bestimmten Punkt in der Geschichte - einem Punkt, an dem Technologie und wirtschaftliche Bedingungen sie dazu zwingen werden, ihre Standardverfahren zu hinterfragen und sich entweder weiterzuentwickeln, um der Situation gerecht zu werden, oder sich zu verschanzen. Aufgrund der Widerstandsfähigkeit und der Motivationsfähigkeiten, die sie täglich unter Beweis stellen, sind wir zuversichtlich, dass Prophix-Anwender wie die oben genannten bereits "all in" für die nächste Generation des Finanzwesens sind.