Laut der Deltek-Studie "Clarity Architecture and Engineering" haben Architektur- und Ingenie urbüros trotz eines erfolgreichen Geschäftsjahrs Bedenken.
Wie kann man weiterhin profitabel bleiben und gleichzeitig die wirtschaftlichen Herausforderungen, den Fachkräftemangel und die Investitionen in Technologie bewältigen?

Unsere Umfrage unter Finanzleitern für 2023 hat ähnliche Erkenntnisse zutage gefördert. Finanzleiter aller Branchen stehen vor Herausforderungen: Inflation, steigende Energiepreise, eine anhaltende Rezession und Talentmangel.

Wir sehen dies in allen Bereichen - wirtschaftliche Herausforderungen gepaart mit einem Mangel an Fachkräften in der Branche, was zu Bedenken hinsichtlich der Aufrechterhaltung der Rentabilität führt. Wie können A&E-Firmen, die für ihre Rentabilität auf die Durchführung der richtigen Projekte angewiesen sind, vorausplanen, wenn sie Lücken in ihrem Personalbestand sehen?

Da die Rentabilität an erster Stelle steht, konzentrieren sich Finanzleiter darauf, innovative Wege zu finden, um die Effizienz zu steigern und Erkenntnisse zu gewinnen, damit sie das Unternehmen weiter voranbringen - und profitabel bleiben können.

DerWeg zur digitalen Reife ist mit Technologie gepflastert

Die Automatisierung spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, diese Herausforderungen zu meistern und die Rentabilität zu erhalten.

Die Bedeutung der Technologie und die Rolle, die sie für Finanzleiter spielt, haben A&E-Firmen erkannt und strategisch Kredite aufgenommen, um in neue Anlagen zu investieren, damit sie Effizienzgewinne für kurzfristiges Wachstum erzielen können. Es wird vorausgesagt, dass in diesem Jahr die wichtigsten Technologieinvestitionen in das Projektmanagement und das finanzielle Leistungsmanagement fließen werden. Doch die Kosten der Technologie sind ein Hindernis für die Umsetzung.

In unserer Umfrage wurde das gleiche festgestellt: Qualifikationen und Schulungen wurden als größtes Hindernis für die Automatisierung genannt, die Finanzierung stand jedoch an zweiter Stelle. Unabhängig von der Branche streben Finanzabteilungen also nach Automatisierung, um ihre Effizienz zu steigern, doch die Kosten stellen ein erhebliches Hindernis dar.

Aber Zeit ist auch Geld. Für viele Entscheidungsträger nehmen manuelle Aufgaben wieDatenerfassung, -eingabe und -berichterstattung wertvolle Zeit in Anspruch. Die Rationalisierung dieser Aufgaben durch Automatisierung würde Zeit freisetzen, so dass sich Führungskräfte und ihre Teams auf die Bereitstellung strategischer Werte - wie Projekt- und Finanztransparenz und -management - für ihre Unternehmen konzentrieren können, so dass sie ihre Rentabilität in die Höhe treiben können.

Um den Weg der digitalen Transformation einzuschlagen bzw. fortzusetzen, sollten A&E-Unternehmen:

  • Geschäftsprozesse kritisch bewerten
  • Bereiche für die Automatisierung identifizieren
  • Arbeitsabläufe mit Hilfe von Technologie rationalisieren, damit sie sich auf hochwertige Aufgaben konzentrieren können

Es ist nicht einfach, die Zustimmung zur Abkehr von veralteten Altsystemen zu bekommen, aber es ist eine entscheidende Komponente für eine erfolgreiche Automatisierung.

Die richtige Investition in Technologie ist der Katalysator, um Ihre Mitarbeiter, Projekte und Rentabilität in Echtzeit aufeinander abzustimmen.

Kontinuierliche finanzielle Leistung

2022 war in jeder Hinsicht ein erfolgreiches Finanzjahr. Es gab bemerkenswerte Steigerungen bei den Auslastungsraten und Multiplikatoren für die Nettoarbeitskräfte und die Gesamtlohnsumme - und dies führte zu einer Verdoppelung des Betriebsgewinns bei den Nettoeinnahmen.

Was bedeutet dies für A&E insgesamt? Es unterstreicht die Bedeutung von Fähigkeiten und erfahrenen Mitarbeitern. Angesichts der unvorhersehbaren wirtschaftlichen Bedingungen müssen die Unternehmen jedoch weiterhin nach strategischen Möglichkeiten suchen, um Talente zu halten und weiterzubilden.

Was bedeutet dies für Automatisierung und Technologie?

Laut der Deltek-Studie werden Investitionen in eine stärkere Automatisierung und eine kontinuierliche Prozessentwicklung es den Unternehmen ermöglichen, ihre Talentstrategien weiter zu verfeinern. Verbesserte Mitarbeitererfahrungen werden nicht nur dabei helfen, Talente zu halten, sondern sie auch anzuziehen, was A&E-Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil bei der Aufrechterhaltung ihres finanziellen Wachstums verschafft.

Und die Finanzleiter in unserer Umfrage stimmten dem zu. Investitionen in Technologien wie Cybersicherheit, Planung, Budgetierung und Berichtswesen, Risikomanagement oder künstliche Intelligenz werden ihre Fähigkeiten erweitern und ihnen mehr Flexibilität angesichts von Unsicherheiten ermöglichen.

Wir können die nächste Welle von Herausforderungen zwar nicht vorhersagen, aber wir können vorbereitet sein. Für A&E-Firmen ist es wichtig, die richtigen Technologien, Mitarbeiter und Prozesse einzusetzen. Die Implementierung einer Financial Performance Platform kann dabei helfen, den Weg für eine digitale Transformation zu ebnen, mit der eine profitable Zukunft gestaltet werden kann.