Stellen Sie sich das riesige Netz des Energiesektors der Vereinigten Staaten als ein komplexes Stromnetz vor. Im Mittelpunkt steht die Federal Energy Regulatory Commission (FERC), die für einen reibungslosen, fairen und nachhaltigen Betrieb dieses Netzes sorgt. Aber was genau macht diese Behörde?

Dieser Blog befasst sich mit der Rolle der FERC, umreißt ihre Vorschriften, unterscheidet sie von der NERC, untersucht ihren Einfluss auf die Unternehmensfinanzierung und entwirrt ihre Beziehung zu ESG, um Sie durch das Labyrinth der Vorschriften zu führen.

Was ist die Federal Energy Regulatory Commission (FERC)?

Die Federal Energy Regulatory Commission, kurz FERC, ist eine fünfköpfige Regulierungsbehörde, die vom Präsidenten der Vereinigten Staaten mit Zustimmung des Senats ernannt wird. Die FERC hat die Aufsicht über den Federal Power Act, den Natural Gas Act und den Interstate Commerce Act, was ihr die Möglichkeit gibt, die zwischenstaatliche Übertragung von Strom, Erdgas und Öl zu regulieren. Die FERC reguliert auch den Stromgroßhandel, nicht aber den Strom- oder Erdgasverkauf an den Endverbraucher.

Was ist der Auftrag der FERC?

Das Mandat der FERC besteht darin, Vorschläge für den Bau und den Betrieb von zwischenstaatlichen Erdgaspipelines, Speicheranlagen, LNG-Terminals (Liquified Natural Gas) und nichtstaatlichen Wasserkraftwerken zu beaufsichtigen. Dabei werden die ökologischen, kulturellen, geologischen, landeskundlichen und sozioökonomischen Auswirkungen der einzelnen Projekte berücksichtigt.

Was sind die Aufgaben der FERC?

Die FERC beaufsichtigt die zwischenstaatliche Übertragung von Strom, Erdgas und Öl. Der direkte Verkauf dieser Ressourcen fällt jedoch nicht in den Zuständigkeitsbereich der FERC und wird von den staatlichen Regulierungskommissionen überwacht.

Was ist Titel 18 Kapitel I?

Titel 18 Kapitel I bezieht sich auf das erste Kapitel in Titel 18 des Code of Federal Regulations (CFR). Dieses Kapitel umfasst Vorschriften der FERC, die die zwischenstaatlichen Aspekte der Elektrizitäts-, Erdgas- und Erdölindustrie überwacht, einschließlich der Erhaltung von Energie- und Wasserressourcen. Diese Vorschriften sollen eine zuverlässige, effiziente und nachhaltige Energieversorgung für die Verbraucher gewährleisten, den wettbewerbsfähigen Energiemarkt schützen und die Umweltstandards verbessern.

Was sind die FERC-Vorschriften?

Die FERC-Vorschriften beziehen sich auf Regeln und Richtlinien, die in Titel 18 des Code of Federal Regulations (CFR) festgelegt sind. Diese Vorschriften regeln die Energiebranche in den Vereinigten Staaten, einschließlich:

  • Die zwischenstaatliche Übertragung von Strom, Erdgas und Öl.
  • Die Prüfung und Genehmigung von Energieprojekten wie zwischenstaatliche Pipelines, Erdgasspeicher und große Wasserkraftprojekte.
  • Die Überwachung der Energiemärkte, um die Einhaltung der FERC-Vorschriften zu gewährleisten und einen fairen Wettbewerb zu fördern.
  • Beaufsichtigung von Umweltfragen im Zusammenhang mit Energieprojekten und -betrieben.

Der Regulierungsbereich der FERC stellt sicher, dass die US-Energiemärkte effizient, zuverlässig und fair funktionieren, und konzentriert sich dabei auf den Schutz der Öffentlichkeit und die Förderung nachhaltiger Energiepraktiken.

Infografik: FERC-Vorschriften

Was ist der Unterschied zwischen FERC und NERC?

Bei der Vielzahl von Regierungs- und Regulierungsbehörden in den Vereinigten Staaten kann es schwierig sein, die Unterschiede zwischen Organisationen wie der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) und der North American Electric Reliability Corporation (NERC) zu verstehen. Im Folgenden erklären wir die Unterschiede:

Die Aufgaben der NERC

Die North American Electric Reliability Corporation (NERC) ist eine gemeinnützige Organisation, die für die Verringerung der Risiken im Zusammenhang mit der Zuverlässigkeit und Sicherheit des Stromnetzes zuständig ist. Die Zuständigkeiten von NERC erstrecken sich auf die Vereinigten Staaten, Kanada und Teile von Mexiko. In den Vereinigten Staaten unterliegt NERC den Vorschriften in den Vereinigten Staaten unterliegt NERC den Vorschriften der FERC, und in Kanada muss NERC mit den Regierungsbehörden zusammenarbeiten, einschließlich der Regulierungsbehörden der Provinzen und der Canadian Electricity Association.

Aufgaben der FERC

Die Federal Energy Regulatory Commission (FERC) regelt die Übertragung von Strom, Erdgas und Öl über die Grenzen der Bundesstaaten hinweg. Im Gegensatz zur NERC, die sich auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Stromnetzes konzentriert, erstreckt sich die Zuständigkeit der FERC auf die Gewährleistung eines effizienten und zuverlässigen zwischenstaatlichen Transports dieser Energieressourcen. Die FERC ist nicht für den direkten Verkauf von Energie an Verbraucher zuständig, da solche Transaktionen in die Regelungsbefugnis der einzelnen staatlichen Kommissionen fallen.

FERC vs. NERC

Wie bereits erwähnt, ist NERC eine gemeinnützige Regulierungsbehörde, die die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Stromnetzes in den Vereinigten Staaten, Kanada und Teilen von Mexiko überwacht. Die FERC hingegen ist eine Regierungsbehörde, die die zwischenstaatliche Übertragung von Strom, Erdgas und Öl regelt.

Die beiden Organisationen arbeiten eng zusammen, wobei sich NERC auf die Zuverlässigkeitsstandards für das Stromnetz konzentriert und FERC die Aufsicht über die Regulierung und Durchsetzung dieser Standards übernimmt. Die FERC genehmigt die von der NERC vorgeschlagenen Zuverlässigkeitsstandards und stellt sicher, dass sie mit der nationalen Energiepolitik und den Zielen übereinstimmen.

Was hat die FERC mit Unternehmensfinanzierung zu tun?

Vielleicht fragen Sie sich aber auch, wie sich die Vorschriftender FERC auf die Unternehmensfinanzen auswirken, und was Sie bei der Erstellung Ihrer Abschlüsse und Berichte beachten müssen?

Im Folgenden wird erläutert, wie sich die FERC auf die Vorschriften zur Rechnungslegung und Finanzberichterstattung auswirkt.

Vorschriften zur Rechnungslegung und Finanzberichterstattung

Die FERC hat für ihre Einrichtungen in der Strom-, Erdgas- und Ölpipelinebranche aufsichtsrechtliche Berichtsanforderungen festgelegt. Die Unternehmen müssen sich an das Uniform System of Accounts (USofA) der Kommission halten, das die Finanz- und Rechnungslegungspraktiken dieser Unternehmen standardisiert. Dies gewährleistet Konsistenz, Transparenz und die Fähigkeit der FERC, die Finanzpraktiken in diesen Branchen wirksam zu überwachen und zu regulieren.

Formaler Leitfaden für die Rechnungslegung

Die Kommission bietet zusammen mit ihrem Chief Accountant wichtige Ratschläge und Antworten auf Fragen von regulierten Unternehmen zur Anwendung der vom Financial Accounting Standards Board festgelegten Rechnungslegungsstandards. Dazu gehören Leitlinien zu Fragen der Rechnungslegung in der Branche und zu unternehmensspezifischen Anliegen, die alle im Rahmen des Uniform Systems of Accounts (USofA) formuliert sind.

Rechnungsprüfung

Die FERC prüft Unternehmen in ihrem Zuständigkeitsbereich, um Risikobereiche wie Tarife, Preise, organisatorische Transparenz, Richtlinien, Gesetze, Zuverlässigkeit und andere Bereiche von Strom-, Erdgas- und Ölunternehmen zu bewerten. Durch diese Prüfungen wird sichergestellt, dass der Energiemarkt effizient, fair und zuverlässig funktioniert, und sie tragen dazu bei, die Verbraucher vor ungerechten und unangemessenen Tarifen und Praktiken zu schützen.

Wie verhält sich die FERC zu ESG?

Die jüngste Berichterstattung hat die kritische Haltung der FERC in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) hervorgehoben , insbesondere in Bezug auf den Einfluss von Investoren im Versorgungssektor. In der Vergangenheit hat die FERC die finanziellen und betrieblichen Aspekte von Versorgungsunternehmen unter die Lupe genommen, um die Interessen der Verbraucher zu schützen und die Stabilität und Integrität des Energiesektors zu gewährleisten.

Und in einer im Jahr 2023 veröffentlichten Erklärung merkt der Kommissar an, dass "ESG"-Investorenaktivitäten lediglich ein Symptom einer größeren, schädlicheren Bedrohung sind, die es in der Versorgungsbranche schon immer gegeben hat: unzulässiger Einfluss von Investoren auf und Kontrolle über öffentliche Versorgungsunternehmen."

Die FERC behauptet weiter, dass ESG über Investitionen hinausgehen und die Beziehung zwischen Investoren und den Organisationen, die sie kontrollieren, berücksichtigen muss. In der gleichen Erklärung sagt der Kommissar: "Der Kongress mag die Kommission angewiesen haben, ihre Vorschriften zu straffen, um größere Investitionen in der Versorgungsindustrie zu erleichtern, z. B. durch Pauschalgenehmigungen nach Abschnitt 203, aber diese Straffung darf nicht und sollte niemals auf Kosten des Verbraucherschutzes gehen."

Aus diesen Gründen hat die FERC Bedenken, ob solche Investitionen ökologischen und sozialen Zielen in einer Weise Vorrang einräumen, die mit dem Auftrag der Kommission, sichere, zuverlässige und wirtschaftlich solide Versorgungsdienstleistungen zu gewährleisten, in Einklang steht.

Schlussfolgerung: Bleiben Sie mit Prophix über die FERC-Vorschriften auf dem Laufenden

Abschließend haben wir uns mit der entscheidenden Rolle der FERC innerhalb des US-Energiesektors befasst - sie lenkt ihn in Richtung Effizienz, Fairness und Nachhaltigkeit.

Wir haben Ihnen auch die Funktionen der FERC, ihre Vorschriften, ihre Unterscheidung von NERC, ihre Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung und ihre Haltung zu ESG erläutert.

Mit Prophix One, einer Financial Performance Platform, können Sie die Einhaltung von Vorschriften problemlos verwalten und bei der aufsichtsrechtlichen Berichterstattung immer einen Schritt voraus sein und sicherstellen, dass Sie stets mit den sich entwickelnden Standards der FERC übereinstimmen.