Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Konsolidierungsbuchhaltung: Ein Leitfaden für FP&A-Teams
Die Konsolidierungsbuchhaltung ist definiert als Berichterstattung über finanzielle Einheiten.
Dezember 31, 2024Der Begriff "konsolidiert" wird häufig für jede Berichterstattung eines Unternehmens verwendet, die eine Reihe von Quellen umfasst. Dies kann jedoch verwirrend sein, wenn Sie versuchen, die Konsolidierungsbuchhaltung im Einzelnen zu untersuchen.
Unter Konsolidierung versteht man die Berichterstattung über finanzielle Einheiten, die aus einer Muttergesellschaft und ihren Tochtergesellschaften bestehen, als wären sie ein Ganzes. Lassen Sie uns genauer nachforschen, um Klarheit darüber zu gewinnen, was das bedeutet und warum es so wichtig ist.
Was ist die Konsolidierungsrechnung?
Bei der Konsolidierung werden die Aktiva, Passiva und Transaktionen mehrerer Unternehmen zusammengefasst, um sie als ein einziges Unternehmen darzustellen - in der Regel durch Konsolidierung von Tochtergesellschaften in ihre Muttergesellschaft. Die Konsolidierungsbuchhaltung bezieht sich auf die Konsolidierung dieser Finanzdaten in einem einzigen Abschluss.
Dies geschieht in der Regel aus einem (oder mehreren) der folgenden Gründe:
- Bessere Sichtbarkeit: Die Konsolidierung ermöglicht es Muttergesellschaften, sich ein genaueres Bild von ihren Finanzen zu machen, indem sie ihre Beteiligung an einer Tochtergesellschaft mit den übrigen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten darstellen.
- Steuerliche Vorteile: Verluste in einer Tochtergesellschaft können mit Gewinnen in einer anderen verrechnet werden, so dass Unternehmen steuerlich vorteilhaftere Abschlüsse erstellen können.
- Einhaltung der Vorschriften: In einigen Rechtsordnungen müssen Unternehmen konsolidierte Abschlüsse erstellen, wenn sie bestimmte Anforderungen erfüllen (z. B. Mehrheitsbeteiligung an einer Tochtergesellschaft). Auf diese Weise bleiben sie im Einklang mit den Gesetzen und Vorschriften.
Die Konsolidierung des Konzernabschlusses ist ein Prozess, bei dem alle Finanzdaten der verschiedenen Tochtergesellschaften zu einem einzigen, einheitlichen Satz von Abschlüssen zusammengefasst werden. Dieser Prozess ist für FP&A-Teams von entscheidender Bedeutung, da er einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation des gesamten Unternehmens bietet. Außerdem ermöglicht er eine bessere Finanzplanung und -analyse sowie eine bessere Entscheidungsfindung.
Wann sollte man Konten konsolidieren?
Ein Unternehmen sollte die Konsolidierung anwenden, wenn es mehr als 50 % eines Tochterunternehmens besitzt, was als Mehrheitsbeteiligung bezeichnet wird. In einigen Fällen kann der Prozentsatz der Beteiligung bis zu 20 % betragen, z. B. wenn die Entscheidungsprozesse der beiden Unternehmen eng miteinander verbunden sind. Die Entscheidung für eine solche Konsolidierung sollte jedes Jahr neu getroffen werden, damit sich die Unternehmen an veränderte steuerliche Anforderungen oder neue Möglichkeiten anpassen können. Dies sollte mit der gleichen Häufigkeit geschehen wie Ihre anderen Finanzberichterstattungsaktivitäten, also vierteljährlich und jährlich.
Konsolidierung vs. Verschmelzung
Eine Konsolidierung liegt vor, wenn zwei Unternehmen ihre Finanzberichterstattung zusammenlegen, um als ein einziges Unternehmen aufzutreten. Eine Verschmelzung ist die tatsächliche Zusammenführung zweier Unternehmen zu einer neuen Unternehmenseinheit. Manchmal wird bei der Erörterung von Fusionen oder Übernahmen das Wort Konsolidierung synonym verwendet, was zu Verwirrung führt. Wenn es um konsolidierte Rechnungslegung geht, bezieht sich die Definition speziell auf die Praxis der Darstellung von Finanzdaten als eine einzige Einheit.
Konsolidierungsbuchhaltung vs. Finanzkonsolidierung
Die Konsolidierungsbuchhaltung ist eine Methode, bei der die Jahresabschlüsse mehrerer Unternehmen zu einem einzigen zusammengefasst werden. Bei diesem Verfahren integriert die Muttergesellschaft die Finanzdaten ihrer Tochtergesellschaften und behandelt sie zu Berichtszwecken als eine einzige Einheit. Diese Methode ist von entscheidender Bedeutung, um einen umfassenden Überblick über die finanzielle Gesamtlage des Unternehmens zu erhalten.
DieFinanzkonsolidierung bezieht sich auf die Konsolidierung der Abschlüsse von Tochtergesellschaften in einen einzigen Abschluss der Muttergesellschaft. Die beiden Begriffe sind nicht unbedingt synonym. Die konsolidierte Rechnungslegung ist das umfassendere Thema, zu dem auch die konsolidierte Finanzberichterstattung gehört.
Wie funktioniert die Konsolidierungsbuchhaltung?
Bei der Konsolidierung werden alle internen Transaktionen innerhalb einer Gruppe von Unternehmen, die einer einzigen Muttergesellschaft gehören, herausgerechnet. Durch die Anwendung eines der beiden folgenden Modelle können eine Muttergesellschaft und ihre Tochtergesellschaften konsolidierte Finanzberichte erstellen, in denen die zusammengefassten Unternehmen so dargestellt werden, als ob sie ein einziges Unternehmen wären. Diese konsolidierten Abschlüsse verschaffen Klarheit über die Finanzlage des gesamten Konzerns, verbessern die Transparenz der Leistung des Konzerns und erleichtern eine effektivere Strategie und Ausrichtung auf höchster Ebene.
Zwei Modelle für die Konsolidierungsrechnung
Es gibt zwei Hauptmodelle für diese Konsolidierungen: das Voting-Interest-Entity-Modell (VOE) und das Variable-Interest-Entity-Modell (VIE). Jedes Modell soll in unterschiedlichen Fällen angewendet werden.
Modell der variablen Interesseneinheit (VIE)
Das VIE-Modell wird angewandt, es sei denn, die Unternehmen sind davon ausgenommen oder erfüllen eines der Merkmale einer "Variable Interest Entity" nicht. Wenn eines dieser Merkmale zutrifft, ist das VOE-Modell anzuwenden. Beispielsweise würde ein Unternehmen als vom VIE-Modell ausgenommen gelten, wenn es nicht gewinnorientiert ist. Die fünf Merkmale einer VIE sollen dazu dienen, Unternehmen zu identifizieren, bei denen es unangemessen wäre, nur die Stimmrechte zu betrachten, um die Beherrschung zu bestimmen:
- Wenn ein Unternehmen nicht ausreichend kapitalisiert ist, können die Inhaber von Schulden oder anderen variablen Anteilen die Kontrolle ausüben.
- Die Anteilseigner haben keinen Einfluss auf die wesentlichen Aktivitäten des Unternehmens.
- Die Stimmrechte der Anteilseigner stehen nicht im Verhältnis zu ihren wirtschaftlichen Interessen.
- Das vierte und fünfte Merkmal bezieht sich auf Situationen, in denen die Anteilseigner nicht den verbleibenden Verlusten oder Gewinnen ausgesetzt sind, die typischerweise für Eigenkapitalgeber anfallen.
VOE-Modell (Voting Interest Entity)
Wenn Ihr Unternehmen für die Konsolidierung in Frage kommt, aber die Anforderungen für das VIE-Modell nicht erfüllt, müssen Sie das Voting Interest Entity (VOE)-Modell. Dieses Modell kommt entweder zur Anwendung, weil das berichtende Unternehmen keines der fünf Merkmale einer VIE aufweist, oder weil das berichtende Unternehmen die Voraussetzungen für eine Ausnahme vom VIE-Modell erfüllt. Bei diesem Modell wird die Hauptbedingung des Eigentums dadurch bestimmt, dass mehr als 50 % der stimmberechtigten Anteile an der Tochtergesellschaft gehalten werden. Es gibt mehrere Ausnahmen auf der Grundlage der tatsächlichen Stimmrechte sowie in Situationen, in denen die Tochtergesellschaft einer staatlichen oder gerichtlichen Kontrolle unterliegt (z. B. bei Konkurs).
Equity-Methode der Konsolidierung
Die Equity-Methode ist zwar keine Vollkonsolidierungsmethode wie die VOE- oder VIE-Modelle, kann aber in Situationen angewendet werden, in denen ein Unternehmen weniger als eine Mehrheitsbeteiligung an einer Tochtergesellschaft besitzt. Bei der Equity-Methode wird der Anteil der Muttergesellschaft an der Tochtergesellschaft als Kosten ausgedrückt und auf der Grundlage des Anteils der Muttergesellschaft am Gewinn oder Verlust der Tochtergesellschaft angepasst.
Quotenkonsolidierung
Bei der Quotenkonsolidierung werden die anteiligen Vermögenswerte und Schulden eines Gemeinschaftsunternehmens in jeder Zeile der Bilanz des Investors ausgewiesen und die anteiligen Ergebnisse der Geschäftstätigkeit des Gemeinschaftsunternehmens in jedem entsprechenden Posten der Gewinn- und Verlustrechnung berücksichtigt.
Diese Konsolidierungsmethode wird nicht mehr angewandt. Unternehmen, die keine Mehrheitsbeteiligung an einem Tochterunternehmen besitzen, müssen stattdessen die Equity-Methode anwenden.
Regeln der Konsolidierungsrechnung
Die wichtigsten Vorschriften für die Konsolidierungsbuchführung sind die Generally Accepted Accounting Practices (GAAP)die International Financial Reporting Standards (IFRS), das Financial Accounting Standards Board (FASB)und das Accounting Standards Board (ASC), insbesondere ASC 810.
Verbessern Sie die Geschwindigkeit und Genauigkeit Ihrer Finanzkonsolidierung mit Prophix One™
Wie konsolidiert man Jahresabschlüsse?
Der Prozess der Konsolidierungsbuchhaltung lässt sich in die folgenden Schritte unterteilen, die in den meisten Situationen anwendbar sind.
- Legen Sie Ziel und Umfang der Konsolidierung fest. Dazu gehört die Bestimmung der Unternehmen, die in die Konsolidierung einbezogen werden sollen, und die Festlegung der zu verwendenden Methode.
- Sammeln aller Finanzinformationen von den beteiligten Unternehmen.
- Bereinigung um konzerninterne Transaktionen. Wenn alle Transaktionen zwischen den Unternehmen entfernt werden, enthält der endgültige Abschluss nur noch Transaktionen außerhalb des konsolidierten Unternehmens.
- Darstellung der nicht beherrschenden Anteile. Wenn die Muttergesellschaft einen nicht beherrschenden Anteil an einer Tochtergesellschaft besitzt, muss der Minderheitsanteil im endgültigen Abschluss ausgewiesen werden.
- Erstellung eines konsolidierten Abschlusses. Die konsolidierte Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Kapitalflussrechnung spiegeln die Finanzlage und die Leistung des gesamten Konzerns wider, als ob es sich um ein einziges Unternehmen handeln würde.
Konsolidierung der Finanzabschlüsse
Die Schritte für die Konsolidierung der Finanzabschlüsse sind ähnlich.
- Legen Sie wie oben beschrieben den Umfang und das Ziel der Konsolidierung fest, da dies für die weiteren Entscheidungen ausschlaggebend ist.
- Ermittlung der in die Konsolidierung einzubeziehenden Unternehmen und ihrer Beziehungen zueinander.
- Sammeln Sie die für die Konsolidierung erforderlichen Informationen bei den entsprechenden Unternehmen.
- Entfernen Sie konzerninterne Transaktionen.
- Vornahme der entsprechenden Anpassungen für nicht realisierte konzerninterne Verluste oder Gewinne.
Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, können die verbleibenden Finanzinformationen konsolidiert werden.
Konsolidierung einer Journalbuchung
Konsolidierungsbuchungen sind die buchhalterischen Prozesse, mit denen die Finanzdaten der Tochtergesellschaften in den Aufzeichnungen der Muttergesellschaft zusammengefasst werden. Diese Buchungen sind wichtig, um einen umfassenden Überblick über die Finanzlage und die Leistung des gesamten Konzerns zu erhalten. Sie umfassen die Eliminierung konzerninterner Transaktionen, die Bereinigung von Unterschieden in den Rechnungslegungsgrundsätzen und den Ausweis der Beteiligung der Muttergesellschaft an jeder Tochtergesellschaft.
Ein Konsolidierungsprozess auf hohem Niveau
Gehen wir den Konsolidierungsprozess bei einer Muttergesellschaft, die zu mehr als 50 % an einer Tochtergesellschaft beteiligt ist, Schritt für Schritt durch.
- Erfassen Sie konzerninterne Darlehen von den Tochtergesellschaften an die Muttergesellschaft. Dazu gehören auch Zinserträge im Zusammenhang mit konsolidierten Beteiligungen an den Tochtergesellschaften.
- Verrechnen Sie Konzerngemeinkosten. Wenn die Muttergesellschaft ihren Tochtergesellschaften Gemeinkosten zugewiesen hat, müssen diese entsprechend verrechnet werden.
- Verrechnung von Verbindlichkeiten. Wenn die Muttergesellschaft ihre Verbindlichkeiten konsolidiert, muss sichergestellt werden, dass alle Verbindlichkeiten den entsprechenden Tochtergesellschaften zugeordnet werden.
- Verrechnen Sie die Lohnkosten. Wenn die Muttergesellschaft ein gemeinsames Lohn- und Gehaltssystem für alle Mitarbeiter im Konzern verwendet, müssen die korrekten Lohn- und Gehaltskosten auf die Tochtergesellschaften umgelegt werden.
- Vervollständigen Sie die Berichtigungsbuchungen. Erfassen Sie alle Anpassungen, die zur Korrektur von Ertrags- oder Aufwandstransaktionen vorgenommen wurden.
- Untersuchen Sie die Salden der Aktiv-, Passiv- und Eigenkapitalkonten. Für jedes dieser Konten müssen die Einträge der Muttergesellschaft und der Tochtergesellschaft übereinstimmen. Eine Finanzleistungsplattform wie Prophix One kann diesen Prozess durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten optimieren.
- Prüfen Sie die Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaften. Jede Tochtergesellschaft ist dafür verantwortlich, ihre eigenen Abschlüsse zu überprüfen, Unregelmäßigkeiten zu untersuchen und zu korrigieren, bevor sie sie der Muttergesellschaft zur Konsolidierung vorlegt.
- Entfernen Sie konzerninterne Transaktionen. Alle Transaktionen zwischen Mutter- und Tochtergesellschaften sollten auf der Seite der Muttergesellschaft rückgängig gemacht werden, um sie aus der endgültigen konsolidierten Darstellung zu entfernen.
- Überprüfung der Abschlüsse der Muttergesellschaft. Der Abschluss der Muttergesellschaft sollte überprüft und angepasst werden.
- Verbuchung der Einkommensteuerschuld. Wenn sowohl für die Muttergesellschaft als auch für die Tochtergesellschaft ein Gewinn verbucht wurde, ist auch eine Einkommensteuerschuld zu verbuchen. Für diesen Schritt müssen eventuell Steuerspezialisten hinzugezogen werden, was zu Verzögerungen führen kann.
- Schließen Sie die Bücher der Tochtergesellschaft. Je nachdem, wie Sie die Konsolidierung durchführen, müssen die Bücher der Tochtergesellschaft vor denen der Muttergesellschaft abgeschlossen werden.
- Schließen Sie die Bücher der Muttergesellschaft. Dadurch wird verhindert, dass zusätzliche Transaktionen erfasst werden, die den konsolidierten Bericht verfälschen würden. Eine Plattform wie Prophix One ermöglicht es Ihnen, Ihren Finanzabschluss im Handumdrehen zu erledigen, d. h. Sie kommen viel schneller zu Ihrem endgültigen Bericht.
Sobald beide Bücher abgeschlossen sind, können Sie konsolidierte Abschlüsse vorlegen, in denen die Muttergesellschaft und die Tochtergesellschaften als eine Einheit dargestellt werden.

Was sollten Sie bei der Konsolidierungsrechnung vermeiden?
- Ungenaue Daten und menschliches Versagen: Daten von schlechter Qualität sammeln sich im Laufe der Zeit an und führen zu Verzögerungen, wenn es an der Zeit ist, die Bücher abzuschließen. Diese Art von Verzögerungen lassen sich am besten vermeiden, indem der Prozess so weit wie möglich automatisiert wird.
- Unzureichende Instrumente und Systeme: Buchhaltungstools, die diese Art von Aktivitäten nicht ausreichend unterstützen, behindern den Prozess. Komplizierte, uneinheitliche Software kann unsachgemäß verwendet werden und zu falschen Aufzeichnungen führen. Es ist wichtig, dass Sie die richtigen Werkzeuge für diese Aufgabe haben.
- Verlagerung finanzberichterstattung anforderungen: Änderungen der Steuer- und Compliance-Vorschriften können Sie ausbremsen, wenn Sie sich mitten in einer Konsolidierung anpassen müssen. Branchenspezifische Tools helfen Ihnen und Ihren Finanzteams, auf dem Laufenden zu bleiben und Überraschungen zu vermeiden.
- Planung und Delegation: Einige dieser Schritte müssen entweder von der Mutter- oder von der Tochtergesellschaft durchgeführt werden oder erfordern spezielle Fähigkeiten, deren Planung und Durchführung Zeit in Anspruch nimmt. Eine gute Vorausplanung, was und von wem erledigt werden muss, ist von großer Bedeutung.
Wie sieht die Konsolidierung mit der richtigen Plattform aus?
Inter Cars ist einer der größten Importeure und Vertreiber von Kfz-Teilen in Mittel- und Osteuropa. Mit 35 Tochtergesellschaften, die an der Konsolidierung von Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Cashflow-Rechnungen beteiligt sind, war die manuelle Konsolidierung mit viel manueller Arbeit verbunden und dauerte Wochen.
Mit Prophix One konnte das Unternehmen die Finanzkonsolidierung automatisieren und die erforderlichen konsolidierten Abschlüsse in einem Bruchteil der Zeit erstellen. Das Unternehmen nutzt außerdem die Ad-hoc-Analyse von Prophix One, um die Rentabilität seiner Produkte, Lieferanten und Geschäftsbereiche zu ermitteln.
Schnelle und genaue Konsolidierungsbuchhaltung mit Prophix One™
Prophix One ist eine vollständig integrierte Financial Performance Platform, die jede Phase der Konsolidierungsbuchhaltung rationalisiert, von der Kontenabstimmung bis zum Finanzabschluss, sowie Prozesse wie Finanzplanung und -analyse. Sie erhalten aktuelle Daten auf Knopfdruck, können sich auf einen vollständigen Prüfpfad verlassen, um Unstimmigkeiten aufzuspüren, und mit Finanzteams dynamisch und ohne Tabellenkalkulationen zusammenarbeiten.
Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf Prophix One für Konsolidierung, Budgetierung, Prognosen und vieles mehr:
- USA Properties bereitet Betriebsbudgets vor, die mit Prophix One um 50 % genauer sind.
- Boulay erreichte durch maßgeschneiderte Dashboards und Berichte eine Abweichung von 1 % zwischen Ist und Prognose.
- Encore Electric verbesserte die Außenstandsdauer der Verkäufe um 40 Tage mit besserer Verfolgung und Berichterstattung.
- SoundOff Signal verbesserte seine Prognosegenauigkeit um 16,7 %
Möchten Sie Ihre Konsolidierungsbuchhaltung verbessern? Holen Sie sich den Leitfaden unseres Finanzteams der nächsten Generation für einen schnelleren und intelligenteren Abschluss.