Wir leben in einer Zeit, in der sich der finanzielle Status quo schneller denn je ändern kann. Ereignisse wie der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank oder die Schließung von Banken, die mit Kryptowährungen arbeiten, erinnern uns daran, wie schnell sich die Umstände ändern und wie wichtig es ist, beweglich zu bleiben. Damit Finanzteams schnell reagieren können, brauchen sie einen flexiblen, proaktiven und vorausschauenden Ansatz.

In der 2023 Finance Leaders Umfrage, gaben 700 Führungskräfte aus dem Finanzbereich Einblicke in die Agilität ihrer Abteilungen. Fast alle Finanzleiter (96 %) stimmten zu, dass Agilität unerlässlich ist, während eine überwältigende Mehrheit (86 %) sagte, dass ihre Abteilung einigermaßen oder sehr agil ist.

Doch selbst bei diesen beachtlichen Zahlen waren sich die Befragten einig, dass es Hindernisse für die Steigerung ihrer Agilität gibt.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Finanzleiter diese Herausforderungen überwinden und ihre Agilität steigern können.

Wie man die Agilität im Finanzwesen erhöht

Mehr Agilität im Finanzwesen lässt sich nicht einfach dadurch erreichen, dass man dieselben Prozesse schneller durchführt. Es erfordert eine grundlegende Änderung der Art und Weise, wie Prozesse gehandhabt werden, indem sie verbessert und umgestaltet werden, um die Vorteile neuer Technologien voll auszuschöpfen.

Unserem Bericht zufolge

  • 63 % der Führungskräfte im Finanzwesen gaben an, dass die größte Herausforderung auf dem Weg zu mehr Agilität darin besteht, einen Plan für die Anpassung ihrer Prozesse an neue Technologien zu haben.
  • 62 % der Finanzleiter gaben an, dass die Implementierung neuer Technologien ein Haupthindernis für mehr Agilität ist.

Mit anderen Worten: Finanzleiter sehen in der Automatisierung den Weg in die Zukunft, aber es fehlt ihnen die Zeit, sie umzusetzen - oder sie haben noch nicht in die entsprechende Technologie investiert.

Um die Agilität zu erhöhen, müssen sich Finanzteams auf drei Faktoren konzentrieren:

1. Prozessautomatisierung

Zum Zeitpunkt unserer Umfrage hatten 73 % der Finanzleiter weniger als die Hälfte ihrer Prozesse automatisiert. Während die Automatisierung auch nur einiger weniger Funktionen, wie z. B. der Monatsberichterstattung oder der Prognoseerstellung, die für mehr Agilität erforderliche Flexibilität bietet, sollten Finanzteams danach streben, so viele sich wiederholende, manuelle Prozesse wie möglich zu automatisieren.

2. Schulung der Mitarbeiter

Die Technologie zu haben ist eine Sache - sie möglichst effektiv zu nutzen eine andere. Schulungen, die sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter die Vorteile Ihrer Automatisierungslösungen voll ausschöpfen können, sind der Schlüssel, um sie von zeitraubenden Aufgaben zu befreien.

Schulungen helfen den Mitarbeitern, die verschiedenen hochwertigen Erkenntnisse zu verstehen, die Automatisierungslösungen bieten. Die Teammitglieder müssen auch in der Lage sein, diese Erkenntnisse an ihre Kollegen weiterzugeben, damit alle Beteiligten Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage der aktuellsten Daten treffen können.

3. Förderung der Zusammenarbeit

Sobald die Prozesse automatisiert sind, haben alle Mitglieder des Finanzteams Zugriff auf dieselben zentralisierten Daten, die ständig aktualisiert werden. Wenn alle Mitarbeiter das Potenzial der neuen Technologie voll ausschöpfen können, kann sich Ihr Team auf analytischere, hoch strategische Aufgaben konzentrieren.

Aktuelle Daten sind der Schlüssel zur Agilität

Agile Finanzfunktionen zeichnen sich dadurch aus, dass sie in der Lage sind, Prognosen in kürzester Zeit zu erstellen - innerhalb von Stunden oder Tagen statt Wochen oder Monaten. Diese Funktionen ermöglichen es den Finanzteams, Prognosen, Szenarienpläne und Modelle häufiger und genauer zu entwickeln. Diese verbesserten Fähigkeiten können Finanzleiter besser in die Lage versetzen, schnell umzuschwenken, wenn die Bedingungen ungünstig aussehen.

Um dieses Maß an Flexibilität zu erreichen, müssen die Finanzleiter jedoch Zugang zu aktuellen Daten haben, um diese verschiedenen Berichte auf der Grundlage der neuesten Zahlen nahezu in Echtzeit erstellen zu können.

Wenn sich Finanzleiter auf automatisierte Berichte verlassen können, die mit den neuesten Daten erstellt werden, können sie schnell handeln und der Unternehmensleitung verwertbare Erkenntnisse liefern. Diese Erkenntnisse ermöglichen es den Führungskräften, fundiertere Entscheidungen für die Ausrichtung des Unternehmens zu treffen, auch wenn sich die Umstände schnell ändern.

Erfahren Sie, wie Führungskräfte aus dem Finanzwesen weltweit die Finanzfunktion aufwerten, indem Sie unsere 2023 Finance Leaders Umfrage.