Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Visionär, Innovator, Realist: Wie man die Zukunft des Finanzwesens mit verschiedenen Führungsstilen meistert
Im Jahr 2023 haben Führungskräfte im Finanzwesen die Möglichkeit, die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu überbrücken. Zu Beginn dieses Jahres haben wir im Rahmen der Finance Leaders Survey 20
Juni 27, 2023Im Jahr 2023 haben Führungskräfte im Finanzwesen die Möglichkeit, die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu überbrücken. Zu Beginn dieses Jahres haben wir im Rahmen der Finance Leaders Survey 2023 über 700 Führungskräfte aus dem Finanzbereich in Europa und Nordamerika befragt, um zu erfahren, wie sich die Finanzfunktion entwickelt und wie sich die Führungskräfte auf die Zukunft vorbereiten. Die Umfrage konzentrierte sich nicht nur auf bewährte Verfahren, Prozesse und Technologien, sondern auch auf die Ermittlung der Führungsansätze, die zum Erfolg von Finanzteams beitragen.
Werfen wir einen Blick auf drei Führungsansätze und darauf, wie sie Ihnen helfen können, die Herausforderungen und Chancen zu meistern, denen Sie in diesem Jahr und darüber hinaus begegnen werden.
Der Visionär
Eines der auffälligsten Ergebnisse unserer Umfrage war die Diskrepanz zwischen der Bedeutung, die Finanzleiter der Agilität von Finanzteams beimessen, und der tatsächlichen Agilität dieser Teams.
- 96 % der Finanzleiter gaben an, dass Agilität unerlässlich ist
- 84 % gaben an, dass sie jetzt entweder sehr" oder ziemlich" agil sind
Die größte Herausforderung für die Agilität ist die Sicherstellung der internen Abstimmung, die Implementierung neuer Technologien, die Zusammenarbeit und die Weiterbildung oder die Suche nach neuen Talenten.
Visionäre sind in der Lage, ihre Vision für die Zukunft des Unternehmens zu formulieren und dem Finanzteam eine strategischere Rolle zuzuweisen. Dies kann dazu beitragen, die Motivation des Teams aufrechtzuerhalten, sich für die Angleichung von Prozessen und Technologien einzusetzen, indem sie es ständig an das Endziel und die positiven Ergebnisse erinnern, die es erreichen kann.
Über die Abstimmung von Prozessen und Technologien hinaus können Führungskräfte, die einen visionären Ansatz verfolgen, auch Pläne für die Implementierung fortgeschrittener Automatisierung durch künstliche Intelligenz vorschlagen und so die Finanzfunktion dazu bringen, ihre derzeitigen Fähigkeiten zu übertreffen.
Ein weiterer Vorteil für Führungskräfte, die einen visionären Ansatz verfolgen, ist die Verbesserung des Ansehens der Finanzabteilung innerhalb des Unternehmens. Etwa ein Drittel der Befragten erachtete es als oberste Priorität, die Finanzabteilung zu einem strategischen Faktor für das Unternehmen zu machen.
Der Innovator
Innovatoren sind maßgeblich an der Gewinnung datengestützter Erkenntnisse beteiligt, indem sie effiziente Wege zur Nutzung vorhandener Tools und Ressourcen finden. Sie suchen aktiv nach neuen Möglichkeiten der Prozessautomatisierung und sind bestrebt, das Finanzteam flexibler zu machen und es von unbedeutenden Aufgaben zu entlasten. Führungskräfte im Finanzwesen erkennen die Bedeutung der digitalen Transformation und setzen zunehmend auf Automatisierung, um die Effizienz zu steigern und Erkenntnisse zu gewinnen.
Unsere Umfrage ergab Folgendes:
- 41 % der Führungskräfte im Finanzwesen setzen Automatisierung ein, um ihr Unternehmen in diesem Jahr umzugestalten
- 27 % der Führungskräfte im Finanzwesen gaben an, dass mehr als die Hälfte ihrer Prozesse automatisiert sind
Die Automatisierung ermöglicht es den Finanzteams, sich auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren, z. B. auf Analysen, die Entwicklung von Fähigkeiten und die Gewinnung strategischer Erkenntnisse, indem sie Routineberichte, Kostenzuweisungen und Monatsabschlüsse automatisieren.
Automatisierungswerkzeuge sind für Innovatoren von unschätzbarem Wert, da sie die Möglichkeit bieten, die bereits vorhandenen Daten auf innovative Weise zu nutzen. Auf diese Weise können Finanzverantwortliche die Unternehmensleitung beraten, wie sie sich am besten an veränderte Umstände anpassen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen treffen kann.
Der Realist
Realisten fungieren als Wegbereiter für ihre Teams und nutzen datengestützte und pragmatische Ansätze, um die unmittelbare Zukunft zu meistern und erfolgreich zu sein. Ihre Führungsqualitäten sind besonders wertvoll in unsicheren Zeiten, in denen sie sich bemühen, ihre Teams erfolgreich zu führen und ihnen gleichzeitig den Weg in die Zukunft aufzuzeigen.
Der realistische Ansatz im Finanzwesen beinhaltet eine praktische Planung für die unmittelbare Zukunft, die Bewältigung anstehender Herausforderungen und die Konzentration auf praktische Schritte, die sowohl kurz- als auch langfristig Früchte tragen.
Realisten betonen, wie wichtig es ist, Umsetzungspläne, Einführungsprozesse und Strategien für das Änderungsmanagement zu erstellen. Sie plädieren für regelmäßige Aktualisierungen der Prognosen, damit Unternehmen Veränderungen vorhersehen und effektiv darauf reagieren können.
Mit Blick auf die Zukunft ist ein bemerkenswerter Trend die zunehmende Investition in KI und maschinelles Lernen. Führungskräfte aus dem Finanzbereich berichten, dass sie bei Investitionen in KI und maschinelles Lernen einen vorsichtigen Ansatz verfolgen und zunächst in grundlegendere Technologien wie Cybersicherheit, Risikomanagement und Planungstools investieren wollen.
Finden Sie Ihren Weg nach vorn
Um die vor uns liegenden Herausforderungen zu meistern, brauchen Führungskräfte im Finanzbereich einen vielschichtigen Führungsansatz. Es geht nicht darum, sich für einen Visionär, einen Innovator oder einen Realisten zu entscheiden; die Stärke liegt vielmehr darin, zu wissen, wann man welchen Ansatz wählen sollte. Um die Finanzfunktion der Zukunft aufzubauen, brauchen Sie:
- Vision, um einen inspirierenden Plan für die Umgestaltung zu erstellen
- Innovation, um das Beste aus den vorhandenen Ressourcen zu machen
- Realistische Einschätzung der nächsten Schritte
Durch die Kombination von visionärem Denken, innovativen Lösungen und realistischer Planung können Führungskräfte im Finanzwesen ihre Teams zum Erfolg führen und die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit überbrücken, um eine aufgewertete, transformierte Finanzfunktion zu schaffen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Führungskräfte im Finanzwesen visionäre, innovative und realistische Ansätze verfolgen, um den vor ihnen liegenden Weg zu meistern, in der 2023 Finance Leaders Umfrage.