Jahrelang haben Führungskräfte im Finanzwesen eine stille Last getragen: die Erwartung, Recht zu haben, ohne die Instrumente, um dies zu untermauern. Prognosen mussten stimmen. Abweichungen mussten erklärt werden. Pläne mussten in die Tat umgesetzt werden. Das alles war möglich, aber nur mit Zeit, Intuition und einem tiefen Verständnis des Geschäfts.

Auf der Prophix Live! 2025 stand eine Botschaft im Vordergrund: KI ist nicht dazu da, dieses Urteilsvermögen zu ersetzen. Sie ist dazu da, sie zu unterstützen. Wie unser CEO Alok Ajmera sagte, geht es bei KI letztlich darum, "uns zu befreien"

Von Daten zur Richtung

Die Finanzteams haben nicht mit einem Mangel an Daten zu kämpfen. Sie haben mit der Masse der Daten zu kämpfen. Daten aus mehreren Systemen, die zu unterschiedlichen Zeiten aktualisiert und auf unterschiedliche Weise formatiert werden. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, die Daten strategisch zu nutzen, ohne Stunden mit ihrer Aufbereitung zu verbringen.

Hier kommt ins Spiel Prophix One Intelligence, die in die Prophix One-Plattform eingebettete KI-Engine. Es handelt sich nicht um ein allgemeines Modell, das für das Finanzwesen neu verpackt wurde. Es wurde speziell entwickelt, um die Denk-, Arbeits- und Entscheidungsweise von Finanzteams zu unterstützen.

Es überwältigt die Benutzer nicht mit Daten, sondern gibt ihnen Hinweise, hebt hervor, was sich ändert, und zeigt einen klaren Weg auf, um mit der Analyse zu beginnen. Das ist der Wandel: von reaktiven Berichten zu intelligenten Impulsen.

Alok merkte an, dass viele glauben, sie würden KI nicht täglich nutzen, aber "100 % von Ihnen nutzen KI tagtäglich. Nur 58 % von Ihnen sind sich dessen nicht bewusst" Das zeigt, wie tief diese Systeme bereits miteinander verwoben sind und wie viel stärker sie noch integriert werden können.

Für das Finanzwesen entwickelt, nicht nur daran angepasst

Es gibt einen Unterschied zwischen der Anwendung von KI auf das Finanzwesen und der Entwicklung von KI, bei der das Finanzwesen im Mittelpunkt steht. Was Alok in seiner Keynote vorstellte, war kein Allzweck-Tool, das für den Finanzbereich aufbereitet wurde. Es handelt sich um eine KI-Maschine, die mit einem Verständnis dafür entwickelt wurde, wie Führungskräfte im Finanzwesen denken, arbeiten und entscheiden.

Prophix One Intelligence ist kein allgemeines Modell, das auf das Finanzwesen aufgesetzt wird. Es ist vom ersten Tag an auf die Arbeitsabläufe, Sicherheitsregeln und Datenstrukturen im Finanzwesen abgestimmt:

  • Geschult auf finanzdaten trainiert, so dass es die Muster und Beziehungen erkennt, die wichtig sind.

  • Wird in Ihrer privaten Cloud ausgeführt, sodass Ihre Daten, Budgets, Gehaltsabrechnungen und Prognosen sicher sind.

  • Berücksichtigt Berechtigungen auf Zeilenebene, die bestehende Zugriffsregeln automatisch widerspiegeln.

Alok sprach über die Zukunft der KI nicht nur als Hilfsmittel, sondern als eigenständige Kraft. Er erläuterte, dass, wenn ein "Copilot eine Arbeitsergänzung" ist, "die agentenbasierte KI völlig autonom ist" Das bedeutet, dass die KI über die bloße Unterstützung von Aufgaben hinausgeht und Systeme entwickelt, die lernen, sich anpassen und eigenständige Entscheidungen treffen, um die Finanzverantwortlichen bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen.

Innerhalb von Prophix One ist Prophix Copilot die Art und Weise, wie Finanzteams mit KI interagieren. Prophix Copilot ist der Assistent, der Ihre Fragen beantwortet, während Prophix One Intelligence dafür sorgt, was hinter den Kulissen passiert. Zusammen bieten sie Ihnen schnelle, finanzspezifische Einblicke, die auf Ihren tatsächlichen Daten basieren.

Sie können Prophix Copilot Dinge fragen wie:

  • "Wie sieht unsere Gehaltsabrechnungsprognose für das nächste Quartal aus?"

  • "Zeigen Sie die wichtigsten Faktoren für die Abweichung bei den Personalausgaben auf

  • "Zeigen Sie die Umsatzannahmen nach Region"

Jede Antwort ist in Sekundenschnelle da, auf der Grundlage Ihrer Daten und sofort einsatzbereit.

Mit der Geschwindigkeit des Geschäfts

In monatlichen Prognosen, Vorstandsvorlagen und Gesprächen darüber, wie man wettbewerbsfähig bleiben kann, ohne die Stabilität zu opfern, hat KI ihr Durchhaltevermögen bewiesen. Die Frage ist nicht, ob KI in den Finanzbereich gehört, sondern wie sie eingesetzt wird, von wem und zu welchem Zweck.

Ein Beispiel, KI-gestützter Transaktionsabgleich (verfügbar in Prophix One Account Reconciliation) prüft Buchungen bei der Buchung, markiert Ausnahmen und behebt Brüche. Monatsabschluss entwickelt sich zu einem kontinuierlichen Prozess, und wenn Fehler auftauchen, werden sie in Echtzeit korrigiert.

Die Arbeit verändert sich. Die Rolle nimmt zu.

Aloks Erkenntnisse lenkten die Aufmerksamkeit immer wieder auf die Menschen, die den Unterschied ausmachen: die CFOs, Controller und Analysten, die aktiv neue Wege für Finanzteams beschreiten. Sie gehen zielstrebig vor, stellen klügere Fragen, finden schnelle Antworten und bringen ihre Organisationen mit einer Klarheit voran, die sich bisher unmöglich anfühlte.

Alok sprach direkt über die tiefgreifenden Auswirkungen für Finanzleiter. Er teilte mit, dass er der Meinung ist, dass sich die Rolle des CFO grundsätzlich verändert und sich dramatisch weg vom Finanzbereich hin zum Kurator und Eigentümer des Unternehmenswerts verlagern wird

Er skizzierte vier Kernbereiche, auf die sich Finanzleiter in Zukunft konzentrieren sollten:

  • Die Definition von parameters for intelligence: Sie legen den Kontext und den Rahmen dafür fest, wie KI innerhalb Ihrer Daten und Ihrer Organisation funktioniert.

  • Architektur der Erkenntnisse: Ihr Team wird die KI anleiten, die richtigen Fragen zu stellen und fundierte Antworten zu finden.

  • Sicherstellen ethical use: Mit der zunehmenden Integration von KI ist die Wahrung des Datenschutzes und der Datensicherheit von größter Bedeutung. Alok berichtete von Systemen, die aufgrund mangelnder Kontrolle versehentlich sensible Informationen preisgeben. Dies unterstreicht die kritische Notwendigkeit robuster Leitplanken und ständiger Wachsamkeit.

  • Den organisatorischen Wandel leiten: Finanzleiter haben die einzigartige Aufgabe, ihre Teams durch die notwendigen Veränderungen in der Arbeitsweise zu leiten.

Prophix One Intelligence ist so konzipiert, dass es Sie von frühen Indikatoren bis hin zu endgültigen Entscheidungen begleitet. Durch die Verknüpfung von Systemen, Menschen und Erkenntnissen in einem kontinuierlichen Fluss verlagert Prophix One Intelligence die Rolle der Finanzabteilung von einer reaktiven zu einer vorwärtsgerichteten. Es hilft Führungskräften, früher zu agieren, schneller zu reagieren und mit größerer Zuversicht zu gestalten, was als nächstes kommt.

Wie Alok abschließend feststellte, ist er "zu 100 % optimistisch, was den menschlichen Einfallsreichtum angeht. In der gesamten menschlichen Evolution hat es fast nie eine Zeit gegeben, in der uns tatsächlich die Dinge ausgegangen sind, die wir tun können"

Denn im Finanzwesen ist gutes Urteilsvermögen keine Option. Das ist der springende Punkt.

Erfahren Sie mehr darüber, wie die Zukunft von KI und FP&A aussieht.