Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Microsoft stellt den Support für Dynamics GP ein: Was sind Ihre Optionen?
Mit der Ankündigung des End-of-Life-Supports für Dynamics GP ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, um auf eine Plattform für finanzielle Leistung umzusteigen, bevor ein neues ERP ausgewählt wird.
Dezember 5, 2024Microsoft hat offiziell das Ende des Supports für Microsoft Dynamics GP angekündigt, was für Unternehmen, die auf diese alte ERP-Lösung angewiesen sind, eine bedeutende Veränderung darstellt. Das offizielle Enddatum für den Support ist auf den 30. Septemberth, 2029 festgelegt, was den Unternehmen Zeit für den Übergang zu einem neuen ERP-System gibt. Dieser Wechsel bietet Unternehmen die Gelegenheit, ihre ERP-Anforderungen neu zu bewerten und ergänzende Technologien wie Financial Performance Management (FPM)-Systeme zu prüfen, um Finanzprozesse zu optimieren und sich für künftiges Wachstum zu positionieren.
Warum stellt Microsoft den Support für Dynamics GP ein?
Microsoft stellt den Support für Dynamics GP im Rahmen einer breiteren Verlagerung hin zu Cloud-Lösungen ein, die sich an das sich schnell entwickelnde technologische Umfeld anpassen. Die Wartung von Legacy-Systemen wie GP wird immer schwieriger, da es nur begrenzt möglich ist, Funktionsupdates durchzuführen und neuere Technologien zu integrieren.
Da Unternehmen mit immer komplexeren Anforderungen konfrontiert werden, bieten Cloud-Lösungen wie Dynamics 365 Business Central die Skalierbarkeit, die Echtzeit-Datenverarbeitung und die Funktionen für die Zusammenarbeit, die für zukünftiges Wachstum erforderlich sind. Durch die Fokussierung auf Cloud-Lösungen ermöglicht Microsoft den Unternehmen, fortschrittliche Funktionen wie Automatisierung, künstliche Intelligenz und verbesserte Sicherheit zu nutzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Unternehmen über das verfügen, was sie brauchen, um in einer zunehmend digitalen Welt an der Spitze zu stehen.
Was bedeutet das für die Benutzer von Dynamics GP?
Das Auslaufen des Supports für Dynamics GP kann eine Herausforderung sein. Für viele Benutzer bedeutet dies, dass sie nicht mehr das gleiche Maß an Updates, Sicherheitspatches oder Kundensupport erhalten werden. Um dieses Problem zu entschärfen, ermutigt Microsoft seine Kunden, auf Dynamics 365 Business Central zu migrieren. Business Central bietet fortschrittliche KI-Tools, verbesserte Sicherheit und Datenzugriff in Echtzeit in einer einheitlichen Cloud-Lösung. Obwohl Business Central der von Microsoft empfohlene Weg ist, ist es nicht der einzige Weg, da es viele andere cloudbasierte ERP-Lösungen gibt, die Benutzer in Betracht ziehen können. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, ist es wichtig, die langfristigen Ziele und Bedürfnisse zu bewerten und eine Risikobewertung durchzuführen.
Durch eine sorgfältige Bewertung der verschiedenen verfügbaren Optionen können Sie eine ERP-Lösung auswählen, die am besten auf die Unternehmensziele und -anforderungen abgestimmt ist. Dieser Ansatz minimiert Unterbrechungen, optimiert die Effizienz und stellt sicher, dass das neue System für das Unternehmenswachstum gerüstet ist. Die Verwendung eines nicht unterstützten Systems kann zu Effizienzgewinnen führen, die sich auf Ihre Prozesse auswirken und Probleme mit der Einhaltung von Vorschriften und der Datenverwaltung mit sich bringen können.
Die Umstellung auf ein neues System kann entmutigend sein. Die Übertragung von Daten, die Wiederherstellung von Arbeitsabläufen, die Neukonfiguration von Berichten und Integrationen sind zeit- und ressourcenaufwändig. Um sich effizient auf eine neue Schnittstelle wie Business Central einzustellen und eine reibungslose Migration zu gewährleisten, müssen Sie Planung und Timing sorgfältig angehen. Eine unsachgemäße Durchführung kann zu Verzögerungen und Komplikationen führen, die die Projektlaufzeit nur verlängern.
Business Central bietet eine vollständig integrierte ERP-Plattform. Es ist jedoch wichtig, dass Unternehmen in Erwägung ziehen, eine Plattform für die finanzielle Performance wie Prophix One in ihr technisches Paket aufzunehmen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen ERP-Systemen, die punktuelle Lösungen für den allgemeinen Betrieb bieten, ist Prophix One ein einheitlicher Ansatz für das Finanzmanagement. Sie können Ihre ERP-Daten mit Datenintegrationen integrieren und Ihre Daten an einem Ort zentralisieren, um eine vollständige Finanzplanung, Budgetierung, Prognose und Analyse innerhalb einer einheitlichen Plattform zu ermöglichen. ERP-Systemen fehlen in der Regel die Werkzeuge für komplexes Reporting, Budgetierung, Konsolidierung und detaillierte Analysen. Eine FPM-Lösung wie Prophix One bietet die Werkzeuge, um die Finanzstrategie durch fortschrittliches Reporting, Prognosen, Szenario-Modellierung und prädiktive Analysen zu gestalten.
Durch die Integration Ihres ERP-Systems, z. B. Business Central, in Prophix One verfügen Sie nicht nur über eine einzige Datenquelle, sondern können auch erweiterte Finanzanalysen durchführen, die ERP-Systeme nicht bieten können. Während ERP-Systeme Transaktionsdaten und tägliche Vorgänge verwalten, können Sie mit Prophix One diese Daten für detaillierte Budgetierung, Prognosen, Szenariomodelle und KI-gesteuerte Analysen nutzen, um tiefere Einblicke zu gewinnen. Mit Prophix One können Sie Daten über mehrere Dimensionen hinweg analysieren, sich auf zukünftige Szenarien vorbereiten und tiefere Einblicke gewinnen, um die Unternehmensleistung zu verbessern - und das alles bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten.
Warum Sie auf eine Cloud-basierte Finanzplattform umsteigen sollten
Während der Support für Dynamics GP im Jahr 2029 ausläuft, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um mit dem Umstieg auf eine Finanzleistungsplattform der nächsten Generation wie Prophix One zu beginnen. Wenn Sie diesen Prozess frühzeitig beginnen, werden Sie sofort von den Vorteilen profitieren. Sie werden nicht nur in der Lage sein, Ihre Finanzoperationen proaktiv zu modernisieren und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, sondern Sie können auch Ihre Prozesse rationalisieren und Ihre Abhängigkeit von veralteten Altsystemen verringern. Dies gewährleistet langfristige Flexibilität und Skalierbarkeit. Es macht Ihr Unternehmen zukunftssicher.
ERP-Systeme wie Business Central sind zwar dafür bekannt, dass sie Transaktionsdaten verwalten können, aber bei komplexen Berichten, fortschrittlichen Prognosen und Szenariomodellierung sind sie unzureichend. Hier kommt eine Cloud-basierte FPM-Lösung wie Prophix One ins Spiel, die robuste Tools zur Ergänzung und Erweiterung der Funktionen Ihres ERP-Systems bietet. Prophix One kann in Ihre ERP-Daten integriert werden, um eine einheitliche Plattform für das Finanzmanagement und die Entscheidungsfindung zu gewährleisten.
Optimieren Sie Ihr Berichtswesen
ERP-Implementierungen können sehr zeitaufwändig sein, was oft zu Verzögerungen und Kostenüberschreitungen führt. Die Implementierungszeit für ein neues ERP-System kann je nach Größe und Komplexität des Unternehmens zwischen 6 Monaten und 2 Jahren liegen. Im Gegensatz dazu dauert die Einführung von FPM-Software in der Regel 3 bis 6 Monate. Dies liegt daran, dass ERP-Systeme eine umfangreichere Anpassung und unternehmensweite Einführung erfordern, während FPM-Software eher auf Finanzprozesse spezialisiert ist und weniger Anpassungen und eine einfachere Integration erfordert, was eine schnellere Implementierung ermöglicht. Durch die Implementierung einer Financial-Performance-Plattform vor dem Wechsel des ERP-Systems können Sie Änderungen testen, Ihren Kontenplan und Ihre GL-Struktur optimieren und die für die Berichterstattung benötigten Daten validieren. Dies trägt dazu bei, kostspielige Nacharbeiten während der ERP-Implementierung zu minimieren, einen reibungsloseren Übergang zu gewährleisten und Störungen zu minimieren. Mit Prophix One können Sie auch Self-Service-Lösungen nutzen, um zusätzliche Segmente zu erstellen und zu testen, die Ihnen helfen, Ineffizienzen in Ihrem Buchhaltungssystem vor der vollständigen ERP-Migration aufzudecken.
Integrieren Sie Ihre Daten ohne Sorgen
Cloud-Lösungen wie Prophix One lassen sich problemlos in bestehende Systeme wie ERP-, CRM-, HR- und AP-Systeme integrieren, so dass Sie Einblicke in Echtzeit erhalten und Ihr Finanzmanagement mit automatisierten Workflows rationalisieren können.
Eine Plattform für die finanzielle Performance reduziert den Zeitaufwand für die manuelle Dateneingabe und macht es überflüssig, Daten aus Ihrem ERP-System in Excel zu exportieren, um Ihre Analysen durchzuführen. Stattdessen automatisiert Prophix diesen Prozess und stellt Ihnen Datenaktualisierungen nahezu in Echtzeit zur Verfügung, so dass alle Beteiligten jederzeit Einblick haben. So können Sie sich auf strategischere Aufgaben konzentrieren, während Sie in Echtzeit Einblicke in wichtige Kennzahlen und Trends erhalten, die es den Beteiligten ermöglichen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Durch die Umstellung auf eine Financial-Performance-Plattform vor der Wahl eines neuen ERP-Systems haben Sie Zeit, Ihr ERP-System und andere Systeme zu integrieren. Dies reduziert die Komplexität Ihrer Planung und stellt sicher, dass Sie einen einheitlichen Ansatz für Ihr finanzielles Leistungsmanagement verfolgen.
Prophix verfolgt einen integrierten Ansatz für das Financial Performance Management und hebt sich damit von anderen FPM-Anbietern ab. Prophix One bietet fortschrittliche Finanztools, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Finanzen nicht nur zu verwalten, sondern auch zu optimieren, mit automatisierten Möglichkeiten zur Budgetierung, Konsolidierung, Prognose, Cashflow-Planung und vielem mehr.
Nehmen Sie zum Beispiel das Jamul Casino. Das Unternehmen, das zuvor auf manuelle, zeitaufwändige Tabellenkalkulationen für die Budgetierung angewiesen war, hat seinen Prozess mit Prophix umgestellt. Durch die Straffung der Arbeitsabläufe konnte der jährliche Budgetierungszyklus von sechs Monaten auf nur zweieinhalb Monate verkürzt werden. Darüber hinaus erhielten sie 30 % schneller Einblick in ihre Finanzdaten und erstellen nun monatliche Finanzberichte in nur 10 Minuten.
Wenn Ihr Unternehmen und Ihre finanziellen Anforderungen wachsen, skaliert Prophix One mit Ihnen. Dies erleichtert die Anpassung an neue Benutzer, die Erweiterung Ihres Betriebs oder die Integration neuer Geschäftsanforderungen. Wenn Sie sich jetzt für eine Finanzplattform entscheiden, sind Sie zukunftssicher, auf künftige Innovationen vorbereitet und können problemlos neue Technologien übernehmen, sobald diese auftauchen - so bleiben Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Prophix One ist mehr als nur eine Finanzsoftware und bietet eine leistungsstarke Plattform für die Gestaltung Ihrer Finanzstrategie und die Förderung des Unternehmenswachstums. Prophix One bietet einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen FPM-Anbietern, da die KI-gesteuerten Analysen, die prädiktive Modellierung und die umfassenden Einblicke in die Finanzwelt Unternehmen mit den richtigen Werkzeugen ausstatten, um Herausforderungen effektiv zu bewältigen.
Suchen Sie einen ERP-Berater?
Prophix vs. Dynamics 365 Business Central
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist eine umfassende Lösung, aber Unternehmen können vor verschiedenen Herausforderungen stehen, wenn sie sich bei der Finanzplanung und -analyse ausschließlich auf ihr ERP verlassen.
Eine Finanzleistungsplattform wie Prophix One kann helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und bietet zusätzliche Vorteile, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Funktionsweise
ERP: Business Central
Plattform für finanzielle Leistung: Prophix One™
Bietet grundlegende Funktionen für das Finanzmanagement, aber keine Möglichkeit zur Durchführung fortgeschrittener Prognosen, Budgetierung und detaillierter Finanzmodellierungsfunktionen.
Erweitert ERP-Lösungen, damit Sie anspruchsvolle Budgetierungs-, Prognose- und Finanzmodellierungstools einsetzen können.
Dies gewährleistet eine genauere Berichterstattung, so dass Unternehmen fundierte, datengestützte Entscheidungen mit besserer finanzieller Transparenz treffen können.
Komplexe Anpassungen für die Finanzberichterstattung
Bietet grundlegende Berichte, lässt aber die Flexibilität vermissen, die für fortgeschrittene oder stark angepasste Finanzberichte erforderlich ist, und schränkt die Fähigkeit ein, sich an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen.
Bietet fortschrittliche Reporting-Tools, mit denen Sie Berichte leicht anpassen, schnell auf sich ändernde Reporting-Anforderungen reagieren und auf Echtzeitdaten zugreifen können. Prophix kann beispielsweise Berichte über automatisierte Workflows an Stakeholder verteilen und sich in MS365 integrieren, um Berichte direkt in PowerPoint, Excel und Word auszugeben, ohne dass eine manuelle Nachbearbeitung erforderlich ist.
Fortgeschrittene Analytik und prädiktive Erkenntnisse
Bietet keine fortschrittlichen Analysefunktionen, die prädiktive Einblicke in die finanzielle Leistung ermöglichen, was für die strategische Entscheidungsfindung in der heutigen datengesteuerten Geschäftsumgebung entscheidend ist.
Nutzt KI-gesteuerte Erkenntnisse und bietet Vorhersagefunktionen wie KI-basierte Prognosen und Trendanalysen, um Unternehmen dabei zu helfen, finanzielle Herausforderungen und Chancen für eine bessere langfristige Planung zu erkennen.
Durch die Erweiterung Ihrer ERP-Lösung mit Prophix One können Sie Ihre Zeit effizienter nutzen und gleichzeitig einen robusteren und flexibleren Prozess für das finanzielle Leistungsmanagement sicherstellen. Dies geht einher mit einer verbesserten Datengenauigkeit, die zu besseren Prognosen, Berichten und vorausschauenden Erkenntnissen für eine intelligentere Entscheidungsfindung führt.
Schlussfolgerung: Erleben Sie die Leistungsfähigkeit einer Plattform für finanzielle Performance
Das Auslaufen des Supports für Dynamics GP stellt Unternehmen vor eine Entscheidung. Dynamics 365 Business Central bietet zwar eine einheitliche ERP-Lösung, erfüllt aber möglicherweise nicht vollständig die fortschrittlichen Finanzmanagement-Anforderungen, die viele Unternehmen benötigen.
Die Umstellung auf eine Financial Performance-Plattform wie Prophix One bietet zahlreiche Vorteile. Finanzplanung, anpassbare Berichte und KI-gesteuerte prädiktive Erkenntnisse sind nur einige davon. Durch die Einführung von Prophix One vor der Umstellung auf ein neues ERP-System können Unternehmen ihre Abläufe zukunftssicher gestalten, Finanzprozesse rationalisieren und bei der Migration auf ein neues ERP-System für reibungslosere Übergänge sorgen. Machen Sie sich die Zukunft der Finanzplanung zu eigen und positionieren Sie Ihr Unternehmen für den Erfolg der Zukunft.
Sehen Sie, was Sie mit Prophix One machen können.