Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Vor-Ort-Software versus Cloud-basierte Software: Warum in die Cloud wechseln?
Vor-Ort-Software oder Cloud-basierte Software: Was ist das Richtige für Sie?
November 27, 2023Einer der Hauptvorteile von Cloud-basierter Software besteht darin, dass der Anbieter sich um die notwendigen Upgrades kümmert, die erforderlich sind, um die Software und die Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten und gleichzeitig Sicherheits- und Datenverletzungen zu verhindern.
Andererseits muss Ihr IT-Team Systeme und Software vor Ort regelmäßig aktualisieren, um Sicherheitsrisiken zu beseitigen und die neuesten Funktionen zu nutzen. Neben den System-Upgrades muss Ihr IT-Team auch die zugrundeliegenden Server und die Infrastruktur, die Ihre Systeme und Software am Laufen halten, warten und berücksichtigen.
Bei der Verwendung von On-Premise-Software und -Systemen gibt es eine Reihe von Faktoren zu beachten. In diesem Artikel befassen wir uns mit Software vor Ort im Vergleich zu Cloud-basierter Software, einschließlich der Financial Performance Platform von Prophix.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein:
- Die Risiken von vor Ort installierter Software und Systemen
- Warum es wichtig ist, Server und Infrastruktur, die Ihre Finanzsysteme und -software unterstützen, auf dem neuesten Stand zu halten
- Was zu beachten ist, wenn Sie Server und Infrastruktur aufrüsten müssen
- Warum so viele Unternehmen auf Cloud-basierte Software und Systeme umsteigen
Am Ende dieses Artikels werden Sie die Unterschiede - und die Risiken, die mit vor Ort installierter Software verbunden sind - verstehen, so dass Sie informiert sind, wenn Sie den nächsten Schritt auf Ihrer Reise in die Cloud machen.
Welche Risiken gibt es bei vor Ort installierter Software und Systemen?
Vor-Ort-Software ist statisch und verfügt über eine bestimmte Anzahl von Funktionen und Merkmalen. Im Laufe der Zeit wird der Softwareanbieter neue Versionen mit zusätzlichen Funktionen und Merkmalen herausbringen, auf die Sie nur zugreifen können, wenn Sie ein Upgrade durchführen. Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass Sie auf einen Fehler oder eine fehlerhafte Funktion stoßen, der/die, wenn er/sie dem Anbieter gemeldet wird, ein Upgrade erfordert, um das Problem zu beheben.
Ohne ein Upgrade Ihrer vor Ort installierten Software und Systeme entgehen Ihnen also wahrscheinlich zusätzliche Funktionen, die für Ihr Team von großem Nutzen sein können, oder Sie müssen mit einem ungelösten Fehler leben, der sich negativ auf Ihre Nutzung des Systems auswirkt. Insgesamt ist es eine gute Idee, die vom Anbieter herausgegebenen Upgrades im Auge zu behalten.
Warum ist es wichtig, die Server und die Infrastruktur, die Ihre Finanzsysteme und -software unterstützen, auf dem neuesten Stand zu halten?
Sie können Ihre lokalen Systeme und die zugrunde liegende Serverinfrastruktur wie ein Ökosystem betrachten. Verschiedene Teile tragen zu diesem Ökosystem bei, und wenn ein Teil Probleme hat, kann sich das auf die nachgelagerten Bereiche auswirken.
Ein Beispiel: Im Mai 2023 kündigte Microsoft an, dass Windows Server 2012 und 2012 R2 am 10. Oktober 2023 das Ende der Unterstützung erreichen würden. Jetzt, da dieses Datum verstrichen ist, wird jeder, der diese Produkte verwendet, keine Updates (einschließlich Sicherheitsupdates), Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr erhalten.
Da es sich bei Windows Server um ein Betriebssystem handelt, hätte ein Problem mit diesem System wahrscheinlich erhebliche und nachteilige Auswirkungen auf den Server, einschließlich aller abhängigen Software und Systeme. Es ist sogar möglich, dass diese Systeme und Software komplett unzugänglich werden.
Da die zugrundeliegenden Server und die Infrastruktur ein integraler Bestandteil des gesamten Ökosystems sind, riskieren Sie ohne regelmäßige Updates, dass Ihr Unternehmen in Gefahr gerät:
- Sicherheitslücken
- Betriebsprobleme mit unterschiedlichem Schweregrad
- Schwerwiegende Unterbrechungen, die Server und Software außer Betrieb setzen können
Welche Faktoren sind bei der Aufrüstung von Servern und Infrastruktur zu berücksichtigen?
Da Sie nun wissen, wie wichtig es ist, Ihre Software und Systeme vor Ort sowie die Server und die Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten, stellt sich die Frage, was Sie beachten müssen, wenn ein Upgrade für einen oder mehrere Teile dieses Ökosystems erforderlich ist?
Im Falle des Windows Server 2012-Upgrades empfiehlt Microsoft ein Upgrade auf Windows Server 2022 oder den Erwerb von Extended Security Updates. Organisationen, die ein Upgrade benötigen, müssen ihre IT-Teams die von diesen Servern abhängige Software und Systeme bewerten lassen und prüfen, ob Windows Server 2022, die Erweiterten Sicherheitsupdates oder zusätzliche Serversoftware oder -infrastruktur, die aktualisiert wird, mit der vom Server abhängigen Software und Systemen kompatibel ist.
Für bestehende Prophix-Kunden, die unsere vor Ort installierte Corporate Performance Management (CPM)-Software verwenden, hat die vor Ort installierte Software das Ende des Mainstream-Supports erreicht und seit dem 31. Dezember 2021 wurden keine neuen Versionen mehr veröffentlicht.
Was bedeutet dies für bestehende Prophix On-Premise-Kunden? Die neueste Vor-Ort-Version von Prophix ist nicht mit Windows Server 2022 kompatibel. Die Installation dieses Betriebssystems auf einem Server, der von einer Vor-Ort-Version von Prophix verwendet wird, könnte daher nachteilige Auswirkungen haben, die bis zur Unterbrechung Ihrer wichtigsten Finanzprozesse reichen können.
Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Aufrüstung eines Servers, einer Software oder einer Infrastruktur vor Ort ist die Überprüfung der Kompatibilität. Wenn ein Upgrade nicht kompatibel ist, dann ist es an der Zeit, andere Optionen in Betracht zu ziehen.
Warum wechseln so viele Unternehmen zu Cloud-basierter Software und Systemen?
Viele Unternehmen sind sich der Vorteile eines Umstiegs auf eine cloudbasierte Software oder ein cloudbasiertes System bewusst und viele migrieren in die Cloud, um die Risiken zu vermeiden, die mit dem Verbleib in einer alten On-Premise-Technologie verbunden sind.
Sehen wir uns einen Vergleich von Upgrades und Wartung, Sicherheit, Zugang, Integrationen und Ressourcen für On-Premise-Software, Cloud-basierte Software und die Financial Performance Platform von Prophix an.
Upgrades und Wartung
Vor Ort installierte Software und Systeme
- Muss von der IT-Abteilung aktualisiert werden, um die neuesten Merkmale und Funktionen zu erhalten und mögliche Sicherheitsrisiken und/oder fehlerhafte Funktionen (Bugs) zu beseitigen.
- Die Unternehmen müssen die zugrunde liegende Serversoftware und Infrastruktur auf dem neuesten Stand halten.
- Bei On-Premise-Systemen und -Software besteht die Gefahr, dass sie in den erweiterten Wartungsmodus versetzt werden: Der Anbieter stellt keine Updates zur Verfügung, muss aber dennoch Wartungsgebühren für den Support zahlen.
Cloud-basierte Software und Systeme
- Die Software wird vom Anbieter aktualisiert und gewartet, so dass Sie die neueste Version der Software erhalten und automatisch Zugang zu den neuesten Funktionen und Merkmalen haben.
- Die zugrunde liegende Software und Infrastruktur wird vom Anbieter gewartet.
- Cloud-Abonnements stellen sicher, dass die Kunden Zugang zu laufenden Upgrades und Updates haben.
Prophix' Plattform für finanzielle Leistung
- Aktualisiert und gewartet von Prophix, mit regelmäßigen Releases mit neuen Features und Funktionen.
- Prophix-Kunden müssen sich nicht um Software- oder Server-Updates kümmern, da diese automatisch durchgeführt werden, können aber optional Benachrichtigungen erhalten, wenn Upgrades erfolgen.
- Mit einem Abonnement der Financial Performance Platform von Prophix erhalten Kunden nicht nur laufenden Support, sondern auch Zugang zu einer wachsenden Plattform mit neuen Anwendungen und Funktionen, die die Effizienz und Effektivität des CFO-Büros steigern.
- Ein Prophix-Abonnement kann auch zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten führen, da es den ROI erhöht und die Abhängigkeit von internen und externen IT-Ressourcen verringert.
Sicherheit
Vor Ort installierte Software und Systeme
- Unternehmen sind im Laufe der Zeit aufgrund veralteter Technologien, die von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden, erhöhten Risiken ausgesetzt.
Cloud-basierte Software und Systeme
- Die Anbieter können Innovationen einführen und zusätzliche Sicherheitsverfahren und -protokolle hinzufügen, um der sich verändernden Sicherheitslandschaft gerecht zu werden.
Prophix' Plattform für finanzielle Leistung
- Prophix verfügt über ein branchenweit führendes Sicherheitskonzept, das mehrere Zertifizierungen, die Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand sowie sich weiterentwickelnde Sicherheitsprotokolle umfasst, um die Sicherheit der Kunden und ihrer Daten zu gewährleisten.
Zugang
Vor Ort installierte Software und Systeme
- Vor Ort installierte Systeme erfordern in der Regel einen eingeschränkten Zugang. In einigen Fällen können die Mitarbeiter nur von bestimmten Netzen oder Rechnern aus auf sie zugreifen, was zusätzliche Barrieren für den Zugriff auf wichtige Informationen schafft.
- Unternehmen, die vor Ort installierte Technologie verwenden, müssen damit rechnen, dass ihre Systeme im Falle eines Serverausfalls, einer Katastrophe oder eines großen weltweiten Ereignisses nicht mehr verfügbar sind.
Cloud-basierte Software und Systeme
- Cloud-basierte Systeme und Software bieten mehrere Authentifizierungsmethoden und sind so konzipiert, dass sie von überall aus zugänglich sind.
- Cloud-Anbieter verfügen über fortschrittliche Backup-Prozesse mit eingebauten Redundanzen und Disaster-Recovery-Prozessen, um sicherzustellen, dass Sie auch unter unvorhergesehenen Umständen den Zugang behalten können.
Prophix' Plattform für finanzielle Leistung
- Prophix-Kunden profitieren von der Möglichkeit, im Büro oder aus der Ferne auf die Plattform zuzugreifen. Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen wie Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) verhindern den unbefugten Zugriff auf sensible Daten.
- Die Prophix Financial Performance Platform nutzt AWS mit Datensicherungen in mehreren Regionen und branchenüblichen Redundanz- und Disaster-Recovery-Verfahren.
- Prophix setzt eine fortschrittliche Infrastruktur zur Erkennung, Überwachung und Alarmierung von Bedrohungen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind und für autorisierte Personen zugänglich bleiben.
Integrationen
Vor Ort installierte Software und Systeme
- Unternehmen können bei der Entwicklung von Integrationen eingeschränkt sein, da die Kompatibilität zwischen der vor Ort eingesetzten Technologie und verschiedenen Quellsystemen nicht gegeben ist.
Cloud-basierte Software und Systeme
- Cloud-Anbieter aktualisieren ständig ihre Integrationsfunktionen, um sicherzustellen, dass ihre Kunden Daten aus mehreren externen Systemen einbringen können.
Prophix' Plattform für finanzielle Leistung
- Prophix verfügt über eine robuste Datenintegrationsfunktion und erweitert ständig die verfügbaren Optionen, um Daten in die Plattform einzubringen und sie in verschiedenen Anwendungen zu nutzen.
- Unabhängig davon, ob sich Ihre Daten in lokalen Systemen, in Cloud-Systemen oder in einer Kombination aus beidem befinden, kann Prophix eine Verbindung zu Ihren Daten herstellen und die Datenintegration sicher und automatisieren.
Ressourcen
Vor Ort installierte Software und Systeme
- Vor Ort installierte Systeme sind durch die auf dem Server verfügbaren Ressourcen begrenzt. Die Beschaffung zusätzlicher Ressourcen erfordert oft zusätzliche Genehmigungen und Anforderungen.
Cloud-basierte Software und Systeme
- Cloud-Anbieter können auf der Grundlage der von ihnen verwendeten Cloud-Technologie problemlos zusätzliche Ressourcen nutzen.
Prophix' Plattform für finanzielle Leistung
- Mit Prophix können die Cloud-Ressourcen schnell und einfach skaliert werden, wenn Ihre Rechen- und Speicheranforderungen steigen, um Ihre sich ändernden Anforderungen an eine optimale Leistung zu erfüllen.
Ganz gleich, ob Sie ein bestehender Prophix-Kunde oder ein potenzieller Kunde sind, der eine andere On-Premise-Technologie verwendet, Prophix kann Ihre Anforderungen und mehr erfüllen. Lassen Sie sich nicht mit veralteten Systemen und Software im Regen stehen. Wechseln Sie noch heute zur Prophix Financial Performance Platform und sehen Sie, was Sie tun können.
Ein kurzer Überblick über die Prophix Financial Performance Platform.