es ist die Zeit der Geister, Kobolde, Laternen und Süßes-oder-Saures-Kinder. Es ist Zeit, das Gespenstische, das Unheimliche und das Kürbisgewürz zu feiern. Natürlich ist das, was wirklich gruselig ist, für jeden anders. Führungskräfte im Finanzwesen machen sich keine allzu großen Sorgen über das, was in der Nacht herumspukt, aber sie spüren vielleicht die Kälte des Grabes, wenn sie verschachtelte Pivot-Tabellen sehen. Die Schrecken, die in unserem Beruf lauern, werden Ihnen nicht das Blut aussaugen, sie werden Ihnen nur Ihre Energie, Entschlossenheit und Freizeit rauben. Um diesen makabren Monat zu feiern, habe ich drei meiner liebsten Finanzfachleute um eine Horrorgeschichte aus ihrem Berufsleben gebeten. Ich wollte Geschichten mit einer Moral, die wir das ganze Jahr über mitnehmen können. Schalten Sie also das Licht aus, legen Sie gruselige Musik auf und machen Sie sich bereit, sich von diesen Gruselgeschichten gruseln zu lassen.

Das Märchen vom CEO, der zu viel wusste

Jack McCullough ist der Präsident des CFO Leadership Council, ein öffentlicher Redner und ein begnadeter Geschichtenerzähler. Sein neuestes Buch, The Psychopathic CEO: An Executive Survival Guide" ist vollgestopft mit haarsträubenden Geschichten und warnenden Erzählungen für Führungskräfte. In seiner Lagerfeuer-Geschichte über Finanzen erzählte Jack die Geschichte eines CEO mit einem wirklich monströsen EGO. "Es gab einen neu eingestellten CEO, der alle anderen Führungskräfte an seinem ersten Tag zu sich rief, um ihnen klarzumachen, dass er ihre Meinung weder braucht noch schätzt", sagt Jack. "Er hat immer Recht, erklärte er, also gibt es keinen Grund, ihn zu hinterfragen oder Ratschläge zu geben. Wenn Sie damit nicht leben können, reichen Sie bitte bis zum Ende des Tages Ihren Rücktritt ein" Der wirklich tragische Teil der Geschichte? Es handelte sich um ein viel versprechendes Unternehmen, aber der Führungsstil des neuen Geschäftsführers trug nicht dazu bei, dass das Unternehmen sein Ziel erreichte. "Es handelte sich um ein von einem Risikokapitalgeber unterstütztes Startup-Unternehmen, das schnell wuchs. Das Unternehmen war ein paar Jahre alt, wuchs schnell, war profitabel und hatte einen großen Kundenstamm. Also ein heißes Unternehmen. Während seiner Amtszeit lief es weniger gut", sagt Jack. In der Finanzabteilung und im gesamten Unternehmen ist es immer erschreckend, wenn eine Führungskraft nicht den Input des restlichen Teams sucht. Das Erfolgsrezept erfordert Bescheidenheit, Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Niemand hat alle Antworten; hüten Sie sich vor jedem, der dies behauptet.

Das Märchen von den Phantomabzügen

Wenn eigenwillige Führung nicht schon schrecklich genug ist, dann lesen Sie diese Geschichte von Dawn Brolin, CEO von Powerful Accounting, LLC. Ihre Geschichte beweist, dass es nur wenige Dinge auf dieser Welt gibt, die mehr Angst machen als eine Steuerprüfung. "Ich hatte einen Kunden, der in seiner Steuererklärung 20.000 Dollar an Kilometergeldern geltend machte. Es handelte sich um ein Unternehmen, das seine Produkte mit Fahrern auslieferte. Sie hatten keine Tabellenkalkulation, geschweige denn Buchhaltungsunterlagen oder eine App, um diese Aktivitäten zu erfassen, so dass sie keine Unterlagen hatten, um ihre Abschreibung zu belegen", sagt sie. Das Ergebnis dieser Phantomabzüge? "Es wurde zu einem Fall für das Finanzamt, weil das Finanzamt ihre Forderungen zurückwies und sie keine Berichte hatten, die sie zu ihrer Verteidigung verwenden konnten", sagt Dawn. "Am Ende mussten sie Tausende von Dollar an zusätzlichen Steuern zahlen. Es war beängstigend für sie, diesen Prozess durchlaufen zu müssen, und was das für ihre Bilanz bedeutete." "Die Quintessenz ist: Wenn Sie Einnahmen und Ausgaben nicht ordnungsgemäß aufzeichnen, melden Sie Ihre Einnahmen und die zulässigen Abzüge nicht ordnungsgemäß an das Finanzamt. Dies kann zu ernsthaften Problemen führen und ist der Grund, warum es für viele Unternehmen besonders erschreckend sein kann, keinen Steuer- und Buchhaltungsexperten zu engagieren!" Wie kann Ihr Unternehmen dieses tragische Schicksal vermeiden? Führen Sie gute Aufzeichnungen und bewahren Sie die Daten dort auf, wo sie bei Bedarf leicht abgerufen werden können. Eine CPM-Lösung (Corporate Performance Management) kann bei der Organisation und Analyse von Daten helfen.

Das Märchen von der fehlerhaften Vorhersage

Von allen bösen Mächten, die in einem Unternehmen am Werk sind, ist das menschliche Versagen vielleicht die stärkste. Trotz unserer besten Absichten können sich diese Fehler einschleichen und über Tage, Wochen oder sogar Monate hinweg Schaden anrichten, bevor sie entdeckt werden. Chris E. Ortega, Senior Director of Global Finance bei Emarsys, erzählte diese Geschichte aus eigener Erfahrung: "Eine Horrorgeschichte, die ich erlebt habe, war der Umgang mit verschiedenen Währungen und die Feststellung, dass eine Prognose in Euro und nicht in SGD (Singapur-Dollar) erstellt wurde. Bei der Umrechnung ergab sich eine lächerliche Abweichung, aber niemand fand sie", so Chris. Der wirklich beängstigende Teil? Der Fehler blieb ein ganzes Quartal lang unentdeckt. "Schließlich fand ich ihn drei Monate, nachdem die Prognose eingereicht worden war. Stellen Sie sicher, dass Sie die Währung kennen, in der Sie arbeiten und die Sie präsentieren. Die Währungsumrechnung kann eine Herausforderung sein", sagt er. Finanzfachleute sind von Natur aus detailorientiert, aber selbst die besten Buchhaltungsexperten sind nicht vor menschlichen Fehlern gefeit. Eine gute Datenverwaltung und eine Kultur der Zusammenarbeit und der doppelten Kontrolle können Ihnen helfen, Chris' schlimmes Schicksal zu vermeiden.

Geben Sie nicht der Angst vor den Finanzen nach

Da die Finanzabteilung eine zentralere Rolle im Unternehmen einnimmt, sind die Möglichkeiten praktisch grenzenlos - aber sie bringen auch mehr Kontrolle, mehr Komplexität und das Potenzial für ganz neue Arten von Horrorgeschichten mit sich. Prophix hat es sich zur Aufgabe gemacht, Finanzleitern dabei zu helfen, Fallstricke zu vermeiden, Macheten schwingenden Verrückten (oder zumindest unübersichtlichen Tabellenkalkulationen) auszuweichen, und vieles mehr. Beginnen Sie Ihre Reise auf unserer Seite Digitale Transformation für das Finanzwesen.