Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Leitfaden zur integrierten Unternehmensplanung: Strategie und Nutzen
Das Hauptziel von IBP ist die Gewinnmaximierung bei minimalem Risiko.
August 28, 2024Eine Maschine ist darauf angewiesen, dass ihre Einzelteile perfekt zusammenpassen, damit sie richtig funktioniert. Wie gut würde die Maschine als Ganzes funktionieren, wenn jedes Teil einen eigenen Techniker hätte, der es nach seinen eigenen Standards wartet?
Das Gleiche passiert, wenn Abteilungen Entscheidungen in Silos treffen, anstatt zu überlegen, wie sie in den breiteren Kontext Ihres Unternehmens passen.
Integrierte Geschäftsplanung (IBP) verhindert, dass Unternehmen diesen Fehler begehen. Durch die Integration von Finanz- und Betriebsplanung, Berichterstattung, Analyse und strategischer Planung arbeiten alle Teile Ihrer Geschäftsmaschine perfekt zusammen.
Aber wie funktioniert IBP und welche Herausforderungen bringt sie mit sich?
Was ist Integrierte Unternehmensplanung?
IBP ist ein gemeinschaftlicher Prozess. Er verbindet Vertrieb, Marketing, Entwicklung, Betrieb und andere Abteilungen, um einen fundierten Geschäftsplan zu erstellen, der den Geschäftserfolg durch enge Zusammenarbeit fördert - und nicht durch die Kombination von Entscheidungen, die in Silos getroffen werden.
Bei diesem Rahmenwerk geht es darum, wichtige Geschäftsplanungsentscheidungen mit Blick auf das gesamte Unternehmen zu treffen.
Definition und Kernkomponenten
Das Hauptziel von IBP ist die Gewinnmaximierung bei minimalem Risiko. Um dies zu erreichen, werden gemeinsame Verbindungen und langfristige Ziele zwischen den Geschäftsplänen im gesamten Unternehmen identifiziert. Hier sind die Hauptschwerpunkte der integrierten Unternehmensplanung
- Strategische und operative Planung: Die IBP kombiniert strategische und operative Pläne über alle Abteilungen hinweg zu einem einheitlichen Ansatz für das Unternehmen. Dieser "Big-Picture"-Plan ist der Schlüssel zur Vorhersage und Antizipation von Marktschwankungen.
- Abteilungsübergreifende Planung: Die Einführung von IBP eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Es ist wichtig, dass alle Bereiche bei der Planung, der gemeinsamen Datennutzung und den Buchhaltungsprozessen aufeinander abgestimmt sind.
- Integration von Daten und Leistungsmanagement: Die Integration von Daten und die Überwachung der Leistung in allen Bereichen des Unternehmens ist die Grundlage Ihrer IBP-Strategie.
- Finanzielle Integration: Die Bewertung der finanziellen Gesundheit des Unternehmens, die Erfassung von Leistungsindikatoren für jede Abteilung und deren Integration in eine Gesamtansicht sind für IBP und das Verständnis der finanziellen Gesamtlage Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung.
Wie sich IBP von traditionellen Planungsmethoden unterscheidet
Im Vergleich zu anderen Methoden der Unternehmensplanung wird die integrierte Unternehmensplanung im Allgemeinen wegen ihres ganzheitlichen Ansatzes bevorzugt.
So wird zum Beispiel oft angenommen, dass Sales and Operations Planning (S&OP) mit IBP austauschbar ist. S&OP bezieht jedoch nur den Vertrieb, das Marketing, die Finanzabteilung und die Lieferkette ein, um kurzfristige Ziele für Angebot und Nachfrage zu erreichen. Das ist zwar schon besser als jede dieser Geschäftseinheiten, die völlig unabhängig voneinander arbeiten, geht aber nicht ganz so weit wie IBP.
Auch die Finanz- oder Strategieplanung nach Abteilungen ist mühsam und zwingt das Unternehmen dazu, in Silos zu planen. Diese Planungsmethoden schaffen blinde Flecken, die Prognosen für das Gesamtbild zu einer Herausforderung machen.
Die Vorteile von IBP
Nachdem nun die wichtigsten Unterschiede zwischen IBP und anderen traditionellen Planungsmethoden behandelt wurden, wollen wir nun die Vorteile von IBP aufschlüsseln.
Verbesserte Entscheidungsfindung
IBP integriert verschiedene Geschäftsfunktionen zwischen Abteilungen und führt Daten aus jeder Abteilung in einer konsolidierten Ansicht zusammen. Dies ermöglicht es den Entscheidungsträgern, die Gesamtleistung des Unternehmens zu sehen und auf der Grundlage dieser Daten Entscheidungen zu treffen.
Verbesserte organisatorische Ausrichtung
IBP's abgerundete, funktionsübergreifende Methode führt zu besseren organisatorischen Ergebnissen mit unternehmensweiter Ausrichtung. Wenn alle Abteilungen an den Prozessen ausgerichtet sind und in der Unternehmensplanung berücksichtigt werden, werden Prognosen, Berichte und Budgetierung rationalisiert.
Erhöhte Agilität und Reaktionsfähigkeit
Da IBP einer Organisation durch die Integration und Konsolidierung von Daten eine Echtzeit-Messung der Unternehmensleistung ermöglicht, kann ein Unternehmen Trends erkennen und proaktiver auf Veränderungen im Markt reagieren.
Entdecken Sie, wie Prophix One Ihre Geschäftsplanungsprozesse rationalisieren kann.

Schlüsselelemente einer erfolgreichen IBP-Implementierung
Im Folgenden finden Sie einige Schlüsselelemente, die Sie bei der Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung berücksichtigen sollten.
Engagement der Geschäftsleitung
Die Zustimmung des Führungsteams ist entscheidend. IBP ist einer der kooperativsten Prozesse, den ein Unternehmen durchführen kann, und alle Führungskräfte müssen sich einig sein, um ihn in Gang zu setzen.
Funktions- und geschäftsübergreifende Zusammenarbeit
Als Nächstes kommt die Abstimmung innerhalb des Unternehmens. Alle Abteilungen sollten sich über die Prozesse einig sein und wissen, was von ihnen verlangt wird, um zu diesem ganzheitlichen IBP-Ansatz beizutragen.
Datenintegration und -genauigkeit
Um ein wahrheitsgetreues Bild der unternehmensweiten Analytik zu erstellen, müssen die Daten, die aus jeder Funktion des Unternehmens stammen, genau sein und richtig integriert werden. Eine einfache Möglichkeit, die Effizienz in diesem Bereich zu gewährleisten, besteht darin, dass alle Teile des Unternehmens mit derselben Plattform für die Finanzleistung arbeiten. Auf diese Weise wird die Datenerfassung und -weitergabe standardisiert und fehlerfrei.
Einstellung zur kontinuierlichen Verbesserung
Wie jeder Geschäftsprozess wird sich auch Ihre IBP-Methode im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Eine Unternehmenskultur, die Veränderungen und Verbesserungen zulässt, ist der Schlüssel zur Optimierung der IBP, wenn Sie skalieren.
Häufige Herausforderungen bei der IBP-Einführung
Sie können so gut vorbereitet sein, wie Sie wollen, aber das bedeutet nicht, dass Ihr Team bei der Einführung von IBP nicht auf Herausforderungen stoßen wird. Hier sind einige Probleme, mit denen einige Organisationen konfrontiert sind.
Widerstände gegen Veränderungen
Das Ändern und Aktualisieren von Prozessen kann zeitaufwändig sein und wichtige Arbeitsabläufe verlangsamen. Bei Führungskräften und anderen Stakeholdern, die Veränderungen gegenüber besonders abgeneigt sind, kann dies bei der Einführung von IBP zu Widerwillen führen. Die Einführung des Konzepts und eines gründlichen Plans lange vor der Umsetzung sowie die Einrichtung von Ausfallsicherheiten sind entscheidend, um diese Interessengruppen zu beruhigen.
Siloartige Organisationsstrukturen
Eine Abteilung kann sich leicht daran gewöhnen, in einem Silo zu arbeiten, wenn die Art ihrer Arbeit überwiegend nur sie selbst betrifft. Damit IBP jedoch erfolgreich funktionieren kann, müssen die Barrieren zwischen den Abteilungen abgebaut werden, um eine Zusammenarbeit und Datenintegration zwischen ihnen zu ermöglichen.
Fragen der Datenqualität
Data Governance ist der Schlüssel für IBP. Wenn jeder Unternehmensbereich unterschiedliche Datenprozesse hat, kann es sein, dass ihre Daten nicht mit denen des restlichen Unternehmens übereinstimmen. Wenn unterschiedliche Software verwendet wird oder wenn einige Bereiche Daten eher manuell erfassen, muss Ihr Unternehmen diese Prozesse zunächst standardisieren, um ein gewisses Maß an Datenqualität in allen Bereichen sicherzustellen.
Fehlen einer geeigneten Technologie
Wenn in Ihrem Unternehmen ausschließlich manuelle Prozesse oder unzuverlässige Tools zum Einsatz kommen, könnte Ihre IBP-Implementierung in der Anfangsphase Probleme bereiten. Die Entscheidung für eine robustere Software, die eine integrierte Unternehmensplanung ermöglicht, ist eine einfache Möglichkeit, die Teams in Ihrem Unternehmen aufeinander abzustimmen und Ihre Prozesse zu verbessern, ohne dass Sie dabei Ihr Budget sprengen müssen.
Die Rolle der Technologie bei der integrierten Unternehmensplanung
Wenn Ihre Buchhaltungsprozesse seit langem etabliert sind, fällt es Ihnen vielleicht schwer, den Wert eines Upgrades auf eine modernere Lösung zu erkennen. Ihr Team hat vielleicht die Einstellung "wenn es nicht kaputt ist, sollte man es nicht reparieren", aber die Dinge müssen nicht unbedingt kaputt sein, um rationalisiert zu werden. Geeignete Budgetierungs- und Planungsplattformen sind neben anderen Werkzeugen entscheidend, um die Arbeit effizient, korrekt und zuverlässig zu erledigen. Hier ist der Grund dafür.
Datenanalyse und Berichterstattung in Echtzeit
Die Integration von Daten aus verschiedenen Bereichen Ihres Unternehmens kann zeitaufwändig sein, muss es aber nicht. Mit den richtigen Tools werden Ihre Daten in Echtzeit für die Analyse und effiziente Berichterstattung integriert.
Szenarienplanung und Prognosen
Da sich der Markt ständig verändert, können manuelle Trendanalysen, Szenarienplanung und Prognosen schwierig sein. Integrierte Softwaretools stellen alle erforderlichen Daten ohne zusätzlichen Aufwand zur Verfügung, so dass sich Ihr Team mehr auf die Marktbedingungen und die Analyse von Branchentrends konzentrieren kann, anstatt nur Daten zu sammeln.
Tools für Zusammenarbeit und Kommunikation
Das erste, was die Zusammenarbeit zwischen Teams effektiv macht, ist eine klare Kommunikation. Wenn Sie sich bei der teamübergreifenden Kommunikation immer noch ausschließlich auf E-Mails und persönliche Treffen verlassen, werden Sie es schwerer haben, IBP zu implementieren.
Software für das finanzielle Leistungsmanagement
Es gibt viele Tools auf dem Markt, die einfach nur Daten integrieren, aber ein Tool, das eine integrierte Finanzplanung, Personalplanung und ähnliche Aufgaben ermöglicht, wird Ihrem Unternehmen einen Vorsprung bei der IBP verschaffen. Prognosen und Entscheidungsfindungen sind einfacher, wenn Sie über ein robusteres Werkzeug verfügen, das die finanzielle Leistung Ihres Unternehmens im Großen und Ganzen verwaltet.
Bewährte Verfahren für die Implementierung von IBP
An diesem Punkt verstehen Sie die Schlüsselelemente, die Herausforderungen und die Bedeutung der Technik im IBP, aber Sie fragen sich vielleicht immer noch, wo Sie anfangen sollen.
Beginnen Sie mit einer klaren Vision und Zielsetzung
Stimmen Sie sich mit der Geschäftsleitung ab, was Ihre IBP-Ziele sind. Legen Sie klare Ziele fest, einschließlich der Kennzahlen, die Sie zur Messung der Ergebnisse verwenden werden, des Zeitrahmens für die Implementierung und der Art und Weise, wie Sie potenzielle Probleme beheben werden, wenn sie auftreten.
Investieren Sie in Mitarbeiterschulung und Change Management
IBP wird eine unternehmensweite Veränderung sein, daher ist die Ausarbeitung eines Schulungsplans von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, dass Sie ausreichend Zeit für Schulungen einplanen, damit die Teams verstehen, wie sich ihre Prozesse ändern werden. Nutzen Sie diese Zeit auch, um eine engere Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen einzuführen, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Wählen Sie den richtigen Technologiepartner
Wählen Sie Tools, die die Daten und Buchhaltungsprozesse Ihres Unternehmens verarbeiten können. Ein Tool wie Prophix One, das über die grundlegende IBP hinausgeht und Prognosen und finanzielles Leistungsmanagement verwaltet und gleichzeitig andere Prozesse unterstützt, wird Ihr Unternehmen in mehr als einer Hinsicht rationalisieren.
Legen Sie Leistungskennzahlen (KPIs) fest
Legen Sie fest, wie Ihr Team Ihre IBP-Analysen mit geeigneten KPIs überwachen wird. Zu den wichtigen KPIs für die Überwachung Ihres IBP-Erfolgs gehören Finanzkennzahlen, die Leistung der Lieferkette, der Lagerumschlag, das Niveau des Kundenservices und die allgemeine Prognosegenauigkeit.
Die Zukunft der integrierten Unternehmensplanung
Die integrierte Unternehmensplanung entwickelt sich wie jeder andere Geschäftsprozess ständig weiter und verändert sich. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie sich dieser wichtige Prozess in naher Zukunft weiterentwickeln könnte.
Integration von KI und maschinellem Lernen
KI ist auf dem Vormarsch und verändert die Technologielandschaft. Sie könnten die Erkenntnisse der KI nutzen, um Ihre KPIs besser zu verstehen, automatisch Ineffizienzen in Ihren Prozessen zu finden und ganze Aspekte Ihrer Unternehmensplanung zu automatisieren.
Prädiktive Analytik
Die prädiktive Analytik wird langsam aber sicher immer genauer und hilfreicher. Dies wird eine große Verbesserung bei der Vorhersage für IBP darstellen.
Verstärkter Fokus auf Nachhaltigkeit und ESG-Faktoren
Die Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit steigt in den meisten Branchen stetig an. IBP hilft Ihrem Unternehmen bei der langfristigen Planung, indem es Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in die Geschäftsplanung einbezieht.
Sind Sie bereit, den ersten Schritt in Richtung IBP zu machen?
Buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie eine vollständig integrierte Lösung Ihnen helfen kann, einen neuen Standard für die Unternehmensplanung in Ihrem Unternehmen zu schaffen, oder erfahren Sie mehr über die integrierte Unternehmensplanung auf der Prophix One-Plattform.