Die digitale Transformation ist vielleicht der tiefgreifendste Wandel, den das Finanzwesen je erlebt hat - und das schließt den Austausch von Abakus gegen Taschenrechner ein. Es ist eine Verlagerung von Zahlen zu Daten, von der Berichterstattung zur Vorhersage, von der Beobachtung zur Beratung.

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen stehen im Mittelpunkt dieser nächsten Evolution des Finanzwesens. Diese Technologien werden sich wiederholende Aufgaben automatisieren, helfen, relative Daten zu ermitteln und vieles mehr.

Die Einführung neuer Technologien ist jedoch kein einfacher Prozess. Das gilt umso mehr für eine bahnbrechende Technologie wie KI. Es gibt viele Variablen, die zu berücksichtigen sind, und es müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Es kann eine Herausforderung sein, herauszufinden, wo man anfangen soll.

Um CFOs dabei zu helfen, einen Vorsprung bei dieser Transformation zu bekommen, haben wir mit John Colthart, VP of Growth bei MindBridge Ai, gesprochen. John ist ein KI-Experte mit jahrelanger praktischer Erfahrung in diesem Bereich.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Fähigkeiten CFOs entwickeln sollten, wo sie mit Investitionen in KI beginnen sollten, wie sie ihr Budget sichern können und vieles mehr.

[caption id="attachment_26786" align="alignleft" width="334"]

John Colthart

John Colthart[/caption]

Prophix: Einer der einfachsten Erfolge, mit denen man beginnen könnte, ist der Einsatz von KI zur Datenbereinigung. Welche Arten von Datenproblemen kann KI mit der heutigen Technologie lösen?

John: Nun, bei KI für ein Finanzunternehmen geht es um eines von zwei Szenarien, richtig? Bei dem einen geht es eher um das Konzept der Robotik/Prozessautomatisierung. Es geht um den Einsatz von KI, um Daten, die zur Zahlung eingehen, sofort zu klassifizieren, so dass die Gesamtbelastung des Buchhaltungssystems reduziert wird und die Dinge automatisch zugeordnet werden. Es geht also weniger darum, den Fehler zu finden, sondern vielmehr darum, von Anfang an besser bereinigte Daten zu erstellen.

Der zweite Teil ist das Auffinden von Fehlern und Betrug, und hier geht es wirklich darum, über die traditionelle Abstimmung hinauszugehen. In einem Unternehmen durchläuft man diesen Prozess des Abgleichs: den Bankkontostand mit dem, was tatsächlich in den Büchern steht, mit dem, was die Buchhalter eingegeben haben. Sie sehen sich bestimmte Forderungen an und greifen auf Ihr CRM-System zurück.

KI kann einen intelligenteren Abgleich vornehmen. Sie ist nicht nur weniger menschengesteuert, sondern erkennt tatsächlich Dinge, die anomal sind, die das Potenzial zum Betrug haben.

Ich würde sagen, dass KI niemals Betrug per se aufdeckt . KI fängt die Fehler und Anomalien auf, das Potenzial für Probleme, die ein Wirtschaftsprüfer, ein Buchhalter oder ein Finanzexperte dann untersuchen würde. Wenn sie diese Untersuchung mit den richtigen Informationen aus der KI durchführen, sind sie in der Lage, ihre Fragen spezifischer zu stellen, und sie werden in der Lage sein, Vorsatz zu finden. In dem Moment, in dem sie eine Absicht feststellen, können sie diese als betrügerisch einstufen.

Im Moment sind wir in der Lage, riesige Datenmengen aus den Nebenbüchern und dem Hauptbuch zu verarbeiten und dynamisch nach Anomalien zu suchen. Sie sind in der Lage, all diese potenziellen Erkenntnisse oder Fehler sofort zu erkennen, während Sie die Daten erst mühsam normalisieren und bereinigen müssen, weil die Maschinen jetzt die hierarchischen Beziehungen der Daten verstehen. Sie verstehen die Zählmethoden.

Es geht also darum zu erkennen, welche Transaktionsmuster keinen Sinn ergeben: Gibt es einen Bereich, in dem ein Lieferant oder Kunde etwas tut, was er nicht tun sollte? Er stellt Ihnen häufiger Rechnungen aus, bezahlt Sie mit verschiedenen Zahlungsmethoden, die keinen Sinn ergeben, oder in verschiedenen Währungen. Solche Dinge kommen heute vor.

Ich glaube, dass es jetzt Produkte gibt, die die Leistung der Maschine wirklich nutzen, um die richtigen Fehler hervorzuheben, damit der Fachmann sagen kann: "Ah, das ist ein Problem, ich muss mich darum kümmern." Wenn es sich also um eine Überzahlung handelt, fordern Sie sie zurück, wenn es sich um eine Unterzahlung handelt, zahlen Sie natürlich, damit Sie nicht in Verzug geraten.

Prophix: Es ist gut zu hören, dass Sie über die Übergabe zwischen KI und dem menschlichen Prüfer sprechen. Wir wollen auf jeden Fall, dass der Mensch in der Gleichung mitspielt! Wie sollten Führungskräfte im Finanzwesen sicherstellen, dass sie ihre Arbeitsplätze "KI-fest" machen - d. h. auf welche Aufgaben und Fähigkeiten sollten sie sich konzentrieren?

John: Ich glaube, dass es in der Branche heute einen kleinen Irrglauben gibt, der besagt, dass die KI Arbeitsplätze abschaffen wird. Es ist ein bisschen wie bei der ersten und zweiten industriellen Revolution. Nehmen Sie etwas so Einfaches wie die Automobilherstellung. Wenn man sich an die frühen 1900er Jahre erinnert, sagte Ford: "Sie können jede Farbe haben, die Sie wollen, solange sie schwarz ist So konnte er die Robotertechnik einsetzen, um die Dinge zu vereinfachen und zu rationalisieren. Aber dann spulen wir vor zu dem, was Elon Musk mit Tesla macht. Er nimmt Abstand von bestimmten Robotern, weil es Dinge gibt, in denen sie einfach nicht gut sind, und setzt wieder Menschen ein.

Ihren Job "KI-sicher" zu machen, würde ich nicht so formulieren. Ich würde es als KI-Erweiterung sehen. Wie wird man sich als Fachmann bewusst, dass man von dieser Technologie unterstützt wird, und wie kann man sich damit anfreunden? Wie kann man sie bestmöglich für sein Unternehmen nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen?

Ich denke, dass man aus der Perspektive der Aufgabenstellung versuchen sollte, die Bereiche zu finden, in denen eine Maschine etwas schneller, besser und einfacher erledigen kann, und dann ist man derjenige, der die Aufsicht hat. Ganz gleich, ob es sich dabei um den Einsatz von Robotern zur Automatisierung von Prozessen bei der Bearbeitung von Verbindlichkeiten oder Forderungen oder um den Einsatz von KI bei der Vertragsprüfung handelt - die Fähigkeiten, an denen Sie arbeiten müssen, sind hyperanalytisch.

Die meisten Finanzfachleute, die in den 80er und 90er Jahren ausgebildet wurden, mussten diesen massiven Übergang von rudimentären Rechensystemen wie Taschenrechnern zu automatisierten Rechensystemen wie Excel, Lotus 123 und PhysiCalc vollziehen. Die Generation der 90er bis 2000er Jahre lebt und atmet nur noch mit Zahlen, Google Sheets und Excel. Um dies in eine erstaunliche Fähigkeit zu verwandeln, müssen Sie noch analytischer werden. Nehmen Sie diese Fähigkeiten, die Sie erlernt haben, und versuchen Sie, interessante Daten zu finden, holen Sie sich Input von der KI, holen Sie sich Input von der Technologie, und nutzen Sie das dann, um Ihre Analyse weiter zu verbessern. Haben Sie keine Angst davor.

Stellen Sie sicher, dass Sie sich ständig fragen: "Wie kann ich damit meine Arbeit verbessern? Könnte ich mehr für mein Unternehmen tun, indem ich eine Technologie aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz einsetze, um das System und die Prozesse zu verbessern und mir mehr Zeit zu geben, um zu sagen: "Macht das wirklich Sinn?"

Und ich denke zurück an den ersten Punkt über Fehler und Betrug. Das Ziel einiger dieser Maßnahmen ist es, Betrug und Fehler zu verhindern. Sie werden also zu einer einfühlsamen Person, die durch KI unterstützt wird und die es Ihnen ermöglicht, die richtigen Informationen zu verwenden, um einen besseren Überblick über die Daten zu erhalten. Sie können aus dem Rückspiegelmodus herauskommen und tatsächlich anfangen, vorausschauend zu planen. Wenn man das weiß, muss man nicht mehr 12, 15, 18 Monate zurückgehen, um die Daten zu überprüfen. Man hat ein System, das einem 5 oder 10 Dinge anzeigt, die man sich ansehen muss, und kann davon ausgehen, dass der Rest im Rahmen der gesunden Parameter liegt.

[bctt tweet="#CFOs müssen analytischer sein, Zeit damit verbringen, mehr über maschinelles Lernen und die Komponenten von KI und natürlichem Sprachverständnis zu lernen, und dies nutzen, um analytischer zu sein. - @jmcolthart" username="prophix"]

Um es zusammenzufassen: Seien Sie analytischer, verbringen Sie einige Zeit damit, mehr über maschinelles Lernen und die Komponenten der KI und des natürlichen Sprachverständnisses zu lernen, und nutzen Sie das, um analytischer zu sein.

Prophix: Eine der wichtigsten Fragen, die wir immer wieder hören, ist: "Wie kann ich in dieses Thema einsteigen, wenn ich nichts über KI weiß? Muss ich einen Doktortitel in Datenanalyse erwerben?" Wie viel muss ein CFO wirklich darüber wissen, damit es funktioniert?

John: Ich denke, für den CFO und die ihm unterstellten Senior VPs kommt es wirklich darauf an, dass sie sich bewusst sind, dass diese Technologien existieren und dass sie eine Ergänzung sind. Sie sind kein Ersatz. Ich meine, die meisten CFOs werden, wie schon in den letzten zwei Jahrzehnten, aufgefordert, mit weniger mehr zu erreichen. "Mehr Einblick. Gebt mir mehr Informationen. Verarbeite Dinge schneller. Schließen Sie die Bücher ab. Anstatt in sieben Tagen muss das in fünf Tagen erledigt sein." Sie müssen diese Dinge mit immer weniger Personal erledigen.

Und ich glaube, dass die Leute in dieser Position oft denken: "Oh, mein Gott, ich muss ein paar Dinge auslagern. Ich muss dies tun. Ich muss das machen", weil es für sie einfach zu schwierig ist, die ganze Arbeit zu bewältigen. Ganz zu schweigen von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die ebenfalls auf sie zukommen können. Der CFO muss sich also die Tatsache zu eigen machen, dass es die Technologie gibt. Ich denke, er muss eines der Zentren des innovativen Wandels innerhalb einer Organisation sein. Sie sollten sich darauf konzentrieren, wie sie den Mitarbeitern, die tagtäglich die Entscheidungen für das Unternehmen treffen, bessere Informationen zur Verfügung stellen können.

[bctt tweet="Der #CFO muss sich die Tatsache zu eigen machen, dass es da draußen Technologie gibt. Sie müssen eines der Zentren des innovativen Wandels innerhalb einer Organisation sein. - @jmcolthart" username="prophix"]

Sie sehen, dass es in jeder Branche etwas anders sein wird. Die Mitarbeiter in der Fertigung oder in der Produktion, die Vertriebsmitarbeiter oder die Mitarbeiter der Personalabteilung. Alle brauchen bessere Einblicke. Ich denke also, dass CFOs sich sehr bewusst sein müssen, dass es Werkzeuge für künstliche Intelligenz gibt, die ihre Welt unterstützen, in der es um bessere Analysen, bessere zukunftsorientierte Planung und den richtigen Fokus auf die finanzielle Lebensfähigkeit geht. Aber gleichzeitig werden sie gebeten, Teil des Teams zu sein, Teil des breiteren Entscheidungsteams, um das Unternehmen voranzubringen.

Ich denke also, dass sie sogar noch weiter gehen und sich überlegen müssen, wie KI zum Beispiel bei der Suche nach den richtigen Kandidaten eingesetzt werden kann Wie kann KI bei einem Hersteller eingesetzt werden, um die Lücken in einem Fertigungsprozess zu verstehen? Sie müssen sich darüber im Klaren sein, wo in ihrem Unternehmen sonst noch Dinge eingesetzt werden, denn schließlich sind sie für die Finanzierung verantwortlich.

Ich denke auch, dass sie sich bewusst sein müssen, dass dies ein Bereich ist, der weiter wachsen wird. Allein in Kanada gibt es über 500 KI-Startups. In den USA gibt es Tausende. Das wird etwas sein, mit dem sie sich auseinandersetzen müssen. Es geht also darum, zu verstehen, dass es sie gibt, und dann voranzuschreiten, um zu sehen, was ihre geschäftlichen Prioritäten als Ganzes sind Sie müssen in ihrem eigenen Haus aufräumen und sicherstellen, dass sie KI in irgendeiner Weise nutzen, um ihr Team zu verstärken. Aber ich denke, sie müssen sich auch darüber im Klaren sein, welche Auswirkungen dies auf ihre verschiedenen anderen Vizepräsidenten in den verschiedenen Geschäftsbereichen hat.

Prophix: Wie können CFOs am besten damit beginnen, mehr über die Technologie zu erfahren und wie sie sie anwenden können?

John: Jeder CFO hat eine andere Vorstellung davon, wie tief er in die Materie eindringen möchte, was seine eigene Ausbildung und sein eigenes Engagement angeht. Es gibt großartige, kostenlose Online-Ressourcen.

Beginnen Sie mit Ihrer Suchmaschine. Wenn Sie wirklich in die Tiefe gehen wollen, sollten Sie sich mit Code beschäftigen. Besuchen Sie z. B. die Big Data University, eine Zusammenarbeit, die von IBM ins Leben gerufen wurde. Aber wenn Sie sich damit befassen wollen, sollten Sie sich an Ihre Berufsorganisation wenden. Denn jeder einzelne von ihnen versucht herauszufinden, wie er Ihnen helfen kann. Diese Berufsverbände haben den CFO-Bereich fest im Blick und sagen: "Als Praktiker, als Wirtschaftsprüfer oder Finanzfachleute müssen wir mehr tun." Das Institute of Management Accounting, das IFAC-Team, der Forensic Accountant, jede einzelne dieser Gruppen gibt eine Menge großartiger Bulletins heraus. Gehen Sie also zu Ihrer Mitgliedsorganisation und abonnieren Sie einige dieser Artikel.

Prophix: Auf welche Arten von Fähigkeiten sollten CFOs bei Neueinstellungen achten?

Achten Sie darauf, dass sie über Geschäftssinn und analytische Fähigkeiten verfügen. Diese beiden Dinge sind für den Einstieg in den KI-Bereich von großem Vorteil, denn bei der KI geht es darum, Ihnen neue Informationen zu liefern, die Sie vorher nicht hatten. Aber dann muss jemand darauf reagieren. Wie kann man diese Daten nutzen? Dazu muss man analytisch vorgehen und viel Zeit im geschäftlichen Bereich verbringen.

Die Einstellung von Datenwissenschaftlern, nur weil man behauptet, dass man sie hat, ist wahrscheinlich nicht so effektiv, wenn man nicht weiß, wie man ihnen bei der Problemlösung helfen kann. Deshalb ist der Geschäftssinn von entscheidender Bedeutung. Sie brauchen also eine Mischung aus verschiedenen Leuten. Sie sollten ein Team zusammenstellen, das über fundierte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen verfügt, sowie über konzeptionelle Kenntnisse in diesem Bereich, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ein gewisses Maß an Informatik/Datenwissenschaft. Wenn man drei Leute mit sich überschneidenden Kenntnissen in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft und Informatik zusammenstellen kann, von denen jeder über vertiefte Fähigkeiten in einem dieser drei Bereiche verfügt, dann ist das ein leistungsstarkes Team, mit dem ein CFO viele Probleme angehen kann.

Prophix: Wie können CFOs den Rest des Unternehmens dazu bringen, sich für den Einsatz von KI zu entscheiden?

John: Wissen Sie, ich denke, das ist ein wirklich schwieriges Problem. Ich glaube, die größte Herausforderung bei KI ist, dass jeder glaubt, dass es sich um eine millionenschwere Aufgabe handelt, die sich über mehrere Jahre hinziehen wird. Ich stimme zu, dass es sich um eine mehrjährige Reise handelt, aber ich bin nicht der Meinung, dass es sich um eine millionenschwere Forderung handeln muss, die von allen Beteiligten gestellt wird.

Ich denke, die Leute müssen sich darüber im Klaren sein, dass es keine Einheitsgröße für alle geben wird. Sie werden einen Teil der KI implementieren. Es ist eine Reise. Sie müssen herausfinden, wie Sie mit dem kleinsten Betrag und der größten Wirkung beginnen können. Wenn Sie also darüber nachdenken, müssen es nicht gleich mehrere Millionen sein. Es wird eine mehrjährige Reise sein. Aber wenn Sie sie vierteljährlich angehen, werden Sie eine bessere Akzeptanz erreichen. Vor allem, wenn Sie die Sache unter dem Gesichtspunkt betrachten: "Wie schaffe ich den besten Zeitpunkt für die Wertschöpfung?" Sie wollen sagen: "Ich gebe einen Dollar aus und verdiene bis zum Ende des Quartals 2 Dollar" Das ist die Art von ROI-Fall, den Sie am Ende machen müssen.

[bctt tweet="Es wird keine Einheitsgröße für alle sein. Sie werden einen Teil der KI implementieren. Es ist eine Reise. Finden Sie heraus, wie Sie mit dem kleinsten Betrag und der größten Wirkung beginnen können. - @jmcolthart" username="prophix"]

Und das bedeutet, dass Sie fleißig sein müssen. Schauen Sie sich an, worüber andere Führungskräfte nachdenken, was die strategischen Ziele für das gesamte Unternehmen sind, und helfen Sie ihnen dann, eine KI-Implementierung zu finden, die zu diesem Modell passt. Eine, die innerhalb eines Quartals durchgeführt werden kann, in einem Zeitraum, der klein genug ist, dass sie für Sie sinnvoll ist. Und dann geht es auf die Reise.

In drei Jahren werden wir über einige ziemlich erstaunliche Systeme sprechen, die aus einer Kombination verschiedener Plattformen und Produkte bestehen könnten. Es wird viele Veränderungen geben, aber Sie müssen das Team daran gewöhnen, immer nur ein kleines Stück abzubeißen.

Wie isst man einen Elefanten? Ein Bissen nach dem anderen. Es gibt viele kleine Dinge, die man tun kann, um dem Rest der C-Suite zu helfen, effektiver zu sein. Und noch einmal: Ich fordere definitiv mehrere Millionen, mehrere Jahre, um eine Sache zu erledigen. Sie werden vielleicht feststellen, dass es von großem Wert ist, Millionen auszugeben, denn ich denke, dass Sie am Ende Millionen ausgeben werden, aber Sie müssen es nur in kleinen Stücken tun und eine Reise als Teamreise schaffen, um so schnell wie möglich Gewinne zu erzielen.

John Colthart ist der Vizepräsident für Wachstum bei MindBridge Ai. Folgen Sie ihm auf LinkedIn und Twitter. Weitere Einblicke von Führungskräften aus dem Bereich KI und Finanzen finden Sie in unserem KI im Finanzwesen ressourcenzentrum.