Technologie ist für den natürlichen Gebrauch konzipiert

Ich bin dafür bekannt, dass ich zu spät zum Abendessen komme. Ich komme fast nie pünktlich von der Arbeit - fragen Sie einfach meine Frau.

Um also meine Ehe zu retten, kaufe ich nächstes Jahr einen neuen BMW!

Amazon und BMW haben gerade eine Partnerschaft angekündigt. Amazons Alexa wird in alle 2018er BMWs integriert. Wenn ich mich verspäte, kann ich Alexa jetzt eine Nachricht an meine Frau schicken lassen. Noch einen Schritt weiter - ich könnte Alexa Blumen per Drohne liefern lassen, als Entschuldigung für ein weiteres verpasstes Familienessen. Wir leben in erstaunlichen (und beängstigenden) Zeiten! All das könnte ich mit meiner Stimme tun - ohne Tastatur, ohne Tippen, ohne Streichen. All das wird durch die Einführung der künstlichen Intelligenz ermöglicht.

Die Art und Weise, wie wir als Verbraucher mit der Technologie interagieren, entwickelt sich rasant und geht in eine Richtung, in der die Technologie für eine natürliche Nutzung ausgelegt ist. Was ist eine natürliche Nutzung? Es ist die Idee, dass wir mit der Technologie auf menschlichere Weise interagieren können.

Dieser Wandel hin zu einer natürlichen Nutzung ist in der Welt der Verbraucheranwendungen deutlich zu erkennen. Softwareunternehmen haben begonnen, sich auf das gesamte Kundenerlebnis zu konzentrieren, mit dem Ziel einer intelligenten Benutzererfahrung. In der heutigen B2C-Welt ist es wichtig, dass die Unternehmen dieses Konzept richtig umsetzen.

Wenn Sie eine App herunterladen und sie ist kompliziert, schlecht gestaltet oder optisch unattraktiv, dann löschen Sie die App und suchen sich eine andere. Dabei spielt es keine Rolle, wie funktional die App ist. Man geht einfach zu etwas anderem über.

Die Verbraucher verlangen von den Softwareentwicklern intelligente und optisch ansprechende Apps, die alle ihre Bedürfnisse erfüllen. Warum sollte das in der Welt der B2B-Anwendungen anders sein? Warum geben wir uns mit weniger als erstklassiger Unternehmenssoftware zufrieden?

Da wir diesen Wandel vorwegnehmen, spiegelt er wider, wie wir uns B2B-Software vorstellen.

Denken Sie einmal darüber nach, wie Sie heute arbeiten. Sitzen Sie an einem Schreibtisch, über eine Tastatur gebeugt, die Maus an Ihrer Seite? Die meisten von uns tun das - Prophix wird das ändern. Wir müssen stehen, sprechen und die Software die harte Arbeit machen lassen!

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie befinden sich in einem Sitzungssaal:

Sie: "Prophix - zeigen Sie mir die Umsätze der letzten zwölf Monate."

Prophix: Die Diagramme werden angezeigt.

Sie: "Nach Produkt."

Prophix: Diagramme werden angepasst.

Sie: "Erklären Sie die Abweichung in Q2."

Prophix: "Eine Preispromotion in Q2 führte zu einem höheren Absatz, wirkte sich aber mit -4% negativ auf die Marge aus. Dies sollte in Q3 korrigiert werden, da die Preispromotion beendet ist."

Sie: "Projizieren Sie 12 Monate in die Zukunft."

Prophix: Das maschinelle Lernen von Prophix verarbeitet Millionen von Datenpunkten, um zeitliche Vorhersageanalysen durchzuführen, und projiziert die Daten um 12 Monate in die Zukunft.

Sie: Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht ganz zufrieden sind, ändern Sie die Projektionen, indem Sie die Visualisierungen berühren und die Balken manuell anpassen.

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Cloud, ist die Transformation des Finanzamtes ist dank der Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) und der damit verbundenen Technologien wie Natural Language Interaction (NLI), Natural Language Generation (NLG) und Machine Learning möglich.

Dank der Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz können unbekannte Anomalien und Muster automatisch erkannt und den Nutzern angezeigt werden, woraufhin eine weitere interaktive Analyse über Sprachbefehle durchgeführt werden kann. Mit Hilfe des maschinellen Lernens können wir all diese Daten nutzen und mit Hilfe von prädiktiven Analysen auf Zeitskala die Vorhersagefähigkeiten verbessern.

Dies ist die Zukunft der CPM-Software. Ich bin der Meinung, dass CPM-Software intelligent, einfach zu bedienen und optisch ansprechend sein sollte.

Wir freuen uns darauf, diese Diskussion in den kommenden Monaten fortzusetzen und die Komponenten jedes Themas eingehender zu untersuchen.