Laden Sie das BPM Partners Whitepaper herunter
KI ist nicht gleich KI: Wie Führungskräfte im Finanzwesen erklärbare KI nutzen, um Entscheidungen zu treffen
Das Finanzwesen entwickelt sich in Richtung autonomes Finanzwesen. Sehen Sie, wie Prophix One CFOs Klarheit, Kapazität und Vertrauen mit erklärbarer, prüfungsfähiger KI gibt.
November 11, 2025Das Finanzwesen befindet sich inmitten des größten Wandels seit den Anfängen der modernen Buchhaltung.
Von CFOs wird heute erwartet, dass sie die Strategie lenken, die Kapitalzuteilung gestalten, um die Ecke denken und das Unternehmen bei veränderten Bedingungen stabil halten. Das ist die Grunderwartung an diese Rolle. Aber in den meisten Teams hat die tägliche Realität noch nicht aufgeholt.
Mehr als 65 % der Finanzkapazitäten werden nach wie vor für langsame, manuelle Arbeitaufgewendet: Zahlen überprüfen, Daten validieren, Berichte neu erstellen und Prognoseversionen auf dem neuesten Stand halten. Diese Arbeitsbelastung verzögert Entscheidungen, verschleppt Zyklen und lenkt die Finanzabteilung von der eigentlichen Steuerung des Geschäfts ab.
Das ist genau die Art von Arbeit, die KI lösen kann.
Das Problem bei den meisten KI-Lösungen für das Finanzwesen ist, dass sie sich auf Vorschläge und Zusammenfassungen beschränken. Sie gibt Ihnen vielleicht einen Bericht. Sie könnte Ihnen einen Absatz über die Varianz liefern. Sie beantwortet vielleicht eine Frage.
Hilfreich, ja. Aber nicht genug für einen CFO, der jede Entscheidung gegenüber Führungskräften, Wirtschaftsprüfern und dem Vorstand verteidigen muss.
Die nächsten fünf Jahre der Finanzführung werden von Teams bestimmt werden, die über KI verfügen, die sicher, genau und in großem Umfang innerhalb der zentralen Finanzworkflows agieren kann. Das Finanzwesen braucht KI, die es nutzen und verteidigen kann.
Was ist autonomes Finanzwesen und warum ist es für CFOs wichtig?
Das Finanzwesen bewegt sich auf ein Betriebsmodell zu, bei dem Routinearbeiten unter menschlicher Aufsicht selbständig ablaufen.
CFOs glauben, dass ein autonomes Finanzmodell in den kommenden Jahren Realität sein wird. Und obwohl die meisten CFOs diese Zukunft erwarten, machen nur wenige heute tatsächlich Fortschritte auf dem Weg zum autonomen Finanzwesen.
Autonomes Finanzwesen bedeutet, dass die Arbeit voranschreiten kann, ohne darauf zu warten, dass jemand jeden Schritt manuell berührt.
- Budgets werden aktualisiert, sobald sich Annahmen ändern.
- Prognosen werden automatisch fortgeschrieben, wenn neue Daten eintreffen.
- Abweichungsanalysen und erläuternde Zusammenhänge werden in Sekunden, nicht in Tagen erstellt.
- Der Periodenabschluss wird beschleunigt, ohne dass jemand jede Aufgabe von Hand auslösen muss.
Dieser Wandel verändert die Wahrnehmung der Finanzabteilung. Die Finanzabteilung wird vom "Team, das über die Vergangenheit berichtet" zum "Team, das die nächsten Schritte steuert" Es legt auch die Messlatte für die Anforderungen an die KI im Finanzwesen höher.
Aus der Finanzperspektive sind drei Ergebnisse von Bedeutung. Die Messlatte für die Führung im Finanzwesen liegt bei drei Dingen: Klarheit, Kapazität und Vertrauen.
Klarheit
Sie brauchen eine Version der Wahrheit, die Sie sehen und erklären können. Das bedeutet, dass die Finanzabteilung, nicht die IT-Abteilung, das Modell kontrolliert. Es bedeutet, dass Sie in Echtzeit Einblick in die Leistung haben müssen, anstatt Tabellenkalkulationen aus verschiedenen Systemen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zusammenzufügen.
Kapazität
Sie können nicht führen, wenn Sie in Prozessen vergraben sind. KI sollte Ihrem Team Stunden zurückgeben, indem sie wiederholbare Arbeiten wie das Aktualisieren von Kostenstellen, das Zusammenstellen von Vorstandsansichten und das Erstellen von Routineanalysen übernimmt, damit die Finanzabteilung mehr Zeit für Gespräche aufwenden kann, die Margen, Wachstum und Cash Management beeinflussen .
Vertrauen
Wenn Sie die Zahl nicht verteidigen können, können Sie sie nicht verwenden. Die Finanzabteilung braucht KI, die erklärbar und prüfbar ist und sich an den internen Kontrollen orientiert. Sie müssen genau zeigen, wie ein Ergebnis zustande gekommen ist, denn Sie sind derjenige, der dafür gerade stehen muss.
Die meisten generischen KI-Lösungen versagen hier. Sie kann zwar oberflächliche Ergebnisse erzeugen, schafft aber keine Klarheit, Kapazität und Vertrauen in den eigentlichen Finanzprozess. Prophix konzentriert sich auf KI, die für das Finanzwesen entwickelt wurde, in Finanzworkflows eingebettet ist und kontrolliert wird.
Wie Prophix One das autonome Finanzwesen unterstützt
Prophix One ist eine eigene Plattform für das Finanzwesen. Planung, Berichtswesen, Konsolidierung und Abschluss finden in einer einzigen vernetzten Umgebung statt. KI ist direkt in diese Prozesse integriert, um die Arbeit in ihnen voranzutreiben.
Diese Struktur ist wichtig, weil sie zwei Hindernisse aus dem Weg räumt, mit denen die meisten Teams zu kämpfen haben:
- Abhängigkeit von anderen Funktionen
Anstatt auf die IT oder Shared Services zu warten, um Daten umzustrukturieren oder Berichte zu erstellen, arbeitet das Finanzwesen mit einem gemeinsamen Modell und einer einzigen Quelle der Wahrheit. Sie fragen. Sie handeln. Sie veröffentlichen. - Kapazitätsabbau
Anstatt Budgets manuell zu aktualisieren, Analysen manuell vorzubereiten und Erkenntnisse manuell zu verteilen, leitet die Finanzabteilung die Arbeit an, und die KI führt sie unter klaren Kontrollen aus.
In Prophix One zeigt sich dies auf drei Arten, die Sie sofort nutzen können:
- Eingebettete KI
Prognosen werden mithilfe von Prognosemodellen aktualisiert. Dashboards zeigen in einfacher Sprache an, was sich geändert hat und warum. Der Transaktionsabgleich wird automatisiert, um den Abschluss zu beschleunigen. Dies sind integrierte Funktionen, keine zusätzlichen Experimente.
- Prophix Copilot
Copilot beschleunigt die Arbeit innerhalb der Prophix One-Plattform. Er öffnet Dateien, löst Workflows aus, plant wiederkehrende Aufgaben und hilft Ihnen, schneller zu einer Antwort zu kommen, ohne lange suchen zu müssen.
- Prophix One Agents
Hier wird der Übergang zu autonomen Finanzen sichtbar. Prophix One Agents verhalten sich wie rechenschaftspflichtige digitale Teamkollegen. Sie erstellen und aktualisieren Budgets. Sie erstellen Berichte. Sie liefern den Stakeholdern proaktiv Einblicke in die Leistung.
Diese KI-Fähigkeiten werden von Prophix One Intelligence, der gesteuerten KI-Engine innerhalb der Plattform, unterstützt.
KI-Anwendungsfälle für Budgetierung und Prognosen
Finanzteams sehen sich in jedem Zyklus mit zwei wiederkehrenden Fragen konfrontiert: "Aktualisieren Sie das Budget" und "Zeigen Sie mir die neueste Ansicht"
Hier setzen die Agenten von Prophix One zuerst an.
Der Budgeting Agent funktioniert wie ein digitaler Budgetierungsanalyst:
- Sie geben die Vorgaben in einfacher Sprache ein. Der Agent aktualisiert das Modell, füllt fehlende Felder aus und erfasst jede Änderung zur Nachvollziehbarkeit.
- Sie können Massenaktualisierungen über Abteilungen und Kostenstellen hinweg vornehmen, ohne jede Zelle zu berühren.
- Neue Datensätze werden mit den korrekten GL-Codes erstellt, ohne dass sie von Grund auf neu erstellt werden müssen.
Die Kapazität wird erhöht. Das Risiko sinkt.
Der Reporting Agent funktioniert wie ein On-Demand-Reporting-Analyst:
- Sie fragen: "Wie hoch sind die Betriebskosten für 2025?" und erhalten zuverlässige, vorstandsfähige Ergebnisse: Tabellen, Diagramme, narrativer Kontext.
- Sie erhalten Abweichungsanalysen und kommentierfähige Ergebnisse in Sekunden statt in Tagen.
- Sie können Leistungseinblicke sofort an alle Beteiligten weitergeben, anstatt auf die nächste Sitzung zu warten.
Auf diese Weise kann die Finanzabteilung wieder an der Spitze des Gesprächs stehen, anstatt auf eine Anfrage nach der anderen zu reagieren.
Warum Vertrauen, Datenschutz und Überprüfbarkeit bei KI im Finanzbereich wichtig sind
Viele Anbieter bezeichnen sich als "KI-gesteuert" Dieses Etikett allein bedeutet jedoch nichts. Hier sind die Fragen, die sich CFOs und ihre Teams stellen sollten.
Können Sie die KI-Ergebnisse erklären?
Wenn das Modell eine Blackbox ist, sind Sie schutzlos. Prophix positioniert seine KI als Glasbox. Sie können die Datenquelle sehen. Sie können die Schritte sehen. Sie können es gegenüber Audit, Compliance und dem Vorstand verteidigen.
Führt KI aus oder beschreibt sie nur?
Wenn KI nur zusammenfasst, führt Ihr Team die Arbeit immer noch manuell aus. Prophix One Agents führen Workflows unter Ihrer Aufsicht aus. Sie sind für den Prozess rechenschaftspflichtig.
Ist KI für die Sicherheit von Finanzdaten ausgelegt?
Finanzdaten sind per Definition sensibel. Prophix verweist auf einen Schutz, der über SOC 2 Typ 2 und ISO-Zertifizierungen hinausgeht. Die Plattform ist von TrustArc für den verantwortungsvollen Einsatz von KI zertifiziert, einschließlich Datenschutzkontrollen, Bias-Tests, vollständiger Audit-Protokollierung und Anpassung an neue regulatorische Standards wie EU-KI, NIST, ISO 42001 und OECD-Richtlinien.
Dieses Maß an Sicherheit wird zunehmend zu einer Anforderung auf Vorstandsebene.
Ist KI in die Plattform eingebettet oder wird sie aufgeschraubt?
KI, die nicht in den Arbeitsablauf eingebunden ist, wird zur Ladenhüter. KI, die in die Planung, die Konsolidierung, den Abschluss und das Reporting eingebettet ist, wird zur täglichen Praxis. Prophix One wurde für Letzteres entwickelt.
Was Finanzleiter als nächstes tun sollten
Unabhängig davon, ob Sie CFO, VP Finance, Controller oder Head of FP&A sind , hier sind vier Dinge, die Sie tun sollten, wenn Sie KI in Ihre Finanzprozesse einführen:
- Zentralisierung auf ein Modell der Wahrheit
Sie können nicht führen, wenn Ihre Daten verstreut sind. Der Wechsel zu einer vernetzten Finanzplattform ist die Grundlage für jede ernsthafte KI-Roadmap. - Fordern Sie KI, die Sie verteidigen können
Wenn Sie nicht nachvollziehen können, wie die Zahl zustande gekommen ist, können Sie sie nicht zur Rechtfertigung von Ausgaben, Personalbestand oder Kapitalzuweisung verwenden. Glassbox AI ist nicht länger optional. - Nehmen Sie Prozesse mit hohen Reibungsverlusten und hohen Kosten als erstes ins Visier
Budget-Iterationen, wiederkehrende Berichte, Transaktionsabgleiche und die Vorbereitung des Periodenendes sind die Workflows, bei denen KI-Agenten sofort Kapazitäten freisetzen und einen schnellen ROI nachweisen können. - Schaffen Sie jetzt die Voraussetzungen für autonomes Finanzwesen
Autonomes Finanzwesen ist keine Hypothese. Die ersten Anwender nutzen bereits agentengesteuerte Budgetierung, agentengesteuertes Reporting und Abschlussworkflows, die durch Überwachung statt durch manuelle Eingriffe vorankommen. Die Teams, die jetzt die Kompetenz und die Governance aufbauen, werden den Standard setzen, den alle anderen erfüllen müssen.
Die Zukunft des Finanzwesens ist das autonome Finanzwesen
Das Finanzwesen bewegt sich von der Berichterstattung über die Vergangenheit zur Steuerung des Geschäfts in Echtzeit.
Prophix One wurde für diese Realität entwickelt: eine eigene Plattform für das Finanzwesen mit KI, die erklärbar, prüfbar und eingebettet ist und in der Lage ist, Arbeit auszuführen, anstatt sie nur zu beschreiben. Sie gibt dem Finanzwesen, was es am meisten braucht: Klarheit, Kapazität und Vertrauen.
Sehen Sie, wie Prophix One Agents den Finanzteams dabei helfen, die Budgetierung zu beschleunigen, das Berichtswesen zu beschleunigen und zu einem autonomen Finanzwesen mit Kontrolle zu gelangen.
Erfahren Sie, wie Prophix One Agents die Zukunft des Finanzwesens verändern
Einblicke für die nächsten Finanzführer
Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.