Planung, Budgetierung und Prognosen sind Begriffe, die in der Welt der Unternehmensfinanzen häufig verwendet werden.

Aber was ist der Unterschied zwischen diesen Begriffen? Sind sie austauschbar oder unterscheiden sie sich deutlich voneinander?

In diesem Artikel befassen wir uns mit den Definitionen und Unterschieden zwischen Planung, Budgetierung und Forecasting. Außerdem gehen wir auf einige der besten Praktiken für beide Begriffe ein und stellen unsere besten Softwarelösungen für Unternehmen vor, die mit Budgetierung, Planung und Prognosen beginnen möchten.

Was ist Planung in der Wirtschaft?

UnterPlanung in der Wirtschaft versteht man die Festlegung der Ziele eines Unternehmens und die Definition der Strategien, mit denen diese Ziele erreicht werden sollen. Aus diesem Grund wird sie auch oft als strategische Planung bezeichnet.

Wenn das Ziel eines Unternehmens beispielsweise darin besteht, seinen ARR von 2 Mio. $ auf 6 Mio. $ zu verdreifachen, muss das Unternehmen einen Plan entwickeln - und Strategien festlegen -, um dieses Ziel zu erreichen.

Da ein Großteil der Planung in Unternehmen mit Finanzen zu tun hat, ist es unvermeidlich, dass die Unternehmensplanung eine Finanzplanung erfordert.

Vorteile der Finanzplanung

DieFinanzplanung in Unternehmen erfordert klare Unternehmensziele. Man kann nicht planen, wenn man nicht weiß, wofür man plant.

Die Finanzplanung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, unter anderem:

  • Bessere Cashflow-Planung
  • Gezieltere Budgetierung
  • Ein klarer Wachstumsfahrplan
  • Reibungslosere Mittelbeschaffung
  • Geringere Ausgaben und weniger finanzielle Verschwendung
  • Klare Anforderungen an Einstellungen und Personalplanung
  • Verbesserte Transparenz gegenüber finanziellen Interessengruppen wie Vorstandsmitgliedern und Investoren
  • Vorbereitung auf finanziellen Gegenwind - Schaffung einer "Dafür gibt es einen Plan"-Mentalität

Die Voraussetzung für die Finanzplanung - klare Unternehmensziele - hilft dabei, die Vision und den Fokus des Unternehmens zu lenken. Wie David Packard von Hewlett Packard es einmal ausdrückte,"sterben mehr Unternehmen an Überernährung als an Hunger" Die Finanzplanung hilft Unternehmen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die Ablenkungen zu ignorieren.

Herausforderungen der Finanzplanung

Natürlich ist die Finanzplanung nicht einfach - wenn sie einfach wäre, würden mehr Unternehmen sie durchführen.

Zu den Herausforderungen der Finanzplanung gehören unter anderem:

  • Ungenaue, fehlende oder irreführende historische Finanzdaten
  • Erfolge trotz schlecht verwalteter Mittel, die das Planungsteam beeinflussen
  • Unverbundene Quellsysteme, die es schwierig oder unmöglich machen, die Finanzdaten eines Unternehmens zu einer Einheit zusammenzuführen
  • Widerstände von Interessengruppen, insbesondere von Abteilungsleitern und Personen mit unterschiedlicher Risikotoleranz oder Begeisterung für eine bestimmte Strategie
  • Unterschiedliche Visionen über die Ausrichtung des Unternehmens
  • Abwägen zwischen übermäßiger Planung für Eventualitäten und unzureichender Planung, insbesondere wenn dies zu langwierigen Planungsprozessen führt
  • Berücksichtigung unbekannter, massiver Marktstörungen wie der COVID-19-Pandemie oder des Einflusses von ChatGPT und OpenAI
  • Die Ergebnisse lassen sich nur schwer zuverlässig messen, da es viele Störfaktoren gibt
  • Außerdem sind die Erfahrungen eines Unternehmens - selbst wenn sie als Modell dienen - möglicherweise nicht auf ein anderes anwendbar, was bedeutet, dass sich die Finanzplanung manchmal wie das Navigieren in einer Höhle ohne Taschenlampe anfühlen kann
Vorteile der Finanzplanung

Insgesamt dienen die Herausforderungen der Finanzplanung eher dazu, Unternehmen zu verwirren, als sie von der Planung abzuhalten. Vielen Unternehmen gelingt es, genaue Finanzpläne zu erstellen, die das Unternehmen leiten.

Das Geheimnis? Planung und nochmals Planung.

Was ist Budgetierung in der Wirtschaft?

DieHarvard Business School definiert Budgetierung als "den Prozess der Vorbereitung und Überwachung eines Finanzdokuments, das Einnahmen und Ausgaben für einen bestimmten Zeitraum veranschlagt"

Außerdem bedeutet Budgetierung, wie Sie Ihr Geld ausgeben wollen. Bei der Budgetierung geht es darum, wer welche Mittel erhält und warum.

Dieses "Warum" sollte mit dem Finanzplan in Verbindung gebracht werden.

Vorteile der Unternehmensbudgetierung

Die Unternehmensbudgetierung hilft Unternehmen, ihre Finanzpläne zu verwirklichen. Während die Budgetierung die Existenz des Unternehmens sichert, gibt es auch viele gute Gründe, ein Geschäftsbudget zu erstellen:

  • Es stellt sicher, dass Ressourcen verfügbar sind und angemessen zugewiesen werden
  • Zeigt einen klaren Weg zur Erreichung der Unternehmensziele auf
  • Hilft dabei, wichtige Projekte zu priorisieren und Ablenkungen aus dem Weg zu räumen
  • Für Unternehmen, die eine Finanzierung anstreben, sind Budgets eine Voraussetzung für die Gewinnung von Investoren
  • Organisiert die Ressourcen eines Unternehmens, was es einfacher macht, bei finanziellem Gegenwind zu schwenken oder Kürzungen vorzunehmen
  • Hilft den Budgetverantwortlichen bei der Erreichung von Geschäftszielen, wie z. B. der Erreichung von Umsatz- und Finanzzielen
  • Kontrolliert den Cashflow eines Unternehmens und hält es finanziell gesund
  • Verhindert Mehrausgaben und fördert das Schuldenmanagement

Mit anderen Worten: Die Budgetierung ist für erfolgreiche Unternehmen unerlässlich.

Vorteile der Budgetierung von Unternehmen

Herausforderungen der Unternehmensbudgetierung

Genau wie die Finanzplanung ist auch die Budgetierung von Unternehmen nicht immer einfach.

  • Ungenauigkeiten in den Finanzdaten können zu Unterschlagungen oder Fehleinschätzungen führen, die finanzielle Verschwendung verursachen oder begünstigen
  • Die Budgetierung von Unternehmen kann zeitaufwändig sein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass der Budgetierungsprozess an seine Grenzen stößt
  • Zu viele Köche in der Küche können zu einem unkonzentrierten oder unordentlichen Budget führen, das vom Finanzplan des Unternehmens abweicht; umgekehrt besteht bei zu wenigen Perspektiven auf das Budget die Gefahr, dass etwas Wichtiges und Notwendiges nicht budgetiert wird
  • Budgets können intransparent sein. Laut einer McKinsey-Studie aus dem Jahr 2019 sind 57 % der Führungskräfte der Meinung, dass die allgemeinen und administrativen Ausgaben (G&A) ihres Unternehmens nicht ausreichend transparent sind.
  • Viele verschiedene Budgetierungstypen - tätigkeitsbasierteBudgetierung, Zero-Based-Budgeting, Value Proposition Budgeting, Top-Down-Budgetierung, Bottom-Up-Budgetierung usw. - haben alle ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es gibt keine universelle "beste Methode" für die Budgetierung
  • Mangelnde Kommunikation zwischen Abteilungen - oder zwischen einzelnen Mitarbeitern, Abteilungsleitern und dem Budgetierungsteam - kann dazu führen, dass sich einige Mitarbeiter und Teams verärgert oder ungehört fühlen, wenn sie das endgültige Budget erhalten
  • Budgets können in der Praxis schwer durchzusetzen sein, da sie von den Personen abhängen, die für das Budget verantwortlich sind

Doch trotz dieser Herausforderungen ist die Budgetierung für das kurz- und langfristige finanzielle Wohlergehen einer Organisation unerlässlich.

Darüber hinaus ist die Budgetierung eine Voraussetzung für die Vorhersage der zukünftigen Entwicklung eines Unternehmens: ein Prozess, der als Prognose bekannt ist.

Was sind Prognosen in der Wirtschaft?

Eine Prognose ist eine Vorhersage der Zukunft unter Berücksichtigung eines bestimmten Szenarios.

Eine spezifische Prognose könnte so aussehen, dass ein Unternehmen seine Nettodollar-Bindung für das nächste Quartal prognostiziert, wenn es eine Abwanderung von 5 % erreicht und 20 % seiner Kunden in die nächste Stufe aufsteigen lässt.

Eine allgemeine Prognose könnte so aussehen, dass ein Unternehmen sein EBITDA für das nächste Geschäftsjahr prognostiziert, wenn es den Plan einhält.

Es versteht sich von selbst, dass eine Prognose umso weniger zuverlässig ist, je weiter sie in die Zukunft reicht. Das heißt aber nicht, dass Prognosen wertlos sind.

Prognosen sind ein wesentlicher Bestandteil des Planungs- und Budgetierungsprozesses, denn sie liefern den Unternehmen die besten Daten, die sie über die Zukunft erhalten können. Anhand dieser Daten können sie dann ihre Pläne und Budgets anpassen, bis die Prognosen zeigen, dass ihr Plan realisierbar ist.

Vorteile der Finanzprognose

Finanzprognosen sind für Finanzteams der beste Weg, um in die Zukunft zu sehen. Der Blick in die Kristallkugel bietet unzählige Vorteile, darunter:

  • Bessere finanzielle Ergebnisse dank besserer Vorbereitung
  • Stabilerer Cashflow durch Kenntnis und Planung von Cashflow-Ungleichgewichten
  • Beurteilung der langfristigen Tragfähigkeit eines Plans oder einer Initiative
  • Vorhersage der Auswirkungen neuer Ausgaben oder Einnahmequellen auf den Geschäftsbetrieb
  • Leichtere Szenarienplanung
  • Bessere, realistischere Budgets und Finanzpläne

Bei der Finanzprognose ist es wichtig, die eigenen Erwartungen nicht zu hoch anzusetzen. Prognosen sind eine Methode, um einen Blick in eine mögliche Zukunft zu werfen, aber sie sind letztendlich nur eine Vermutung. Eine datengestützte Schätzung, aber dennoch eine Schätzung.

Vorteile von Finanzprognosen

Herausforderungen der Finanzprognose

Prognosen sind von Natur aus mit einer gewissen Ungenauigkeit behaftet. Das heißt, dass Prognosen aufgrund einer Reihe von Faktoren schwierig zu erstellen sind:

  • Das Sammeln, Bereinigen und Verwenden von Finanzdaten aus der Vergangenheit kann kompliziert, fehleranfällig und zeitaufwendig sein
  • Vorhersagezeiträume können wichtige Informationen verdecken. Ein Vergrößern oder Verkleinern kann notwendig sein, um ein vollständiges Bild zu erhalten
  • Die Erstellung von Prognosen ist für alle Beteiligten zeitaufwändig
  • Annahmen und Modelle spiegeln möglicherweise nicht die Realität wider. Übermäßig vorsichtige oder optimistische Modelle laufen Gefahr, Finanzpläne und Budgets schlecht zu beeinflussen, was zu großen Fehlschlägen führt, die im Laufe des Geschäftsjahres korrigiert werden müssen

Die Grenzen und Herausforderungen der Finanzprognose sind also nicht zu vernachlässigen. Das macht die Prognosen jedoch nicht zu einem weniger leistungsfähigen Instrument in Ihrem Arsenal. Sie müssen lediglich Ihre Annahmen verfeinern und Ihre Modelle überprüfen.

Was ist der Unterschied zwischen Planung, Budgetierung und Prognosen?

Planung, Budgetierung und Prognosen werden oft verwechselt oder austauschbar verwendet, aber sie sind nicht dasselbe.

Planung vs. Budgetierung

Die Planung ist strategisch, während die Budgetierung eher taktisch ist.

Ein Finanzplan kann zum Beispiel den Weg eines Startups zu seinem ersten Quartal mit 1 Million Dollar skizzieren. Das Budget hingegen zeigt die Ausgaben auf, die notwendig sind, um dieses Quartal mit 1 Million Dollar zu erreichen: wichtige Einstellungen, Ausgaben für Werkzeuge und die Kosten für externe Berater oder Freiberufler sind nur einige der Dinge, die darin enthalten sein können.

Planung vs. Vorhersage

Das 1983 erschienene Papier"Strategic planning and forecasting fundamentals" von J. Scott Armstrong von der Wharton School of Business Planning definiert den Unterschied sehr schön:

"Die Planung liefert die Strategien, wenn bestimmte Prognosen vorliegen.

Die Vorhersage schätzt die Ergebnisse, wenn der Plan vorliegt.

Die Planung bezieht sich darauf, was das Unternehmen tun sollte.

Die Vorhersage bezieht sich darauf, was passieren wird, wenn das Unternehmen versucht, eine bestimmte Strategie in einem möglichen Umfeld umzusetzen."

Es besteht also eine symbiotische Beziehung zwischen Planung und Prognose. Der Plan leitet die Prognose, und die Prognose hilft, den Plan zu verfeinern.

Budgetierung vs. Vorhersage

Die Budgetierung ist der Prozess der Zuweisung der finanziellen Ressourcen eines Unternehmens. Die Prognose ist das "Was-wäre-wenn"-Endresultat dieser Zuweisungen nach dem Plan des Unternehmens.

Ein Unternehmen könnte zum Beispiel ein Budget für die Einstellung von 5 weiteren Ingenieuren aufstellen, aber eine Prognose zeigt, dass es die erforderlichen Komponenten mit 3 Ingenieuren und nur einem weiteren Monat Entwicklungszeit erstellen kann. In diesem Fall gibt das Budget die Parameter für die Prognose vor, und die Ergebnisse der Prognose beeinflussen das nächste Budget.

Planung vs. Budgetierung vs. Prognose

So plant ein Unternehmen vielleicht, seine Nettodollarbindung im nächsten Jahr um 25 % zu verbessern. Um diesen Plan zu verwirklichen, werden 5 neue Mitarbeiter für den Bereich Customer Success eingestellt.

Die Prognose zeigt jedoch, dass diese 5 neuen Customer-Success-Mitarbeiter zu viel Arbeit haben würden, so dass das Budget angepasst und 7 Mitarbeiter eingestellt werden. Oder sie passen ihren Plan an, indem sie ihr Ziel herabsetzen und ihr Umsatzziel erhöhen.

Entdecken Sie, wie Prophix One™ die Planung, Budgetierung und Prognosen für Ihr Unternehmen vereinfacht.

Bewährte Verfahren für Planung, Budgetierung und Prognosen

Planung, Budgetierung und Prognosen sehen zwar für jedes Team und jede Institution anders aus, doch gibt es einige bewährte Verfahren, die unserer Meinung nach jedes Finanzteam befolgen sollte. Schauen wir uns einige für jeden Bereich an.

Bewährte Verfahren für die strategische Planung

  • Untersuchen Sie verschiedene Zeithorizonte
    Planen Sie für den kurzfristigen, mittelfristigen (3-5 Jahre) und langfristigen Zeitraum. Beginnen Sie mit dem langfristigen Plan und arbeiten Sie rückwärts, indem Sie Meilensteine festlegen, die auf dem Weg dorthin erreicht werden sollen. Die Ergebnisse des kurzfristigen Plans sollten in die Ergebnisse des mittel- und langfristigen Plans einfließen.
  • Messen Sie Ihre Leistung häufig und ändern Sie den Plan bei Bedarf
    Bleiben Sie bei Ihren Plänen flexibel. Der Plan muss veränderbar sein und auf geschäftliche und umweltbedingte Umstände reagieren können. Tappen Sie nicht in die Falle, zu glauben, dass der Plan nicht geändert werden kann.
  • Investieren Sie in die Umsetzung
    Die besten strategischen Pläne haben die Umsetzung fest eingeplant. Beziehen Sie den Budgetierungsprozess als natürliche Weiterentwicklung des Planungsprozesses ein, und setzen Sie den Plan dann um. Wenn Sie Ihrem Team Ziele vorgeben, die es erreichen soll - wie bei Google mit dem OKR-Rahmen -, könnenSie den Plan auf messbare und erreichbare Weise umsetzen.

Bewährte Verfahren zur Budgetierung

  • Einrichten einer einzigen Wahrheitsquelle
    Viele Teams stellen fest, dass ihre Daten in einer Reihe von unterschiedlichen Quellsystemen gespeichert sind, die wenig oder gar nicht miteinander kommunizieren. Die Einrichtung einer einzigen Wahrheitsquelle - wie z. B. die Einbindung aller Daten in eine Financial Performance Platform wie Prophix One - hilft dabei,viele Zweifel und Fehler zu beseitigen, die mit mehreren Quellsystemen einhergehen.
  • Beziehen Sie ein funktionsübergreifendes Team ein
    Abteilungsleiter und Teammanager können die Auswirkungen eines Haushaltspostens, auf den sie angewiesen sind oder den sie nutzen möchten, schnell und prägnant darlegen. Durch Gespräche mit denjenigen, die die Arbeit erledigen, wird der Stellenwert einer Ausgabe im Budget kontextualisiert und Sie können feststellen, was gekürzt werden könnte oder was mehr Ressourcen benötigt.
  • Nutzen Sie die Automatisierung
    Die Automatisierung von Aufgaben oder die Erstellung von Pro-forma-Finanzausweisen auf der Grundlage des Budgets kann ein wichtiger (und aufschlussreicher) Bestandteil des Budgetierungsprozesses sein. Ein wenig Automatisierung kann eine Menge Zeit sparen und einen noch größeren Mehrwert schaffen.

Bewährte Praktiken für die Prognoserechnung

  • Trennen Sie prädiktive und kausale Geschäftsfaktoren
    und prognostizieren Sie sie dann auf den entsprechenden Ebenen der Spezifität und Dimensionalität. Vermeiden Sie die Vermischung von prädiktiven und kausalen Faktoren, da dies Ihre Vorhersagen verwirren kann.
  • Prognostizieren und nochmals prognostizieren
    Die Integration von Prognosen in andere Bereiche des Managements hilft Managern, bessere langfristige Entscheidungen zu treffen. Oft lassen Manager die Zukunft außer Acht, um kurzfristig zu optimieren, was zu Projektschulden oder technischen Schulden führt, die in der Zukunft abbezahlt werden müssen. Wenn man mehrere Prognosen zur Hand hat, kann man dieses Problem vollständig umgehen.
  • Prognosen als Feedback für das Budget und den Plan
    Prognosen sind Feedback! Nach Abschluss einer Prognose sollten Sie zum Budget und zum Plan zurückkehren und diese optimieren und dann erneut prognostizieren.

Die beste Planungs-, Budgetierungs- und Prognosesoftware für Unternehmen

Ganz gleich, ob Sie planen, budgetieren oder Prognosen erstellen - das richtige Tool ist entscheidend, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit Ihrer Prozesse zu verbessern.

Im Folgenden stellen wir drei Tools für das Finanzleistungsmanagement vor, die alles können.

1. Prophix

Prophix One, eine Financial Performance Platform, unterstützt Unternehmen mit KI-Einsichten und bietet umfassende Lösungen für Finanzkonsolidierung, Budgetierung, Analyse, Planung, Management-Reporting und Prognosen und verwandelt alltägliche Herausforderungen in Chancen

Am besten geeignet für

CFOs, FP&A-Direktoren, FP&A-Analysten und Benutzer, die nicht aus dem Finanzbereich kommen, wie Betriebsleiter und Führungskräfte, können alle von Prophix One profitieren.

Prophix eignet sich am besten für mittelständische und große Unternehmen.

Funktionen

  • Automatisierte Workflows für Budgetierung, Planung und Prognosen
  • Einzelpostendetails für detaillierte Planung und Prognosen
  • Anpassbare Dashboards und Berichte für eine einfache Berichterstattung
  • Automatisierte Datenintegration mit geplanten und Echtzeit-Aktualisierungen
  • Vollständiger Prüfpfad, damit Sie immer sehen können, welche Aktionen durchgeführt wurden
  • Benutzerbasierte Kontrollen für robuste Berechtigungen
  • Integrierte Modellierung und Berechnungen
  • Automatisierte Berichtsverteilung für mehr Transparenz im gesamten Unternehmen
  • Ad-hoc-Analysen zur Selbstbedienung ermöglichen Benutzern die Erstellung von Berichten
  • Integrierte Sicherheits- und Benutzer-, Rollen- und Gruppenkontrollen

Vorteile

  • Flexible Berichterstattung: Prophix One, eine Financial Performance Platform, gibt Ihnen die Freiheit, Berichte zu erstellen, die bei Änderungen automatisch aktualisiert werden - Sie müssen keine nächtliche Aktualisierung Ihrer Daten durchführen oder neue Informationen manuell importieren. Sie sind nicht auf vorgefertigte Vorlagen oder Berater angewiesen, um Änderungen vorzunehmen, sodass Sie Ihre Berichte an die Bedürfnisse Ihrer Stakeholder anpassen können. Und wenn Sie die Informationen in Excel anzeigen möchten, können Sie Ihre Daten ganz einfach exportieren und direkt in der von Ihnen bevorzugten Schnittstelle ändern, ohne die Datenintegrität zu beeinträchtigen, da die Aktualisierungen direkt in Prophix One zurückgespielt werden
  • Personalisierte Datenvisualisierungen und Dashboards: Die Datenvisualisierungen und Dashboards von Prophix One können an die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Benutzer angepasst werden. Mit einer einzigen Ansicht Ihrer Daten können Sie sehen, wie sich die verschiedenen Geschäftsabteilungen, Regionen oder Geschäftsbereiche entwickeln. Sie müssen keine Daten in Excel-basierte Diagramme eingeben, und Sie können künstliche Intelligenz (KI) in natürlicher Sprache nutzen, um Ihre Daten genau zu beschreiben und sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf der gleichen Seite stehen. Es ist auch nicht notwendig, eine neue Lösung zu kaufen und zu implementieren, um Ihre Leistung zu visualisieren, da dies alles in die Prophix One-Plattform integriert ist.
  • Robuste Datensicherheit und Einhaltung von Vorschriften: Datensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften gehören zu den obersten Prioritäten von Prophix. Prophix hat die SOC 2-, HITRUST- und TRUSTe-Enterprise-Zertifizierung erhalten, zusätzlich zu verschiedenen anderen Compliance-Zertifizierungen. Sie können auch Sicherheitskontrollen nach Benutzer, Rolle oder Gruppe zuweisen. Die rollenbasierte Sicherheit ist so konzipiert, dass Seiten und Datenzeilen in einem Bericht auf der Grundlage der voreingestellten Benutzerberechtigungen automatisch unterdrückt werden. Die Prophix-Plattform wird alle 6 Monate überprüft, um etwaige Sicherheitslücken oder Verbesserungen zu ermitteln.
  • Prophix ist benutzerfreundlich und bietet einen reaktionsschnellen Kundensupport: Prophix-Bewertungen besagen, dass die Software extrem benutzerfreundlich und einfach zu implementieren ist", und in Fällen, in denen zusätzliche Unterstützung benötigt wird, ist das Kundendienstteam unglaublich reaktionsschnell und bietet zeitnahe Lösungen. Prophix bietet eine Vielzahl zusätzlicher Support-Optionen, darunter unser Customer Success Package, Online-, Präsenz- und Blended-Learning-Angebote über die Prophix Academy sowie Zugang zu einer Online-User-Community, in der Sie direkt von Gleichgesinnten lernen können. Prophix bietet auch eine Option zur selbstgesteuerten Implementierung, so dass Sie die Plattform so schnell wie nötig zum Laufen bringen können. Sobald Ihre Implementierung abgeschlossen ist, werden Sie unserem Customer Success Team vorgestellt, das dafür sorgt, dass Sie bei der Skalierung Ihrer Lösung oder der Lösung von Problemen nicht allein gelassen werden.

Nachteile

  • Prophix ist nicht für Startups oder kleine Unternehmen geeignet - die Plattform ist besser für mittelständische und große Unternehmen geeignet
  • Es kann schwierig sein, Excel-Prozesse direkt in Prophix-Workflows zu übertragen

Integrationen

  • ERP-, CRM- oder Buchhaltungssoftware wie SAP, Oracle und Microsoft Dynamics 365
  • Verwenden Sie eine API, um sich mit allen anderen Geschäftssystemen zu verbinden
  • Tabellenkalkulationen und flache Dateien

Preisgestaltung

DiePreise richten sich nach der Anzahl der Benutzer, Integrationen und Anwendungsfälle.

Sehen Sie Prophix One in Aktion!

2. Vena-Lösungen

Vena Solutions bietet Finanzteams die Vertrautheit und den Komfort von Excel, jedoch über eine modernere Schnittstelle. Der Verkaufsschlager ist die einfache Integration in bestehende Tabellenkalkulationen und die Automatisierung alltäglicher Prozesse, um dem FP&A-Team mehr Zeit zu geben.

Am besten geeignet für

Vena Solutions eignet sich am besten für Finanzteams in mittelständischen Unternehmen, die tief im Microsoft-Ökosystem verwurzelt sind.

Merkmale

  • Excel-basierte Schnittstelle
  • Kompatibel mit Microsoft 365
  • Power BI-Integration
  • Arbeitsabläufe
  • Vorgefertigte Vorlagen
  • Sicherheits- und Berechtigungskontrollen
  • Versionskontrolle
  • Prüfpfade
  • Daten-Drilldown

Vorteile

  • Excel-basiertes Back-End: Das Excel-basierte Back-End von Vena Solution ist ideal für erfahrene Finanzanwender, denen es leicht fällt, Daten einzugeben, Formeln zu erstellen und Vorlagen zu ändern.
  • Erfahrung mit der Implementierung: Vena Solutions hat Erfahrung mit der Implementierung in einer Reihe von Branchen, was den Finanzteams hilft zu verstehen, wie sie Vena Solutions an ihre Bedürfnisse anpassen können.
  • Vorgefertigte Lösungen für verschiedene Branchen: Auf der Website von Vena Solutions konnten wir feststellen, dass das Unternehmen vorgefertigte Lösungen für Banken und Kreditgenossenschaften, SaaS-Unternehmen, Versicherungen, das verarbeitende Gewerbe, das Hochschulwesen, den Profisport, das Gesundheitswesen, gemeinnützige Organisationen, Immobilien, professionelle Dienstleistungen, das Hotel- und Gaststättengewerbe und das Bauwesen anbietet.

Nachteile

  • Massive Lernkurve: Sie wollen die FP&A-Software, die Sie kaufen, auch benutzen können! Wenn Sie viel Zeit damit verbringen, die neue Software zu erlernen, fehlt Ihnen die Zeit, die Sie für hochwertige Aufgaben verwenden könnten, die Ihr Unternehmen voranbringen.
  • Lange Implementierungszeiträume und komplexe Einrichtung: Wenn die Implementierung Monate länger dauert als erwartet, laufen Sie Gefahr, Ihr Budget für zusätzliche Beratungsstunden, Supportanrufe und die Erstellung zusätzlicher Modelle weit zu überschreiten. Es ist kein gutes Gefühl, wenn Sie Ihre Pläne wegen einer ins Stocken geratenen Software verschieben müssen.
  • Einschränkungen bei der Datenvisualisierung und -analyse: Da die Daten in Vena in Excel gerendert werden, kann die Software technisch unausgereift erscheinen. Aber das lässt sich durch die Implementierung von Power BI - einer zusätzlichen Software - beheben. Einige Rezensenten haben jedoch einige anhaltende Probleme mit der Verbindung von Vena mit Power BI festgestellt. Andere Softwareanbieter haben FP&A-Funktionen (Budgetierung, Planung, Prognosen usw.) mit leistungsstarken Datenvisualisierungstools in eine einzige Plattform integriert, ohne dass eine weitere Lösung implementiert und bezahlt werden muss.

Integrationen

Vena Solutions lässt sich in gängige On-Premise-Quellsysteme, Cloud-Anwendungen sowie Excel- und CSV-Dateien integrieren, z. B:

  • SAP
  • Microsoft SQL-Server
  • Oracle
  • Sage
  • NetSuite
  • Sage Intacct
  • Salesforce
  • QuickBooks
  • Microsoft Dynamics 365

Preisgestaltung

Vena Solutions hat zwei Preispläne: Professional und Complete. Wir konnten zwar keine detaillierten Preisinformationen auf der Website finden, aber wir konnten herausfinden, was in jedem Plan enthalten ist. Professional ist der beliebteste Plan und umfasst die Vena-Plattform, einen dedizierten Customer Success Manager, Standard-Support und Zugang zum Kundenportal.

Vena-Lösungen vs. Prophix

Lesen Sie mehr über Vena vs. Prophix.

3. Planful

Planful unterstützt Unternehmen dabei, ihre finanzielle Leistung zu steigern und die unternehmensweite Planung, Budgetierung, Konsolidierung, Berichterstattung und Analyse zu optimieren.

Am besten geeignet für

Mittlere bis große Unternehmen mit umfangreichen FP&A-Teams und funktionalen Gruppen, die ihre analytische Reichweite über den Finanzbereich hinaus erweitern möchten.

Funktionen

  • Konsolidierung
  • Berichtswesen
  • Standard-Planung
  • Szenario-Planung
  • Drill-Through und Ad-hoc-Analyse

Vorteile

  • Flexible Budgetmodelle mit direkter Verbindung zu Finanzinformationen
  • Einfache Änderung von Daten mit sofortiger Aktualisierung in Berichten
  • Gründliche Analysen bieten eine Vielzahl von KPIs, Trendbewertungen, Prognosen und Detailansichten

Nachteile

  • Nicht kompatibel mit Google Sheets
  • Teuer und schwierig zu implementieren
  • Die Flexibilität ist nicht einheitlich

Integrationen

Planful lässt sich mit den meisten Datenquellen integrieren, erfordert jedoch eine zusätzliche Lizenzierung.

Preisgestaltung

Wir konnten auf der Website von Planful keine Preise finden.

Planful vs. Prophix

Die Rezensenten sind der Meinung, dass Prophix im Vergleich zu Planful einen höheren geschäftlichen Nutzen bietet und dass Prophix eine höhere Qualität des laufenden Produkt-Supports sowie eine stärkere Plattform-Roadmap aufweist.

Häufig gestellte Fragen zu Planung, Budgetierung und Prognosen

Was ist eine Haushaltsvorausschau?

Eine Budgetprognose basiert auf dem Budget für die kommende Haushaltsperiode. Es handelt sich also um eine Prognose auf der Grundlage eines Budgets.

Sind Budgetierung und Prognosen Teil von FP&A?

Ja, Budgetierung und Prognosen sind beide Teil von FP&A. Obwohl FP&A für "Finanzplanung und -analyse" steht, werden Budgetierung und Prognosen unter dem Begriff "Finanzplanung" zusammengefasst.

Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Plan, einem Budget und einer Prognose?

Der Hauptunterschied zwischen einem Plan, einem Budget und einer Prognose besteht darin, dass ein Plan auf einer hohen Ebene angesiedelt ist und sich auf Ziele konzentriert, ein Budget die Ressourcenzuweisungen eines Unternehmens gemäß dem Plan festlegt und eine Prognose einen potenziellen zukünftigen Zustand auf der Grundlage der Ressourcenzuweisungen im Budget darstellt.

Schlussfolgerung: Planung, Budgetierung und Prognosen mit Prophix

Jetzt kennen Sie den Unterschied zwischen Planung, Budgetierung und Prognosen.

Bei der Planung, die oft auch als strategische Planung bezeichnet wird, werden die Ziele eines Unternehmens umrissen und eine Strategie zur Erreichung dieser Ziele festgelegt.

Die Budgetierung ist der Prozess der Zuweisung der finanziellen Ressourcen eines Unternehmens entsprechend seinem Plan.

Bei der Prognoserechnung wird das erwartete Ergebnis des Budgets zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft überprüft. Die Ergebnisse einer Prognose führen häufig zu Anpassungen oder Änderungen des Plans oder des Budgets, bis alle drei (Plan, Budget und Prognose) übereinstimmen.

Sind Sie bereit zu sehen, was Sie mit Prophix One tun können?