Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Sie können "über die Budgetierung hinaus" gehen
Die Grenzen der traditionellen Jahresbudgets Ich treffe Finanzleiter in ganz Europa, die zunehmend frustriert sind über die Grenzen der traditionellen Jahresbudgets und der damit verbundenen Budgetier
Januar 19, 2016Die Grenzen der traditionellen Jahresbudgets
Ich treffe Finanzleiter in ganz Europa, die zunehmend frustriert sind über die Grenzen der traditionellen Jahresbudgets und der damit verbundenen Budgetierungsprozesse. Sie fragen mich, ob ein "Beyond Budgeting"-Ansatz - d. h. der Übergang von der traditionellen jährlichen Budgetierung zur kontinuierlichen Planung und Prognose - ihnen helfen würde, bessere Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie mit Ihren Budgets und den damit verbundenen Prozessen unzufrieden sind, wird Sie das Folgende interessieren.
Jährliche Budgets - eine ineffektive Art der Leistungsmessung
Eine immer wieder geäußerte Kritik unter Finanzfachleuten ist, dass herkömmliche Budgets nicht geeignet sind, die Leistung eines Unternehmens, einer Abteilung oder einer Person genau zu messen. Der Grund dafür ist einfach: Jahresbudgets werden nur einmal innerhalb eines Zwölfmonatszeitraums erstellt, so dass sie nicht in der Lage sind, schnell wechselnde Marktbedingungen zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass Wachstumsziele, die auf einem Budget basieren, das auf veralteten Bedingungen beruht, schnell ihre Relevanz verlieren.
Stellen Sie sich nur einmal vor, Ihre Verkaufsziele und die damit verbundenen Verkaufsprovisionen würden auf einem Budget basieren, das nicht mit den Verkaufsanstrengungen Ihrer Mitbewerber übereinstimmt. Es wäre schwierig, relevante Schlussfolgerungen aus der Leistung zu ziehen oder die Belohnungen entsprechend auszurichten. Das Ergebnis wäre, dass Ihr Vertriebsteam entweder trotz harter Arbeit benachteiligt oder überkompensiert würde. So oder so würden Sie die Motivation Ihres Vertriebsteams beeinträchtigen.
Jährliche Budgets - ein ineffektiver Weg, die Zukunft zu antizipieren
Da jährliche Budgets einmal im Jahr erstellt werden, sind sie auch nur begrenzt in der Lage, die Zukunft genau zu antizipieren.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten regelmäßig - z. B. monatlich, wöchentlich oder täglich - schnelle Prognosen erstellen, anstatt mit einem einzigen Budget zu arbeiten. Sie bekämen ein klareres Bild von der Leistung Ihres Unternehmens und einen genaueren Hinweis auf die Entwicklung Ihres Unternehmens. Die verbesserten Einblicke würden Ihnen helfen, rechtzeitig Entscheidungen zu treffen, die eine größere Wirkung haben. Das Ergebnis: Sie würden ein dynamischeres Unternehmen schaffen und gleichzeitig die Verwaltung und Kontrolle verbessern.
Jährlicher Budgetierungsprozess - eine isolierte Erfahrung
Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, flexibel zu sein - d.h. schnell wechselnde Bedingungen zu antizipieren und darauf zu reagieren. Leider berichten mir Finanzfachleute aus der ganzen Welt, dass ihre Budgetierungs- und Planungsprozesse nicht in der Lage sind, die verschiedenen Datentypen aus verschiedenen Standorten, Abteilungen und/oder Geschäftsbereichen zu integrieren. Das ist schade, denn Sie müssen einen kontinuierlichen Fluss aktueller Daten über alle Funktionen und Standorte hinweg nutzen, um die besten Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Denken Sie nur einmal an den Versuch, eine genaue Absatzprognose zu erstellen, die nicht mit dem Wissen über die Produktionsmengen und die Beschaffung wichtiger Rohstoffe verknüpft ist. Der daraus resultierende Mangel an Einblicken würde die Marketingbemühungen, die Preisgestaltung und folglich die Bruttomarge und die Rentabilität drastisch beeinflussen.
Siehe auch: Die Entwicklung der Budgetierung - ein Blick in die Zukunft
Jenseits der Budgetierung - Der erste Schritt
Ambitionierte Finanzfachleute, die einen zukunftsorientierten Ansatz jenseits der Budgetierung verfolgen wollen, haben vor allem eine Sorge: ob sie ihn effizient umsetzen können. Schließlich stellen sie sich bei der Verwendung der heutigen jährlichen Budgetierungsinstrumente vor, dass laufende Prognosen immer mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die gute Nachricht ist, dass jeder Finanzexperte den ersten Schritt machen kann, um über die Budgetierung hinauszugehen, ohne zeitaufwändige (oder teure) Prozesse in Kauf nehmen zu müssen. Der Ausgangspunkt ist die Erkundung von benutzerfreundlichen Tools, die Finanzfachleuten dabei helfen sollen, die mit der Erstellung von Jahresbudgets verbundenen Einschränkungen zu verringern. Mit Tools für das Corporate Performance Management (CPM) können Sie Ihre Budgetierung in einem Tempo optimieren, das für Sie und Ihr Unternehmen sinnvoll ist.