Bleiben Sie mit umsetzbaren Finanzstrategien, Tipps, Nachrichten und Trends einen Schritt voraus.
Wie können sich CFOs auf die Zukunft der Automatisierung vorbereiten?
Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Finanzen - ist das eine unwahrscheinliche Kombination? Was ist mit Spracherkennung, natürlicher Sprachverarbeitung oder Deep Learning? Wie kom
April 23, 2023Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Finanzen - ist das eine unwahrscheinliche Kombination? Was ist mit Spracherkennung, natürlicher Sprachverarbeitung oder Deep Learning? Wie kommen sie für Finanzteams ins Spiel?
In unserer jüngsten Umfrage unter 700 Führungskräften aus dem Finanzbereich gaben die Befragten an, dass die Automatisierung für ihre Finanzteams oberste Priorität hat.
Darüber hinaus nehmen die Investitionen in intelligente Technologien zu, insbesondere in KI.
Ein FSN-Forschungsbericht stellt fest, dass nicht die Finanzierung das Hindernis bei der Implementierung intelligenter Technologien ist, sondern die Fähigkeiten. Unsere Umfrage kam zu ähnlichen Ergebnissen.
In einem kürzlich abgehaltenen Webinar untersuchten Gary Simon, Geschäftsführer von FSN, und Adrian Wilkinson, Product Marketing Manager bei Prophix, wie sich CFOs auf eine stärker automatisierte Zukunft vorbereiten können.
Wie können Finanzfachleute KI und maschinelles Lernen nutzen?
Während des Webinars fragte Gary Adrian, was die vielversprechendsten Anwendungen für KI und maschinelles Lernen für Finanzleiter sind.
Die Bücher schließen
Ein Berg von Daten und die manuelle Untersuchung jedes Datensatzes, um Diskrepanzen oder Anomalien zu erkennen. Kommt Ihnen das bekannt vor? So schließen Finanzteams heute ihre Bücher ab. Aber was wäre, wenn es einen einfacheren Weg gäbe? Adrian stellte fest, dass KI diesen Prozess unterstützen kann. KI soll die Analysten nicht ersetzen, sondern ihnen die manuelle Arbeit abnehmen, damit sie mehr Zeit für die Untersuchung oder die Gewinnung von Erkenntnissen haben.
Szenario-Planung
KI lebt von Daten. Je mehr Daten Sie für die Szenarioplanung zur Verfügung stellen können, desto mehr Nutzen können Sie aus KI ziehen. Als Ergänzung zu Ihren Szenario-Planungsprozessen kann KI diese Szenarien für die Prognose im Gegensatz zur formelbasierten Szenario-Planung erstellen, so dass Sie die Erkenntnisse zur Hand haben, um den besten Weg nach vorne einzuschlagen.
Berichterstattung
Das Berichtswesen ist ein manueller Prozess. Analysten verbringen viel Zeit damit, Daten zu sichten und Berichte zu verfassen, so dass nur wenig Zeit für tiefgreifende Analysen bleibt, um herauszufinden, was die Daten ihnen sagen. KI kann Schlüsselpunkte von Geschäftsaktivitäten hervorheben, die Analysten dann untersuchen, aufwerten und nutzen können, um positive Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen zu erzielen.
Was ist mit ChatGPT?
Bill Gates stellte fest , dass ChatGPT die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben und kommunizieren , verändern wird. Und zweifellos gibt es einen großen Hype darum.
ChatGPT ist eine Gelegenheit für die Menschen, sich mit allgemeiner KI zu beschäftigen und die Möglichkeiten (oder Grenzen) zu testen. Während ChatGPT noch wächst und lernt, ist es gut, sich vor Augen zu halten, dass der Chatbot die Welt durch ein breites Objektiv betrachtet. Es ist wichtig, die Genauigkeit eines KI-Chatbots zu überprüfen, insbesondere in einem Bereich wie dem Finanzwesen, in dem ein hohes Maß an Spezialwissen vorhanden ist.
Wird KI mich ersetzen?
KI ist dazu gedacht, Prozesse zu ergänzen, nicht Menschen zu ersetzen. Es gibt eine Grenze zwischen autonomer KI und erweiterter KI, und im Finanzwesen ist die erweiterte KI am besten geeignet. Im Finanzwesen kann KI zwar Ergebnisse liefern, aber man braucht immer noch einen Menschen, um sie zu überprüfen und weiter zu untersuchen.
Wie können sich CFOs auf eine automatisierte Zukunft vorbereiten?
Erfahren Sie mehr über KI und ihre Bedeutung für die Zukunft des Finanzwesens im On-Demand-Webinar. Gary und Adrian sprechen über die Demokratisierung von KI, das Potenzial (und die Fallstricke) von Chatbots wie ChatGPT und darüber, wie Sie und Ihr Team KI für sich nutzen können.