Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Management der finanziellen Offenlegung: Ein Leitfaden für das Finanzwesen im Jahr 2025
Die Offenlegung von Finanzdaten ist eine immer wiederkehrende Aufgabe für das Büro des CFO.
Januar 22, 2025Unabhängig davon, ob Sie für ein börsennotiertes Unternehmen arbeiten oder ob Sie Aktionären gegenüber Rechenschaft ablegen müssen, gehört die Offenlegung von Finanzdaten zu den wiederkehrenden Aufgaben der Finanzabteilung. Diese Offenlegungen können jedoch zu den komplexesten Dokumenten gehören, die zu erstellen sind, und es gibt eine Vielzahl von Compliance-Anforderungen, die es zu beachten gilt. An dieser Stelle kommt das Finanzberichterstattungsmanagement ins Spiel, das versucht, diesen Prozess so effizient wie möglich zu gestalten.
Lassen Sie uns eintauchen.
Was ist das Management der finanziellen Offenlegung?
Beginnen wir mit einem tiefen Einblick in diesen wichtigen Finanzprozess, was damit verbunden ist und wie er abgewickelt wird.
Was ist eine Finanzberichterstattung?
Eine Finanzberichterstattung ist eine Art von Finanzbericht, den eine Organisation erstellen muss, um bestimmte gesetzliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen. Börsennotierte Unternehmen müssen z. B. SEC-Filings und vierteljährliche Ergebnisberichte vorlegen, damit aktuelle und potenzielle Investoren Transparenz über die Geschäftslage erhalten, bevor sie Kauf- oder Abstimmungsentscheidungen treffen, während private Organisationen möglicherweise Finanzberichte nach einem bestimmten Rechnungslegungsstandard vorlegen müssen, um Finanzierungen zu sichern.
Wer braucht ein Finanzoffenlegungsmanagement?
Jede Organisation, die Finanzberichte vorlegen muss, verfügt bereits über einen Prozess für die Verwaltung der Finanzinformationen; die Frage ist nur, wie bewusst dieser Prozess gestaltet ist. Die Frage ist nur, wie bewusst dieser Prozess betrieben wird. Wenn das Büro des Finanzvorstands ständig damit beschäftigt ist, die Offenlegung zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zu erstellen, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie diesen Prozess ernster nehmen sollten.
Muss das Offenlegungsmanagement robuster sein?
Ja, der Prozess der Offenlegung von Finanzdaten muss generell robuster gestaltet werden. Die Aufsichtsbehörden aktualisieren und erweitern häufig die Offenlegungsanforderungen, was bedeutet, dass das Finanzteam aufmerksamer und gezielter vorgehen muss, um sicherzustellen, dass die Offenlegungen reklamiert werden.
Welche Gremien regeln die Offenlegung?
Welche Gremien für die Offenlegung Ihrer Finanzdaten zuständig sind, hängt von Ihrem Standort, Ihrer Branche und der Art Ihrer Organisation ab. Hier sind nur einige Beispiele für Gremien, die die Offenlegung von Informationen regeln:
- Die Securities and Exchange Commission (SEC): Diese unabhängige Bundesbehörde reguliert die Finanzmärkte in den USA, und Unternehmen, die Finanzprodukte verkaufen, müssen unter Umständen Finanzinformationen bei ihr einreichen.
- Das Financial Account Standards Board (FASB) und die International Financial Reporting Standards (IFRS) Foundation: Diese Institutionen setzen die Rechnungslegungsstandards in den USA (für erstere) und im Ausland (für letztere) durch. Viele Finanzinformationen müssen den von der einen oder der anderen Institution festgelegten Vorschriften entsprechen.
- Wertpapierbörsen: Für börsennotierte Unternehmen gelten besondere Offenlegungspflichten, die von der Börse, an der sie notiert sind, festgelegt werden.
Was beinhaltet eine finanzielle Offenlegung?
Eine Finanzberichterstattung umfasst in der Regel eine Vielzahl von Finanzdaten, die Investoren und anderen Interessengruppen mitgeteilt werden, sowie weitere Informationen.
Einblicke in die Geschäftstätigkeit und Jahresabschlüsse
Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Cashflow-Rechnungen und Eigenkapitalrechnungen sind die gängigsten Finanzdaten in einer Finanzmitteilung. In einigen Fällen können Sie auch Informationen über Ihre Geschäftstätigkeit hinzufügen, wie z. B. Umsatzströme, Kostenstruktur sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Rechtliche Haftungsausschlüsse
Je nachdem, an wen sie gerichtet sind (z. B. an Aufsichtsbehörden oder Investoren), müssen die Finanzinformationen einige Haftungsausschlüsse enthalten, um das Unternehmen zu schützen, das sie herausgibt. Hier sind einige Beispiele:
- Ausschlussklauseln für zukunftsgerichtete Aussagen
- Einschränkung der Haftung
- Rückgriff auf Informationen Dritter
- Keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit
- Verzicht auf Änderungen und Aktualisierungen
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte können sich auf das Ergebnis eines Unternehmens und den Wert einer Investition auswirken und werden daher in der Regel in die Finanzinformationen aufgenommen. So stellt beispielsweise ein CEO mit einer erheblichen finanziellen Beteiligung an einem Wettbewerber einen erheblichen Interessenkonflikt dar, der offengelegt werden muss.
ESG-Angaben (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)
ESG bezieht sich auf Standards, die die Entscheidungen und Verhaltensweisen eines Unternehmens in Bezug auf wichtige Themen wie die Vielfalt der Belegschaft und die Umweltauswirkungen der Geschäftstätigkeit offenlegen. Einige Investoren, Private-Equity-Firmen und andere Organisationen bewerten diese Standards sehr genau, da diese Angaben in den letzten Jahren immer wichtiger - und in einigen Ländern sogar verpflichtend - geworden sind.
Welche Vorteile bietet das Management der Finanzberichterstattung?
Die Offenlegung von Finanzdaten kann von den Aufsichtsbehörden im Rahmen der Geschäftstätigkeit vorgeschrieben oder freiwillig für potenzielle Investoren und andere Interessengruppen erstellt werden. In jedem Fall geht es bei der Verwaltung der Finanzinformationen darum, diese verfügbar zu machen und effizienter zu gestalten. Hier sind einige der damit verbundenen Vorteile.
Ermöglicht Investoren (und dem Markt), fundiertere Entscheidungen zu treffen
Für börsennotierte Unternehmen ist die Offenlegung von Finanzdaten ein wichtiger Bestandteil der Kapitalbeschaffung. Investoren nutzen sie, um zu entscheiden, ob sich eine Investition in ein Unternehmen lohnt oder nicht, und diese Entscheidungen geben Signale an den breiteren Markt.
Schaffen Sie Transparenz und Vertrauen bei Investoren und Stakeholdern
Je mehr Informationen Sie Anlegern und anderen Stakeholdern zur Verfügung stellen, desto mehr Vertrauen werden sie in Ihre Angaben setzen. Die Offenlegung von Finanzdaten ist eine Chance, Vertrauen zu schaffen und die Gewissheit zu vermitteln, dass Ihr Unternehmen weiß, wie man das Beste aus guten Zeiten macht und schwierige Situationen meistert. Es ist strategisch und langfristig vorteilhaft, sich als transparentes Unternehmen zu etablieren, das umfassende und informative Informationen zur Verfügung stellt, da dies das Vertrauen der Anleger in Ihr Unternehmen stärkt, damit sie auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten an ihren Investitionen festhalten können.
Reduziert die Unsicherheit
Wenn sich alle auf die Erledigung von Aufgaben und die Einhaltung von Fristen konzentrieren, kann es schwierig sein zu wissen, wie es um die Finanzen des Unternehmens bestellt ist. Regelmäßige Finanzberichte können im gesamten Unternehmen als Anhaltspunkte für wichtige Entscheidungen genutzt werden.
Reduziert Interessenkonflikte und Korruptionsmöglichkeiten
Durch die proaktive Weitergabe und Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte wird Ihr Unternehmen für diese sensibilisiert. Diese Informationen dienen auch als Datengrundlage, um sicherzustellen, dass die internen Kontrollen ordnungsgemäß durchgeführt werden und relevant sind. Dies kann dazu beitragen, Konflikte und ihre potenziell verheerenden Auswirkungen zu vermeiden. Die Mitarbeiter werden sich potenzieller Interessenkonflikte bewusster, während alle schlechten Akteure in Ihrem Unternehmen lernen, dass ihre Aktivitäten früher oder später aufgedeckt werden.

Was sind einige der Herausforderungen bei der Verwaltung der finanziellen Offenlegung?
Die Verwaltung der Finanzinformationen ist ein wichtiger Prozess, der jedoch einige erhebliche Herausforderungen mit sich bringt. Doch mit den richtigen Verfahren und Instrumenten können Sie diese Herausforderungen meistern.
Offenlegungsmanagement ist teuer
Angesichts der Zeit, die Mitarbeiter für die Offenlegung von Finanzdaten benötigen, der Kosten für spezielle Software und der potenziellen Kosten für externe Berater (z. B. Rechtsexperten) kann jede Offenlegung von Finanzdaten ziemlich teuer werden.
Die sich verändernde Regulierungslandschaft macht es schwierig, Vorlagen zu erstellen
Aufgrund der zahlreichen Aufsichtsbehörden, die an der Offenlegung von Finanzdaten beteiligt sind, müssen Unternehmen bei jeder Offenlegung sich ständig ändernde Standards einhalten. Allein die Überprüfung dieser Standards und die Sicherstellung, dass es keine neuen Vorschriften gibt, die berücksichtigt werden müssen, kann schon eine Vollzeitaufgabe sein.
Schulung zur Verbesserung der digitalen Kompetenz des Offenlegungsmanagement-Teams erforderlich
Da die Aufsichtsbehörden ihre Berichterstattungsstandards modernisieren, benötigen die Offenlegungsmanagement-Teams spezielle Schulungen, um auf dem Laufenden zu bleiben. So hat die SEC beispielsweise 2018 iXBRL eingeführt, was bedeutet, dass alle Unternehmen, die bei der SEC Offenlegungen einreichen müssen, nun Software in dieser Sprache verwenden müssen.
Bedenken hinsichtlich Cybersicherheit und Datenschutz
Teams, die an Finanzinformationen arbeiten, verwalten eine Vielzahl potenziell sensibler Daten, die zwischen Plattformen übertragen werden. Dies birgt Risiken für die Cybersicherheit, da jede einzelne Plattform oder Übertragung zu einer Datenpanne mit massiven Auswirkungen für das Unternehmen und seine Kunden führen kann. Dies verursacht zusätzliche Kosten für einen ohnehin schon teuren Prozess.
Schwierige Aktualisierung von Altsystemen
Viele Unternehmen haben sich daran gewöhnt, mit bestimmten Altsystemen zu arbeiten, was bedeutet, dass sie schnell von gesetzlichen Vorschriften und zunehmenden Compliance-Anforderungen überholt werden. Die Migration von diesen Altsystemen auf fortschrittlichere Plattformen erfordert oft eine erhebliche Investition von Zeit und Ressourcen.
Bewährte Praktiken für die Verwaltung der finanziellen Offenlegung
Die Verwaltung von Finanzinformationen kann zwar ein teurer und zeitaufwändiger Prozess sein, doch gibt es einige bewährte Verfahren, die Sie beachten können, um die damit verbundenen Belastungen zu verringern.
Automatisieren Sie, was Sie können
Manuelle Arbeit ist der Fluch der Offenlegungsverwaltung. Sie raubt einem Team, das ohnehin schon viel zu tun hat, wertvolle Zeit, birgt das Risiko teurer menschlicher Fehler und erfordert eine zusätzliche Validierung, selbst wenn die Arbeit bereits erledigt ist. Heutzutage können Unternehmen auf eine Vielzahl von Lösungen zurückgreifen , um die monotone Arbeit im Zusammenhang mit der Offenlegung von Finanzdaten zu automatisieren.
Auf Sicherheit bedacht sein
Machen Sie die Cybersicherheit nicht nur zu einer Liste von Dingen, die abzuhaken sind, sondern zu einem integralen Bestandteil der Verwaltung der Finanzinformationen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den IT- und IS-Abteilungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Prozess die Daten des Unternehmens nicht gefährdet.
Verwenden Sie eine einzige Quelle der Wahrheit für eine einfachere Datenverwaltung
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen bei der Offenlegung von Finanzdaten ist die Zentralisierung von Daten aus verschiedenen Quellen. Eine zentrale Plattform für die Verwaltung Ihrer Daten ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten dieselben aktuellen und genauen Informationen für die Offenlegung von Finanzdaten verwenden.
Verbessern Sie Ihre Analytik und Berichterstattung
Allzu oft stellt die Finanzabteilung bei der Einreichung der Jahresabschlüsse fest, dass sie Defizite bei der Analyse und Berichterstattung ausgleichen und doppelt so hart arbeiten muss. Nehmen Sie sich stattdessen jedes Geschäftsjahr Zeit, um die Analyse- und Berichterstattungsprozesse zu verbessern. Das wird Ihre Finanzberichte viel einfacher machen.
Die beste Software für die Verwaltung der finanziellen Offenlegung
Was ist eine Software für die Verwaltung von Finanzberichten?
Software für die Verwaltung von Finanzinformationen hilft dem Büro des Finanzvorstands, die für die Offenlegung benötigten Daten zu zentralisieren. Außerdem rationalisiert sie den gesamten Prozess, da sie in der Regel über integrierte Offenlegungsanforderungen, Funktionen für die Zusammenarbeit und Versionskontrolle verfügt.
Was sollte eine Software zur Verwaltung von Finanzinformationen leisten?
Im Kern sollte die Software für die Verwaltung von Finanzinformationen dafür sorgen, dass jeder Teil des Prozesses reibungsloser, effizienter und mit so wenig manueller Arbeit wie möglich abläuft. Hier sind nur einige Möglichkeiten, wie sie helfen kann:
- Automatisiert manuelle Aufgaben
- Verhinderung von Fehlern durch integrierte Validierung
- Bereitstellung aktueller gesetzlicher Anforderungen
- Lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren
- Erfordert keine Wartung, wenn von einer Periode zur nächsten übergegangen wird, was das Potenzial für menschliche Fehler verringert
- Macht die Verwaltung von Berechnungen in einer Tabellenkalkulation überflüssig, da sie stattdessen von einem robusten Berechnungsmodul verwaltet werden
- Ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern, um zusätzliche Notizen bereitzustellen

Unsere Top 3 für Software zur Verwaltung von Finanzinformationen
Hier finden Sie eine kurze Liste mit den besten Optionen für Software zur Verwaltung von Finanzberichten.
Prophix

Prophix One, eine vollständig integrierte Plattform für die Finanzleistung, die Ihre Daten aus bestehenden Systemen zentralisiert und gleichzeitig den Prozess der Finanzberichterstattung rationalisiert. Alle Personen, die an der Offenlegung mitarbeiten müssen, können dies von einer einzigen Umgebung aus tun, mit integrierten Dashboards, die die Transparenz des Berichtsfortschritts erhöhen und eine Aufgabenverfolgung in Echtzeit ermöglichen. Das Offenlegungsmanagement mit Prophix ermöglicht Ihnen die Offenlegung von Jahresabschlüssen, behördlichen Einreichungen, internen Berichten und Nachhaltigkeitsberichten.
Erfahren Sie, wie Prophix One Sie bei der Verwaltung Ihrer Finanzinformationen unterstützen kann.
Workiva

Workiva ist eine spezielle Plattform für Finanzberichte, ESG-Tracking, Audits, Risikoanalysen und mehr. Das macht es zu einer idealen Plattform für die Finanzberichterstattung und wird zu diesem Zweck von einigen der größten Unternehmen der Welt genutzt, von Google bis Delta Airlines.
SAP-Offenlegungsmanagement

SAP Disclosure Management ist ein Tool aus der größeren SAP-Software-Suite für Finanzmanagement, einem ERP-System, das von Unternehmen wie Toyota, Nestlé, Microsoft und Cirque Du Soleil eingesetzt wird. Es ist vollständig in andere SAP-Software integriert und damit eine perfekte Option für die Offenlegung von Finanzdaten für Unternehmen, die bereits SAP-Produkte verwenden.
Möchten Sie einen tieferen Einblick in die Software zur Verwaltung der Offenlegung von Finanzdaten erhalten? Dann lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden hier.
FAQs über die Verwaltung der Finanzinformationen
Sie haben noch Fragen zur Verwaltung der Finanzinformationen? Wir haben die Antworten.
Was ist Offenlegungsmanagement?
Das Management der finanziellen Offenlegung ist der Prozess, mit dem Unternehmen finanzielle Informationen offenlegen, sowohl wenn sie von verschiedenen Aufsichtsbehörden vorgeschrieben sind als auch freiwillig für Investoren und Interessengruppen. Die Erstellung und Weitergabe dieser Informationen erfordert erhebliche Ressourcen, und beim Offenlegungsmanagement geht es vor allem darum, Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung zu finden.
Was ist XBRL und wie hängt es mit der Offenlegung zusammen?
XBRL ist eine Datensprache, die als Geschäftsberichtsstandard für Finanzinformationen und andere Arten von Unterlagen gilt. Mithilfe dieser Sprache kann das Office of the CFO erkennbare Markierungen auf die offenzulegenden Informationen anwenden, und zwar in einer Weise, die sowohl von Menschen als auch von Software gelesen werden kann. Software für die Verwaltung der Offenlegung von Finanzdaten verwendet häufig diese Sprache.
Warum brauchen Unternehmen ein Offenlegungsmanagement?
Ohne proaktives Management und regelmäßige Verbesserungen kann die Offenlegung von Finanzdaten zu einer Belastung werden. Sie sind zeitintensiv und binden wichtige Teams für Tage oder Wochen. Die gesetzlichen Anforderungen ändern sich ständig, und Fehler können kostspielig sein. Das Offenlegungsmanagement mildert einige dieser Probleme und verbessert gleichzeitig die Genauigkeit Ihrer Offenlegungen.
Schlussfolgerung: Management von Finanzinformationen mit Prophix
Das Management von Finanzinformationen ist ein wichtiger Prozess zur Bewältigung der Herausforderungen, die mit der Erstellung von Finanzinformationen einhergehen. Es spart Ihrem Team entscheidende Zeit, stellt sicher, dass die Offenlegungen korrekt und konform sind, und kann sogar schwerwiegende Datenschutzverletzungen verhindern. Dazu benötigen Sie jedoch keine spezielle Software für das Offenlegungsmanagement; eine leistungsstarke Plattform für die Finanzleistung, die alle Ihre Finanzprozesse umgestaltet, ist eine hervorragende Investition.
Und Prophix One ist die Plattform dafür.
Prophix One lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, um die Offenlegung von Finanzdaten zu rationalisieren, so dass die Teams diese in kürzerer Zeit, mit weniger Kopfschmerzen und ohne kostspielige Fehler erstellen können, da so viel manuelle Arbeit wie möglich automatisiert wird.