Es lässt sich nicht leugnen, dass die Bedeutung von F&E als Bereich zunimmt. Aber was genau ist das? Was macht FP&A?

FP&A ist ein weites Feld mit vielen Verantwortlichkeiten, aber letztendlich ist es die zentrale, zukunftsorientierte Finanzfunktion, die für die strategische Planung und Budgetierung verantwortlich ist.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Aufgaben von FP&A, Funktionen, Jobrollen, den Tech-Stack und sogar die Zukunft des Bereichs.

FP&A Bedeutung und Definition

FP&A steht für Finanzplanung und -analyse. Es handelt sich um eine Reihe von Planungs-, Budgetierungs-, Prognose- und Analysetätigkeiten, die die Geschäftsentscheidungen eines Unternehmens unterstützen.

FP&A auf hohem Niveau ermöglicht es Unternehmen, die Geschichte der Zahlen zu erzählen: Das Budget, die Ausgaben, die Jahresabschlüsse und die Finanzkennzahlen stellen eine Geschichte des Wachstums, der Kämpfe und der Entwicklung eines Unternehmens dar. Mit Hilfe der F&E finden Unternehmen diese Geschichte, erzählen sie und lenken sie zu dem gewünschten Ergebnis.

Schauen wir uns die einzelnen Komponenten von FP&A an.

Finanzplanung

Die Finanzplanung ist der Prozess, mit dem ein Unternehmen einen wünschenswerten Endzustand festlegt und eine Strategie entwickelt, um diesen zu erreichen.

Wenn ein Unternehmen beispielsweise in einem Geschäftsjahr ein zweifaches Umsatzwachstum erreichen möchte, hat das FP&A-Team die Aufgabe, eine Strategie zur Erreichung dieses Wachstums zu entwerfen.

Wie tun sie das? Mit den Instrumenten, die wir gleich behandeln werden: Finanzanalyse, Finanzprognose und Finanzberichterstattung.

Finanzanalyse

Die Finanzanalyse ist eine der wichtigsten Finanzaktivitäten, die ein Unternehmen durchführen muss. Die Finanzanalyse hilft Unternehmen zu verstehen, wie ihr Geld verwendet wird und wie effektiv diese Verwendung ist.

Es gibt viele Arten von Finanzanalysen, von der Budgetabweichungsanalyse über die Verhältnisanalyse und die horizontale/vertikale Analyse bis hin zur Szenario-, Sensitivitäts- und Flussanalyse.

Mit anderen Worten: Die Finanzanalyse ist der Baustein der Geschichte, die FP&A erzählt.

Finanzielle Vorausschau

Die Finanzprognose ist die Art und Weise, wie das FP&A-Team einen Blick in die Zukunft wirft und die Ergebnisse seiner Analyse projiziert.

Die Finanzprognose ähnelt in der Regel der Szenariomodellierung, bei der das FP&A-Team eine Annahme trifft und den Zustand des Unternehmens auf der Grundlage dieser variablen Änderung projiziert.

Finanzielle Berichterstattung

Die Finanzberichterstattung ist die letzte Kernkomponente von FP&A, und sie ist von entscheidender Bedeutung. Die wichtigsten Ergebnisse der Finanzberichterstattung sind die Jahresabschlüsse: die Gewinn- und Verlustrechnung, die Bilanz und die Kapitalflussrechnung.

Das FP&A-Team verwendet diese Abschlüsse als Planungsgrundlage, als Basis für Analysen und für die Erstellung von Prognosen und Modellen.

Ebenso berichtet das FP&A-Team über wichtige Finanzkennzahlen wie den Verschuldungsgrad oder die Quick Ratio an Stakeholder, Vorstandsmitglieder und Investoren, die verschiedene Ansichten über die allgemeine finanzielle Gesundheit des Unternehmens wünschen.

Welche Rolle spielt die Abteilung FP&A in einem Unternehmen?

In der Vergangenheit wurden die F&E-Abteilungen in das Back Office verbannt. Jetzt aber entwickelt sich die F&E zu einer Kommandozentrale für die strategische Vision eines Unternehmens und steuert die Abläufe auf der Grundlage von Finanzdaten.

Sie ist in der Regel unter dem CFO in der Finanzabteilung angesiedelt und ist von anderen Finanzaktivitäten wie Buchhaltung, Treasury und Compliance getrennt. Dennoch arbeitet die Abteilung FP&A mit diesen Abteilungen zusammen, da sie für die Erstellung und Pflege des Finanzbudgets verantwortlich ist.

FP&A Job-Titel

Jemand, der in der Abteilung FP&A arbeitet, trägt in der Regel die Bezeichnung "FP&A" in seinem Titel, kann aber auch als "Finanzanalyst" oder "Financial Analysis Manager" bezeichnet werden

FP&A-Analyst: Dies ist die Ebene der individuellen Mitarbeiter in FP&A. Der FP&A-Analyst kann ein Einsteiger, Associate, Senior oder ein Teamleiter sein. Unabhängig davon ist der FP&A-Analyst für die Durchführung von Analysen, Szenariomodellierung und die Erstellung von Finanzberichten verantwortlich - die Kernarbeit von FP&A.

FP&A-Manager: Der FP&A-Manager beaufsichtigt die Aktivitäten des FP&A-Teams. In kleineren Unternehmen gibt es vielleicht nur einen FP&A-Manager oder -Leiter, der für alle FP&A-Aktivitäten verantwortlich ist. In größeren Unternehmen wird der FP&A-Manager jedoch ein Team leiten, das für einen bestimmten Teil des Unternehmens zuständig ist. Dies gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Einheiten und eher unzusammenhängenden Finanzen.

FP&A-Direktor: Der FP&A-Direktor beaufsichtigt die FP&A-Prozesse und spielt eine größere Rolle bei der Verbindung des FP&A-Teams mit anderen Teams, falls erforderlich. Die Direktoren präsentieren Finanzberichte und haben in der Regel einen Sitz am Tisch, um Geschäftspläne voranzutreiben und zu umfassenderen Unternehmensentscheidungen beizutragen. Der Director of FP&A wird oft als Sprungbrett zur CFO-Position betrachtet.

CFO: Auf der C-Suite-Ebene ist der CFO nur selten in die tägliche Arbeit mit den Finanzen eines Unternehmens involviert und ist stattdessen der Sprecher für die Finanzen des Unternehmens bei Vorstandssitzungen oder Planungsbesprechungen. Der CFO ist der Verwalter, Betreiber, Stratege und Katalysator für die Finanzen und Finanzentscheidungen eines Unternehmens.

Was ist der Unterschied zwischen FP&A und dem CFO?

Der Unterschied zwischen FP&A und dem CFO besteht darin, dass der CFO eine Rolle ist, während FP&A eine Funktion ist. Der CFO beaufsichtigt die FP&A-Abteilung, ist aber auch für andere Finanzabteilungen wie die Buchhaltung und das Treasury verantwortlich.

Grundlegende Schritte im FP&A-Prozess

Was gehört zum FP&A-Prozess? Obwohl das FP&A-Team so viele Aufgaben erledigt, können wir sie in vier große Gruppen einteilen.

1. Datenerfassung, -konsolidierung und -validierung

Auch als Vorbereitungsaufgaben bekannt, ist das FP&A-Team häufig damit betraut, Daten zu sammeln, zu validieren, zu bereinigen, in eine brauchbare Form zu bringen und sie dann zu konsolidieren oder zu verpacken.

Diese Daten werden dann in ihren Analysen, Plänen und Prognosen verwendet.

2. Planung und Vorhersage

Die Schritte der Planung und Prognose sind die Kernaufgaben der F&A. Planung bedeutet, dass ein Unternehmen seine Ziele und die Strategien zur Erreichung dieser Ziele festlegt, während Prognosen detaillierter sind und zeigen, wie ein Unternehmen seinen zukünftigen Zustand projiziert, in der Regel um die Realität einer Strategie oder deren Wirksamkeit zu bewerten.

Aufgaben wie Szenarienplanung und Finanzmodellierung fallen in diesen Bereich.

3. Budgetierung

Bei der Budgetierung geht es darum, wie ein Unternehmen die Mittel zur Verwirklichung seiner Pläne zuweist. FP&A-Teams verzichten zunehmend auf Tabellenkalkulationen, um mit Tools wie Prophix zu budgetieren. Diese helfen ihnen, schneller zu arbeiten und viele der Kopfschmerzen zu beseitigen, die mit kalkulationsbasierten Budgetierungsprozessen verbunden sind, wie z. B. das Bereinigen von Daten, gebrochene Referenzen und komplexe, nicht nachvollziehbare Formeln.

Die Budgetierung ist natürlich eine der wichtigsten Aufgaben, für die die Finanzabteilung verantwortlich ist.

4. Leistungsüberwachung und Berichterstattung

Schließlich ist das FP&A-Team für die Leistungsüberwachung und das Berichtswesen zuständig. Durch die Erstellung von Finanzberichten und die Durchführung von Analysen wird gemessen, wie effektiv die Tätigkeiten oder Initiativen eines Unternehmens waren.

Die Leistungsüberwachung erstreckt sich auch auf die Verwaltung des Humankapitals, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter ein Produktivitätsniveau erreichen, das den Anforderungen des Unternehmens entspricht, um seine Pläne zu verwirklichen.

Was beinhaltet der FP&A-Prozess?

Der Aufstieg von xP&A

xP&A steht für erweiterte Planung und Analyse. Geprägt von einer Gartner-Analyse aus dem Jahr 2020, war xP&A ursprünglich ein Modewort, das sich immer mehr durchsetzt, da immer mehr Teams darüber nachdenken, wie sie die Leistungsfähigkeit von FP&A in ihre langfristigen Pläne integrieren können. Das ist keine neue Idee - xP&A wurde früher als integrierte FP&A oder kollaborative Planung bezeichnet. Beides basiert auf der Idee, dass das FP&A-Team häufig Szenarien in Echtzeit kooperativ, mehrdimensional und auf verschiedenen Ebenen des Unternehmens analysieren muss.

XP&A ist also der Prozess der Verknüpfung strategischer, finanzieller und operativer Pläne für mehr Transparenz. Das Endergebnis ist, dass alle Pläne in der gesamten Organisation besser aufeinander abgestimmt und agiler werden.

FP&A-Software und -Tools

Wie jede moderne Unternehmensfunktion ist auch FP&A auf eine Reihe von Werkzeugen und Software angewiesen, um zu funktionieren. Hier sind die grundlegenden Bausteine für den FP&A-Tech-Stack.

Der FP&A-Tech-Stack

FP&A benötigt einige technologische Komponenten, um zu funktionieren.

ERP-, GL- und/oder Buchhaltungssoftware: Das ERP- (Enterprise Resource Planning) oder Buchhaltungstool fungiert als die Quelle der Wahrheit für die Zahlen eines Unternehmens. Das Hauptbuch (GL) befindet sich oft innerhalb eines umfassenderen ERP und zeichnet Transaktionsdaten auf, während ein HRIS- (Human Resources Information System) oder HCM-Tool (Human Capital Management) wichtige Informationen zur Gehaltsabrechnung und zur Anzahl der Mitarbeiter enthält.

Tabellenkalkulations- oder Finanzanalysesoftware: In der Regel die Tabellenkalkulation (insbesondere Microsoft Excel), vorzugsweise aber ein FP&A-Tool (wie Prophix). Damit kann das FP&A-Team schnellere Analysen durchführen und seine Daten zusammenführen.

Finanzteams in größeren Unternehmen verfügen oft über ein Ausgabenmanagement-Tool, ein separates Gehaltsabrechnungssystem, AP- (Kreditorenbuchhaltung) und AR- (Debitorenbuchhaltung) Software für die Bearbeitung von Rechnungen und Zahlungen sowie Tools für das Lieferantenmanagement, um nur einige zu nennen. Wenn Ihnen etwas einfällt, gibt es wahrscheinlich auch ein entsprechendes Tool.

Aber viele Softwareprodukte decken mehrere Funktionen ab. Die Financial Performance Platform von Prophix zum Beispiel kann Ihre Anforderungen an den Finanzabschluss und die Konsolidierung zusätzlich zu Ihren FP&A-Aufgaben erfüllen, so dass Sie die Gesamtheit Ihrer Finanzprozesse mit einer einzigen Plattform abdecken können.

Vorteile von FP&A-Tools

FP&A-Software hilft CFOs, Finanzleitern und FP&A-Fachleuten, die finanzielle Gesundheit ihres Unternehmens sicherzustellen. Sie hilft ihnen, Berichte zu erstellen, zu analysieren, zu planen und Prognosen zu erstellen, ohne dass sie sich mit der traditionellen FP&A-Tabelle herumschlagen müssen.

Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Vorteile von FP&A-Software.

Bessere Datenaufbereitung: Ein Großteil der Zeit des FP&A-Teams wird für die Vorbereitung der Analyse verwendet, anstatt eine Analyse durchzuführen. FP&A-Software hilft den Teams, ihre Daten viel schneller zu importieren, zu bereinigen, zu deduplizieren und zu konsolidieren, als dies in Excel möglich wäre. Das spart eine Menge Zeit für die wichtige Arbeit der Analyse.

Schnellere Analyse: FP&A-Software bietet einen Großteil der Analysen, die Teams in Excel manuell durchführen müssten oder die in Excel unhandlich wären. Die meisten FP&A-Softwareprogramme erleichtern beispielsweise die Erstellung mehrerer Szenarien, während dies in Excel eine Menge Kopieren, Einfügen und Verwalten von Dateien erfordert, was schnell unübersichtlich werden kann.

Leichtere Berichterstattung: Die Erstellung von Jahresabschlüssen und anderen Finanzberichten ist immer zeitaufwändig, und die Erstellung von Visualisierungen komplexer Datensätze ist noch zeitaufwändiger. FP&A-Software enthält häufig Dashboards, die der Unternehmensleitung einen Überblick über die finanzielle Leistung des Unternehmens verschaffen, was zu einer schnelleren Gesamtberichterstattung führt.

Vorteile von FP&A-Software

Die Zukunft von FP&A

Während FP&A in der Vergangenheit eine Back-Office-Rolle war, hat sich FP&A in letzter Zeit zu einer zentralen Kommandozentrale für die Operationen eines Unternehmens entwickelt, oft Hand in Hand mit dem CEO und anderen visionären Führungskräften.

Das bedeutet, dass sich die F&E-Abteilung weiterentwickeln muss, um eine optimale Partnerschaft mit den CEOs zu ermöglichen.

KI und ML

FP&A-Teams werden verstärkt auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zurückgreifen, insbesondere wenn es um prädiktive Modellierung bei Finanzprognosen geht. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen für die F&E erfordert jedoch eine entsprechende Schulung und Kompetenzentwicklung.

Höhere Investitionen in die Cloud

Traditionell wurde die FP&A-Arbeit lokal, auf dem Rechner einer Person, in einer lokalen Excel-Datei erledigt. Doch mit dem Aufkommen von Cloud-basierten FP&A-Tools verlagert sich das Verarbeitungszentrum von einem lokalen Desktop zu einem Cloud-basierten Server.

Cloud-basierte Plattformen machen es FP&A-Teams leichter, besser zusammenzuarbeiten und die benötigten Daten abzurufen. Außerdem können sie so Teile eines Projekts oder einer Analyse aufteilen und später wieder zusammenführen, was zu einer schnelleren Effizienz führt.

Häufig gestellte Fragen zu FP&A

Da FP&A ein so großes Thema ist und sich immer noch zu einer wichtigen Unternehmensfunktion entwickelt, kann es viel Verwirrung darüber geben, was es ist. Lassen Sie uns das aufklären.

Was ist der Unterschied zwischen FP&A und Buchhaltung?

FP&A steht für Finanzplanung und -analyse. FP&A ist eine vorausschauende Funktion, die sich mit der Zukunft des Unternehmens befasst: mit seinen Plänen, seinen Projektionen und seinen Strategien. Das Rechnungswesen ist eher eine rückwärtsgerichtete Funktion, die sich mit der historischen Leistung eines Unternehmens befasst.

FP&A und das Rechnungswesen arbeiten zusammen, da das Rechnungswesen für die Bereitstellung der historischen Daten erforderlich ist, die das FP&A-Team als Grundlage für seine Prognosen und Modelle verwendet. Ebenso erstellt das FP&A-Team das Budget des Unternehmens und erstellt die Jahresabschlüsse zum Teil auf der Grundlage des vom Buchhaltungsteam geführten Kontenplans.

Was ist die Aufgabe eines Finanzanalysten?

Ein Finanzanalyst ist ein Mitarbeiter in einem FP&A-Team oder einer FP&A-Abteilung, der einen individuellen Beitrag leistet. Der Finanzanalyst ist für die Analyse der Finanzen eines Unternehmens zuständig und führt Aufgaben wie Ad-hoc-Analysen, Szenarioanalysen und Flussanalysen durch. Der Finanzanalyst ist auch für das Berichtswesen verantwortlich und wird bei Bedarf an der Erstellung von Finanzberichten und anderen Kennzahlen beteiligt sein.

Wie sieht die Hierarchie der FP&A-Rollen aus?

Die gängigste Hierarchie der FP&A-Rollen sieht wie folgt aus, vom höchsten zum niedrigsten Dienstgrad:

  • CFO
  • FP&A-Direktor
  • FP&A-Manager
  • FP&A-Analyst

Wie kommt man zu FP&A?

Es gibt nicht den einen Weg, um in den Bereich FP&A zu gelangen, was ihn zu einem spannenden Karrierepfad für Finanzfachleute macht. Ein Hintergrund in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Buchhaltung, Investmentbanking, Unternehmertum, Datenanalyse und sogar Softwaretechnik oder Beratung sind allesamt gute Grundlagen für einen Einstieg in FP&A.

Viele interessierte Fachleute bilden sich in FP&A-Bootcamps oder Online-Kursen weiter, bevor sie sich für Praktika oder Einstiegsjobs als Finanzanalysten bewerben.

Ein weiterer Weg in die F&E ist eine frühe Anstellung im Finanzbereich eines Wachstumsunternehmens.

Selbst wenn Sie nicht für FP&A verantwortlich sind, wird es jede Menge FP&A-Arbeit geben, die erledigt werden muss, und Mitarbeiter in kleineren Unternehmen tragen ohnehin oft mehrere Hüte.

Schlussfolgerung: Weltklasse FP&A mit Prophix

Jetzt wissen Sie alles über FP&A. Was es ist, wie es funktioniert, wofür es zuständig ist und sogar, wie man in diesen Bereich einsteigen kann.

Und wenn Sie ein FP&A-Experte sind, ist es an der Zeit, in ein FP&A-Tool zu investieren, das die manuelle, fehleranfällige Arbeit übernimmt, mit der sich viele FP&A-Teams konfrontiert sehen. Testen Sie Prophix, um Ihre Finanzberichte und Analysen in einer cloudbasierten Umgebung zu erstellen, die Sie von der Tyrannei der Tabellenkalkulation befreit.