Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Warum genaue WIP-Berichte und Auftragsprognosen in der Baufinanzierung wichtig sind
Erfahren Sie, wie FP&A Plus den Finanzteams im Baugewerbe Genauigkeit und Echtzeiteinblicke in die WIP-Berichterstattung und die Auftragsprognose bietet.
Mai 22, 2025Im Baugewerbe ist es nicht nur hilfreich, die Auftragskosten und den WIP zu kennen. Es ist von entscheidender Bedeutung.
Warum verlassen sich dann so viele Finanzteams immer noch auf manuelle Tabellenkalkulationen und rückwärtsgerichtete Berichte?
Sehen wir uns an, wie Finanzteams Klarheit, Schnelligkeit und Genauigkeit in WIP-Berichte und Auftragskostenprognosen bringen können - damit Sie proaktiv und nicht reaktiv handeln können.
Was ist WIP-Berichterstattung?
DieWIP-Berichterstattung (Work-in-Progress) verfolgt den finanziellen Status aktiver Bauprojekte. In der WIP-Berichterstattung wird verglichen, was in Rechnung gestellt wurde, was bereits verdient wurde und was noch zu erledigen ist. Es hilft den Finanzteams, die Rentabilität von Projekten zu verstehen, Kostenüberschreitungen zu erkennen und sicherzustellen, dass die Einnahmen korrekt verbucht werden. Kurz gesagt: So wissen Sie in Echtzeit, wo jeder Auftrag finanziell steht.
Was ist eine Auftragsprognose?
Beider Auftragskostenprognose werden die voraussichtlichen Gesamtkosten für den Abschluss eines Bauprojekts auf der Grundlage der bisherigen Ist-Kosten, der verbleibenden Arbeiten und der bekannten Risiken prognostiziert. Die Auftragskostenprognose hilft den Finanzteams, die endgültige Rentabilität vorherzusagen, Budgetüberschreitungen frühzeitig zu erkennen und Pläne anzupassen, bevor kleine Probleme zu kostspieligen Problemen werden. Dies ist wichtig, um das Budget einzuhalten und die Gewinnspannen zu schützen.
Warum ist eine genaue WIP-Berichterstattung und Auftragsprognose für Baufinanzierungsteams wichtig?
Für Finanzteams im Baugewerbe, die immer noch mit manuellen Tabellenkalkulationen und veralteten Systemen arbeiten, können WIP-Berichte und Auftragsprognosen zeitaufwändig und reaktiv sein. Finanzteams müssen Daten aus Tabellenkalkulationen, Fortschrittsberichten von Projektmanagern und Buchhaltungssystemen zusammenstellen - und das oft erst Tage oder sogar Wochen nach den Ereignissen. Berichte sind in dem Moment veraltet, in dem sie weitergegeben werden, und kleine Probleme können sich zu Margenverlusten oder Projektverzögerungen auswachsen, bevor es überhaupt jemand bemerkt hat.
Mit FP&A Plus erhalten die Finanzteams im Baugewerbe einen zentralen Echtzeit-Überblick über jeden aktiven Auftrag. WIP-Berichte werden automatisch mit Live-Daten aus Ihren ERP- und Auftragskalkulationssystemen aktualisiert, während Prognosewerkzeuge es Ihnen ermöglichen, zukünftige Kosten nach Phase, Gewerk oder Lieferant zu modellieren. Das bedeutet, dass Sie Kostenüberschreitungen schnell erkennen, den Kurs während des Projekts korrigieren und zuversichtlich über die erzielten Einnahmen und die Rentabilität berichten können.
Wie unterstützt FP&A Plus die WIP-Berichterstattung und die Genauigkeit der Auftragsprognosen?
Echtzeit-Einblick in die Auftragsleistung
ERPs erfassen Transaktionen, aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte. FP&A Plus wird kontinuierlich mit Ihren ERP- und Projektdaten synchronisiert, um Echtzeit-Finanzinformationen auf Auftragsebene zu liefern. Finanzteams können die erzielten Einnahmen, die in Rechnung gestellten Beträge und die bis zur Fertigstellung angefallenen Kosten für jeden aktiven Auftrag in Echtzeit verfolgen.
Jetzt müssen Sie nicht mehr auf den Monatsabschluss warten oder manuell nach Aktualisierungen suchen. Sie können Margenrisiken, Kostenüberschreitungen oder Abrechnungsprobleme sofort erkennen und Maßnahmen ergreifen, bevor sie sich auf Ihr Ergebnis auswirken.
Bessere Prognosen mit betrieblichem Kontext
Die meisten Point-to-Point-Tools können zwar Kosten prognostizieren, aber das geschieht in einem Silo. Mit FP&A Plus können Sie Arbeits- und Materialkosten, Ausgaben für Subunternehmer und Terminverschiebungen in ein und dasselbe Modell einbeziehen. Jetzt können Sie Prognosen erstellen, die das tatsächliche Geschehen auf der Baustelle widerspiegeln.
Mit FP&A Plus können Sie simulieren, wie sich Änderungen bei der Personalstärke, den Materialkosten oder witterungsbedingten Verzögerungen auf die Rentabilität des Auftrags auswirken - und sehen, wie sich diese Änderungen auf den Cashflow, die Ressourcenpläne und zukünftige Angebote auswirken.
Integrierte Planung über Projekte und Geschäftsbereiche hinweg
ERPs geben Ihnen oft eine Momentaufnahme auf Projektebene. FP&A Plus bietet Ihnen jedoch eine portfolioweite Ansicht, so dass Sie Trends über Projekte hinweg analysieren, die Leistung nach Region oder Manager vergleichen und auf Portfolioebene planen können.
Jetzt können Sie systemische Kostentreiber identifizieren, die Prognosegenauigkeit im Laufe der Zeit verbessern und bessere strategische Entscheidungen treffen, von der Neuzuweisung von Personal und der Neupriorisierung von Kapital bis hin zur Anpassung künftiger Angebote auf der Grundlage echter Erkenntnisse.
Warum Sie noch heute mit FP&A Plus mit WIP-Berichten und Auftragsprognosen beginnen sollten
FP&A Plus gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie brauchen, um mit Zuversicht zu bauen.
Im Baugewerbe hängen Ihre Gewinnspannen davon ab, wie gut Sie Auftragskosten und WIP-Berichte verwalten. Punktlösungen und Tabellenkalkulationen können mit dem Tempo und der Komplexität moderner Projekte einfach nicht mithalten.
FP&A Plus gibt Finanzteams im Baugewerbe die Möglichkeit, genauere Prognosen zu erstellen, proaktiver zu handeln und das gesamte Finanzbild zu überblicken: von der Baustelle bis zur Vorstandsetage.
Mit Echtzeitdaten, leistungsstarken Modellen und integrierter Planung für alle Ihre Aufträge hilft FP&A Plus Ihnen, Risiken zu vermeiden, die Rentabilität zu schützen und jede Entscheidung zu treffen.
Registrieren Sie sich für das WIP-Reporting und die Auftragsprognose im Coffee Talk