Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Was kommt zuerst - das Ziel oder die Reise?
4 einfache Regeln für erfolgreiches CPM Wenn Sie morgens Ihr Haus verlassen, wissen Sie dann, wohin Sie wollen, oder laufen Sie ziellos umher? Es ist sicher, dass Sie Ihr Ziel wahrscheinlich kennen. D
November 9, 20174 einfache Regeln für erfolgreiches CPM
Wenn Sie morgens Ihr Haus verlassen, wissen Sie dann, wohin Sie wollen, oder laufen Sie ziellos umher? Es ist sicher, dass Sie Ihr Ziel wahrscheinlich kennen. Dies ist Schritt 1 bei der Implementierung von CPM-Software (Corporate Performance Management) - das Ziel muss vor der Reise kommen.
Prophix ist im Geschäft, weil es in der menschlichen Natur liegt, sich Ziele zu setzen, sowohl bewusst als auch unbewusst. Die Verfolgung der Fortschritte im Vergleich zu diesen Zielen ist schwierig. Und warum? Es ist leicht, seine Ziele komplizierter zu machen, als sie sein müssten, was es schwierig macht, sich zu konzentrieren. Dies ist Schritt 2 für CPM - einfachheit fördert die Innovation.
Was ist mit dem Prozess? Gute Frage. Ein Planungsprozess ist der Schlüssel zur Überwachung der organisatorischen und betrieblichen Leistung. Ihr Prozess sollte sich eher an den Anforderungen orientieren als an der Unternehmenskultur und den erwarteten Fristen.
Würde ein Budgetprozess mit 37 Treibern pro Abteilung, die alle einzigartig sind und auf mehrstufigen Eingaben beruhen, das Denken fördern, das die Manager brauchen, um die Mittel zur Leistungssteigerung zu entwickeln? Die Antwort lautet nein.
CPM-Lösungen können komplexe Prozesse wie diesen unterstützen, und Prophix tut dies außerordentlich gut. Allerdings haben wir immer wieder erlebt, dass dieser Ansatz an seinem eigenen Gewicht gescheitert ist.
Erfolg ist erreichbar, wenn ein Ziel mit einem Planungsprozess kombiniert wird, den die Leistungsverantwortlichen (Führungskräfte, Manager, Mitarbeiter) in einer Fahrstuhlfahrt (d. h. in 30 Sekunden) klar artikulieren können. Verstehen Sie mich nicht falsch, es gibt Geschäftsabläufe, die eine gewisse Komplexität erfordern (z. B. ingenieurtechnische Tätigkeiten, Produktionsleistung usw.), aber selbst diese Ansätze lassen sich in ihre wichtigsten Bestandteile zerlegen.
Denken Sie daran, dass das Ziel des Corporate Performance Management darin besteht, sich auf das Ergebnis zu konzentrieren und den Planungsprozess zu verstehen. Dies ist Schritt 3 des CPM - einen Planungsprozess zu verwenden, der einfach umzusetzen und zu pflegen ist und der es dem Publikum ermöglicht, sich auf die Ergebnisse und nicht auf den Prozess zu konzentrieren.
Was ist mit der für CPM verwendeten Technologie? Diese Technologie ist heute erschwinglich, großartig und verfügbar - also nutzen Sie sie! CPM-Lösungen können vor Ort, in der Cloud oder in einer Mischung aus beidem eingesetzt werden. Bei der Auswahl einer Technologie ist die Sicherheit der wichtigste Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Die Sicherheit sollte Sie vor internen Risiken wie Datenverlust und Systemausfällen sowie vor externen Risiken wie Hackerangriffen und Datenschutzverletzungen schützen, die alle für den Erfolg entscheidend sind.
Doch auch die Konzentration ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs. Verwenden Sie eine Technologieplattform, die es Ihrem CPM-Publikum ermöglicht, sich auf das Erreichen der Ziele zu konzentrieren. Wählen Sie außerdem eine Lösung, die den Benutzern maximale Freiheit und Kreativität ohne zusätzliche Hilfe (IT usw.) bietet. Erlauben Sie Ihren eigenen Experten, die Technologie zu warten. Dies ist Schritt 4 von CPM - wählen Sie eine Technologielösung, die das Erreichen der Ziele unterstützt.
Ein letzter Gedanke: Wir arbeiten manchmal mit Kunden zusammen, die Prophix kaufen und davon ausgehen, dass das System ihren Budgetierungsprozess erstellt. Dies ist vergleichbar mit dem Kauf eines Autos, von dem man erwartet, dass es einem das Fahren beibringt. Prophix kann einen Bottom-up-, Top-down-, zentralisierten, dezentralisierten, treiberbasierten, inputbasierten, kaskadierenden, logikgesteuerten Ansatz oder jede andere Art von Budgetierungsprozess unterstützen (das gilt auch für Excel und unsere Wettbewerber). Um den Nutzen Ihrer CPM-Software zu maximieren, sollten Sie jedoch zunächst Ihre Kultur, Ihren effizientesten Ansatz für Budgetierung, Planung und Leistungsüberwachung sowie Ihre Ziele für die Automatisierung Ihrer Prozesse kennen. Auch hier gilt: Die Ziele kommen vor dem Weg. Die Reise wird dennoch spannend, frustrierend und erfolgreich sein, wenn Sie die Schritte 1, 2, 3 und 4 befolgen.